Seite 1145 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2024 10:02
von schmidl66
Schön langsam offenbaren sich die ganzen verkappten Rechten hier. Und es sind nicht wenige :blink:

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2024 10:33
von Birk69
[quote="Offline"]Ein großer Tag für die Österreicher :thumbup1:
/QUOTE]

Warum? Bitte um Erklärung.

Kann da nichts positives erkennen, wenn eine Partei eine Demokratie zu einer Autokratie umbauen will.
Natürlich ist das Migrationsthema mal wieder das Wahlentscheidende. Kickl will die Grenze schließen und Österreich abschotten. So kann man ein "Problem" auch lösen.
Was er sonst noch will ist erschreckend. Aber aus der Ferne ist das ja leicht zu ertragen. Hauptsache beim Migrationsthema macht er es richtig, gell

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2024 10:40
von el_bart0
schmidl66 hat geschrieben:Schön langsam offenbaren sich die ganzen verkappten Rechten hier. Und es sind nicht wenige :blink:

Irgendwo müssen ja die ganzen Wählerstimmen herkommen, europaweit, weltweit. :cursing:
So langsam geht jedes gesunde Maß verloren aber die Debatten haben sich ohnehin schon seit längerer Zeit in reine Scheindebatten gewandelt, wie rede ich dem aktuellen Trend am besten und stimmbringendsten nach dem Mund.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2024 17:22
von unparteiischer
Manne hat geschrieben:typischerweise den Oberlehrer machen, musste ja so kommen
Und dann die AnallemschuldPartei als Verbotspartei bezeichnen
Klar musste es so kommen, weil vorher vorher einfach wieder mal Quatsch geschrieben wurde - oder "Fake-News" :o :D

Nochmal Oberlehrer:
1) Wer ist die AnallemschuldPartei, die du als solches bezeichnest?
2) Wer bezeichnet "deine" AnnallemschuldPartei als "Verbotspartei"?

Suchen wir mal nach "Verbotspartei": Als kleine Hilfe: search.php?searchid=3038513 - 3 verschiedene Poster:

Treffer 1: "Verbotspartei CSU"
Treffer 2: "Union dann als Verbotspartei"
Treffer 5: "schwarze Verbotspartei"

:D

Gibts zur Abwechslung mal wieder was zur Sache?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2024 18:56
von DennisMay
schmidl66 hat geschrieben:Schön langsam offenbaren sich die ganzen verkappten Rechten hier. Und es sind nicht wenige :blink:
Die kennt man hier doch schon lange, nur beim Freund und Helfer bin ich mir noch nicht ganz sicher wie weit der dort steht.

https://www.politico.eu/article/austria ... bet-kickl/
A reminder of the depth of the party’s affinity for a Third Reich aesthetic was provided Friday at a funeral for a long-serving FPÖ politician, where mourners sent off their comrade by singing an SS anthem. A number of FPÖ leaders, past and present, were in the audience.
https://www.derstandard.at/story/300000 ... begraebnis


Das Gute ist, so lange van der Bellen Bundespräsident ist, wird Kickl und ein Großteil der FPÖ Mitglieder in keiner Regierung sein, denn er hat das Recht vorgeschlagene Personen abzulehnen, wenn die Ziele dieser Personen nicht der Verfassung entsprechen und Notstandsgesetze wie sie Kickl schon vorschweben um das Parlament auszuschalten, goutiert er sicher nicht.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2024 18:58
von Allgaier
Ein Rechter darf man doch sein oder nicht?

Sehe daran nichts wirklich Verwerfliches, solange es nicht extrem / radikal ist.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2024 19:17
von DennisMay
Allgaier hat geschrieben:Ein Rechter darf man doch sein oder nicht?

Sehe daran nichts wirklich Verwerfliches, solange es nicht extrem / radikal ist.
Wenn du damit die C-Parteien meinst ja wobei sie die Grenze immer weiter nach rechts verschieben, alles weiter rechts geht für mich nicht.

Kann mir mal einer von den braunblauen Freunden sagen in welchem Land mit gleicher Gesinnung die Regierung übernommen wurde die Wirtschaft boomt, die Arbeitslosenzahlen sinken, der Wohlstand wächst, die Sozialsysteme für die Gesamtbevölkerung sich verbessert haben, es keinen Braindrain von jungen Menschen gibt?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2024 19:53
von unparteiischer
Aus gegebenem Anlass: Cem Özdemir sorgte für Kontroverse - nach seinen doch sehr ehrlichen und emotionalen Worten im Gastbeitrag für die FAZ.

