Seite 12 von 20
Verfasst: 30.01.2014 14:36
von Golden Brett
Shutout hat geschrieben:Seids mir nicht böse, aber die Strafe wurde nur ausgeprochen weil Mapes sich schwer verletzte. Da bin ich mir sicher.
DEL halt.
Edit: So sind Open Ice Hits also absolut verboten, denn da sind die Spieler ja immer in einer offenen und schutzlosen Position.
Jetzt liest du deinen letzten Satz noch mal und dann den oben und dann sagst du mir, wo der Unterschied liegt. Kleiner Hinweis: "DEL halt" ist nicht die richtige Lösung.
Verfasst: 30.01.2014 14:37
von Shutout
Golden Brett hat geschrieben:Jetzt liest du deinen letzten Satz noch mal und dann den oben und dann sagst du mir, wo der Unterschied liegt. Kleiner Hinweis: "DEL halt" ist nicht die richtige Lösung.
Mein letzter Satz war ironisch gemeint, ich hatte nur die Smilies vergessen bzw. ging davon aus das man es erkennt. Was genau willst mir denn sagen?
Aufgrund der schweren Verletzung sind meiner Meinung nach 2-3 Spiele okay, aber keine 6.
Verfasst: 30.01.2014 15:13
von Golden Brett
Über die Menge der Spiele lässt sich sicher diskutieren. Sagen wollte ich, dass in dem Fall oben die Bande das Ausschlaggebende ist. Die fällt beim Open Ice Hit ja meistens weg.
Die Höhe der Strafe ist vermutlich durch die schwere Verletzung mit beeinflusst. Die Sperre an sich m.E. nicht. Boucher muss einfach wissen, dass er Mapes ja übelst in die Bande befördert, wenn er so angerauscht kommt und durch ihn durchfährt. Er spielt ja schon lange genug Hockey, um das abschätzen zu können.
Verfasst: 30.01.2014 15:21
von DeeJay
Bandencheck mit Verletzungsfolge. Sperre geht für mich in Ordnung.
Mit dem Schenn-Check kann man das halt leider wirklich nicht vergleichen - ganz andere Voraussetzungen.
Und jetzt erzählt nicht, dass der Mapes selbst schuld ist, weil er keine Körperspannung hat oder sich nicht genug auf den Check vorbereitet. Verantworlich für den Check ist in erster Linie der Checkende. So ist es ja auch zB beim "Check gg Kopf und Nacken". Die Ausrede, dass "der seinen Kopf so weit unten hatte" ist Schwachsinn (solange sich die Position des Gecheckten nicht kurz vor dem Hit signifikant ändert).
Verfasst: 30.01.2014 15:28
von Rigo Azael
Rigo Domenator hat geschrieben:Yep seh ich genauso. Der untere Satz hat höchstes Stammtischpotential...
Das is mir beim senden selbst schon gekommen, dass der Satz absolut dümmlich war, ich war nur zu faul den auszubessern..
Die DEL musste einfach für meine dumme Phrase herhalten, die ich wohl in der untersten Schublade gefunden hab aber weil sie so schön glitzerte, gleich rausholen musste.
Ich glaub mir tut die Luft in der Arbeit nich gut, ich sollt mal das Bürofenster aufmachen
Deshalb: Entschuldigung für diesen geistigen Durchfall.
Was den Check angeht finde ich 6 Spiele Sperre zuviel. Da hätten 3 auch gereicht. Kam aber wohl die schwere Verletzung erschwerend hinzu.
Verfasst: 30.01.2014 16:11
von Schmiddi
Jetzt hab ich mir den Check mal angeschaut weil es in der Arbeit nicht geklappt hat. Die Sperre geht voll und ganz in Ordnung. Der Verteidiger spielt den Aufbau, hat keinerlei Spannung mehr da er ja nicht fest steht, denn damit rechnet man eigtl nicht. Der Ingolstädter zieht sogar noch den Ellenbogen hoch.
Open Ice schön und gut aber sowas ist auch weniger open ice sondern beabsichtigt, den Gegner möglichst hert in die Bande zu lassen.
Verfasst: 30.01.2014 16:38
von Shutout
Ich kann da beim besten Willen keinen Ellenbogencheck erkennen. Er fährt ihn hart aber fair (wenn es auch nicht sein hätten müssen, aber wo fangen wir dann da an...) und kommt nach dem Zusammenprall etwas aus dem Gleichgewicht, darum sieht es so aus als wäre der Ellenbogen weit oben. Dies geschieht aber auch erst nach dem Check.
Verfasst: 30.01.2014 16:42
von Golden Brett
Wie kommst du denn auf deinen Ellenbogencheck? Davon redet doch niemand. Oder hab ich was verpasst?
Verfasst: 30.01.2014 16:45
von Shutout
Golden Brett hat geschrieben:Wie kommst du denn auf deinen Ellenbogencheck? Davon redet doch niemand. Oder hab ich was verpasst?
