Mr. Shut-out hat geschrieben:Matsumoto wäre natürlich ein Traum.
Den hier könnte ich mir auch bei uns vorstellen. Sehr guter Schlittschuläufer, gut in Unterzahl, Scorer. Wird allerdings mit Turku in Verbindung gebracht.
Bill Sweatt hatte ich in meinem Beitrag vom 28.03. auch schon mal aufm Radar und ich könnte ihn mir aufgrund seiner Vita sehr gut bei uns vorstellen. Mindestens ein Kaliber seiner Art sollte für die 2 offenen AL's für den Sturm schon noch kommen. Naja wir werden sehen was kommt
Auch für Matsumoto gilt: die Hoffnung stirbt zuletzt. Zur Wiedervorlage im
nächsten Jahr. Wobei es im Wartezimmer Gottes vielleicht sogar noch klappen könnte.
Hockeygott hat geschrieben:Bill Sweatt hatte ich in meinem Beitrag vom 28.03. auch schon mal aufm Radar und ich könnte ihn mir aufgrund seiner Vita sehr gut bei uns vorstellen. Mindestens ein Kaliber seiner Art sollte für die 2 offenen AL's für den Sturm schon noch kommen. Naja wir werden sehen was kommt
ja klar, wenn du einen dieses Kalibers erwartest kannst du am Ende eigentlich nur Enttäuscht werden.
Bubba88 hat geschrieben:ja klar, wenn du einen dieses Kalibers erwartest kannst du am Ende eigentlich nur Enttäuscht werden.
Spinnst du? Wenn man nicht Leute dieses Kalibers erwarten darf, dann hätte man auch die bisherigen Leute komplett behalten können.
Die Ansage war, man will sich verstärken mit spielerisch besseren Leuten und richtigen Scorern. Auf was sollen wir bei so einer Ansage hoffen?
Und bei aller Liebe, aber 36 Punkte in 66 Spielen in der AHL ist jetzt wirklich kein Überspieler.
Bubba88 hat geschrieben:ja klar, wenn du einen dieses Kalibers erwartest kannst du am Ende eigentlich nur Enttäuscht werden.
Also bitte. Von dem Kaliber eines Sweatt haben wir schon zig Spieler gehabt (wenn man nach Stats geht und scouting Berichten geht. Und mehr Infos haben wir nicht). Sogar bessere. Wir suchen noch 2 Spieler, die die besten Stürmer sein sollen. Dann hätte man auch einen Thang behalten können.
Doch ausruhen kann sich die Führungsebene der Augsburger nicht, ein ausländischer Stürmer fehlt noch. „Wir arbeiten Namen für Namen und Möglichkeit für Möglichkeit ab“, sagt Sigl. Wie bei Ciernik könne es dann auch schnell gehen. „Schließlich war vor ein paar Tagen auch an ihn noch kein Denken.“ Der richtige Moment sei für eine Verpflichtung entscheidend, den warte die AEV-Führung ab.
Schreibfehler? Oder weiß der Schreiberling mehr und hat einen Fehler gemacht?
Wenn man das so liest, dann wird wohl spätestens Ende nächster Woche mindestens 1 Spieler präsentiert.
Wie haben wir dann einen Whitmore bekommen? Einen Trevelyan? Einen Bobby Wren? Darby? Nur weil jetzt ein paar Spieler die man sich bei uns vorstellen kann woanders hinwechseln, muss das ja noch lange nicht heißen, dass wir nicht solche Spieler bekommen können. Es sind ja noch einige Spieler auf dem Markt und die Preise werden noch fallen.
Gordon hat geschrieben:Wie eine kaputte Schallplatte, obwohl mehrfach schon das Gegenteil bewiesen wurde. Da ist Hopfen und Malz verloren.
