Seite 1161 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 16:12
von Lucky
Manne hat geschrieben:was ist dein Problem, Habeck redet und erinnert zumindest daran, Scholz tut was ?
Lindner tut was ?
Habeck erinnert sich öffentlich selbst an seine Pflicht die er mit dem Posten des Wirtschaftsministers bzw. des Vizekanzlers angenommen hat? Wow, starke Leistung - dickes Respekt, i like it (or him).

Scholz scholzelt halt wie immer, Lindner hat sein Papier vorgelegt - was macht Habeck (außer öffentlich zu erinnern was schon seit Tag 1 sein Job hätte sein müssen)?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 16:31
von hannes233
Saku Koivu hat geschrieben:Wenn du der Auffassung bist, das Schüler lieber verdummen sollten da ihnen nicht mehr die korrekte deutsche Sprache beigebracht wird... klar why not.

Und das du jetzt eine Nebelkerze zündest um von deiner falschen Aussage (alles Männer!) abzulenken lässt halt auch tief blicken.
dasS die Schüler zunehmend verdummen, wie du es nennst, ist so und so Fakt: Unsere Gesellschaft wird ist/weniger intelligent. Und das hat nichts mit Bildung und Rechtschreibregeln zu tun…

schonmal den Jugendlichen beim Sprechen zugehört? Da wäre Gendern noch das angenehmste…

Nebelkerze? Was genau meinst du bitte damit? Bis dato bin ich nur auf eure Posts eingegangen…


Ja Männer, dabei bleibe ich. Männer machen bei uns Politik, Wirtschaft, … und ja, du wirst immer einzelne Ausnahmen finden…sind dann aber halt auch „Nebelkerzen“

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 16:31
von Manne
Lucky hat geschrieben:Habeck erinnert sich öffentlich selbst an seine Pflicht die er mit dem Posten des Wirtschaftsministers bzw. des Vizekanzlers angenommen hat? Wow, starke Leistung - dickes Respekt, i like it (or him).

Scholz scholzelt halt wie immer, Lindner hat sein Papier vorgelegt - was macht Habeck (außer öffentlich zu erinnern was schon seit Tag 1 sein Job hätte sein müssen)?
Du willst es nicht verstehen oder ?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 16:33
von Lucky
Manne hat geschrieben:Du willst es nicht verstehen oder ?
Keine Ahnung, aber Du darfst mir gerne erklären was an dem Statement von Rob jetzt so prima ist?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 16:38
von Saku Koivu
Du sagtest "nur "Männer". Ich hab darauf hingewiesen das dort 13 Frauen und 7 Männer vertreten sind.

Und natürlich ist eine Änderung der Rechtschreibung möglich - aber anscheinend von der Mehrheit nicht erwünscht.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 17:03
von Manne
Lucky hat geschrieben:Keine Ahnung, aber Du darfst mir gerne erklären was an dem Statement von Rob jetzt so prima ist?
Prima daran ist das er halt überhaupt was statementet, während der Kanzler pennt und der gelbe Egomane auch nichts in der Richtung loslässt.
Das nenn ich dann halt verantwortungsvoll
Habeck agiert halt, Lindner bremst, Scholz scholzt.

Vor lauter Prass auf die Grünen die für alles herhalten müssen sollte man das schon noch sehen.
Ich bin mir sicher das Habeck weiß was sein Job ist, und das er sich selber erinnern muss glaubst ja auch nicht

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 17:27
von kottsack
hannes233 hat geschrieben:dasS die Schüler zunehmend verdummen, wie du es nennst, ist so und so Fakt: Unsere Gesellschaft wird ist/weniger intelligent. Und das hat nichts mit Bildung und Rechtschreibregeln zu tun…

schonmal den Jugendlichen beim Sprechen zugehört? Da wäre Gendern noch das angenehmste…

Nebelkerze? Was genau meinst du bitte damit? Bis dato bin ich nur auf eure Posts eingegangen…


Ja Männer, dabei bleibe ich. Männer machen bei uns Politik, Wirtschaft, … und ja, du wirst immer einzelne Ausnahmen finden…sind dann aber halt auch „Nebelkerzen“
Hier laufen gerade mehrere Sachen parallel - aber wir beide sind ansich gar nicht so weit auseinander. Wenn es nicht um "schwere Sachen heben" oder so geht, dann spielt das Geschlecht keine Rolle und es sollte keine Rolle spielen, was es aber immer noch tut. Das dauert einfach und bei den meisten Dinos muss auf das Aussterben gewartet werden. Über die schlecht gemachte Gender-Geschichte wird sich nicht viel tun - das Anliegen dahinter ist hingegen sehr wichtig und schlimm, dass da so viel Nachholbedarf zu sein scheint und v.a. dass die Kräfte, die das konservieren wollen, Zulauf durch junge Leute bekommen.

