Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 02.11.2006 19:49
Der dicke Uli soll lieber mal öfters nach Bremen schauen wie das geht. Die haben jetzt schon einen guten Deutschen für die Rückrunde bzw. Anfang nächster Saison an der Angel.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Niemeyer? Ja, ein Talent mit 4 Jahren Erfahrung in der holländischen Ehrendivision. Sicher einer, über den es sich nachzudenken lohnt. Wünsche Bremen, dass der Deal klappt. Wäre nämlich interessant, wie sich Niemeyer zurecht finden würde...Shutout hat geschrieben: Der dicke Uli soll lieber mal öfters nach Bremen schauen wie das geht. Die haben jetzt schon einen guten Deutschen für die Rückrunde bzw. Anfang nächster Saison an der Angel.
Ja, der.MythosAEV hat geschrieben: Niemeyer? Ja, ein Talent mit 4 Jahren Erfahrung in der holländischen Ehrendivision. Sicher einer, über den es sich nachzudenken lohnt. Wünsche Bremen, dass der Deal klappt. Wäre nämlich interessant, wie sich Niemayer zurecht finden würde...
kicker.deUEFA sperrt Aaron Hunt
Aaron Hunt, 20-jähriger Angreifer des Bundesliga-Spitzenreiters Werder Bremen, wurde von der Disziplinarkommission der Europäischen Fußball-Union (UEFA) wegen grob unsportlichen Verhaltens für zwei internationale Spiele einer Mannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gesperrt. Hunt soll im Trikot der U21-Nationalelf zwei englische Spieler beleidigt haben.
Nach dem 0:2 der deutschen "U21"-Auswahl gegen England in Leverkusen vor vier Wochen hatten die dunkelhäutigen englischen Spieler Micah Richards und Anton Ferdinand beklagt, dass sie als "Monkeys" ("Affen") beschimpft worden waren. In englischen Medien war konkret der Name Aaron Hunt genannt worden. Der Sohn einer englischen Mutter hatte aber stets seine Unschuld beteuert: "Ich habe keine rassistischen Ausdrücke gebraucht. Natürlich hat es in diesem Spiel von beiden Seiten einige heftige verbale Auseinandersetzungen gegeben, aber so etwas passiert in jedem Spiel".
Die UEFA allerdings bestrafte Hunt, der vor dem Komitee erneut vergeblich seine Unschuld beteuert und darauf hingewiesen hatte, dass er zuvor selbst provoziert und beleidigt worden war. Der Bremer Angreifer ist nun wegen grob unsportlichen Verhaltens für zwei internationale Spiele einer Mannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gesperrt. Hunt hat drei Tage Zeit, gegen das Urteil Berufung einzulegen.
Klar war da was, wieso sollte man sich sowas ausdenken. Gemäß den Ulrich-Anwälten hier im Forum müsste aber schon ein UEFA-Delegierter direkt nebendran gestanden haben, um das zu beweisen. Wenn nicht sogar direkt selbst angesprochen worden sein. :icon_mrgreen:djrene hat geschrieben: kicker.de
Dazu 2 Anmerkungen. Gibt es Beweise, außer den Aussagen der englischen Spieler? Habe in dieser Richtung nämlich noch nichts gelesen. Nirgends. Wenn nein, dann ist das Urteil ein Witz und dann muß sich die UEFA mal fragen lassen warum man blind der englischen Presse vertraut, diese hat schließlich den Namen Hunt ins Spiel gebracht. Und warum sagt der Hunt aus er wäre provoziert worden, wenn es laut ihm keinen "Vorfall" gab. So falsch ich das Urteil bei der Beweislage halte, so sehr glaube ich auch dran, daß was vorgefallen ist.
Klare Sache. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass wir beide überzeugt sind, das etwas vorgefallen ist und dass man vielleicht nicht immer direkt auf frischer Tat ertappt werden muss ;-)djrene hat geschrieben: Na, sorry, es muß kein Grund vorliegen, damit die Yellow Press versucht den Deutschen was reinzudrücken. Aber offiziell steht Aussage gegen Aussage. Dann darf es einfach kein Urteil geben.
:roll: Großes Kino.Akuram hat geschrieben: Solch eine Beweisführungmethode gab es schon in Deutschland! Also Vorsicht!
Italien war gar niemand! Das haben die schön selber "aufgearbeitet"...djrene hat geschrieben: Italien war allerdings die FIFA.
