Seite 113 von 152

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 13:04
von Allgaier
Bubba88 hat geschrieben:Nenn mir doch realistische Namen für später. Man kann ja später so leicht nachverpflichten.

Sparre wäre halt so sicher Top 6 bei mir.
Ich werde sicher keine Namen nennen weil ich nicht sagen kann wer jetzt gerade auf dem Markt ist für uns und wer evt. später wieder auf den Markt kommt.
Das mit den Namen und den Spekulationen überlasse ich lieber anderen.
Für die Top 6 bevorzuge ich da lieber andere Spieler, die z.b. noch mehr Zukunft haben wie Sparre (Schmölz, Sternheimer) oder sich das wie ein Holzmann z.b. über die Jahre bei uns verdient hat.
Aufgrund der Abstiegsregelung sollte man m.M.n. schon eher längerfristig denken und auch auf Spieler vertrauen, die mehr Perspektive haben wie ein Sparre.

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 13:16
von Miami
Bubba88 hat geschrieben:Nenn mir doch realistische Namen für später. Man kann ja später so leicht nachverpflichten.

Sparre wäre halt so sicher Top 6 bei mir.
Top 6 ist voll

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 13:26
von Rigo Domenator
Bubba88 hat geschrieben:Muss würde ich nicht sagen. Ich finde schon ein langsameres ranführen als #13 Stürmer nicht falsch. Detsch kam letztes Jahr auf 33 Spiele als #13 Stürmer. Irgendwie fehlte jeder mal 1-4 Spiele.
Man muss nur wissen, wie man Zahlen für sich richtig nutzt oder? 30 Spiele davon vermutlich mit 1 oder keinem Shift.

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 13:32
von Bubba88
Miami hat geschrieben:Top 6 ist voll
Leblanc, Gill, White und Fraser sind die gesetzten. Die restlichen können ein Wechselspiel betreiben. Außerdem geht das Eishockey zu ausgeglichenen Reihen mit weniger Eiszeit pro Shift - dafür voller Speed und Einsatz. Meistens hat man eben eine Top9 und dazu Reihe 4.
Rigo Domenator hat geschrieben:Man muss nur wissen, wie man Zahlen für sich richtig nutzt oder? 30 Spiele davon vermutlich mit 1 oder keinem Shift.
30 Spiele bei denen einer der 12 geplanten ausgefallen ist. Man hat also über 50% der Spiele, die man Sternheimer geben kann. Wie oft einer auf dem Eis war ist dabei vollkommen egal. Wichtig dabei ist, dass 30x der Platz dafür da war und wahrscheinlich auch sein wird.

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 13:37
von hb547490
Also dass LeBlanc und Gill gesetzt sind, ist klar, und White wird es zumindest zu Beginn der Saison auch sein, aber warum Fraser? Da ist bis jetzt noch nicht klar, wie er sich in das Team und die Liga einfindet. Und warum Fraser, aber kein Payerl?

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 13:41
von Cassy O'Peia
topscorer hat geschrieben:aber die Frage ist doch

warum hat diese Spieler noch keinen Verein im August?
Weil er abwartet und immer noch hofft das Sigl bald anruft.

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 13:42
von 61kalami
Mr. Shut-out hat geschrieben:Da hat glaube ich keiner was dagegen und jeder wünscht es ihm auch. Nur zu hoffen, dass TJ den deutschen Pass bekommt und Sternheimer es packt ist mir persönlich ein Fragezeichen zu viel. Letztes Jahr hatte man bei Verletzungen Sternheimer, Detsch und Thiel in der Hinterhand. Jetzt (falls TJ den Pass bekommt) Detsch. Und wenn nicht, dann nur noch einen DNL-Spieler. Das schon arg dünn.

