Seite 1154 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 31.10.2024 17:38
von Zwazler
Saku Koivu hat geschrieben:Sagen können was man will ist lange vorbei.
Du hast zwar kein Problem mit dem Gesetzgeber, aber die Gesellschaft cancelt dich halt dann.
Da kannst nicht mal einen Witz machen ohne das die dein Leben versuchen werden zu zerstören.
Wahre Worte. Da werden ganz schnell die Stempel gezückt. Nazi, Coronaleugner, Putinversteher etc.
Lieber saku, dich kann ich leider auch nicht ganz frei sprechen davon.
Früher wurde inhaltlich diskutiert, heute nur noch auf der emotionalen Ebene.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 31.10.2024 18:12
von Saku Koivu
Zwazler hat geschrieben:Lieber saku, dich kann ich leider auch nicht ganz frei sprechen davon.
Früher wurde inhaltlich diskutiert, heute nur noch auf der emotionalen Ebene.
Ich glaube das bei den aktuellen Themen diese zwangsläufig auch auf einer emotionalen Ebene ablaufen müssen.
Denn inhaltlich erreichst du eh niemanden mehr. Die die sich mit Inhalten beschäftigen, mit denen muss man keine Diskussion führen. Es geht ja um Fakten und nicht um Meinungen. Zumindest im Bereich Umwelt und Klima.
Bezüglich Krieg im Osten und Süden ist das halt alles Ansichtssache. Der eine findet das Vorgehen von Israel richtig oder nachvollziehbar, andere nicht. Das gleiche mit der Unterstützung der Ukraine. Da gibt es kein universales Richtig oder Falsch.
Und natürlich drifte ich auch hin und wieder in das emotionale ab. Aber das ist eigentlich nur eine natürliche Reaktion, wenn man Jahre lang nur sachlich diskutiert hat und kein Schwein interessiert es.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 31.10.2024 18:45
von Zwazler
Saku Koivu hat geschrieben:
Und natürlich drifte ich auch hin und wieder in das emotionale ab. Aber das ist eigentlich nur eine natürliche Reaktion, wenn man Jahre lang nur sachlich diskutiert hat und kein Schwein interessiert es.
Standhaft bleiben. Ich finde, du schaffst das meistens schon ganz gut.
Der User Engelhardt hat nach Beispielen gefragt zum Thema, wer aufgrund seiner Meinung oder Haltung "gecancelt" wurde. Anscheinend hat er den Post wieder gelöscht, ich möchte ihn trotzdem an Gerhard Schröder erinnern. Dass ihm mit fadenscheinigen Begründungen sein Büro entzogen wurde ist eine Schande für dieses Land.
Mir fällt auch Scholl-Latour ein, der zum Ende seines Lebens in die antisemitische Ecke gedrängt wurde.
Ähnlich wie bei Aiwanger, der mit der Flugblatt Geschichte vernichtet werden sollte. Ich halte nicht viel von ihm, aber ich verstehe, daß er es auf seinen Bruder geschoben hat. Sonst wäre seine Karriere aufgrund einer Jugendsünde definitiv beendet gewesen.
Gabriele Krone-Schmalz darf ihre Meinung auch nicht mehr in den wahrnehmbaren Medien vertreten.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 31.10.2024 19:15
von Manne
Zwazler hat geschrieben:Standhaft bleiben. Ich finde, du schaffst das meistens schon ganz gut.
Der User Engelhardt hat nach Beispielen gefragt zum Thema, wer aufgrund seiner Meinung oder Haltung "gecancelt" wurde. Anscheinend hat er den Post wieder gelöscht, ich möchte ihn trotzdem an Gerhard Schröder erinnern. Dass ihm mit fadenscheinigen Begründungen sein Büro entzogen wurde ist eine Schande für dieses Land.
Mir fällt auch Scholl-Latour ein, der zum Ende seines Lebens in die antisemitische Ecke gedrängt wurde.