Wers nicht mitbekommen hat:
https://www.rnd.de/politik/einwanderung ... SB5YY.html
Dabei blickt der grüne Politiker vor allem auf die aktuelle Migrationsdebatte. „Während gerade die junge Generation gut begründete Sorgen haben müsste, Sorgen um das Erstarken autoritärer Kräfte, Kriege, Bürgerkriege und Unterdrückung, Klimakrise und Artensterben, dominiert gerade ein ganz anderes Thema die Debatten nicht nur bei uns im Land. Deshalb müssen wir das Thema Migration dringend angehen, damit eine Debatte über andere dringende Themen überhaupt erst wieder möglich wird“, so Özdemir.
...
Dabei gelte es in dieser Debatte, reguläre und irreguläre Migration zu trennen. Also: politisches Asyl und Zuwanderung auseinanderzuhalten, so der Minister. Hier sei der „Kompass“, verrutscht. „Zeit, ihn wieder richtig einzustellen.“
...
Auf der Grundlage dessen schildert Özdemir anschließend Erlebnisse seiner Tochter, die die Probleme innerhalb der Migrationsdebatte aus unterschiedlichen Perspektiven behandeln. So seien sie und ihre Freundinnen bei einem Kurzurlaub an der Ostsee rassistischen Beleidigungen ausgesetzt gewesen. Doch sie würden in Berlin auch von Männern mit Migrationshintergrund unangenehm begafft oder sexualisiert werden.
...
Sie hätte sich gegen solche Übergriffe ein dickes Fell zugelegt, so Özdemir. „Doch ich spüre, wie sie das umtreibt. Und wie enttäuscht sie ist, dass nicht offensiver thematisiert wird, was dahintersteckt: die patriarchalen Strukturen und die Rolle der Frau in vielen islamisch geprägten Ländern“, schreibt er.
...
Dabei erklärt er auch, dass sie nicht gerne über solche Vorfälle spreche. Sie zögere, weil sie nicht wolle, dass Rechtsradikale aus solchen Geschichten Kapital schlagen würden. „Diesen Widerstreit der Gefühle kenne ich, auch aus meiner Partei und meinem politischen Milieu“, so der Grünen-Politiker.
...
Doch es gelte, sich zu äußern und die Realitäten zu sehen und zu benennen. Vor allem um die Debatte nicht den Rechtsextremisten zu überlassen. „Ich bin davon überzeugt, dass es der AfD am meisten nützt, wenn real existierende Probleme, die diese Rechtsextremisten politisch ausbeuten wollen, von uns aus Angst und falscher Rücksichtnahme gar nicht erst thematisiert werden“, schreibt Özdemir.
In diesem Zusammenhang geht der Grünen-Politiker auch auf das Attentat von Solingen ein. Es dürfe sich nicht einfach einreihen in die Kette der allzu zahlreichen Fälle, so der 58-Jährige. „Solingen muss alle wachrütteln: Wir müssen wissen, wer im Land ist. Wir müssen dafür sorgen, dass nur die im Land sind, die hier sein dürfen.
Meinen allergrößten Respekt für diese (kritischen!) Worte.
schmidl66 hat geschrieben:Schön langsam offenbaren sich die ganzen verkappten Rechten hier. Und es sind nicht wenige :blink:
Ist Cem nun aufgrund seiner offenen Worte deiner Meinung nach auch so einer? Schublade auf, Schublade zu?!?
DennisMay hat geschrieben:Kann mir mal einer von den braunblauen Freunden sagen in welchem Land mit gleicher Gesinnung die Regierung übernommen wurde die Wirtschaft boomt, die Arbeitslosenzahlen sinken, der Wohlstand wächst, die Sozialsysteme für die Gesamtbevölkerung sich verbessert haben, es keinen Braindrain von jungen Menschen gibt?
Wen genau meinst du mit den "braunblauen Freunden" denn konkret? Sprich ganz offen.

Und Frage nebenbei: Özdemir hat kritische und sehr deutliche Worte gewählt. Hier auch Schublade auf, Schublade zu?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2024 20:13
von Birk69
Cem Özdemir setzt sich mit dem Thema Migration im von dir geteilten Artikel kritisch auseinander und schafft so eine Diskussionsgrundlage. Worten müssen natürlich dann auch mal Taten folgen. Eine Schublade ist für eine Diskursfreundliche Person gar nicht notwendig.

