Seite 1130 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 02.09.2024 18:57
von DennisMay
Cassy O'Peia hat geschrieben:Peinlich hin oder her.
So wird der Mythos aber weiter gesteigert. Ich denke da wir uns auf Landesebene befinden, wäre das Porzellan noch überschaubar, das zerschlagen würde. Und ich persönlich bin der Meinung das dies der schnellste Weg wäre, dich diesem Gespenst zu entledigen.
Wie schon gesagt: aus der Opposition raus können sie weiter ihrem demagogischen Handwerk nachgehen. Und immerhin reden wir von einem Drittel der Wahlberechtigten, deren Meinung und deren Wünsche man mit jetzt weiter mit Füßen tritt (AFD spreche). Und was bei einer neuerlichen GroKo rauskommt wissen wir alle. Das befeuert die blauen nur noch mehr.
Vergiss es, Ibizia ist 5 Jahre her und die Gaulreiter Partei liegt in den Umfragen vorne. Kärnten wurde durch die Sonne finanziell ruiniert und ganz Österreich zahlt heute noch für HAA, da musste ein Mehrtürer kommen um den Spuk zu beenden. Das die AfD in Deutschland dann den gleichen Weg geht wie die Effen in Österreich Oppositionsbank - Regierungsbank - Anklagebank sehe ich nicht.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Und da sind wir wieder bei der aktuellen Politik, die stinkt. So schließt sich der Kreis.
Bildung ist genau nicht aktuelle Politik, da hätte man in den 80/90ern schon viel ändern müssen um heute besser da zu stehen(Lehrpläne modernisieren und Lehrkräfte ausbilden), zudem ist sie im föderalistischen Deutschland Ländersache, wo gerade Bayern immer stolz war die schwersten Prüfungen zu haben.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 02.09.2024 19:06
von Cassy O'Peia
DennisMay hat geschrieben:
Bildung ist genau nicht aktuelle Politik, da hätte man in den 80/90ern schon viel ändern müssen um heute besser da zu stehen(Lehrpläne modernisieren und Lehrkräfte ausbilden), zudem ist sie im föderalistischen Deutschland Ländersache, wo gerade Bayern immer stolz war die schwersten Prüfungen zu haben.
Natürlich ist das Kind schon vor langer Zeit in den Brunnen gefallen. In der Bildung wie in vielen anderen Bereichen. Man war immer Top, man war immer führend, und darauf hat man sich ausgeruht. Aber seit vielen Jahren läuft das Pendel in die falsche Richtung, und die Politiker sehen es nicht oder wollen es nicht sehen.
Für mich ist die Misere die wir jetzt haben nichts überraschendes.
Und mir fällt aktuell eben kein anderer Weg ein, als sie sich aufgrund ihrer eigenen Inkompetenz selbst zu demontieren. Und das funktioniert nur wenn sie regieren lässt. Sie jetzt auszuschließen, macht sie nur stärker.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 02.09.2024 19:43
von unparteiischer
Cassy O'Peia hat geschrieben:Und da sind wir wieder bei der aktuellen Politik, die stinkt. So schließt sich der Kreis.
Schau dir doch einfach mal ein paar Juwelchen der aktuellen Politik an: Kühnert... Lang... Das reicht doch schon.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Natürlich ist das Kind schon vor langer Zeit in den Brunnen gefallen. In der Bildung wie in vielen anderen Bereichen. Man war immer Top, man war immer führend, und darauf hat man sich ausgeruht. Aber seit vielen Jahren läuft das Pendel in die falsche Richtung, und die Politiker sehen es nicht oder wollen es nicht sehen.
Für mich ist die Misere die wir jetzt haben nichts überraschendes.
Und mir fällt aktuell eben kein anderer Weg ein, als sie sich aufgrund ihrer eigenen Inkompetenz selbst zu demontieren. Und das funktioniert nur wenn sie regieren lässt. Sie jetzt auszuschließen, macht sie nur stärker.
Richtig, da ist gar nix überraschend. Nur wurde man, wenn man auf diesen Misstand aufmerksam machte, als Pessimist, Schwarzmaler, Besserwisser tituliert. Derweil war der Abstieg doch so schön klar erkennbar, schleicht langsam, aber stetig. Man war einfach zu fett und satt. Und hat vor Lauter Boom und Kohleüberschuss diese in viel Schwachfug versenkt und nicht in die Zukunft investiert. Die Quittung kommt eben jetzt, und aufgrund der aktuellen Chaostruppe halt ein wenig geballter. Das Schlimme: Es ist keinerlei Richtungskorrektur erkennbar.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 02.09.2024 19:47
von Cassy O'Peia
Kühnert finde ich jetzt gar nicht sooo schlecht. Wäre wie damals bei Schulz ein Grund die SPD zu wählen.
