Seite 13 von 170
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 15:09
von Rigo Kaka
Saku Koivu hat geschrieben:wer keine Ahnung hat sollte es mit Wittgenstein halten und schweigen. Köln gibt Jere ne Chance so wie es aussieht. Hätten wir auch tun können. Der spielt auch nicht mehr wegen Geld, anderst als hier in Deutschland kassieren die Spieler in Finnland einiges an Werbung (so wie Fusballer hier bei uns).
---edith---
Sry für die harte Wortwahl, aber es nervt mich extremst wenn mein absouter Lieblingsverteidiger zum Gegner abwandert,.... wenn wir nicht auch mal so einen Coup landen, dann können wir die Lizenz gleich bei eBay verscherbeln.
Sorry, aber dir ist nicht mehr zu helfen in dieser Beziehung. Deswegen gebe ich jetzt auf

Soll nicht böse gemeint sein, aber das geht alles mal gar nicht was du da von dir lässt.
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 15:10
von Saku Koivu
Miami hat geschrieben:Gut dass Du den Durchblick hast!
Und die Erde ist eine Scheibe, gell!
Sry, aber vom finnischen Eishockey hab ich imho mehr Ahnung als die meisten von hier. Daher sag ich zu den deutschen Verpflichtungen auch eher wenig weil das nicht meine Gebiet ist. Aber ich kenn die Finnen und ihre Mentalität und ein Karalahti hätte gut nach Augsburg gepasst. Ein Kämpfer der sich voll und ganz in den Dienst der Mannschaft stellt und sich nicht zu Schade ist mal dahin zu gehen wo es weh tut. Keiner der gemütlich zur Bank fährt und hofft das der Fehlpass einer anderen Line zugerechnet wird bzw. sich zu fein ist eigene Fehler wieder auszubügeln. Einer der Verantwortung nehmen kann und in einem WM Halbfinale 2 Sekunden vor Schluss den Ausgleich schiesst.
Solch einen Spieler brauchen wir - und zwar als No1 Defender. Wenn sowas nicht möglich ist, dann raus aus der DEL - denn dann haben wir dort nichts zu suchen.
--- edith ---
Ja ich weis die Wahrheit tut weh ;-)
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 15:12
von Rigo Kaka
Ja klar, bloß weil du dich in der finnischen Liga auskennst (was ich dir ja auch glaube ;-)), behauptest du das der Karalahti nicht aufs Geld schaut. Sehr interessant.
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 15:18
von Saku Koivu
[quote="Rigo Kaka "]
Ja klar, bloß weil du dich in der finnischen Liga auskennst (was ich dir ja auch glaube ]
Ich würde mal sagen, wäre er nach dem Geld aus, hätte er nicht bei HIFK sondern bei Jokerit gespielt. HIFK ist sein Heimatverein. Vergleichbar, als wenn ein Spieler im Fussball nicht zum FC Bayern sondern nach 1860 oder um in einer Liga zu bleiben nicht nach Real sondern nach Athletico Madrid. wechselt. Dies würde aber wohl nicht daran liegen das 1860 bzw Athletico mehr bezahlen könnte als der FCB bzw Real.
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 15:20
von Wusch
Saku Koivu hat geschrieben:wer keine Ahnung hat sollte es mit Wittgenstein halten und schweigen.
Hörst du dann auf zu schreiben? Wäre nämlich die Umsetzung deiner Forderung!
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 15:21
von oberhallodri
Scheiß Management ! Ich wollte Lüdemann statt Molling ! Da geh ich nicht mehr hin, wenn die es nicht mal schaffen den zu kriegen. Und außerdem hab ich gelesen dass Niedermeier bei den Ducks aufhören will.
Das muss der Fedra doch schaffen den als Deutschen (bei dem Namen) zu uns zu holen. Also wenn das nicht
klappt bin ich aber echt sauer ! :shock:
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 15:21
von Rigo Kaka
Saku Koivu hat geschrieben:Ich würde mal sagen, wäre er nach dem Geld aus, hätte er nicht bei HIFK sondern bei Jokerit gespielt. HIFK ist sein Heimatverein. Vergleichbar, als wenn ein Spieler im Fussball nicht zum FC Bayern sondern nach 1860 oder um in einer Liga zu bleiben nicht nach Real sondern nach Athletico Madrid. wechselt. Dies würde aber wohl nicht daran liegen das 1860 bzw Athletico mehr bezahlen könnte als der FCB bzw Real.
Das kann ja sein und klingt auch plausibel, aber Augsburg ist halt mal nicht sein Heimatverein :idea:
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 15:26
von Saku Koivu
Rigo Kaka hat geschrieben:Das kann ja sein und klingt auch plausibel, aber Augsburg ist halt mal nicht sein Heimatverein :idea:
Natürlich, aber wir können immerhin mit einer "Helsinki Bar (Hesa-baari)" aufwarten ;-)
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 16:03
von Der Rentner
Jemand, der hier wirklich einen Karalahti als möglichen Spieler für uns fordert, dem muss man jedes Wissen über unsere Verhältnisse absprechen. Der Mann verdient in einer Dimension, da denken wir überhaupt nicht mehr daran ein Angebot raus zu schicken.
