Seite 111 von 412

Verfasst: 22.05.2012 20:39
von Augsburger Punker
btw.: das letzte Eisstadion Griechenlands wurde schon vor ein paar jahren geschlossen. Das weiß ich deshalb, weil ich die Petition zum Erhalt damals unterschrieb.

Verfasst: 22.05.2012 20:40
von pantherbm
rochus hat geschrieben:Dieser Schlenkerische Terminplan war Bestandsteil einer Stadtratsbeschlussvorlage. Wie soll ein Ausbau im Süden bis zum 26.06.2012 fertig sein, wenn Türen- und Fliesenarbeiten erst am 10. Juli 2012 vergabekonform beginnen können ? :cursing: :cursing: :cursing:
Ende Ausbau bedeutet in der Baubranche: Die komplette Fertigstellung der Ausbaugewerke wie Putz, Sanitär, Lüftung, Elektro, Fliesen, Schreiner, Schlosser und Malerarbeiten, danach kommt vielleicht noch die Feinreinigung und dann die Übergabe an die Nutzer.


Ich habe langsam das Gefühl : unsere Stadträte würden sogar eine sofortigen Eigenorganentnahme zustimmen, wenn diese Verfügung von der AGS aufgestellt wurde. Die äußerst fragwürdigen Unterlagen und Zahlen der AGS schaut sich keiner detailiert an.
Mit Absicht. Ich bin fest davon überzeugt dass sich die komplette Stadtregierung der AGS gegenüber schlußendlich ganz einfach ganz ruhig verhalten muß. Warum und wieso ist egal die können nicht anderst. Das ganze Projekt hatte doch von Anfang an eine ganz schwierige Zukunft vor sich. Da im Rathaus in augsburg ist doch erstmal jeder gegen jeden und dann doch wieder nicht wenn plötzlich persönliche Befindlichkeiten aufkommen undman irgend jemanden aus irgend welchen Gründen nicht in die Pfanne hauen kann oder will. Erschwerend kommt hinzu dass es sich halt um Augsburg handelt.
Warum sollte der Endausbautermin im CFS unter der Südtribühne gehalten werden können wenn doch in Berlin ein ganzer Airport ein Jahr auf sich warten lässt.
Des wird scho. Irgend wann irgend wie halt. Die wollen es nicht anderst. Die graben sich lieber selber ein als dass sie zugeben dass sie ihrer Ämter nicht fähig sind.
Hier in Landsberg sind sie auch nicht viel besser. Da wird dem Bürger erklärt dass mann aus dem Hauptplatz der, über die ganze Fläche gesehen, mehrere Meter Höhendifferenz hat problemlos eine ebene, Rollstuhlgerechte Fläche macht. Nebenher werden mit Zinsderivaten einige Mio€ in den Sand gesetzt. Hierzu ein lapidarer Kommentar "Was sind denn schon zwei oder drei Mio€ Kapitalverlust bei einem Jahreshaushalt von knapp 130 Mio€"
"Denn sie wissen nicht was sie tun"

Verfasst: 22.05.2012 21:42
von Dibbl Inch
Moeser07 hat geschrieben:Kann er auch nicht, baut ja die Stadt die Arena um und nicht der Sigl oder Fedra.
Da vergleichst mal wieder Zwetschgen mit Radiesla.
DU clown bist doch mit diesem vergleich angekommen. Daher habe ich versucht, dir auf leicht ironische weise den unterschied zu erklaeren, worauf du es schaffst deinen eigenen 5 minuten vorher gezogenen vergleich zu diffamieren.

Bei dir ist wirklich hopfen und malz verloren. Immerhin hast du dir die antwort auf deinen sensationellen vergleich selbst gegeben.

Verfasst: 22.05.2012 22:21
von Andromeda
Wir sind noch weit entfernt - da können noch ein paar "sowieso Kosten" kommen - ich hoffe, das ist nicht das Vorbild der AGS!

http://www.gs-harburg.de/schulleben/soper.html

Die Kosten betrugen 102 Millionen australische Dollar, die ursprünglich vorgesehenen Kosten lagen bei 7 Millionen australischen Dollar.

Verfasst: 23.05.2012 08:05
von Eismann
rochus hat geschrieben:
Der Hans wird mich gleich wieder maßregeln. :) :) :)

Quatsch, ich mache mir nur Sorgen um deine Gesundheit.

Ich sehe die Sache inzwischen komplett entspannt (was die Bahn I betrifft). Wie schon geschrieben, warum soll ich mich aufregen, wenn die - die sich aufregen müssten - sich zurücklehnen.

Rechtlich scheint die Sache nicht angreifbar zu sein und mit Moral braucht man bei keinem Politiker kommen, warum also aufregen.

Und wie "pantherbm" schon geschrieben hat, warum sollte es in Augsburg anders sein, als im Rest des Landes.

Verfasst: 23.05.2012 09:28
von thomas
Es wäre angesichts der knappen Finanzen wirklich am besten diese scheiß leuchtende Eisscholle zu streichen. Braucht kein Mensch. Das Problem dabei ist nur der Stararchitekt. Der würde vermutlich sofort eine Klage anstrengen.

Verfasst: 23.05.2012 14:55
von Augsburger Punker
rochus hat geschrieben:wird mein "Kesseltreiben" munter weitergehen. Aussitzen werden die beiden Hauptverantwortlichen das auf Jahre nicht. Warte erstmal ab, wenn der Wahlkampf für das Rathaus in Augsburg beginnt. :cry: :cry:
wieso die traurigen Smilies? Ich persönlich freu' mich auf den Wahlkampf, die hoffentlich neue Stadtregierung und die letztliche Ausführung neuer alter Beschlüsse zum Stadion.