Sehe es wie Bubba. Der Junge hat keinerlei DEL-Erfahrung und bis jetzt nur Oberliga gespielt. Auch wenn er ein Riesentalent ist. In einer verantwortungsvollen Position mit viel Eiszeit z.B. in Tölz viel Eiszeit wegschieben und bei Verletzungen bei uns aushelfen. Wie Bubba schon meinte, es fehlt oft einer. Dann kommt er schon auf seine DEL-Einsätze.
Sorry, der wird 20, warum immer noch zurückstellen? Du bist doch so ein Fachmann, schau mal in die NHL wieviele da schon in dem Alter in den Topreihen spielen. Sicher sind das Aussnahmetalente aber durchsetzten mussten die sich auch. In Schweden oder Finnland ist das normal das die Talente im Alter von 17 oder 18 Jahren schon voll, in einer wesentlich stärkeren Liga, spielen. (R. Dahlin, P.Laine, nur um die bekanntesten zu nennen)

Wenn er immer geschont wird, kann es sein das er auf einmal ein ewiges Talent bleibt.
Noch eines dazu, es wird immer behauptet das Sparre 30 Punkte machen kann, mag ja 2018/19 passen aber was ist 2020/2021?
Und bei Sternheimer sollte die Prognosen genau andersrum sein, wenn er es schafft! Also wenn man längerfristig denkt .....
Es gibt auch in der DEL genügend Beispiele das ein 19/20 jähriger auch schon mitspielen kann.
Nicht alle denken so wie Du obwohl ich Deine Beiträge eigentlich sehr schätze.

Gruß,

61kalami

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 14:21
von Bubba88
hb547490 hat geschrieben:Also dass LeBlanc und Gill gesetzt sind, ist klar, und White wird es zumindest zu Beginn der Saison auch sein, aber warum Fraser? Da ist bis jetzt noch nicht klar, wie er sich in das Team und die Liga einfindet. Und warum Fraser, aber kein Payerl?
Fraser wird wohl als purer Sniper kommen. Der dürfte nicht viel mehr Arbeit verrichten. Payerl kann mehr und dürfte vielseitiger sein.

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 14:30
von hb547490
Fraser hat 91 Spiele in der NHL gemacht und da hat man ihn mit Sicherheit nicht nur im Powerplay und in der offensiven Zone eingesetzt. Wie genau kommst du zu dieser Einschätzung?

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 15:33
von DennisMay
Rigo Domenator hat geschrieben:Man muss nur wissen, wie man Zahlen für sich richtig nutzt oder? 30 Spiele davon vermutlich mit 1 oder keinem Shift.
Muß einem Jungen doch völlig reichen. :cry:

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 17:02
von Mr. Shut-out
Rigo Domenator hat geschrieben:Man muss nur wissen, wie man Zahlen für sich richtig nutzt oder? 30 Spiele davon vermutlich mit 1 oder keinem Shift.
Nur weil Detsch so schlecht ist, dass er trotz insgesamt 12 Stürmern nur 1 Shift bekommt, muss das ja nicht heißen, dass Sternheimer als Nummer 12 nicht regelmäßig spielen darf.
Miami hat geschrieben:Top 6 ist voll
Warum? Mit wem? Ich sehe weder Schmölz, noch Holzmann vor Sparre. Solche Bilanzen wie ein Sparre muss ein Schmölz erstmal vorlegen.
61kalami hat geschrieben:Sorry, der wird 20, warum immer noch zurückstellen? Du bist doch so ein Fachmann, schau mal in die NHL wieviele da schon in dem Alter in den Topreihen spielen. Sicher sind das Aussnahmetalente aber durchsetzten mussten die sich auch. In Schweden oder Finnland ist das normal das die Talente im Alter von 17 oder 18 Jahren schon voll, in einer wesentlich stärkeren Liga, spielen. (R. Dahlin, P.Laine, nur um die bekanntesten zu nennen)

Wenn er immer geschont wird, kann es sein das er auf einmal ein ewiges Talent bleibt.
Noch eines dazu, es wird immer behauptet das Sparre 30 Punkte machen kann, mag ja 2018/19 passen aber was ist 2020/2021?
Und bei Sternheimer sollte die Prognosen genau andersrum sein, wenn er es schafft! Also wenn man längerfristig denkt .....
Es gibt auch in der DEL genügend Beispiele das ein 19/20 jähriger auch schon mitspielen kann.
Nicht alle denken so wie Du obwohl ich Deine Beiträge eigentlich sehr schätze.

