Verfasst: 21.10.2010 15:48
Panther zum Abschuss freigegeben.
http://www.bild.de/BILD/news/2010/10/21 ... geben.html
Nicht nur in Trier!!
http://www.bild.de/BILD/news/2010/10/21 ... geben.html
Nicht nur in Trier!!
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Naja so sauer wie ich bin aber wann macht sich denn Augschburg nicht mal zu Affen bei irgendwelchen Entscheidungen (Dönnerverbot nur eines davon) bisher haben wir uns das alles gefallen lassen irgendwie aber jetzt sollte man mal AUFSTEHEN was tun und den oberen Zeigen das man uns nicht nur verarschen, belügen und hinergehen kann.ossi1958 hat geschrieben:Ich hör' schon die Ausrede, von Öttl und CO.: "An der Sichtbehinderung, auf der Sitzplatztrübine sind die Fans/ Stehplätze schuld, sie singen ja immer "Steht auf wenn ihr Panther seit ...", dafür trägt nun die Panther GmbH die Verantwortung, da sie diese Gesänge nicht, mit erhöhtem Einsatz der Ordnungskräfte verhindert!!! Wir waschen unsere Hände weiterhin in Unschuld!"
![]()
![]()
![]()
Das war ein zutiefst ironischer Beitrag von meiner Seite, der dieses kleine Zündlein-Wort ein wenig hervorheben sollte. Mir ist durchaus klar, was es bedeutet. Aber hier räumt man durchaus schon ein, dass man das Sichtfeld der Leute einschränken wollte, es tolerierbar fand, was alles für den zuschauer wird.Amyotte hat geschrieben:Es bedeutet auf jeden Fall eingeschränkt, wenn es als Gegensatz zu uneingeschränkt formuliert ist
hm...Goldfich hat geschrieben:Im Kontext gesetzt über ein finales Arbeitszeugnis würde das Ganze später so lauten:
"Der Architekt bemühte sich die Aufgabenstellungen im Rahmen seiner Fähigkeiten umzusetzen und erzielt hierbei eine ausreichende Sicht für die Zuschauer. Das Arbeitsverhältnis wurde auf Grund interner Umstrukturierungen im beidseitigen Einvernehmen aufgelöst."
Um möglichen Gerüchten und Nachfragen vorzubeugen!ossi1958 hat geschrieben:Ich hör' schon die Ausrede, von Öttl und CO.: "An der Sichtbehinderung, auf der Sitzplatztrübine sind die Fans/ Stehplätze schuld, sie singen ja immer "Steht auf wenn ihr Panther seit ...", dafür trägt nun die Panther GmbH die Verantwortung, da sie diese Gesänge nicht, mit erhöhtem Einsatz der Ordnungskräfte verhindert!!! Wir waschen unsere Hände weiterhin in Unschuld!"
![]()
![]()
![]()
Das sollten die Fanclubs organisieren, ich bin da zu offiziell mit den Panthern verbunden !Jacky_Jonny hat geschrieben:Hallo Herr Metzen,
wäre es möglich das dieses Plakat auch einfach auf ein weißes T-Shirt (100% Baumwolle) gedruckt und dann verkauft werden für einen Unkostenbeitrag im Fanshop??? Weiß nicht was so ein T-Shirt kostet aber mit 10 Euro wäre doch viel getan oder?
So könnte jeder Fan eine laufende Litfasssäule werden.
(T-Shirts kann man auch über Pullover tragen, wenns jetzt wieder kalt wird!)
Wäre das möglich, dass solche T-Shirts bis 5.11. zum Münchenspiel fertig sind!
Was halten die anderen davon????
Jo war mir schon klar - wollte nur das Wort "ausreichend" (Architektensprache) konkret in "eingeschränkt" (Klartext) übersetzen.Drugs Made Me Smarter hat geschrieben:Das war ein zutiefst ironischer Beitrag von meiner Seite, der dieses kleine Zündlein-Wort ein wenig hervorheben sollte.
hm...
