peter grab hat geschrieben:Hallo Gary,
ich kann Ihnen versichern, ich mache. Das Baureferat macht, das Sportreferat macht, die AGS macht und viele andere mehr machen.
Was Sie unter "labern" verstehen, ist nichts anderes als ein Versuch, Gemüter zu beruhigen, die sich völlig unnötig aufregen. Sie mögen recht haben, dass mir das egal sein könnte. Dann würde ich hier nicht "labern".
Morgen gibt es eine Pressekonferenz zu diesem Thema. Es ist Ihre Sache, wem Sie glauben. Noch ist es aber so, dass das CFS städtisch ist, dass die Stadt Augsburg der Auftraggeber ist und so kann es logischerweise nur die Stadt Augsburg sein, die Bescheid weiß. Wenn Dritte etwas anderes behaupten, so kann ich das nicht verhindern. Aber diese Dritten sind nun einmal nicht die Bauherren und können also nicht Bescheid wissen, bestenfalls Vermutungen anstellen. Es bleibt wie gesagt Ihnen und den anderen Forum-Lesern überlassen, ob und warum sie denjenigen mehr Glauben schenken, die vermuten und nicht Bescheid wissen.
Ich habe heute ein ausführliches Gespräch mit Herrn Tripcke geführt und wir sind uns völlig einig. Mehr kann ich auch nicht machen als immer wieder zu betonen, dass wir im Zeitplan sind.
Der andere Punkt ist der, dass ich mich - im Gegensatz zu meinen Vorgängern - im AEV-Forum, im CFS (bei den Spielen) selbst und anderswo nach der Meinung der Fans erkundige. Es scheint offenbar für Einige ungewöhnlich zu sein, dass ich mir die eine oder andere Meinung der Fans zu Herzen nehme, weil sie mich überzeugt hat und ich daraufhin eine Änderung einer Planung veranlasse. Im konkreten Fall geht es um die Anzahl der Stehplätze. Noch vor wenigen Wochen vehement gefordert, auch hier. Nun arbeiten wir also daran und dann ist es auch nicht recht. Was will man mehr? Es soll - wie von den Fans gefordert - mehr Stehplätze geben, das macht logischerweise eine Optimierung der Planungen erforderlich, was nun einmal auch Zeit kostet. Trotzdem sparen wir diese Zeit an anderer Stelle ein - das heißt, es ist gewährleistet, dass die Planungs-Optimierung nicht auf Kosten der Fertigstellung geht. Zuguterletzt: Im bekannten Projektbeschluss ist nie die Rede davon gewesen, dass im September Bauarbeiten beginnen. Es ist vielmehr darin beschrieben, dass die 1. Realisierungsphase 2009/2010 erfolgt. Das trifft weiterhin zu. Mehr kann ich nicht tun, als dies immer und immer wieder zu wiederholen. Der Zeitplan ist nicht verschoben, dafür bzw. trotzdem wird es mehr Stehplätze geben.
Wo ist also das Problem? Statt immer zu schimpfen wäre es nicht unangebracht, sich mal darüber zu freuen, dass nach jahrelangem Stillstand es voran geht, dass die Politik hinhört und Planungen daraufhin optimieren lässt und auch bereit ist, die Fans aus erster Hand zu informieren.
Schönen Abend, Peter Grab
Ihnen, Herr Grab, gehört das CFS aber auch nicht ! Es gehört uns Bürgern
und die gefettete Passage oben zeigt deutlich wie Sie den Bürger behandeln ! Immer schön blödhalten.
Jetzt ist mir auch völlig klar warum Herr Fedra sich nicht äußert...........
Auf die "Optimierung" bin ich mal echt gespannt, würde mich nicht wundern wenn da plötzlich alles wieder ganz anders ausschaut !!
Mit ein paar mehr Stehplätzen ist es da nicht getan !
Wann ist eigentlich 2009/2010 ! Wenn die Panther das letzte Saisonspiel haben oder am 31. 12.2010 ? Oder ist am ersten Spieltag in September 2010 schon 2010/2011. Fragen über Fragen......................
Auch wenn Sie mit Ihrer Internet - Präsenz Fannähe heucheln wollen -
ich traue Ihnen nicht !
Immer wenn Sie unter öffentlichen Druck kommen gibt es Grabsche Pressekonferenzen: Brecht, KuSpo, Panther.....
Wäre schön wenn Sie durch Ergebnisse glänzen würden statt durch PR-Maßnahmen.
(Übrigens sollten Sie von der Stadt - Homepage
den Baubeginn November 2009 runternehmen und die alten (oder sind das schon die optimierten) Pläne auch ! Nicht dass es noch mehr Missverständnisse gibt, weil der Bürger dem glaubt was er liest.............