Seite 115 von 199

AW: DEL-News

Verfasst: 15.09.2020 20:28
von Ryan
Allgaier hat geschrieben: Was man nicht vergessen darf, Zuschauer sind nur erlaubt, wenn der 7 Tagewert pro 100.000 unter 35 ist.
Es sollen allerdings keine Zuschauer zu Veranstaltungen zugelassen, wenn die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner am Austragungsort größer oder gleich 35 und das Infektionsgeschehen nicht klar eingrenzbar ist.

Das liest sich für mich, dass solange die Ketten nachverfolgbar sind, es keinen Zuschauerausschluss gibt. Aber wirklich schlauer werden wir erst nach er Testphase sein.

Also mal sehen was die nächsten sechs Wochen bringen. Daumen drücken.

AW: DEL-News

Verfasst: 15.09.2020 22:10
von Augsburger Punker
So habe ich das auch verstanden.

Wenn's nur nach dem 7-Tage-Wert ginge dürfte München gerade nur ohne Publikum spielen: dort liegt er bei 40,7 Neuinfizierten auf 100000...

AW: DEL-News

Verfasst: 16.09.2020 06:24
von dolch
„Wir müssen diese Entscheidung der Politik erstmal sacken lassen und abwarten, wie die praktische Handhabung erfolgt.
Die 20 Prozentgrenze ist als Empfehlung formuliert und die Abstandsregelungen verweisen auf das jeweilige Landesrecht.
Die Konsequenzen für die neue Saison werden wir am kommendenMontag gemeinsam mit den Clubs besprechen.
Nach den Gesprächen der letzten Woche, hatten wir uns deutlich mehr Unterstützung in diesem für uns wirtschaftlich so existentiellen Bereich erhofft.“

Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL,
nachdem von der Politik eine zwanzigprozentige Auslastung der Stadien und Arenen beschlossen wurde.

AW: DEL-News

Verfasst: 16.09.2020 08:45
von Bubba88
20% sind halt ein Witz, die reichen auch niemals aus für die Sportarten. Vor allem erschließt sich mir der Unterschied zu März/April nicht. Das einzige ist etwas mehr Vorbereitung darauf, aber eben kein aufhalten/Impfstoff oder sonst etwas. Das ist mal wieder nichts halbes und nichts ganzes.

AW: DEL-News

Verfasst: 16.09.2020 09:08
von schmidl66
Brot für das Volk und die Wirtschaft

AW: DEL-News

Verfasst: 16.09.2020 09:30
von cavalier
Ich schätzte der geplante Saisonstart wird noch weiter nach hinten geschoben.
In der Zeit werden die Teams sicherlich versuchen die Personalkosten noch weiter zu reduzieren. Der Brady hat ja z.B. schon gesagt er muss sich Gedanken machen, wie er seine Familie ernähren will und führt Gespräche über berufliche Optionen. Da wird sich im Kader und den Gehaltskosten sicherlich noch was tun.
Dann wahrscheinlich keine Playoffs falls erst Im Dezember gestartet wird. Irgendwie fürn Arsch diese Saison.

AW: DEL-News

Verfasst: 16.09.2020 13:41
von Pantherjoe
anscheinend sind bei den Plänen der Bundesländer auch nur Sitzplätze erlaubt. Würde dann noch weniger Zuschauer bedeuten. Mit diesen Plänen würde ein Saisonstart vermutlich überhaupt keinen Sinn machen. für den Fußball Ok, für die anderen Sportarten kaum finanzierbar.