Steht so im Bericht der DEG (Düsseldorfer Thread) und ein Posting vor meinem.
http://www.derwesten.de/sport/eishoc...id8932888.html
Verfasst: 30.01.2014 17:19
von Golden Brett
Ich lese es nur bei derwesten.de. Hat halt irgendein Journalist so gesehen...
Verfasst: 30.01.2014 18:46
von Rigo Kaka
Na dann hoffen wir mal, dass sich bei Zeilers Checks nie jemand verletzt. Da wird immer (zurecht) gegröhlt wenn er einen 1,2 Sekunden nach Puckabgabe Richtung Bande befördert. Für mich ist die Strafe ein Witz! Sorry, aber ich sehe es einfach so.
Verfasst: 30.01.2014 20:08
von Shutout
Rigo Kaka hat geschrieben:Na dann hoffen wir mal, dass sich bei Zeilers Checks nie jemand verletzt. Da wird immer (zurecht) gegröhlt wenn er einen 1,2 Sekunden nach Puckabgabe Richtung Bande befördert. Für mich ist die Strafe ein Witz! Sorry, aber ich sehe es einfach so.
Wer schreibt gerade von deinem Account?
Verfasst: 30.01.2014 20:15
von Rigo-QN
Shutout hat geschrieben:Wer schreibt gerade von deinem Account?
Das frag ich mich auch? Klares Foul. Und so spät fand ich Zeiler nie...
Verfasst: 30.01.2014 20:18
von Shutout
Rigo-Qn hat geschrieben:Das frag ich mich auch? Klares Foul. Und so spät fand ich Zeiler nie...
Ich frag mich eher da er zu 100% richtig liegt.
Passt gar nicht zu ihm.
Verfasst: 30.01.2014 20:22
von Rigo Domenator
Rigo-Qn hat geschrieben:Das frag ich mich auch? Klares Foul. Und so spät fand ich Zeiler nie...
Vorallem sehen die Gegner Zeiler kommen und das ist hier auch nicht der Fall, dazu spät und somit keine Körperspannung. Und somit kommts auch zu dem Foul. Da bringts auch nichts, wenn der Körperkontakt selbst fair ist.
Verfasst: 30.01.2014 20:29
von Shutout
Rigo Domenator hat geschrieben:Vorallem sehen die Gegner Zeiler kommen und das ist hier auch nicht der Fall, dazu spät und somit keine Körperspannung. Und somit kommts auch zu dem Foul. Da bringts auch nichts, wenn der Körperkontakt selbst fair ist.
Seit wann das? Nach deiner Beurteilung muss man ja vor jedem Check den Gegner kurz fragen ob es auch okay ist. Boucher kommt etwas von der Seite, aber hier braucht mir keiner erzählen das er nicht gesehen bzw. zu spät gesehen wird.
Verfasst: 30.01.2014 20:32
von aev-andi
Rigo-Qn hat geschrieben:Das frag ich mich auch? Klares Foul. Und so spät fand ich Zeiler nie...
Wie ich dieses Wort hier im Forum hasse

Klar ist es eben nicht, sonst gäbs hier keine Diskussionen. Ich bleib dabei und sehe diesen Check eher als fair an. Dennoch kann ich die Entscheidung der DEL-Oberen verstehen. Im Endeffekt geht es in erster Linie darum auch Spieler zu schützen. Ein Check hier hätte nicht unbedingt sein müssen.
Wie auch schon Shutout schrub war v.a. das Verletzungsausmaß einfach unglücklich.
Er sieht Boucher nicht und ahnt auch nichts von dem Check, sollte er aber tun, denn in diesem Bereich gehen die Stürmer halt doch auch fast immer drauf. Und Nein, selbst schuld ist Mapes deswegen noch lange nicht!
Verfasst: 30.01.2014 20:33
von Shutout
aev-andi hat geschrieben:Wie ich dieses Wort hier im Forum hasse

Klar ist es eben nicht, sonst gäbs hier keine Diskussionen. Ich bleib dabei und sehe diesen Check eher als fair an. Dennoch kann ich die Entscheidung der DEL-Oberen verstehen. Im Endeffekt geht es in erster Linie darum auch Spieler zu schützen. Ein Check hier hätte nicht unbedingt sein müssen.
Wie auch schon Shutout schrub war v.a. das Verletzungsausmaß einfach unglücklich.
Er sieht Boucher nicht und ahnt auch nichts von dem Check, sollte er aber tun, denn in diesem Bereich gehen die Stürmer halt doch auch fast immer drauf. Und Nein, selbst schuld ist Mapes deswegen noch lange nicht!
Warum sieht er ihn denn nicht?
Verfasst: 30.01.2014 20:35
von aev-andi
Also wenn mich jemand checken will oder halt abseits des Eises schubsen will, dann halt ich halt doch dagegen wenn ich das sehe.
Verfasst: 30.01.2014 20:36
von Shutout
aev-andi hat geschrieben:Also wenn mich jemand checken will oder halt abseits des Eises schubsen will, dann halt ich halt doch dagegen wenn ich das sehe.
Er war ja auch gerade mit dem Puck/Pass beschäftigt, aber von nicht sehen kann keine Rede sein.
Habe mir extra nochmal das Video angesehen.