„Das Pack erschießen oder zurück nach Afrika prügeln.“ – Dieter Görnert, AfD
Diesen Herrn steck ich in eine Schublade, und zwar in die für Faschos.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2024 20:40
von unparteiischer
Birk69 hat geschrieben:Cem Özdemir setzt sich mit dem Thema Migration im von dir geteilten Artikel kritisch auseinander und schafft so eine Diskussionsgrundlage. Worten müssen natürlich dann auch mal Taten folgen. Eine Schublade ist für eine Diskursfreundliche Person gar nicht notwendig.
Korrekt. Und genau das finde ich absolut notwendig und richtig. Ich hielt von Özdemir schon immer viel, weil er einfach Realo ist. Beide Welten kennt. Authentisch ist. Offen spricht. Trotzdem hat mich seine Offenheit positiv überrascht. Ich finde hier eine offene Diskussion eben auch sehr wichtig.

Zum Thema Schublade: Dann lies mal teilweise die Postings der letzten 1-2 Seiten. Dem galt meine Anspielung. Daher war meine Cem-Frage auch eher ein wenig provokant. Schreibt somancher Forist kritisches in der Richtung, die Özdemir auch klar benennt, kommt gleich Zeug wie "blaubraune Freunde" oder "verkappten Rechten hier". Weit weit weg von jeglicher Diskussionskultur.

Birk69 hat geschrieben:„Das Pack erschießen oder zurück nach Afrika prügeln.“ – Dieter Görnert, AfD
Diesen Herrn steck ich in eine Schublade, und zwar in die für Faschos.
Zu Recht! Solche Aussagen sind menschenverachtend und absolut untragbar :( Da fehlts grob, ganz ganz grob. Solche Typen braucht keiner *kopfschüttel*

Zu dem bis dato mir unbekannten Herrn:
https://dpa-factchecking.com/germany/240617-99-427298/
https://correctiv.org/faktencheck/polit ... -unbelegt/

Immerhin wurde er bereits 2019/2020 aus der AfD ausgeschlossen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2024 20:41
von Manne
Ich denke du weißt genau was ich meine, mir ist es zu blöd und meine Zeit ist mir zu schade mich länger mit dir zu beschäftigen wenn ich deine Reaktion schon vorhersagen kann

unparteiischer hat geschrieben:Klar musste es so kommen, weil vorher vorher einfach wieder mal Quatsch geschrieben wurde - oder "Fake-News" :o :D

Nochmal Oberlehrer:
1) Wer ist die AnallemschuldPartei, die du als solches bezeichnest?
2) Wer bezeichnet "deine" AnnallemschuldPartei als "Verbotspartei"?

Suchen wir mal nach "Verbotspartei": Als kleine Hilfe: search.php?searchid=3038513 - 3 verschiedene Poster:

Treffer 1: "Verbotspartei CSU"
Treffer 2: "Union dann als Verbotspartei"
Treffer 5: "schwarze Verbotspartei"

:D

Gibts zur Abwechslung mal wieder was zur Sache?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2024 20:48
von unparteiischer
Manne hat geschrieben:Ich denke du weißt genau was ich meine, mir ist es zu blöd und meine Zeit ist mir zu schade mich länger mit dir zu beschäftigen wenn ich deine Reaktion schon vorhersagen kann
Nein, daher meine Nachfrage. Mit konkreten Fragen. Konkreten Zitaten.

Wie erwartet wieder mal nur plump was rausgehauen ohne wirkliche Substanz.

Ganz große Klasse ;)

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2024 21:33
von Birk69
unparteiischer hat geschrieben:Korrekt. Und genau das finde ich absolut notwendig und richtig. Ich hielt von Özdemir schon immer viel, weil er einfach Realo ist. Beide Welten kennt. Authentisch ist. Offen spricht. Trotzdem hat mich seine Offenheit positiv überrascht. Ich finde hier eine offene Diskussion eben auch sehr wichtig.

Zum Thema Schublade: Dann lies mal teilweise die Postings der letzten 1-2 Seiten. Dem galt meine Anspielung. Daher war meine Cem-Frage auch eher ein wenig provokant. Schreibt somancher Forist kritisches in der Richtung, die Özdemir auch klar benennt, kommt gleich Zeug wie "blaubraune Freunde" oder "verkappten Rechten hier". Weit weit weg von jeglicher Diskussionskultur.