Ähnlich wie bei Aiwanger, der mit der Flugblatt Geschichte vernichtet werden sollte. Ich halte nicht viel von ihm, aber ich verstehe, daß er es auf seinen Bruder geschoben hat. Sonst wäre seine Karriere aufgrund einer Jugendsünde definitiv beendet gewesen.
Gabriele Krone-Schmalz darf ihre Meinung auch nicht mehr in den wahrnehmbaren Medien vertreten.
Das sind alles Typen die in ihren späten Jahren plötzlich viel Scheiss machen, Aiwanger ist unerträglich, Schröder endpeinlich. Beide zu Recht in der Kritik, zu den anderen kann ich nichts sagen
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 31.10.2024 19:20
von Zwazler
Manne hat geschrieben:Das sind alles Typen die in ihren späten Jahren plötzlich viel Scheiss machen ...
Nein. Die sind einfach nur ihrer Haltung treu geblieben.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 31.10.2024 19:25
von Rochus
Manne hat geschrieben:Das sind alles Typen die in ihren späten Jahren plötzlich viel Scheiss machen, Aiwanger ist unerträglich, Schröder endpeinlich. Beide zu Recht in der Kritik, zu den anderen kann ich nichts sagen
Menschen, die heute ihren Mund gegen die heutige Parteidiktatur den Mund aufmachen, sind nach deiner Meinung unerträglich und endpeinlich? Da müssen der Nuhr oder die Gruber schon fast Todfeinde für dich zu sein . Ich erinnere mich an meine Jugend, da gab es jugendliche die mit 15 schon die gleiche Meinung wie ihre spießige Väter hatten
- - - Aktualisiert - - -
Zwazler hat geschrieben:Nein. Die sind einfach nur ihrer Haltung treu geblieben.
Altbacken bleibt altbacken

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 31.10.2024 21:20
von Cassy O'Peia
Im gleichen Schritt und Tritt. Wer nicht mit uns ist, ist gegen uns.
Ich liebe es.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.11.2024 12:02
von Augsburger Punker
Rochus hat geschrieben:Wie weit geht es noch, mit den Linksgrünen Volkserzieherin??
Letzte Woche wurde ein FB-Link von mir in altdeutscher Schrift als nazi-lastig bemängelt. Nur am Rande, ich habe noch die altdeutsche Schrift in der Schule lernen müssen.
Heute ist es der Begriff Oberindianer.
https://www.bz-berlin.de/berlin/udo-lin ... r-absurder
Wie blöde ist Deutschland nach 3 Jahre Ampel geworden.
Als nächstes werden die Lieder der Fallschirmspringer verboten
https://youtu.be/M48rkipmQI8?si=-1y5NtWYOTJGPfLc
Es wurde nichts gestrichen oder zensiert. Ein Chor hat beschlossen, das eine Wort auszuwechseln, weil sie es nicht zeitgemäß finden.
Das verändert weder den Song noch seine Aussage. Die stellenweise sogar mit dem Wort „Zensur“ (die ist in D tatsächlich verboten!) aufwartende Kritik daran erzeugt eine Empörung, die von rechts befeuert wird, um faire Sprache als Zwang (den es nicht gibt) zu brandmarken. Hier wird für die Freiheit andere zu beleidigen gekämpft und dafür werden auch völlig harmlose Vorgänge an den Haaren herbeigezogen. Schade, dass es wieder funktioniert.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.11.2024 12:18
von Manne
Ein paar Worte zu Aiwanger der zu seinen Prinzipien steht.
Vor der letzten Landtagswahl stand bei den FW im Programm sie würden den (viel zu großen) Flächenverbrauch in Bayern eindämmen, fragt mal nach ob sich etwas reduziert hat.
Hochwasserschutz ? Da sag ich lieber gar nix dazu.
Dann hat Hubsi ja eine Studie in Auftrag gegeben zur Zukunft der privaten Heizungen, blöd nur das hier an oberster Stelle die verhasste Wägmepumpe genannt wird.