Was den 7-Tage Index betrifft:

Der ist doch sowieso ein Schmarrn. Eine Öffnung kann man an dem doch gar nicht ausrichten. Der kann heute klar über der Marke von 35 Infizierten liegen, wenn dann aber ein Tag mit vielen Neuinfektionen weg fällt kann der Wert am folgenden Tag klar unterhalb der 35 Neuinfektionen pro 1000000 Einwohner liegen. Wie soll man denn da planen können, ob Zuschauer ins Stadion dürfen oder nicht? Eine gewisse Logistik ist da ja auch von Nöten. München lag gestern zum Beispiel über dem Wert (40) heute aber mit 34 (Quelle RKI) unter dem Wert. Findet das Bayern-Spiel nun mit Zuschauern statt oder nicht? Ok laut LGL liegt der Wert bei 45. Damit dürften wohl keine Zuschauer zugelassen werden.

AW: DEL-News

Verfasst: 16.09.2020 14:58
von DennisMay

AW: DEL-News

Verfasst: 16.09.2020 18:04
von AEV-Tiger 1965
Interessant wär ja auch zu erfahren, wie viele Leute sich denn auf den Demos ohne Maske und Abstand angesteckt haben.
Ich habe nicht mitbekommen, dass es da viele Neuinfizierte gab. (Vielleicht habe ich es überlesen).
Wieviele Neuinfizierte sind tatsächlich infektiös (ist nämlich ein Unterschied).
Wie hoch ist der Teil der tatsächlich schwer Erkrankten bei den Neuinfizierten? (Und ja die gibt es, wie bei jeder anderen Krankheit, z.B. Herzinfarkt, da gibt es leicht und schwere Fälle, Lungenentzündung (auch schon vor Corona leichte und schwere Fälle), Grippe ect.).
Und bitte nicht falsch verstehen, ich bin kein Coronaleugner (ich höre das Wort täglich mehrmals), aber ich würde mir eine genauere Aufschlüsselung der Coronastatistiken wünschen, und dann kann man sicher manche Entscheidungen (z. B. wieviele Zuschauer ins Stadion dürfen) besser treffen bzw. bewerten und nachvollziehen.
Nur immer die Aussage über die Zahl der Neuinfizierten ist etwas dürftig.

AW: DEL-News

Verfasst: 16.09.2020 20:21
von Ryan
Was erwartest du denn genau? Aktuell sieht es in Deutschland (noch) gut aus, die Infektionszahlen steigen zwar an, aber noch nicht exponentiell, wie zb in Spanien oder GB. Außerdem infizieren sich aktuell vornehmlich junge Leute. Da sind die Verläufe mehrheitlich harmloser als bei älteren Patienten.

Und nach meinem Verständnis ist jeder Neuinfizierte auch infektiös, das sind aber eigentlich alles Themen für den anderen Thread

AW: DEL-News

Verfasst: 16.09.2020 20:29
von Pantherjoe
In Stein gemeißelt scheint der Beschluss nicht zu sein. In München wird man wohl über dem Wert von 35 liegen, trotzdem dürfen am Freitag 10 % (7500) Zuschauer ins Stadion. Kann aber auch sein, dass man das Infektionsgeschehen in München klar eingrenzen kann.

.Bei den Dresdner Eislöwen hofft man immer noch auf eine Stadionauslassung von 50 bis 70 %.

AW: DEL-News

Verfasst: 17.09.2020 09:12
von schmidl66
Pantherjoe hat geschrieben:In Stein gemeißelt scheint der Beschluss nicht zu sein. In München wird man wohl über dem Wert von 35 liegen, trotzdem dürfen am Freitag 10 % (7500) Zuschauer ins Stadion. Kann aber auch sein, dass man das Infektionsgeschehen in München klar eingrenzen kann.
Kam heute früh im Radio auf Bayern1:
Nach RKI-Zahlen (34) ist man in München noch knapp unter dem 35er-Wert, nach Landesgesundheitsamt-Werten bei 45. Daher die (anscheinende) Kompromisslösung 10% - eigentlich sinds ja 20%.
Frag mich jetzt aber bitte nicht zur Sinnhaftigkeit, warum anscheinend jeder DEN Wert hernehmen kann, der ihm besser passt...?
Die unterschiedlichen Werte kommen übrigens aus der Verzögerung der Datenübermittlung von eben den LGAs an das RKI - somit ist das RKI quasi immer etwas hinterher. Wurde zumindest so heute früh im Radio erklärt und ich habs einfach mal geglaubt (obwohls gesteuerte Massenmedien sind :rolleyes: ... aber das gehört sicherlich nicht hier rein ;) )

Ach... in Würzburg findet das Spiel übrigens vor 0 Zuschauern statt...

