Unser Kader für 2014/15

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
HerbyNr3
Stammspieler
Beiträge: 2384
Registriert: 14.04.2008 12:54

Beitrag von HerbyNr3 »

Der Star ist der Trainer!

Ich will Garry Prior wieder!!!
ERC Ingolstadt - Aus Tradition - Traditionslos


Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26033
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

was macht eigentlich Jojo Capla?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

aevschorsch hat geschrieben: :-) also jetzt wieder Mitchell raus ?
Also zumindest hätte ich vor einen Jahr getötet für Mitchell. Das ist wahrlich nicht mehr so. Mittlerweile sehe ich den, vorallem nach Ehelechner immer noch gut für uns. Wobei ich jahrelang dem Sigl die Suche nach Dubes Auto reingedrückt habe. Forrest 2 Jahre zu geben, ist da nicht minder bescheuert.

Ich dachte wirklich das Mitchell sowas nicht passiert. Das er Ehelechner absägt, okay das hat mitunter auch mit seiner Sturheit zu tun. Aber ob ich einem 2 Jahre Vertrag gebe, dass sollte wirklich nicht von einer Laune abhängen.
punisher

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben:Wobei ich jahrelang dem Sigl die Suche nach Dubes Auto reingedrückt habe. Forrest 2 Jahre zu geben, ist da nicht minder bescheuert.
Ich denke doch, dass die Forrestgeschichte da noch ein bisschen heftiger ist. Immerhin gehts da um mittlerweile kostbare Ausländerlizenzen.

Und Dube hat uns nicht pro Spiel ein Tor gekostet.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Augsburger Punker hat geschrieben:was macht eigentlich Jojo Capla?

Der wird dem Elmar Boiger grad seine 248ste Ohrfeige verpassen :D .
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

punisher hat geschrieben:Ich denke doch, dass die Forrestgeschichte da noch ein bisschen heftiger ist. .

denke ich nicht.
Die Situation ist nur ungewohnt für uns weil wir noch nicht so lange Mehrjahresverträge raushauen.
Das irgendwo einer einen längeren Vertrag hat aber vom Verein gerne weiter geschickt werden möchte ist in der DEL doch relativ normal, jetzt hats halt uns auch mal erwischt.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es geht auch nicht darum, dass Spieler (hier Forrest) 2 Jahresverträge bekommen, sondern um die sportlichen Auswirkungen. Die Dube Sache war damals net sooo schlimm. Jetzt gibt es aber nur noch 9 AL, und unsere Abwehr war letztes Jahr beschissen. Wir müssen uns dringend verbessern. Der Markt an Deutschen ist jetzt schon leergefegt. Also muss ein besserer AL her. Und selbst wenn man den Vertrag auflösen kann, dann kostet das ne Stange Geld.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

punisher hat geschrieben:Ich denke doch, dass die Forrestgeschichte da noch ein bisschen heftiger ist.
Natürlich sind die Konsequenzen heftig. Aber da kann man jetzt dann auch langsam mal wieder vom Gas gehen. Jahrelang hat es aus Fankreisen immer wieder geheißen, warum man mit Spielern nicht frühzeitig verlängert, sondern immer schon im Oktober an die Konkurrenz verliert. Jahrelang wurde kritisiert, dass man keine längerfristigen Verträge vergibt. Die Risiken einer solchen Vorgehensweise sollten jedem bewusst sein. Jetzt ist es (anscheinend) in die Hose gegangen. Wenn die Gerüchte der Wahrheit entsprechen, hat Mitchell Forrest falsch eingeschätzt. Das soll vorkommen, wie auch Fehler generell.
punisher

Beitrag von punisher »

Golden Brett hat geschrieben:Jahrelang hat es aus Fankreisen immer wieder geheißen, warum man mit Spielern nicht frühzeitig verlängert, sondern immer schon im Oktober an die Konkurrenz verliert.
Sischer dad.

Aber die Fankreise fordern das doch nur auf Spieler, die das verdient haben.

Forrest hatte niemals - NIE ! - eine Leistung gezeigt, die eine so frühe Kontraktverlängerung um 2 Jahre gerechtfertigt hätte.

Auch nicht vor seinem Kieferbruch.

Und bevor jetzt der Robby wieder wichtig einschreitet:
Das Thema Forrest hat chris87.gz auf den Tisch gebracht.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

naja er war aus meiner Sicht guter Durchschnitt. vermutlich dachte man sich, lieber den 2 Jahre sicher, da es auf dem Verteidigermarkt eh immer schwer und riskant war etwas gutes zu bekommen. Problem seh ich eher darin dass man die zwei Jahre nicht gleich gesagt hat.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
61kalami
Rookie
Beiträge: 291
Registriert: 23.04.2009 16:58

Beitrag von 61kalami »