Wenn man nicht aus Schulz gelernt hätte. Was eine Enttäuschung war das damals.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 02.09.2024 19:59
von unparteiischer
Cassy O'Peia hat geschrieben:Kühnert finde ich jetzt gar nicht sooo schlecht.
Brrr! Schaudrig! Mich schüttelts immer noch.
Auch ziemlich fähig:
Sie war tagelang nicht erreichbar„Gibt es was Wichtiges?“ Grünen-Ministerin gerät nach Solingen-Desaster unter Druck
In NRW ist Grünen-Ministerin Josefine Paul für Abschiebungen zuständig - so auch für die des Solingen-Täters.
...
Die in Nordrhein-Westfalen zuständige Ministerin für Rückführungen war nach Informationen von FOCUS online auch zwei Tage nach der Messerattacke nicht erreichbar. Auf einen Kontaktversuch des Innenministeriums hin soll eine Mitarbeiterin Pauls gefragt haben: „Gibt es was Wichtiges?“
...
Darin zitiert die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Lisa-Kristin Kapteinat die Recherche von FOCUS online und wirft bereits im Titel des Dokuments die entscheidende Frage auf: „Wann genau hat Josefine Paul realisiert, dass etwas Schreckliches passiert ist?“ Schließlich richtet die Landtagsabgeordnete fünf konkrete Fragen an Pauls Ministerium.
...
Kapteinat will unter anderem wissen, wann Paul erstmals vom Anschlag in Solingen erfahren hatte, wann sie erfahren hatte, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um einen Ausreisepflichtigen in ihrer Verantwortung handelte und wann die Ministerin von einer Frankreich-Reise nach NRW zurückkehrte.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 02.09.2024 20:01
von Cassy O'Peia
unparteiischer hat geschrieben:Brrr! Schaudrig! Mich schüttelts immer noch.
Weil du immer gegen mich bist

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 02.09.2024 20:10
von Rigo-QN
Birk69 hat geschrieben:30% wollen Faschisten an der Macht, 70% nicht. Somit ist der Volkeswille klar
Wenn man nach dem Prinzip gehen würde, müsste es vermutlich Neuwahlen auf Bundesebene geben.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.09.2024 10:19
von schmidl66
DennisMay hat geschrieben:Vergiss es, Ibizia ist 5 Jahre her und die Gaulreiter Partei liegt in den Umfragen vorne. Kärnten wurde durch die Sonne finanziell ruiniert und ganz Österreich zahlt heute noch für HAA, da musste ein Mehrtürer kommen um den Spuk zu beenden. Das die AfD in Deutschland dann den gleichen Weg geht wie die Effen in Österreich Oppositionsbank - Regierungsbank - Anklagebank sehe ich nicht.
Bildung ist genau nicht aktuelle Politik, da hätte man in den 80/90ern schon viel ändern müssen um heute besser da zu stehen(Lehrpläne modernisieren und Lehrkräfte ausbilden), zudem ist sie im föderalistischen Deutschland Ländersache, wo gerade Bayern immer stolz war die schwersten Prüfungen zu haben.
Und dann eben immer wieder die Frage:
Warum sind dann "DIE Grünen" an allem Schuld?
An der VW-Krise sind die ja auch schuld.... und keinesfalls das Drecks VM-Management mit ihren zig Fehlentscheidungen, Verweigerung zur eMobilität, Dieselskandal und VOR ALLEM dem Umgang damit. Aber klar - wer is schuld? Die Grüüüünen! Wusste schon Seehofer damals..
Eigentlich schon phänomenal, was die in ihren 2, 3 Jahren alles auf die Bahn gebracht haben...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.09.2024 10:47
von Manne
schmidl66 hat geschrieben:Und dann eben immer wieder die Frage:
Warum sind dann "DIE Grünen" an allem Schuld?
An der VW-Krise sind die ja auch schuld.... und keinesfalls das Drecks VM-Management mit ihren zig Fehlentscheidungen, Verweigerung zur eMobilität, Dieselskandal und VOR ALLEM dem Umgang damit. Aber klar - wer is schuld? Die Grüüüünen! Wusste schon Seehofer damals..