Zu Recht! Solche Aussagen sind menschenverachtend und absolut untragbar :( Da fehlts grob, ganz ganz grob. Solche Typen braucht keiner *kopfschüttel*

Zu dem bis dato mir unbekannten Herrn:
https://dpa-factchecking.com/germany/240617-99-427298/
https://correctiv.org/faktencheck/polit ... -unbelegt/

Immerhin wurde er bereits 2019/2020 aus der AfD ausgeschlossen.
Es ist halt so wie im wahren Leben auch. Jeder reagiert auf Aussagen anders. Manche diskutieren, manche plärren raus und manchmal ist dann auch die Gegenreaktion auch nur zu plärren, anstatt in die Diskussion zu gehen, um sich tatsächlich auch auszutauschen und nicht nur irgendwelche Parolen wie die Grünen müssen weg oder die Ampel ist deutschlandfeindlich rauszuhauen.
In die andere Richtung gehts dann halt auch ganz genau so Deswegen halte ich von, speziell in einem Forum, nichts davon einfach nur irgendwie einen Satz oder sonstiges hin zu rotzen, wie das der ein oder der andere hier halt auch macht, sondern tatsächlich wirklich zu versuchen in die Diskussion zu gehen um zu verstehen, warum Meinungen so sind wie sie sind.

Und ich glaube tatsächlich nur dann wenn man versteht, woher Ängste, Nöte und Sorgen kommen, kann man auch versuchen überhaupt eine vernünftige Diskussion zu führen Ansonsten kann man es einfach auch stecken lassen. Braucht aber dann meines Erachtens auch nicht im Forum oder auch grundsätzlich dann irgendwie mit irgendwelchen Parolen um sich zu hauen und dann, wenn jemand darauf eingeht, nicht mehr darauf zu antworten. Kein Bock auf Diskussion, dann bitte auch die Finger stillhalten. Das ist jetzt nicht auf dich bezogen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2024 22:13
von Cassy O'Peia
Was wundert einen in einem Land noch, das Juden die die israelische Regierung kritisieren, Antisemitismus vorwirft?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2024 10:04
von Lucky
https://www.morgenpost.de/politik/article407352596/italien-meloni-mussolini-gesetz-schulen.html

Ja, warum eigentlich nicht. Wer sich normal verhält hat nichts zu befürchten (und jetzt bitte keine Diskussion um Mussolini sondern wenn dann nur um das Gesetz ansich...).

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2024 10:17
von Cassy O'Peia
Wer Wind säht...

Wenn ich mit einem Messer durchdrehe, muss ich mit Konsequenzen rechnen. Alles legitim.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2024 11:15
von Birk69
Cassy O'Peia hat geschrieben:Wer Wind säht...

Wenn ich mit einem Messer durchdrehe, muss ich mit Konsequenzen rechnen. Alles legitim.
Glaube nicht, dass Sitzenbleiben oder Sozialdienst einen Messerstecher von seiner Tat abhält. Wenn ich jemand mit einem Messer attackiere, dann plane ich das. Sonst hätte ich kein Messer dabei. Das geschieht eigentlich nicht aus dem Affekt heraus.

Der Ursache auf den Grund gehen, aktiv vorgehen und Nichterziehbare mit den Gesellschaft- und gesetzlichen Regeln sanktioniert. Das würde ich mir vom deutschen Staat wünschen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2024 11:21
von Saku Koivu
Birk69 hat geschrieben:Wenn ich jemand mit einem Messer attackiere, dann plane ich das. Sonst hätte ich kein Messer dabei.
Womit soeben die Unschuldsvermutung ad acta gelegt wurde.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2024 11:43
von Lucky
Birk69 hat geschrieben:Glaube nicht, dass Sitzenbleiben oder Sozialdienst einen Messerstecher von seiner Tat abhält. Wenn ich jemand mit einem Messer attackiere, dann plane ich das. Sonst hätte ich kein Messer dabei. Das geschieht eigentlich nicht aus dem Affekt heraus.

Der Ursache auf den Grund gehen, aktiv vorgehen und Nichterziehbare mit den Gesellschaft- und gesetzlichen Regeln sanktioniert. Das würde ich mir vom deutschen Staat wünschen.
Die italienische Regierung will mit dem Gesetzt gegen Gewalt in und an Schulen vorgehen. Natürlich hält das vermutlich keinen Messerstecher ab (aber das macht eine Waffenverbotszone in Deutschland auch nicht), aber wenn die allgemeine Gewalt gegen Lehrer und / oder andere Schüler durch das Gesetz zurückgeht... Haben letztendlich alle was davon.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 02.10.2024 19:21
von Saku Koivu
Mal was zur Auflockerung. ^^