Unser Kader für 2014/15

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22929
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Er heißt Roman Turek und es ist ein absoluter Glücksfall, wenn man einen Spieler unmittelbar vor einer NHL-Karriere bekommt, zumal Turek gar nicht mehr so jung war. Grundsätzlich ist die Nationalität völlig egal, aber es ist nachvollziehbar, dass man als Trainer mit nordamerikanischen Wurzeln eher auf Landsleute setzt. Vor allem sind diese in entsprechender Qualität leichter und günstiger zu haben
Benutzeravatar
Allawei
Testspieler
Beiträge: 163
Registriert: 04.05.2011 23:38

Beitrag von Allawei »

98/99 (Vizemeister) war aber Andrei Mezin im Tor! ;)
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2198
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

...und der ist Weißrusse.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30677
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Bei tschechischen Torhütern in der DEL denk ich immer an Petr Bříza. :)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Scheiß egal, welche Nationalität, welchen Pass oder welche Hautfarbe: Gut, sogar richtig gut - und gerne auch noch ein Stückchen mehr - muss er sein!!! Der Rest ist einfach sowas von Wurst...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Von Krolock hat geschrieben:Vor allem sind diese in entsprechender Qualität leichter und günstiger zu haben
DAS ist der ausschlaggebende Punkt. Man hört immer, warum fährt Mitchell nicht mal da hin und dort hin und überhaupt. Aber er kann sich nun mal nicht zweiteilen und fährt deshalb dahin, wo das Angebot und die Chancen am größten sind.
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Von Krolock hat geschrieben:Er heißt Roman Turek und es ist ein absoluter Glücksfall, wenn man einen Spieler unmittelbar vor einer NHL-Karriere bekommt, zumal Turek gar nicht mehr so jung war. Grundsätzlich ist die Nationalität völlig egal, aber es ist nachvollziehbar, dass man als Trainer mit nordamerikanischen Wurzeln eher auf Landsleute setzt. Vor allem sind diese in entsprechender Qualität leichter und günstiger zu haben
Ich weiß, dass er Roman Turek heißt, aber vor ihm war noch ein anderer im Nürnberg im Tor und an dessen Namen kann ich mich nicht mehr erinnern.
Natürlich bevorzugt LM nordamerikanische Spieler, aber einen Kandidaten aus einem Nachbarland könnte man schon während einer laufenden Saison hin und wieder mal beobachten (lassen). Und wir hatten doch schon viele gute nicht NA Spieler im Kader. Skopintsev, Ficenec, Jacobssen oder Olimb.... um nur einige zu nennen.
Dzurilla fällt mir auch noch ein.... auch wenn ich ihn nicht live beim AEV gesehen habe.
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Allawei hat geschrieben:98/99 (Vizemeister) war aber Andrei Mezin im Tor! ;)
Der Mezin war auch klasse, aber war er in Nürnberg?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30813
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Franek? Svoboda?

Wobei die jetzt net stark waren.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Allawei
Testspieler
Beiträge: 163
Registriert: 04.05.2011 23:38

Beitrag von Allawei »

cm1212 hat geschrieben:Ich weiß, dass er Roman Turek heißt, aber vor ihm war noch ein anderer im Nürnberg im Tor und an dessen Namen kann ich mich nicht mehr erinnern.
Natürlich bevorzugt LM nordamerikanische Spieler, aber einen Kandidaten aus einem Nachbarland könnte man schon während einer laufenden Saison hin und wieder mal beobachten (lassen). Und wir hatten doch schon viele gute nicht NA Spieler im Kader. Skopintsev, Ficenec, Jacobssen oder Olimb.... um nur einige zu nennen.
Dzurilla fällt mir auch noch ein.... auch wenn ich ihn nicht live beim AEV gesehen habe.
99/00 gabs no Petr Franek bei den Nürnbergern......

Edit: oben schon erwähnt
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Franek? Svoboda?

Wobei die jetzt net stark waren.
Neeeee, ich glaube, die waren es nicht.
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Naja, ist auch nicht so wichtig.
Peter1953
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.08.2011 21:28

Beitrag von Peter1953 »

cm1212 hat geschrieben:Der Mezin war auch klasse, aber war er in Nürnberg?
War in Nürnberg!
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Peter1953 hat geschrieben:War in Nürnberg!
Dann wird er es gewesen sein.... obwohl ich bis jetzt immer dachte, es war ein Tscheche. Habe ich scheinbar wegen dem Turek verwechselt.
punisher

Beitrag von punisher »

Verkleinert man aber nicht automatisch den Topf, aus dem man fischen kann, wenn man nur noch NA fliegt?

Also andere Superscouts schaffen es doch anscheinend auch, Leute zu scouten, die nicht in dem Land geboren wurde, in dem man selbst seine Wurzeln hat?!?
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Es geht (in erster Linie) nicht darum, dass es das Heimatland ist, sondern darum, dass er sich auf Land bzw. eine Liga konzentriert, weil er es vernünftig machen will. Es hilft ja nichts, einen Spieler einmal zu sehen und dann zuzuschlagen. Wie hoch sind da deiner Meinung nach die Erfolgschancen?
punisher

Beitrag von punisher »

Wie oft sieht er denn danb bitte ahl goalies?

Ich bleibe dabei. Er verkleinert den Topf. Andere schaffen ja auch Tschechen oder weiß der Geier was zu begutachten.
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1401
Registriert: 10.01.2003 17:37

Beitrag von J-Blocker »

punisher hat geschrieben:Verkleinert man aber nicht automatisch den Topf, aus dem man fischen kann, wenn man nur noch NA fliegt?

Also andere Superscouts schaffen es doch anscheinend auch, Leute zu scouten, die nicht in dem Land geboren wurde, in dem man selbst seine Wurzeln hat?!?
Am Donnerstag scoutet er doch den Mason. Wusste gar nicht, dass Ritten in NA liegt, bzw. der Mitchell italienische Vorfahren hat. Oder zählt das nicht, weil der Mason auch Kanadier ist?
punisher

Beitrag von punisher »

Ist Mason Italiener?

Wie spricht man den denn dann eigentlich aus?
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

punisher hat geschrieben:Wie oft sieht er denn danb bitte ahl goalies?

Ich bleibe dabei. Er verkleinert den Topf. Andere schaffen ja auch Tschechen oder weiß der Geier was zu begutachten.
Ja, andere machen diesen Job dann aber ganzjährig und hauptberuflich. Und müssen sich nicht auf die selbst spielfreie Zeit konzentrieren. Deshalb ist ja auch das aufgebaute Netzwerk wichtig, da aufgrund von Zeitmangel man nicht ausschließlich selbst scouten kann.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Gesperrt