Gruß,

61kalami
Wichtig ist die jetzige Saison. Wir schleppen ja auch einen 40-jährigen Rekis in der Abwehr mit uns herum, der wohl einem jüngeren den Platz wegnimmt. Da spricht ja auch keiner von 2020/2021. Die für einen Sparre sind behaupten ja auch nicht, dass er nicht mitspielen kann. Aber zwischen mitspielen und 25-30 Punkte ist ein Unterschied. Plus die fehlende Breite im Kader, selbst falls TJ den Pass bekommt. Ein Unterschied der für uns Platz 10 oder nicht bedeuten kann. Und mit 19 von der DNL/Oberliga in die DEL. Das ist eine sehr seltene Ausnahme. Wenn Sternheimer nicht aus dem eigenen Nachwuchs wäre, müsste er dann auch unbedingt spielen?

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 17:14
von Bubba88
hb547490 hat geschrieben:Fraser hat 91 Spiele in der NHL gemacht und da hat man ihn mit Sicherheit nicht nur im Powerplay und in der offensiven Zone eingesetzt. Wie genau kommst du zu dieser Einschätzung?
Dann einfacher. Wie viele Sniper wie Fraser siehst du im Kader? Warum soll man ihn nicht nach seinen Stärken aufstellen und einsetzen? Warum soll man ihm die Kraft nehmen für das was er am besten kann und machen soll, um was anderes zu erfüllen wofür man Rollenspieler wie Hafenrichter usw hat?

Leblanc, Gill und Fraser dürften die sichersten sein. Wie sich der Rest aufteilt werden wir sehen.

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 17:17
von onkel hotte
Mr. Shut-out hat geschrieben:Nur weil Detsch so schlecht ist, dass er trotz insgesamt 12 Stürmern nur 1 Shift bekommt, muss das ja nicht heißen, dass Sternheimer als Nummer 12 nicht regelmäßig spielen darf.



Warum? Mit wem? Ich sehe weder Schmölz, noch Holzmann vor Sparre. Solche Bilanzen wie ein Sparre muss ein Schmölz erstmal vorlegen.



Wichtig ist die jetzige Saison. Wir schleppen ja auch einen 40-jährigen Rekis in der Abwehr mit uns herum, der wohl einem jüngeren den Platz wegnimmt. Da spricht ja auch keiner von 2020/2021. Die für einen Sparre sind behaupten ja auch nicht, dass er nicht mitspielen kann. Aber zwischen mitspielen und 25-30 Punkte ist ein Unterschied. Plus die fehlende Breite im Kader, selbst falls TJ den Pass bekommt. Ein Unterschied der für uns Platz 10 oder nicht bedeuten kann. Und mit 19 von der DNL/Oberliga in die DEL. Das ist eine sehr seltene Ausnahme. Wenn Sternheimer nicht aus dem eigenen Nachwuchs wäre, müsste er dann auch unbedingt spielen?
Also tut mir leid: Allmählich gehst Du (nicht nur) mir mit Deinem Sparre ganz schön auf den Wecker.

Fahr raus zum Sigl, erkläre Ihm die elementare Bedeutung dieser Verpflichtung. Ich bin sicher, er versteht es auf Anhieb. Möglicherweise sagt er Dir aber auch, dass Dein Traumspieler aufgrund unserer sportlichen Planungen nicht in Frage kommt. Sollte es allerdings eine Frage der Finanzen sein, dann kannst Du dem Sigl sicher erläutern, wie wir das trotzdem hinbekommen.

Ich für meinen Teil traue auf jeden Fall Sigl eine reale Einschätzung der Situation zu und warte einfach mal ab. Der weiß schon was er tut...