Stimmt, das erklärt natürlich alles ;-)djrene hat geschrieben: Sorry, ich meinte den Fall "Frings", Du den Bestechungsskandal.
Mit der Nadel nicht, aber bei einer Kontrolle mit zu hohen Werten!fgtim hat geschrieben: :roll: Großes Kino.
Deiner Meinung nach muss man einen Radfahrer erst mit der Spritze im Arm erwischen. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich überzeugt bin, dass Hunt das gesagt hat.....auch wenn ich es nicht auf Tonband habe.
Niemand soll aufgrund von haltlosen Anschuldigungen verurteilt werden. Irgendwelche Zeugen wird es in diesem Fall wohl gegeben haben, oder willst du den oben angeführten Vergleich auf die FIFA projezieren?.
Als Randnotiz:
Es soll auch schon Verurteilungen ohne hundertprozentige Beweisführung gegeben haben.
[url=http://Guckst%20du]http://de.wikipedia.org/wiki/Indizienprozess[/url]
Aber ich bin mir sicher, dass du das selber mindestens genauso gut weißt ;-)
" hat geschrieben:http://sportal.de/nncs/fussball/2006/11/15/4905100000.html"][/url]Real Madrid: Höchster TV-Vertrag der Sportgeschichte
15.11.2006
Bayern München wird angesichts dieser Zahlen vor Neid erblassen: Real Madrid ist mit seinem neuen TV-Vertrag in eine astronomische Größenordnung vorgestoßen.
800 Millionen Euro werde der Verein in den nächsten sieben Jahren kassieren, kündigte Clubchef Ramón Calderón an. Es sei der höchstdotierte TV-Vertrag der Sportgeschichte. An wen die Rechte verkauft wurden, verriet er noch nicht.
Nach Medienberichten soll es sich um eine britische Vermarktungsgesellschaft handeln. Der Regionalsender Telemadrid soll 120 Millionen Euro für das TV-Paket geboten haben - fast so viel verdient Real Madrid nun jährlich. Zum Vergleich: Arena zahlt für die TV-Rechte am deutschen Fußball 420 Millionen Euro jährlich. Dieses Geld wird jedoch unter den 36 Proficlubs aufgeteilt.
Calderón kündigte zudem an, auf dem Wintermarkt werde er den argentinischen Stürmer Gonzalo Higuaín (River Plate) und seinen im Mittelfeld spielenden Landsmann Fernando Gago (Boca Juniors) verpflichten. Für den 19-jährigen Higuaín soll Real zehn Millionen Euro geboten haben.
Chaimowicz sagt mir nichts, aber es dürfte wohl nur die Hessing-Klinik in Frage kommen. Scheint ja so ne richtige "Promni-Absteige" zu sein.kottsack hat geschrieben: Odonkor fällt mit Knieverletzung aus
21.11.2006
David Odonkor klebt weiter das Pech an den Stiefeln. Nachdem sich der Nationalspieler bei Betis Sevilla noch keinen Stammplatz sichern konnte, fällt er nun mit einer Knorpelabsplitterung im rechten Knie langfristig aus.
David Odonkor hat es derzeit nicht leicht (dpa)
Das ergab eine Untersuchung bei Nationalmannschaftsarzt Hans-Wilhelm-Müller-Wohlfahrt. Wie lange der Mittelfeldspieler seinem spanischen Verein nicht zur Verfügung stehen wird, war vorerst nicht klar.
Odonkor hatte nach dem Länderspiel auf Zypern (1:1) über Schmerzen geklagt, sich aber wegen eines privaten Termins erst zu Wochenanfang zu einer Untersuchung beim DFB-Mediziner begeben.
Odonkor möchte den Eingriff in Augsburg vornehmen lassen. Die dafür notwendige Genehmigung durch seinen spanischen Arbeitgeber steht nach Angaben des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) aber noch aus.
Der 22-Jährige war im August von Borussia Dortmund nach Sevilla gewechselt, konnte sich beim dortigen Erstligisten aber bislang noch nicht durchsetzen. Auf Zypern hatte er erstmals im DFB-Team bei einem Pflichtspiel in der Startformation gestanden.
(sportal)
Na hoffentlich geht der nicht zum Chaimowicz - kann er sich gleich seine Invalidenrente beantragen.