Zu den Jugendlichen: ja, über die wurde schon immer geschimpft. Die Sprache war auch bei mir anders, als bei der Generation davor und bei jedem anderen vermutlich auch und da haben sich auch jeweils Leute aufgeregt.

Die Verblödung manifestiert sich gewaltig in der geringen Auffassungsgabe und vor allem -länge. Mehr wie 3 Sätze am Stück bedeutet in der Regel, dass Du Dein Gegenüber verloren hast.

Da ist das Gendern ein kleines Problem, was aber dennoch jeder machen sollen könnte, der es machen will. (ich machs nicht freiwillig, wie am letzten Satz ersichtlich ist - nur wenns der Kunde will.)

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 17:29
von hannes233
Saku Koivu hat geschrieben:Du sagtest "nur "Männer". Ich hab darauf hingewiesen das dort 13 Frauen und 7 Männer vertreten sind.

Und natürlich ist eine Änderung der Rechtschreibung möglich - aber anscheinend von der Mehrheit nicht erwünscht.
ich schrieb „die Männer“ und habe auch mehrmals zum Ausdruck gebracht, dass das nicht alleine auf die Rechtschreibung sondern durchaus global gemeint ist…aber gut, wenn du jetzt die handvoll Frauen rauspicken möchtest…Nebelkerze…

Auch die eigentlichen Inhalte meiner Posts gehst du ja gar nicht erst ein, suchst dir lieber irgendwelche Schlupflöcher und machst diese dann groß…hm…inhaltslos diskutieren, plakativ agieren und eigene Meinungen als Mehrheit darstellen…kommt mir bekannt vor…

wurde denn jemals die Bevölkerung nach der Meinung gefragt was das Gendern angeht? Mir ist das nicht bekannt, dir etwa?
War ja auch nicht wirklich notwendig, der König von Bayern hatte ja bereits entschieden…

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 17:38
von Zwazler
hannes233 hat geschrieben: wurde denn jemals die Bevölkerung nach der Meinung gefragt was das Gendern angeht? Mir ist das nicht bekannt, dir etwa?
War ja auch nicht wirklich notwendig, der König von Bayern hatte ja bereits entschieden…
Das kann doch nicht dein Ernst sein? Es gibt tausende Umfragen. Alle mit dem gleichen Ergebnis.

Bitte hört jetzt auf mit dem Schwachsinn.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 17:43
von unparteiischer
Lucky hat geschrieben:Keine Ahnung, aber Du darfst mir gerne erklären was an dem Statement von Rob jetzt so prima ist?
Manne hat geschrieben:Prima daran ist das er halt überhaupt was statementet, während der Kanzler pennt und der gelbe Egomane auch nichts in der Richtung loslässt.
Das nenn ich dann halt verantwortungsvoll
Habeck agiert halt, Lindner bremst, Scholz scholzt.

Vor lauter Prass auf die Grünen die für alles herhalten müssen sollte man das schon noch sehen.
Ich bin mir sicher das Habeck weiß was sein Job ist, und das er sich selber erinnern muss glaubst ja auch nicht
Super Statement. Da hätte er 3 Jahre Zeit gehabt sich drauf einzustellen.

Wenn Robi nun weiß, was sein Job ist, und er "agiert" - warum jammert er dann? :D

Zum Thema agieren, hier ein netter Artikel mit 9 angekündigten Projekten, aus denen wirgendwie mal gar nicht mal was wurde:

https://www.focus.de/finanzen/news/dies ... 24518.html
Habeck und seine großen Projekte

Wer ein gutes Jahr zurückschaut, in den Sommer 2023, als in Deutschland ebenfalls schon das Thema „Deindustrialisierung“ herumgereicht wurde, stellt fest, dass Habeck schon vor 14 Monaten diesem Angstwort mit Verve und dem Willen zu Subventionen entgegentreten war. Aus den Erfolgen, die er damals ganz konkret vorhergesagt hatte, sind bis heute allerdings zahlreiche Misserfolge geworden.
Ja hoppala...