In einem Statement dazu verlor Hubsi kein Wort dazu.
Und dann noch das Flugblatt, das er seinem Bruder geschenkt hat, tja Machtgeilheit zeigt sich dann halt auch darin zu lügen.
Wenn das Prinzipien sind die erstrebenswert sind dann gute Nacht Bayern
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.11.2024 15:24
von Manne
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.11.2024 16:21
von unparteiischer
Logo, Hubsis alleinge Schuld. Im grünen Vorzeigeland BW läuft es dagegen viel viel besser und wir nach einer aktuellen Prognose seine Kimaziele
deutlich verfehlen. Sehr gut, daran sollte man sich auch wirklich ein Beispiel nehmen, dann erreichen wir auch ziemlich bald unseren Kipp Punkt.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... g-100.html
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.11.2024 17:14
von shmul van Fugger
unparteiischer hat geschrieben:Logo, Hubsis alleinge Schuld.
Wessen sonst?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.11.2024 17:30
von unparteiischer
shmul van Fugger hat geschrieben:Wessen sonst?
Ist das Scheitern der Ampel Olafs alleinige Schuld? Oder der Abschwung der deutschen Wirtschaft Roberts alleinige Schuld? Klaro - wessen sonst!
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.11.2024 17:35
von shmul van Fugger
unparteiischer hat geschrieben:Ist das Scheitern der Ampel Olafs alleinige Schuld? Oder der Abschwung der deutschen Wirtschaft Roberts alleinige Schuld? Klaro - wessen sonst!
Hä? Es ging um Hubsi und seine Wärmestrategie.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.11.2024 17:46
von unparteiischer
shmul van Fugger hat geschrieben:Hä? Es ging um Hubsi und seine Wärmestrategie.
Hä? Und mir um Robert. Wenn Hubsi ("Wärmestrategie") alleine schuld ist, ist es dann Robert ("Wirtschaftswunder") auch? Oder doch wieder nur Framing?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.11.2024 17:59
von shmul van Fugger
unparteiischer hat geschrieben:Hä? Und mir um Robert. Wenn Hubsi ("Wärmestrategie") alleine schon ist, ist es dann Robert ("Wirtschaftswunder") auch? Oder doch wieder nur Framing?
Ahh, verstehe. Wenn jemand Hubsi sagt, denkst du an Robert. Das könnte etwas pathologisches sein. Ich würde es mal untersuchen lassen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.11.2024 18:11
von unparteiischer
shmul van Fugger hat geschrieben:Ahh, verstehe. Wenn jemand Hubsi sagt, denkst du an Robert. Das könnte etwas pathologisches sein. Ich würde es mal untersuchen lassen.
Was besseres fällt dir nicht ein und du kommst mit so Gesabbel wie "etwas pathologisches"? Was war an der Frage so schlimm? Warum weichst du denn der Frage aus? Überfordert dich ne einfache Antwort mit mehr als einem Namen? Heidernei
Also nochmal: Die ernste(!) Frage war: Wenn Hubsi
alleine schuld ist, ist dann Robert auch
alleine schuld? Oder doch wieder nur Framing?
Und bevor die Schublade wieder aufgeht: Ich halte vom Habeck zig mal mehr als vom Aiwanger (und Scholz). Aber von so superpauschalen Antworten halt noch weniger.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.11.2024 18:39
von Cassy O'Peia
Unfassbar peinlich. Wirklich unfassbar.
Jetzt kommt gleich wieder irgendeine Unterstellung und schwupps taucht er wieder ab für ein paar Wochen.
Übrigens mittlerweile die Mehrheit für Neuwahlen:
https://www.tagesschau.de/inland/deutsc ... -3442.html
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.11.2024 19:43
von Rochus
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.11.2024 20:33
von Manne
Schreibst denen mal auf altdeutsch was sie sagen ?