Verfasst: 23.05.2012 15:02
von lionheart69
Augsburger Punker hat geschrieben:wieso die traurigen Smilies? Ich persönlich freu' mich auf den Wahlkampf, die hoffentlich neue Stadtregierung und die letztliche Ausführung neuer alter Beschlüsse zum Stadion.

Schade, daß der Werner an den Stadtratssitzungen nicht mehr teilnimmt.

Heute ist der Sportausschuß wieder dran. Auch zum Thema wohin mit den Einrichtungsgegenständen vom geschlossenen Museum.

Verfasst: 23.05.2012 15:13
von Augsburger Punker
Stadtratssitzung ist am Donnerstag. Wegen dem bescheuerten Biennale-Konzept unseres tollen Kuschpo-Bürgermeisterchens werden wahrscheinlich einige Kulturschaffende und -interessierte da sein. Ich evtl. auch

Verfasst: 23.05.2012 15:25
von lionheart69
Augsburger Punker hat geschrieben:Stadtratssitzung ist am Donnerstag. Wegen dem bescheuerten Biennale-Konzept unseres tollen Kuschpo-Bürgermeisterchens werden wahrscheinlich einige Kulturschaffende und -interessierte da sein. Ich evtl. auch

Dann ist dieser Termin also verschoben worden:

http://www.augsburg.de/index.php?id=1837

Sportausschuss

Termin: Mi, 23.05.2012
Beginn: ! ! ! 13.00 Uhr ! ! ! öffentliche Sitzung. anschließend nichtöffentliche Sitzung

TOP 5
Künftige Unterbringung des Eishockeymuseums
Drucksache Nr. 12/00231

TOP 7
Curt-Frenzel-Stadion
mündlicher Bericht

Verfasst: 24.05.2012 07:33
von Ryan
Schick doch einfach mal deinen ganzen Wust an die Bild-Zeitung.

Wenn schon in Augsburg nichts mehr geht, dann halt anders probieren:

https://www.bild-deckt-auf.de/

Ich bin zwar echt kein Freund vom Springer-Konzern, aber das hier ist bodenlos und es sollte das endlich auch jemand so breit treten.

Verfasst: 24.05.2012 14:16
von Mr. Blubb
Bild

Verfasst: 25.05.2012 20:05
von Basti1977
Weiß man denn wann es in Norden mit dem Bau der Tribüne etc. losgeht?

Verfasst: 25.05.2012 21:14
von thomas
rochus hat geschrieben:Nach dem detailierten AGS-Terminplan. Anlage 2 Seite 10 Beschlussvorlage vom Januar 2012.

Zeile 31 Montage Tribünenfertigteile vom 06.08.2012 bis 31.08.2012.

Zeile 55 Montage Bestuhlung Nord vom 08.07.2013 bis 26.07.2013. :w00t: :w00t:

Zeile 48 Montage Wellenbecher und Geländer Nordtribüne vom 5.03.2014 bis 09.04.2014. :cursing: :cursing: :cursing:

5 mal nachgeprüft. Aber der Eismann Hans ist zuversichtlich. Jetzt sollen andere das Maul aufreissen.

Das glaub ich einfach nicht. :cry:

Verfasst: 26.05.2012 08:13
von Ryan
rochus hat geschrieben:http://www.gloeckner.de/flash_deutsch/01_sportstaetten/14_augsburg/index.html
Bedeutet das die schwierigen Hangprobleme schon beim Fassadenwettbewerb bekannt waren.
Da muss ich dir ausnahmsweise widersprechen. Kritisch war der Bestand am Dach und der war schon sehr lange bekannt! Warum musste denn der Videowürfel so "komisch" aufgehängt werden? Warum gab es nie neue Boxen?
Das Dach hat einfach nicht mehr ausgehalten...

Verfasst: 26.05.2012 11:44
von PeterG
rochus hat geschrieben:Ich mache es wie die zwei städtischen Ms.


Bedeutet das die schwierigen Hangprobleme schon beim Fassadenwettbewerb bekannt waren ?

Statt Punkt, ein Fragezeichen und schon sieht es anderst aus. :) :)

Aber du hast recht, es ist die Dachkonstruktion, die nach heutigen Bemessungsgrundlagen keine Mehrlasten aufnehmen konnte. Höhere Einstufung in der Schneelastzone und eventuell ein Rechenfehler in der damaligen statischen Berechnung.

Gibt es irgendwo alte Fotos aus den 60iger Jahren, wo die Überdachung gebaut wurde ??
Hab nur dieses Foto gefunden.

Bild

Verfasst: 26.05.2012 17:13
von Flachdachdoc
Wo dieses Dach erstellt wurde, konnten Sie ja nicht Wissen, das man ein paar Jahrzehnte später einen Videowürfel usw an der Konstruktion hängen möchte.
Warum die Dachkonstruktion unter Denkmalschutz steht versteh ich auch nicht wirklich. Aber man muß an der Augsburger Bauweise nichts verstehen nur wundern.
Die Schneelastzonen sind von damalig eher Rückläufig, dafür steigen seit Jahren die Windlasten damalig hatten wir Zone 1 jetzt bereits Zone 2 wer wies was die Jahre noch bringen.

Samstag, 26. Mai 2012

Verfasst: 27.05.2012 12:14
von lionheart69
1)

Verfasst: 27.05.2012 12:16
von lionheart69
2)

Verfasst: 27.05.2012 12:17
von lionheart69
3)