Seite 116 von 565
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 14:02
von aev-panther
Haftet der Freistaat Bayern eigentlich für die entgangenen Umsätze der Beherbergungsbetriebe, die durch die Stornierungen auf Grund des jetzt ( ab morgen ) zurückgenommenen Beherbergungsverbotes entstanden sind?
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 16:30
von aev-panther
... ebenso die Qualität der Antwort.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 16:49
von aev-panther
Kann jemand die Seriösität dieser Seite überprüfen/bestätigen?
https://www.intensivregister.de/#/inten ... tenansicht
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 16:51
von theobald123
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 16:55
von aev-panther
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 16:57
von theobald123
weiss ich nicht.
Warum fragst du?
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 17:12
von aev-panther
theobald123 hat geschrieben:weiss ich nicht.
Warum fragst du?
Wenn die auf dieser Seite genannten Zahlen seriös sind und der Realität entsprechen, sind die aktuell getroffenen Maßnahmen zumindest mit dem Verweis auf die Anzahl der Intensivbetten nur schwer nachzuvollziehen.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 17:18
von theobald123
Das heisst, du fährst hier auf Kante und findest Maßnahmen nur sinnvoll wenn alle Betten belegt sind?
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 17:24
von Dr. Strangelove
Merkregel: Wenn jedes Intensivbett belegt ist, dann heißt das gleichzeitig auch, dass nicht genug Personal vorhanden ist, um jedes Intensivbett angemessen zu betreuen.
Kennzeichnung: Möglicherweise gefährliches Halbwissen
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 17:27
von aev-panther
theobald123 hat geschrieben:Das heisst, du fährst hier auf Kante und findest Maßnahmen nur sinnvoll wenn alle Betten belegt sind?
Sagte ich das?
Die Relation stimmt halt nicht.
Die Betten sind bisher offensichtlich nicht durch einen nennenswerten Anteil von„ Corona-Patienten“ belegt.
Was würdest Du grundsätzlich für Maßnahmen befürworten( unabhängig von Corona), um „ für alle Fälle“ immer genügend freie Betten zur Verfügung zu haben?
Interessant wäre die Verteilung der belegten Betten auf andere Krankheiten und was für Maßnahmen gegen diese anderen Krankheiten ergriffen werden, um dadurch mehr freie Betten zur Verfügung zu haben.
Leider finde ich adhoc dazu keine Quelle.
Anscheinend passt die Anzahl der verfügbaren Betten grundsätzlich nicht zur Anzahl der Bevölkerung.
Aktuell legen wir (geschätzt) weit über 80% unsere Energie auf Maßnahmen gegen Corona, obwohl über 97% der Krankenhausbetten in Bayern von Nicht-Coronapatienten belegt sind.
Wäre es da nicht sinnvoll den Schwerpunkt der Maßnahmen für mehr freie Krankenhausbetten anzupassen?
Noch eine Anmerkung: Krankenhäuser können nur wirtschaftlich arbeiten, wenn sie möglichst gut ausgelastet sind. Ob es sinnvoll ist, Krankenhäuser als Wirtschaftsbetriebe zu betrachten, könnte man die Entscheider( wohl die gleichen, die jetzt die Coronabeschränkungen erlassen) sicher mal fragen.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 19:30
von djrene
Dr. Strangelove hat geschrieben:Merkregel: Wenn jedes Intensivbett belegt ist, dann heißt das gleichzeitig auch, dass nicht genug Personal vorhanden ist, um jedes Intensivbett angemessen zu betreuen.
Achtung Halbwissen, aber auch meine Freundin, die im Thema Gesundheitsmanagement deutlich besser drin ist als ich, bestätigt das so: Wenn ein Bett als Intensivbett gemeldet wird, dann muß das auch pflegerisch besetzt werden können. Gibt ja Geld für das Vorhalten. Und nachwievor gilt: Das beste und billigste Intensivbett ist jenes, welches nicht benötigt wird.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 19:52
von Dr. Strangelove
djrene hat geschrieben:Achtung Halbwissen, aber auch meine Freundin, die im Thema Gesundheitsmanagement deutlich besser drin ist als ich, bestätigt das so: Wenn ein Bett als Intensivbett gemeldet wird, dann muß das auch pflegerisch besetzt werden können. Gibt ja Geld für das Vorhalten. Und nachwievor gilt: Das beste und billigste Intensivbett ist jenes, welches nicht benötigt wird.
Ich muss mal schauen, wo ich das letztens her bekommen habe und/oder ob ich da was fehlgedeutet hab. Sorry für die eventuellen Fake News.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 20:17
von schmidl66
aev-panther hat geschrieben:
Die Relation stimmt halt nicht.
Die Zeit spielt gegen dich!
Exponentialfunktion sagt dir was? Ist die seriös?
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 20:21
von djrene
Dr. Strangelove hat geschrieben:Ich muss mal schauen, wo ich das letztens her bekommen habe und/oder ob ich da was fehlgedeutet hab. Sorry für die eventuellen Fake News.
Mit Halbwissen meinte ich übrigens mich. Ich kann das so jetzt auch weder bestätigen, noch verneinen. Ich habe gesehen, daß das auf Facebook grad die Runde macht.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 20:42
von aev-panther
schmidl66 hat geschrieben:Die Zeit spielt gegen dich!
Exponentialfunktion sagt dir was? Ist die seriös?
Du hast den Ansatz nicht verstanden:
Wenn 97% der Krankenhausbetten mit Nicht-Coronapatienten belegt sind, ist es dann sinnvoll den Schwerpunkt zur Vermeidung der möglicherweise kommenden Überbelegung der Krankenhausbetten auf knapp 3% der Ursache zu legen?