Als nächstes kommt einer noch mit Steven Zalewski, Zach Boychuk oder Tim Kennedy
solche kommen nicht nach Deutschland, nicht diese Saison. Wenn se kommen, dann auch zuerst nach München. Wir dürfen uns im Regal drunter bedienen. Der Markt gibt es heuer nicht anders her. Doch keine Sorge, es gibt noch ein paar Spieler die schon mal mit Zeiler oder MacArthur zusammen gespielt haben
Immer sind auf meiner Tippliste mit Neuzugägen (8 Namen für 2 Stellen) noch 7 nirgends untergekommen. Bin gespannt ob ich besser bin als mein Kumpel mit seiner Liste
Einen Derek Nesbitt kann er eigentlich net meinen. Auch wenn der schon mit MacArthur und sogar schon in 2 Vereinen mit Boyle gespielt hat. Weil wenn ein Bill Sweatt total unrealistisch ist, dann ist es ein Nesbitt auch. Und Bracken Kearns noch unrealistischer. Wobei ich jetzt nicht behaupte, dass ein Nesbitt für uns unrealistisch ist. Kearns ist für uns denke ich nicht zu machen.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Einen Derek Nesbitt kann er eigentlich net meinen. Auch wenn der schon mit MacArthur und sogar schon in 2 Vereinen mit Boyle gespielt hat. Weil wenn ein Bill Sweatt total unrealistisch ist, dann ist es ein Nesbitt auch. Und Bracken Kearns noch unrealistischer. Wobei ich jetzt nicht behaupte, dass ein Nesbitt für uns unrealistisch ist. Kearns ist für uns denke ich nicht zu machen.
Ich sehe das du Bill Sweatt nicht wirklich kennst und spielen hast sehen. Dazu noch seine eigene Historie gepaart mit der seines Bruders. Würde mich sogar nicht wundern würde Lee aus dem Ruhestand zurückkehren um wieder mit Bill zu spielen.
Nesbitt wäre gar nicht sooo unwahrscheinlich. Allerdings stütze ich meine Aussagen nicht nur auf den Stats der Spieler...
Bubba88 hat geschrieben:Ich sehe das du Bill Sweatt nicht wirklich kennst und spielen hast sehen. Dazu noch seine eigene Historie gepaart mit der seines Bruders. Würde mich sogar nicht wundern würde Lee aus dem Ruhestand zurückkehren um wieder mit Bill zu spielen.
Nesbitt wäre gar nicht sooo unwahrscheinlich. Allerdings stütze ich meine Aussagen nicht nur auf den Stats der Spieler...
Was hat Sweatt denn für eine Historie, die ihn für uns überqualifiziert?
Von den reinen stats ist ja Nesbitt besser, als Sweatt.
Wieso ist also Nesbitt realistisch und Sweatt unrealistisch? Weil er einen prominenten Bruder hat???
Thane Krios hat geschrieben:Was hat Sweatt denn für eine Historie, die ihn für uns überqualifiziert?
Von den reinen stats ist ja Nesbitt besser, als Sweatt.
Wieso ist also Nesbitt realistisch und Sweatt unrealistisch? Weil er einen prominenten Bruder hat???
unter anderem...
Außerdem ist Sweatt ja jetzt eh weg... was meine Aussage nochmals bestätigt.
Dazu gab es einfach auch schon charakterliche Zweifel an ihm, mehrfach. Er spielte beim AHL Team das am meisten zahlt und das soweit KEINEN wert auf die Partnerschaft mit der NHL legt. Ein Team das sich nicht als Ausbilder sieht und soweit nichts sagen lässt
DAS wären zu den Erfahrungen seines Bruders weiterhin Gründe warum er nicht aus NA zum AEV kommt. Nächstes Jahr (oder dieses Jahr evtl. im Dezember) wenn er in Schweden nicht so zurecht kommen sollte, wäre er dann mal eine Möglichkeit für uns.
Die SZ zitiert heute Sigl, dass für die letzte AL-Stelle aller Voraussicht nach "ein Liganeuling aus Nordamerika" geholt wird. Nach Ciernik und Bayda soll es sich um einen "normalen Augsburger Transfer" handeln.
Müßte sich um diesen Artikel handeln, der allerdings nicht frei zugänglich ist.