Golden Brett hat geschrieben:Natürlich sind die Konsequenzen heftig. Aber da kann man jetzt dann auch langsam mal wieder vom Gas gehen. Jahrelang hat es aus Fankreisen immer wieder geheißen, warum man mit Spielern nicht frühzeitig verlängert, sondern immer schon im Oktober an die Konkurrenz verliert. Jahrelang wurde kritisiert, dass man keine längerfristigen Verträge vergibt. Die Risiken einer solchen Vorgehensweise sollten jedem bewusst sein. Jetzt ist es (anscheinend) in die Hose gegangen. Wenn die Gerüchte der Wahrheit entsprechen, hat Mitchell Forrest falsch eingeschätzt. Das soll vorkommen, wie auch Fehler generell.
Hallo,
das seh ich genauso. Wir haben nun Daniel Weiß mit einem Zweijahresvertrag und Kurz mit einem Fünfjahresvertrag. Das wurde von den meisten doch positiv gesehen, oder? Ich persönlich hoffe das wir noch einige Verlängerungen getätigt haben, welche eine längere Laufzeit als ein Jahr haben ( 27, 6, 96, 24 ). Ich bin überzeugt, dass ich da nicht allein dastehe, nach dem jetztigen Kenntnisstand wohlgemerkt. Das ist immer ein gewisses Risiko aber wenn man längerfristig plannen will dann sind solche Verträge einfach nötig. Im nachhinein ist es immer leicht zu kritisieren.
Das ist im Sport so und auch im Berufsleben (Consulter, Leiharbeiter.... )

Gruß,
61kalami
punisher

Beitrag von punisher »

61kalami hat geschrieben: Wir haben nun Daniel Weiß mit einem Zweijahresvertrag und Kurz mit einem Fünfjahresvertrag. Das wurde von den meisten doch positiv gesehen, oder?
Nehmen die eine elementar wichtige AL-Position ein?

Antwort bis heute Abend erbeten. Danke.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9481
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

punisher hat geschrieben:Und bevor jetzt der Robby wieder wichtig einschreitet

Der Robby schreitet vielleicht dann ein, wenn es zum Thema Forrest etwas neues gibt, basta :tt2:
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Höps hat geschrieben:Der wird dem Elmar Boiger grad seine 248ste Ohrfeige verpassen :D .
Blöd aber das er den Ales Volek treffen wollte. Für den war er eine Art Ziehvater.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rigo Domenator hat geschrieben:naja er war aus meiner Sicht guter Durchschnitt. vermutlich dachte man sich, lieber den 2 Jahre sicher, da es auf dem Verteidigermarkt eh immer schwer und riskant war etwas gutes zu bekommen. Problem seh ich eher darin dass man die zwei Jahre nicht gleich gesagt hat.
Warum kann man so was jetzt auch nur ansatzweise schön reden?

Ausländer mit Mehrjahresverträgen sind hier gefragt und zwar nicht solche die eine Option haben. Sag mir auch nur einen. Warum also in Gottes Namen der, der eigentlich wenn dann nur überzeugt hat. Aber nicht ansatzweise so herausragend war um ihn über all die anderen Ausländer zu stellen. Egal ob Stürmer oder Verteidiger.

Wenn man jetzt hier mit Kurz oder Weiß ums Eck kommt, hat man nicht ansatzweise verstanden um was es geht.

Mann könnte meinen Mitchell trifft Personalentscheidungen aus dem Herzen raus :tt1:
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1003
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

chris87.gz hat geschrieben:Laut rt1 hat Forrest noch Vertrag für nächste Saison, den die Panther gerne auflösen würden.......oh weh
wo kommt das denn überhaupt her??kam das im radio??im inet hab ich darüber nichts gefunden...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22885
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

punisher hat geschrieben:
Forrest hatte niemals - NIE ! - eine Leistung gezeigt, die eine so frühe Kontraktverlängerung um 2 Jahre gerechtfertigt hätte.

Auch nicht vor seinem Kieferbruch.

Das sehe ich auch so. Wenn man vor seinem wie auch immer bedingten Leistungseinbruch und in dem Bewusstsein des "schwierig" zu beackernden Verteidigermarktes um ein Jahr verlängert, erscheint mir das gewagt, aber vertretbar. Aber den Vertrag eines Spielers um zwei Jahre zu verlängern, dessen gute Leistungen bereits Mitte Oktober 2012 der Geschichte angehörten, erscheint mir nicht gewagt, sondern hochgradig schwachsinnig. Die Tatsache, dass die "Vertragsverlängerung" erst Mai 2013 bekannt gegeben wurde, kann jeder selbst interpretieren
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20470
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

good luck hat geschrieben:Blöd aber das er den Ales Volek treffen wollte

So habe ich das auch in Erinnerung
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Von Krolock hat geschrieben:Das sehe ich auch so. Wenn man vor seinem wie auch immer bedingten Leistungseinbruch und in dem Bewusstsein des "schwierig" zu beackernden Verteidigermarktes um ein Jahr verlängert, erscheint mir das gewagt, aber vertretbar. Aber den Vertrag eines Spielers um zwei Jahre zu verlängern, dessen gute Leistungen bereits Mitte Oktober 2012 der Geschichte angehörten, erscheint mir nicht gewagt, sondern hochgradig schwachsinnig. Die Tatsache, dass die "Vertragsverlängerung" erst Mai 2013 bekannt gegeben wurde, kann jeder selbst interpretieren

Ist es möglich daß er vielleicht schon mit so einem Vertrag in der Tasche gekommen ist?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22885
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Einen neuen (ausländischen) Spieler mit Dreijahresvertrag ausstatten? Absolut unvorstellbar, von beiden Seiten
Gesperrt