AW: DEL-News

Verfasst: 17.09.2020 14:34
von el_bart0
Wenn ich mir das Wechselspielchen von gestern vor Augen führe "Fans in Stadien erlaubt" und einen Tag danach anschließend der OB Münchens Fans im Stadion cancelt, so wird das mit einer Eishockey Saison kaum was werden... Und hier wird sich schon über 20% Zuschauer gemault, was die Machbarkeit der Finanzierung angeht. Gar nicht auszudenken wenn dies von Spieltag zu Spieltag je nach Infektionszahlen zugelassen oder verboten sein soll. Damit geht die Nummer immer mehr den Bach runter, sofern man sich nicht so langsam auf ein besser planbares Szenario einigen kann.

AW: DEL-News

Verfasst: 17.09.2020 15:14
von cavalier
Es ist ein Probebetrieb! In der Form so auch nachvollziehbar. Und in diesen 6 Wochen wird man sehen. Wie ist das Verhalten der Fans, gibt es Corona Fälle durch solche Events? Wenn das erste positiv und das zweite negativ ist, gibt es doch keinen nachvollziehbaren Grund, die Zuschaueranzahl nicht zu erhöhen und sonstige Rahmenbedingungen zu erleichtern.
Es müssen dann auch mal Fakten zählen und nicht irgendwelche vermeintlichen schlechte Zeichen.
Maske, Abstand, einfach ein bisschen aufpassen. Und mit Corona trotzdem leben, das Ding ist nun mal da.

AW: DEL-News

Verfasst: 17.09.2020 15:22
von el_bart0
cavalier hat geschrieben:Es ist ein Probebetrieb! In der Form so auch nachvollziehbar. Und in diesen 6 Wochen wird man sehen. Wie ist das Verhalten der Fans, gibt es Corona Fälle durch solche Events? Wenn das erste positiv und das zweite negativ ist, gibt es doch keinen nachvollziehbaren Grund, die Zuschaueranzahl zu erhöhen und sonstige Rahmenbedingungen zu erleichtern.
Du kannst aber doch nicht davon ausgehen das es sich in allen Stadien linear gleich verhalten wird. Man hat in Rostock beim Pokalspiel bereits gesehen das hier nix mit Abstand war, deswegen kann es in anderen Stadien trotzdem funktionieren und sobald da mal in einem Stadion ein Infektionsgeschehen stattfindet, deswegen muss es ja nicht automatisch wo anders auch passieren. Sicher kann man da immer Mittelwerte ableiten wollen aber ein Wechselspielchen wird in der DEL nicht funktionieren. Nicht in der Form, erlaubt, nächste WOche nicht erlaubt und kategorisch nicht erlaubt eben auch nicht und so lange die Länder/Städte hier ganz unterschiedliche Vorgaben rausgeben, bleibt die Problematik ja die selbe. Was bringt es dem AEV, sofern in Köln vor x Zuschauern gespielt werden darf, Bayern aber weiterhin eher dagegen ist? Man kann ja jetzt nicht noch 8 Wochen warten. Iwann muss man ja mal mit Planungen, Vorbereitung beginnen oder sich mit einer Absage beschäftigen und auch die Spieler benötigen iwann Planungssicherheit oder wie wollen die eher als "Geringverdiener" einzustufen sind, kurzfristig ihren Lebensunterhalt bestreiten? Nicht jeder hat seine Kohle wie LB bereits in trockenen Tüchern, der eine solche Situation auch mal aussitzen kann zur Not. Mal ganz davon abgesehen das die sofort in der Schweiz ect. unterkommen, sofern es letztlich Schlag auf Schlag geht.