Diese neun Projekte aus Habecks Investitionsliste entwickeln sich zusehends zu Luftnummern:

1) Intel - nix mit Magdeburg
2) ZF Friedrichshafen und Wolfspeed - auch nüüüüscht
3) Stellantis-Ausbau - verschoben bis zum Sanktnimmerleinstag
4) Northvolt "Es besteht ein sehr berechtigter Grund zur Sorge, dass das Northvolt-Batteriewerk in Heide nicht kommen wird."
5) Varta / Insolvenz
6) Osram Regensburg
7) Arcellor Mittal - voll trendiger grüner Stahl kommt... NICHT
8) ThyssenKrupp Steel zieht Handbremse - voll trendiger grüner Stahl kommt - NICHT, die zweite...
9) SMA: nix Erweiterung

Fazit: Subventionen können Unternehmen bei einer Investitionsentscheidung beeinflussen. Wenn die grundsätzlichen Rahmenbedingungen, wie Energiepreise, einfache Abläufe bei Genehmigungsverfahren, oder einfach die eigene wirtschaftliche Lage nicht stimmen, nutzt keine Milliarden-Subvention irgendetwas.

Voll toll agiert. Da kommt bestimmt auch bald der Kipp Punkt und Habeck regelt das :D

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 17:45
von Lucky
Manne hat geschrieben:Prima daran ist das er halt überhaupt was statementet, während der Kanzler pennt und der gelbe Egomane auch nichts in der Richtung loslässt.
Das nenn ich dann halt verantwortungsvoll
Habeck agiert halt, Lindner bremst, Scholz scholzt.

Vor lauter Prass auf die Grünen die für alles herhalten müssen sollte man das schon noch sehen.
Ich bin mir sicher das Habeck weiß was sein Job ist, und das er sich selber erinnern muss glaubst ja auch nicht
Ach Manne das ganze kann doch jetzt nicht Dein Ernst sein, oder?

Es geht nicht darum DASS er "statementet", sondern WAS er mal wieder raushaut.

Verantwortliches agieren, dass ich nicht lache. :lol:

Frag Dich doch mal warum die Grünen für alles herhalten müssen. Vermutlich weiß der gute Rob was sein eigentlich Job ist, aber... Macht er ihn gut? Nein. Schau Dich nur um wie es um unsere Wirtschaft so ganz allgemein steht.

Wie man diesen Typen so verteidigen kann ist mir echt schleierhaft.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 18:01
von hannes233
Zwazler hat geschrieben:Das kann doch nicht dein Ernst sein? Es gibt tausende Umfragen. Alle mit dem gleichen Ergebnis.

Bitte hört jetzt auf mit dem Schwachsinn.

okay, danke für die netten Worte....

ich war bis eben noch draußen unterwegs...mir war (wie gesagt) keine Umfrage wirklich bewusst...hab eben auch gegoogelt...passt für mich, gibt Umfragen, sind die meisten dagegen. Ist in Ordnung.

Ändert nur nichts dran, dass eine Feminismusdebatte (wozu das Gendern zählt und auf welche das Gendern hinweisen möchte) dringend nötig ist.
Und damit bin ich bei dir, kottsack
kottsack hat geschrieben:Hier laufen gerade mehrere Sachen parallel - aber wir beide sind ansich gar nicht so weit auseinander. Wenn es nicht um "schwere Sachen heben" oder so geht, dann spielt das Geschlecht keine Rolle und es sollte keine Rolle spielen, was es aber immer noch tut. Das dauert einfach und bei den meisten Dinos muss auf das Aussterben gewartet werden. Über die schlecht gemachte Gender-Geschichte wird sich nicht viel tun - das Anliegen dahinter ist hingegen sehr wichtig und schlimm, dass da so viel Nachholbedarf zu sein scheint und v.a. dass die Kräfte, die das konservieren wollen, Zulauf durch junge Leute bekommen.

