Augsburger Punker hat geschrieben:Es gab einige, die auf die Falschmeldungen von Springer, Lindner und Merz reingefallen sind. Die hatten das Geld umzurüsten, haben aber deshalb aufs falsche Pferd gesetzt.
Es geht mir (und dem Volksverpetzer) nicht um Leute, die aus unterschiedlichen Gründen nicht umrüsten können.
Das hier ist also eine Antwort, die am Thema vorbeigeht. Es ist kein Lebensrisiko und nicht "verzockt", sondern auf die falschen Leute / Medien gehört
Mei, ganz ehrlich: Bei dem ganzen Chaos, das herrschte. Was waren da Falschmeldungen? Das war heute so, morgen so. Heute hui, morgen pfui. Nur mal zur Erinnerung: Das ganze hin und her kam von der Regierung, weil es ein Chaos war, keine klare Ansage. Meinen Vater (und somit mich) traf es richtig in der Chaoszeit. Heute so, morgen so. An sich war die Entscheidung Pellets gefallen, dann kam wieder die eine Meldung, dann die andere Meldung. Und das personifiziert auf Springermedien, Lindner und Merz zu schieben ist halt wieder mal zu einfach gedacht, aber halt einfacher als eigene Fehler mal einzugestehen. Und ja, es war nicht alles falsch, was die gemacht haben (EEG-Umlage weg, ...). Aber damals wars das pure Chaos, keiner wusste, was man machen soll, gerade auch weil Pellets massiv kritisiert wuren,
vor allem von den Grünen.
Ja dann hätte man halt die Leute, die aus unterschiedlichen Gründen nicht umrüsten "können", gleich rauslassen sollten. Aber was heißt schon "können". Gehen würde es immer, ist halt immer ne Frage des Aufwandes, letztlich dann des finanziellen Aufwandes. Klar kannst du ne Heizung rausschmeißen, Dämmung raushauen und schnell mal ne Flächen/Fußbodenheizung nachrüsten. Kann man. Kostet aber ne Schweinekohle und muss man sowas einem Rentner zumuten?
Zum Chaos: Bestes Beispiel ist ja die E-Förderung, die dann innerhalb von Tagen! eingestellt wird. Du weißt bei der Chaostruppe nicht, was morgen ist. DAS ist das Problem. Ich befürworte generell umweltfreundliche Alternativen, wenn diese praktikabel sind und es klare Vorgaben gibt. Sonst hätten wir keine PV auf der Bude, mit
massivstem! Eigenverbrauch. Das war noch bevor der Strom raufschnellte, d.h. man Strom noch locker für 25-30ct bekam.
Für mich fällt das klar unter "verzockt" - was sind denn die richtigen Medien? Der Volksverpetzer

Die falschen Medien? Letztlich muss jeder für sich selber entscheiden. Es sollte ein klarer Rahmen existieren, dann bleibt weniger Platz für Spekulationen. Und das Leben besteht nun mal aus Entscheidungen. Geldanlage. Familie. Arbeitsstelle. Wechsel. So halt auch bei der Heizungsfrage.
Augsburger Punker hat geschrieben:Ich (und die Grünen) schreibe niemandem die Heizung vor, die ich gerne hätte. Ich hätte es nur gut gefunden, wenn da niemand drauf reingefallen wäre. Zur Erinnerung: Es sollen ab einem Stichtag keine neuen fossilen Heizungen verbaut werden. Vorschlag von Bild war, deshalb noch schnell eine neue Öl- oder Gasheizung einzubauen, und das auch wenn es das gar nicht gebraucht hätte.
Nein, aber es schwadronierte auch eine Mehrbelastung/Neueinstufung von Pelletsheizungen herum. Somit genau DER Heizungsart, die sich als 1:1-Ersatz für Öl anbietet. Mei, als Außenstehender kann man jetzt auf die Bild schimpfen. Damals war das Verbot im Gespräch, es gab keinerlei klaren Vorgaben. Wir waren genau in der Situation. Der Brenner war noch gut, die Tanks waren das Problem. Was nun tun? Neue Tanks rein (teurer als man denkt!) und dann? Wird der Brenner nach 5 Jahren verboten/abgesprochen? Und dann? Oder präventiv noch "schnell" nen neuen Brenner rein? Legitime Gedankenspiele aufgrund Unsicherheit, geschürt durch unklare Vorgaben. Klar, als Außenstehender alles recht easy, aber wenns dich direkt betrifft doch nicht so easy.
Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn das mit dem Umzug so einfach wäre...
Wärmepumpen funktionieren auch ohne Fußbodenheizung und neue Dämmung. Ist halt nicht optimal, aber geht (steht auch im Volksverpetzer).
Ich kann doch eine Meinung haben (und darüber schreiben), auch wenn ich aus Gründen selbst nicht so handeln kann wie ich möchte.
Lindner hat wenn ich mich recht entsinne auch umgerüstet
Klar "geht" das. Dafür brauch ich nicht das Fachblatt Volksverpetzer konsumieren. Nur wenn die WP dann im Winter zum Großteil mit Strom heizt, aufgrund miserablem COP. Klar funktioniert die Heizung, aber du zahlst dann doppelt/dreimal so viel wie mit Pellets. Aber gut, geht

WP spielt ihre Stärken im Niedrigtemperaturbereich aus. Klar geht die Entwicklung da weiter und es mag in 10 Jahren wirklich gute Alternativen geben. Aber aktuell ist es ein brutales Wagnis und aus Risiko. Von dem her haust du deine Aussage schon ziemlich pauschal raus.
Genauso pauschal könnte ich sagen: Umzug ist nicht optimal, aber geht. Fertig. Ist aber der falsche Weg.
Klar kann man eine Meinung haben und drüber schreiben, aber selber nicht so handeln. Aber dann muss man sich halt auch ein wenig Kritik gefallen lassen. Und für mich hat sowas schon einen ziemlichen Touch von Doppelmoral. Ich würde mich da eher enthalten. So wie ich es auch im Auto-Bereich mach. Wir fahren vollelektrisch, großteils mit eigener PV. Ich würde aber niemals nicht ein Verbrennerverbot/abgaben befürworten, weil die Alternative aktuell nicht für alle passt und einfach zu teuer ist.
Und zum Lindner: Ach hör mir mit dem auf. Was geilt ihr euch alle immer an dem auf? Der ist doch eh weg vom Fenster, und das ist auch gut so. Aber statt auf den zu schimpfen, besser machen.