AW: DEL-News

Verfasst: 17.09.2020 16:34
von schmidl66
6 Wochen.....

AW: DEL-News

Verfasst: 17.09.2020 16:55
von el_bart0
Ganz vergessen, es bringt Teams außerhalb von Bayern letztlich natürlich auch nix, sofern dort mit Fans gespielt werden kann, 5 Teams aus Bayern aber nicht spielen können, weil Fans eben nicht zugelassen werden, was die DEL angeht. Finds auch interessant, wie jetzt beim Fussball und der Entscheidung in München Beifall geklatscht wird. Würde mich ja interessieren wie die Stimmen aussehen würden, sofern Zuschauer auch für den FCB essentiell wären, um die eigene Wirtschaftlichkeit weiter gewährleisten zu können.

- - - Aktualisiert - - -
schmidl66 hat geschrieben:6 Wochen.....

Dresden und Rostock nicht mitbekommen? Die ersten Negativbeispiele liegen ja bereits vor und es werden ganz sicher weitere folgen. Deswegen jetzt aber Rückschlüsse ziehen zu wollen, die Einfluss auf die DEL haben, halte ich für überhaupt nicht zielführend.

AW: DEL-News

Verfasst: 17.09.2020 17:38
von schmidl66
Bild

AW: DEL-News

Verfasst: 18.09.2020 06:39
von Bubba88
Engelhardt hat geschrieben:Na Gott sei Dank richten sich die Maßnahmen nicht nach dem, was den einzelnen Sportarten helfen würde.
Und dass man jetzt 20% reinlassen würde hängt zum einen vielleicht mit neuen und sich verändernden Erkenntnissen zusammen, zum anderen ist es ein stufenweises rantasten und ein gewisses Entgegenkommen in einem vernünftigen Rahmen.

Was genau ist denn dein Problem damit?

- - - Aktualisiert - - -
Mein Problem damit ist, dass wir seit einem halben Jahr auf der Stelle stehen und sich viele Bereiche einfach komplett verschlimmern. Unterhaltung ist nun endgültig am Boden, vor allem wenn jetzt wieder Bars aufmachen dürfen - also zu den Schulen. Da werden die Zahlen wieder enorm steigen. Da wird dann keiner die 35 halten und die Probezeit von 6 Wochen war für den Söder ein voller Erfolg. Das einzig dumme dabei ist, dass wir diese Situation nun schon seit Monaten haben und es immer noch keine Normalität gibt.
Das Thema wird nicht anders, auch wenn ich versuche es auszusitzen. Zum Thema Sportveranstaltung würde ich noch fragen, warum es die Schweiz und Österreich hinbekommt - wir aber nicht.
Normal kann man einfach direkt öffnen, denn eine Lösung für Covid19 wird man so oder so nicht finden. Je früher man sich damit abfindet, es wird ein Teil des Lebens, umso besser.

Diese neuen Erkenntnisse würden mich übrigens interessieren. Ich denke mal, die DEL oberen auch. Die haben auch mit anderen Möglichkeiten gerechnet. Den Saisonstart werden wir nicht mehr erleben, dazu steht der Fußball über allem und die dahinter sind nicht Relevant.

AW: DEL-News

Verfasst: 18.09.2020 06:51
von onkel hotte
Bubba88 hat geschrieben:...Zum Thema Sportveranstaltung würde ich noch fragen, warum es die Schweiz und Österreich hinbekommt - wir aber nicht.
Normal kann man einfach direkt öffnen, denn eine Lösung für Covid19 wird man so oder so nicht finden. Je früher man sich damit abfindet, es wird ein Teil des Lebens, umso besser.
Na das warten wir doch erst mal ab ob die das hinbekommen. Ich glaube, es ist noch nicht absehbar inwieweit das "System Austria" funktioniert.