Zu den Jugendlichen: ja, über die wurde schon immer geschimpft. Die Sprache war auch bei mir anders, als bei der Generation davor und bei jedem anderen vermutlich auch und da haben sich auch jeweils Leute aufgeregt.

Die Verblödung manifestiert sich gewaltig in der geringen Auffassungsgabe und vor allem -länge. Mehr wie 3 Sätze am Stück bedeutet in der Regel, dass Du Dein Gegenüber verloren hast.

Da ist das Gendern ein kleines Problem, was aber dennoch jeder machen sollen könnte, der es machen will. (ich machs nicht freiwillig, wie am letzten Satz ersichtlich ist - nur wenns der Kunde will.)
Mir sind deine Ausführungen klar und ich bin da weitgehend bei dir. Wie bereits gesagt, Gendern ist für mich ein bewusster Stolperstein um auf die Problematik aufmerksam zu machen und keine finale Lösung.
Das Beispiel mit der Jugendsprache habe ich nur angeführt, weil hier so getan wird, als ob das vermitteln von gendergerechter Sprache zur Verdummung führen könnte/würde...da haben wir - auch sprachlich - ganz andere Baustellen.

"Verblödung" lässt sich ja nicht nur im Alltag sehen, dazu gibt es Forschung. Stichwort: rückläufiger FLYNN-Effekt.

ABER ich denke (vielleicht auf auf Grund des rückläufigen FLYNN-Effektes) hat diese Diskussion hier wenig Wert, da Menschen, die sich nicht für die Feminismusbewegung und ihre Hintergründe interessieren nicht durch Argumente überzeugt werden können...das ist wie mit der Taube und dem Schachspiel...
Leider...jetzt kommt der Bogen zu Trump und ich übergebe die Diskussion wieder an die die über Trump reden...zeigt sich, dass Feminismus im rechten politischen Diskurs nur belächelt und gekonnt ignoriert oder klein gemacht wird...
Da mir hier zuviel rechte politische Position unterwegs ist, bin ich zurück in meiner Leserposition, was diesen Thread angeht...

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 18:07
von unparteiischer
Hier noch ein wenig ausführlicher:

https://x.com/RABrennecke/status/1853736107965317184
Doch diese Aussagen waren falsch! Das hat nun das Landgericht Hamburg festgestellt und dem @ZDF mit einstweiliger Verfügung (n.rk.) die falschen Behauptungen verboten. Die @heutejournal-Redaktion des ZDF ging dabei den nebulösen Wertungen des @correctiv_org -Berichts auf den Leim, dass es in Potsdam um die Abschiebung von deutschen Staatsbürgern gegangen sei. Damit ist das ZDF nicht allein, denn anderen Presseorganisationen unterliefen im Überbietungswettbewerb um die angsteinflößendste Schlagzeile zum Potsdam-Treffen ähnlich grobe journalistische Fehler, die von diversen Gerichten verboten wurden. Ein erheblicher Schaden entstand dabei den Teilnehmern des Treffens, die sich zwar gegen die falschen Darstellungen und Berichterstattungen in zahlreichen Verfahren erfolgreich vor Gericht wehrten, aber bis heute um ihren Ruf kämpfen.
Auf die Idee, die Teilnehmer des Potsdam-Treffens vor einer derart reißerischen Berichterstattung anzuhören, um die irreführenden Wertungen von Correctiv nachzurecherchieren, kam das ZDF nicht. Jedenfalls bei Dr. Ulrich #Vosgerau (CDU) meldete sich vor der reichweitenstarken Berichterstattung des heute journal niemand. Das ist bereits ein journalistisches Versagen, aber auch nachträglich kam das ZDF seiner journalistischen Sorgfaltspflicht nicht nach: Das ZDF ignorierte über zehn Monate lang die aktuellen Entwicklungen rund um das Potsdam-Treffen. Obwohl @UlrichVosgerau
seit Monaten gegenüber Dritten identische Falschdarstellungen gerichtlich verbieten ließ, verbreitete das ZDF seinen falschen Bericht online weiter. Dieses eklatante Fehlverhalten kritisierte das Landgericht Hamburg daher zusätzlich in seiner Verbotsbegründung.
Das Beste zum Schluss:
Aberwitzig war außerdem die Strategie der Verteidigung. Vor Gericht argumentierte das ZDF, dass ihm „im Rahmen der tagesaktuellen Berichterstattung eigene Nachrecherchen aus Zeitgründen in aller Regel nicht möglich seien“.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 18:21
von kottsack
hannes233 hat geschrieben:...
Angst vor Machtverlust. Klar, wer im alten System eine Postiion bekommen hat, wird dieses System erhalten wollen. Danke trotzdem - ich muss jetzt auch wieder raus. Die Trolle sind ja jetzt wieder gesammelt hier und fahren ihre Kampagnen mit den Textbausteinen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 18:23
von Zwazler
hannes233 hat geschrieben: Ändert nur nichts dran, dass eine Feminismusdebatte (wozu das Gendern zählt und auf welche das Gendern hinweisen möchte) dringend nötig ist.
Um Himmels willen. Wir exportieren den Feminismus sogar schon in die ganze Welt. Oder wie war das mit Annalena und der feministischen Außenpolitik.