Vielleicht ist das ja auch eine Option für Dich.

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 17:17
von Allgaier
Du mit deinem Sparre, dass ist ja wirklich nicht mehr normal. Als ob es an so einem Spieler liegen würde ob Playoffs oder nicht.
Sorry, dass ist übertrieben und fast schon lächerlich.
Das du den dann noch besser siehst wie einen Schmölz setzt dem ganzen noch die Krone auf. Spielt ein Holzmann oder Schmölz permanent top 6 machen die auch 30 Punkte, da brauchts keinen Sparre.

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 17:20
von Miami
Mal die letzten 2 Jahre
D. SPARRE 42 Punkte
D. SCHMÖLZ 50 Punkte
Dazu noch 7!!! Jahre jünger.

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 17:43
von Chaot
Also Sparre für 30 Punkte gut???? Naja die letzten drei Jahre hat er es nicht geschafft. Und ich weiss kein einziges Argument dafür das sparre ein Top 6 Spieler sein soll. Er wird auch nicht jünger und da hab ich lieber Schmölz oder holzi, die wirklich in jedem Spiel alles geben. Und das tut sparre nicht

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 17:53
von Hancock #48
Chaot hat geschrieben:Also Sparre für 30 Punkte gut???? Naja die letzten drei Jahre hat er es nicht geschafft. Und ich weiss kein einziges Argument dafür das sparre ein Top 6 Spieler sein soll. Er wird auch nicht jünger und da hab ich lieber Schmölz oder holzi, die wirklich in jedem Spiel alles geben. Und das tut sparre nicht
Ich finds auch sehr amüsant.
Vielleicht ist er sein Berater?��

Den Sparre braucht kein Mensch,
der landet bestimmt in Liga 2.

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 18:01
von Chartier43
Mal so als Gedanke: Es könnte ja auch sein, dass man von Sparre charakterlich nicht so überzeugt war/ist.
Stichwort: Faules Ei.

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 18:08
von hb547490
Bubba88 hat geschrieben:Dann einfacher. Wie viele Sniper wie Fraser siehst du im Kader? Warum soll man ihn nicht nach seinen Stärken aufstellen und einsetzen? Warum soll man ihm die Kraft nehmen für das was er am besten kann und machen soll, um was anderes zu erfüllen wofür man Rollenspieler wie Hafenrichter usw hat?

Leblanc, Gill und Fraser dürften die sichersten sein. Wie sich der Rest aufteilt werden wir sehen.
Also dass Fraser für die Top 6 eingeplant ist, da stimme ich die voll und ganz zu. Dass er die angedachte Rolle auch erfüllen kann, das muss er erst noch beweisen. Ich wäre auch sehr überrascht, wenn man Fraser zu Beginn der Saison nicht in den Top 6 spielen würde, aber gesetzt ist er dann, wenn er seine Leistung bringt und mit den LB oder (hoffentlich) Gill gut harmoniert.

AW: Unser Kader 2018/19

Verfasst: 09.08.2018 18:17
von Bubba88
Sparre hat in Mannheims Reihe 4 die meiste Zeit verbracht. Was ist das für ein Vergleich. Nur weil andere "immer alles geben" sind sie nicht besser. Bei manchen hört das DEL schauen denke ich im CFS schon wieder auf. In Straubing war der richtig gut, in München bei passender Rolle war der garantierte 35+ Punkte. In Jahr 3 dort hat es mit DJ und der Rolle nicht gepasst und in Mannheim war der einfach überzählig in dem aufgeblähten Kader. Selbst da hat er noch relativ gut geliefert. Da wir auch nicht von einer entweder oder Situation reden, sehe ich die beschwerden nicht. Lieber hab ich doch Holzmann, Sparre und Schmölz in den Top9 als nur Holzmann und Schmölz.

perseptivisch gesehen kann Sparre den Unterschied zwischen 12 und 10 darstellen, mit den POs vermarktet man das Produkt besser und kann so evtl. etwas mehr generieren.