Weder spielt die Zeit gegen oder mit mir noch ich gegen die Zeit.
Ich zitiere ausschließlich offizielle Zahlen.
Gerne können wir den Status in 7/14/28 Tagen erneut austauschen.
So machen es die Fachleute ja auch: die Situation erfassen und dann die Maßnahmen anpassen?
Noch nicht einmal die Bundesregierung selbst schreibt etwas von exponentieller Steigerung:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... angesteckt.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 21:50
von Beaver #21
Du willst sagen, dass es mehr Sinn ergäbe, mehr Betten auf der Intensivstation für Corona-Patienten zu schaffen, indem man die anderen 97 % der Krankheiten dort verhindert anstatt sich auf eine Eindämmung von Corona zu konzentrieren?
Ich nehme mal an, dass einen Großteil der Fälle auf der Intensivstation z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Komplikationen bei OPs, Schlaganfälle, Organversagen, Blutvergiftungen oder schwere Unfälle ausmachen (ist aber nur geraten).
Da fällt mir jetzt bei keiner der genannten Optionen ein, wie man die Zahl der Fälle schnell eindämmen könnte.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 22:03
von aev-panther
Beaver #21 hat geschrieben:Du willst sagen, dass es mehr Sinn ergäbe, mehr Betten auf der Intensivstation für Corona-Patienten zu schaffen, indem man die anderen 97 % der Krankheiten dort verhindert anstatt sich auf eine Eindämmung von Corona zu konzentrieren?
Ich nehme mal an, dass einen Großteil der Fälle auf der Intensivstation z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Komplikationen bei OPs, Schlaganfälle, Organversagen, Blutvergiftungen oder schwere Unfälle ausmachen (ist aber nur geraten).
Da fällt mir jetzt bei keiner der genannten Optionen ein, wie man die Zahl der Fälle schnell eindämmen könnte.
Wie schon geschrieben:
" Leider finde ich adhoc keine Quelle" zu den Erkrankungen der 97% Bettenbelegungen.
Gerne kannst Du mir eine belastbare Quelle nennen.
Wenn sich dann belegen lässt, dass Deine Annahmen wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle oder schwere Unfälle zutreffen, dann sollte mit der selben Energie wie bei Corona deren Ursachen bekämpft werden, wie z.B. Zigarettenverbot, Verbot von ungesunden Lebensmittel,Tempolimit/Autofahrverbot, usw.
Ich schrieb nicht "anstatt", sondern "den Schwerpunkt der Maßnahmen anzupassen".
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 22:16
von aev-panther
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 22:30
von Ryan
aev-panther hat geschrieben:
Gerne kannst Du mir eine belastbare Quelle nennen.
Wenn sich dann belegen lässt, dass Deine Annahmen wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle oder schwere Unfälle zutreffen, dann sollte mit der selben Energie wie bei Corona deren Ursachen bekämpft werden, wie z.B. Zigarettenverbot, Verbot von ungesunden Lebensmittel,Tempolimit/Autofahrverbot, usw.
Die Todeszahlen und mögliche Kosten für das Gesundheitssystem für jede der von dir aufgeführten Ursachen sind in den Weiten des Internet mit ausreichend Quellen zu finden.
Mach einen eigenen Thread auf, wenn du darüber diskutieren willst. Hier sehe ich es einzig als Nebelkerze zum ablenken.
Ja, noch sind ausreichend Plätze auf Intensivstationen frei für Corona-Patienten und auch Betroffene anderer Ursachen. Du solltest aber auch beachten, dass die schweren Krankheitsverläufe der Infektionswelle um etwa zwei Wochen nachlaufen. D.h. die schweren Verläufe der aktuellen Neuinfektionen bekommen wir in zwei Wochen zu sehen, auch steigt langsam wieder das Durchschnittsalter der Infizierten. Wir sind in D noch weit davon entfernt in Panik verfallen zu müssen, die Bilder aus dem Frühjahr aus Frankreich, Italien oder anderen gebeutelten Ländern sollte man aber auch nicht vergessen und zumindest eine gewisse Grunddisziplin an den Tag legen.
Es gibt "Die Beschränkungen" nicht. Es sind einzelne Maßnahmen, die jede für sich genommen beurteilt werden muss und wie man sieht, es auch wird. Leider sind da einige dabei, die entweder nutzlos und reiner Aktionismus sind, oder auch handwerklich schlecht gemachte Einschränkungen. Das schadet leider der Gesamtakzeptanz immer mehr. Das ändert aber nach wie vor nichts daran, dass die Grundintention dahinter richtig und wichtig ist, und es zeigt im Übrigen, dass unser Rechtsstaat funktioniert im Gegensatz zu den Behauptungen der Verschwörungsgläubigen.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 16.10.2020 22:55
von aev-panther
Ryan hat geschrieben:Die Todeszahlen und mögliche Kosten für das Gesundheitssystem für jede der von dir aufgeführten Ursachen sind in den Weiten des Internet mit ausreichend Quellen zu finden.
Mach einen eigenen Thread auf, wenn du darüber diskutieren willst. Hier sehe ich es einzig als Nebelkerze zum ablenken.
.
Das mit dem Bewusst-falsch-verstehen hatten wir ja schon...
Bitte unterlasse Deine Unterstellungen ( "Nebelkerze") und versuche nicht schon wieder, gerade als Mod, eine - zumindest von meiner Seite aus - sachlich geführte Diskussion abzuwürgen - auch, wenn Dir meine Aussagen nicht in den Kram passen.
In meinen Ausführungen ging es explizit darum, ob es nicht sinnvoll ist, den Schwerpunkt der Maßnahmen dem Anteil der Erkrankungen der aktuellen Krankenhausbettenbelegung anzupassen.