Eigentlich schon phänomenal, was die in ihren 2, 3 Jahren alles auf die Bahn gebracht haben...
das trifft absolut meine Meinung
Die grünen waren vermutlich schon vor der Abschaltung der KKWs an selbiger Schuld
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.09.2024 13:15
von vogibeule
Nein, aber wer in Zeiten von Energieknappheit eine zuverlässigen Quelle aus ideologischen Grunden abschalten lässt ist ein Depp !
Zu VW auch noch ein Wort wenn ein Unternehmen auf Grund der Politik keine Planungssicherheit hat wird es schwierig sich für die nächsten 15-20 Jahre auszurichten.
Bestes Beispiel ist der Bau was dort veranstaltet wurde kann kein Handwerker bzw. Baufirma stemmen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.09.2024 13:29
von Augsburger Punker
Wenn Du fehlende Planungssicherheit als Ursache für eine VW-Krise siehst, dann übersieht Du wohl, dass die nicht von den Grünen verursacht wurde, sondern von der "Verbrenner-Fraktion". Hätte man die eMobilität gefördert, und zwar konsequent, dann wäre man in D (und EU) schon längst weiter.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.09.2024 14:29
von vogibeule
Die E Mobilität ist eine weitere Mobiltätsform mehr nicht und nicht die einzig Wahre so wie es von den Grünen propagiert wird.
Das ist ein weiters Kunststück dieser Idiologen dem einige Hersteller aufgesessen sind.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.09.2024 15:30
von Ritschie
vogibeule hat geschrieben:Nein, aber wer in Zeiten von Energieknappheit eine zuverlässigen Quelle aus ideologischen Grunden abschalten lässt ist ein Depp !
Die Grünen (TM) haben die Laufzeit der zu dem Zeitpunkt noch laufenden Atommeilern so weit verlängert wie möglich. Nicht aus ideologischen Gründen abgeschaltet.
Ein Atomkraftwerk ist kein Schwedenofen, in den man eben noch zwei Scheite rein wirft.
Ein Depp ist, wer alles glaubt, was die Populisten so schreien.
Großen Beitrag zum Wahlerfolg der A.. haben Merz und Söder geleistet, die mit ihrem Stoßen ins gleiche Horn die Positionen der Neofaschisten hoffähig gemacht haben. Am Ende wählt man dann halt doch das original.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.09.2024 15:44
von neutral
[h=1]Wie die Grünen beim Atomausstieg getäuscht haben[/h] Die von Cicero freigeklagten Atomkraft-Akten des Wirtschaftsministeriums zeigen, wie Strippenzieher der Grünen 2022 die Entscheidung über eine Laufzeitverlängerung deutscher Kernkraftwerke manipuliert haben. Auch Robert Habeck wurde falsch informiert.
Wem soll mann Glauben Dir oder die sich informiert haben haben
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.09.2024 16:05
von Cassy O'Peia
Bist du der Bruder vom unparteiischen?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.09.2024 16:06
von Eisbrecher
vogibeule hat geschrieben:Die E Mobilität ist eine weitere Mobiltätsform mehr nicht und nicht die einzig Wahre so wie es von den Grünen propagiert wird.
Das ist ein weiters Kunststück dieser Idiologen dem einige Hersteller aufgesessen sind.
E Mobilität ist doch kein deutsches Phänomen!
Haufenweise chinesische Automobilkonzerne die unseren Grünen aufgesessen sind... Ja, genau!
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.09.2024 16:16
von Mr. Blubb
neutral hat geschrieben:Die von Cicero freigeklagten Atomkraft-Akten des Wirtschaftsministeriums zeigen
Du hast dich sicherlich auch darüber informiert, wie diese Cicero-Geschichte weiterging?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.09.2024 16:20
von vogibeule
Eisbrecher hat geschrieben:E Mobilität ist doch kein deutsches Phänomen!
Haufenweise chinesische Automobilkonzerne die unseren Grünen aufgesessen sind... Ja, genau!
Das ist doch ein Schmarrn !
Man muss doch objektiv auch die Ganze Sache betrachten
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.09.2024 16:32
von [RoMa]
Indem man alles erst einmal pauschal den Grünen in die Schuhe schiebt?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.09.2024 16:33
von Eisbrecher
vogibeule hat geschrieben:
Man muss doch objektiv auch die Ganze Sache betrachten
Du bist herzlich eingeladen