Ich sehe einige andere Themen, bei denen eine Debatte in diesem Land dringend notwendig wäre.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 18:32
von Cassy O'Peia
Wenn der Robert so toll ist, muss der Rest der Grünen kaka sein, wenn man den Absturz an Wählerstimmen nüchtern betrachtet.

Nicht das er auf die Idee kommt und das BRH gründet.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 18:36
von Saku Koivu
hannes233 hat geschrieben:Ändert nur nichts dran, dass eine Feminismusdebatte (wozu das Gendern zählt und auf welche das Gendern hinweisen möchte) dringend nötig ist.
Gendern kommt doch eher aus der LGBTQ Bubble als aus dem Feminismus heraus. Alicia Joe hat das imho gut erklärt, warum sie als Frau mit dem Gendern nichts anfangen kann, da sie primär als Frau und nicht als "Mensch" wahrgenommen wird.

Alicia möchte keine Unterscheidung. Kleines Beispiel: man kann der erfolgreichste Streamer Deutschlands sein. Und man kann die erfolgreichste Streamerin Deutschlands sein. Streamerin jedoch bezieht sich direkt auf das Geschlecht. Wenn man sich nun dem generischen Maskulin zuwendet, dann kann die erfolgreichste Streamerin der erfolgreichste Streamer Deutschlands sein.

Aus meiner Sicht wird durch das Gendern die Person abgewertet. Denn wir sind nicht mehr alle nur Menschen, sondern wir unterteilen das jetzt.

Ich hätte auch kein Problem mit der Einführung eines generischen Feminin. Dann sind wir halt alle Professorinnen, oder Handwerkerinnen, oder Busfahrerinnen oder was auch immer.

Mich stört einfach nur die Zerstückelung der Sprache. Der Genderstern oder Doppelpunkt ist einfach nicht zu Ende gedacht (wie immer irgendwie) und hinterlässt nur Chaos. Das hätte man anders angehen müssen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 18:46
von Manne
Hier wird mal wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht und zum Teil Dinge behauptet die nicht stimmen.
Die Meinung von Patachon interessiert mich grundsätzlich nicht mehr, da er nur blöd hetzt und alles verdreht.
ich sehe die Problemlage in der Koalition anders als der Mainstream und ich bin entsetzt über den Wahlausgang in USA

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 18:54
von Saku Koivu
Manne hat geschrieben:...und ich bin entsetzt über den Wahlausgang in USA
Dito... auch wenn ich es so irgendwie erwartet habe.

Ja, Demokratie is ne tolle Sache... aber... Nein... einfach Nein.... wenn dann sowas wie ein Trump an die Spitze gespült wird.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.11.2024 19:07
von Lucky
Manne hat geschrieben:Hier wird mal wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht und zum Teil Dinge behauptet die nicht stimmen.
Ja moment mal Manne, Du hast ja die Mücke zum Elefanten gemacht indem Du dem Rob verantwortliches Agieren bescheinigst.

Und was stimmt da jetzt alles so nicht?
ich sehe die Problemlage in der Koalition anders als der Mainstream und ich bin entsetzt über den Wahlausgang in USA
Ich sehe die Problemlage in der Koalition anders als Du (und anscheinend der Großteil der Bevölkerung mitterlweile auch), bin aber bei Dir beim heutigen Thema USA.