Vielleicht mit unserem OB im Urlaub.Michi hat geschrieben:Wo ist eigentlich der Ingenieur ???
peter grab hat geschrieben:Liebe Fans,
heute einigten sich Lothar Sigl als Hauptgesellschafter der Augsburger Panther Eishockey GmbH sowie Edgar Mathe als WBG-Geschäftsführer auf einen Gutachter, der auf Tribünenbauten spezialisiert ist und der die beim Runden Tisch am vergangenen Freitag mit Vertretern der Fan-Clubs der Augsburger Panther aufgeworfenen Fragen prüfen wird. Allen Beteiligten ist bewusst, dass die Prüfung so schnell als möglich vorgenommen werden muss, um baldmöglichst Konsequenzen aus dem Ergebnis des Gutachtens ziehen zu können. Die Öffentlichkeit wird weiterhin auf dem Laufenden gehalten, wie schon beim vorgenannten Runden Tisch im Curt-Frenzel-Stadion am 15.10.2010, gestern im Sportbeirat und am kommenden Montag im Sportausschuss, welcher ab 14.30 Uhr im Augsburger Rathaus stattfindet. Ich werde mich darum bemühen, den Sachstandsbericht zum Curt-Frenzel-Stadion als ersten Tagesordnungspunkt zu behandeln.
[LEFT]Zur vorangegangen Kritik bezüglich eMails an den Oberbürgermeister:
Dass sich dieser derzeit im Urlaub befindet, war hier bereits nachzulesen. Seien Sie versichert, dass keine eMails ungelesen gelöscht werden. Ihre an den OB gerichtete eMails gehen zeitgleich auf zwei Computern im Vorzimmer ein. Das ist der Grund, warum eine der beiden Varianten gelöscht wird. Die andere wird selbstverständlich gelesen. Ich kann versichern, dass sehr viele eMails (auch bei mir) eingegangen sind - so viele, dass eine kurzfristige Einzelbeantwortung unmöglich ist. Sie werden jedoch wahr- und ernst genommen![/LEFT]
@Flachdachdoc: Danke für die Entschuldigung! Ich weiß, die Nerven liegen blank ... Im Übrigen habe ich veranlasst, dass zum Gutachterauftrag auch die Fragen der Fans hinzugekommen sind, die am letzten Freitag (Runden Tisch) aufgeworfen wurden. Selbst die überreichten Skizzen von User rochus werden geprüft.
Ich bitte um Nachsicht, dass bei der Fülle von Einträgen hier im AEV-Forum ich nicht mehr nachkomme. Sollte ich daher an mich persönlich gerichtete Nachrichten nicht beantworten können, hier meine berufliche eMail-Adresse:bgm.grab@augsburg.de ...
Schönen Abend, Peter Grab
Dem kann man sich nur anschließen!!!fgtim hat geschrieben:Absolut topp! Vielen Dank für ihre Mühen hier, ich glaube man kann es nicht oft genug sagen!![]()
Verzeihung, aber als jemand der bereits dutzende Mailserverinstallationen bei Kunden durchgeführt hat müssen sie mir schon die folgende Frage gestatten: Eine Mail geht auf 2 PC´s gleichzeitig ein?peter grab hat geschrieben: [LEFT]Zur vorangegangen Kritik bezüglich eMails an den Oberbürgermeister:
Dass sich dieser derzeit im Urlaub befindet, war hier bereits nachzulesen. Seien Sie versichert, dass keine eMails ungelesen gelöscht werden. Ihre an den OB gerichtete eMails gehen zeitgleich auf zwei Computern im Vorzimmer ein. Das ist der Grund, warum eine der beiden Varianten gelöscht wird. Die andere wird selbstverständlich gelesen. Ich kann versichern, dass sehr viele eMails (auch bei mir) eingegangen sind - so viele, dass eine kurzfristige Einzelbeantwortung unmöglich ist. Sie werden jedoch wahr- und ernst genommen![/LEFT]
von wegenwalter hat geschrieben: über den Arenen im Westen lacht die Sonne