Ebenfalls das ewige Gerede, dass diese ganzen "Charakterspieler" nur aus Verbundenheit zu irgendwas auf viel Geld verzichten ist nicht mehr auszuhalten. Keiner verzichtet auf einen großen Batzen. Wenn es um Kleinigkeiten geht, dann können Dinge wie der Verein den Ausschlag geben, aber nicht bei einem Unterschied zwischen Köln und Augsburg. Ebenfalls glaube ich auch nicht, dass der Verdienstunterschied zwischen HIFK und Jokerit so extrem hoch war. Der hat, egal bei welchem Verein, seinen Schnitt gemacht und wird es jetzt wieder tun.
Als letztes will ich noch einen kleinen aber feinen Punkt anführen, was User saku koivu mal schrieb.
Man sollte aber auch nicht vergessen was für Spieler in der Elitserie oder SM-liiga spielen. Topnationalspieler aus Finnland und Schweden von denen die DEL nur träumen kann, geben sich in der schwedischen und finnischen Liga ein Stelldichein. Einen Reihe 1 Spieler aus Skandinavien wirste in der DEL nur sehr selten sehen. Was aber wohl eher am Nationalstolz und ihrer Heimatverbundenheit liegt als am finanziellen.
Tja, jetzt wechselt er wohl doch ins Ausland und zwar trotz eines bestehenden Vertrages. Es ist also entweder mit dem Nationalstolz der Finnen dich nicht so weit her, oder aber du hast dich mal getäuscht und es ist doch nicht alles so einfach und rosig in der SM-Liga.
Gruß,
Der Rentner
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 16:22
von Saku Koivu
Der Rentner hat geschrieben:Jemand, der hier wirklich einen Karalahti als möglichen Spieler für uns fordert, dem muss man jedes Wissen über unsere Verhältnisse absprechen. Der Mann verdient in einer Dimension, da denken wir überhaupt nicht mehr daran ein Angebot raus zu schicken.
Ebenfalls das ewige Gerede, dass diese ganzen "Charakterspieler" nur aus Verbundenheit zu irgendwas auf viel Geld verzichten ist nicht mehr auszuhalten. Keiner verzichtet auf einen großen Batzen. Wenn es um Kleinigkeiten geht, dann können Dinge wie der Verein den Ausschlag geben, aber nicht bei einem Unterschied zwischen Köln und Augsburg. Ebenfalls glaube ich auch nicht, dass der Verdienstunterschied zwischen HIFK und Jokerit so extrem hoch war. Der hat, egal bei welchem Verein, seinen Schnitt gemacht und wird es jetzt wieder tun.
Als letztes will ich noch einen kleinen aber feinen Punkt anführen, was User saku koivu mal schrieb.Tja, jetzt wechselt er wohl doch ins Ausland und zwar trotz eines bestehenden Vertrages. Es ist also entweder mit dem Nationalstolz der Finnen dich nicht so weit her, oder aber du hast dich mal getäuscht und es ist doch nicht alles so einfach und rosig in der SM-Liga.
Gruß,
Der Rentner
Karalahti hat "nur" bei HIFK gespielt. Er wechselte in die NHL, spielte dort 3 Jahre und ging dann wieder zurück zu HIFK wo er die letzten 4 Jahre gespielt hat. Für mich ist das schon ein Zeichen das er primär für seinen Verein spielen wollte. Wenn er nun nach Köln wechselt, dann sehe ich da nicht unbedingt das "finanzielle" - denn wenn es nur darum gehen würde, dann würde er in die Schweiz oder sonstwo hingehen. Einen Karalahti würden doch alle mit einem Handkuss nehmen, oder?
Eventuell war Köln aber auch nur schlau genug und haben sich "getraut" mal anzufragen ob eventuell Interesse besteht.
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 16:50
von Miami
Oder die Schweizer sind klug genug um die Finger von so einem Spieler zu lassen?
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 16:57
von Saku Koivu
Miami hat geschrieben:Oder die Schweizer sind klug genug um die Finger von so einem Spieler zu lassen?
was willst Du uns damit sagen?
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 17:01
von Miami
Es verhält sich mit der Schweiz und Köln genau so wie zwischen Köln und Augsburg.
Wenn die Schweizer den Spieler haben wollen bekommen sie ihn.
Die Schweizer finden ihn halt nicht gut genug!
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 17:01
von Der Rentner
Naja, ich denke mal, dass der Abschied aus der NHL nicht ganz freiwillig war bei ihm. Denk mal darüber nach, warum er 2002 für ein halbes Jahr gesperrt war. Deswegen wird er auch nach Finnland zurück gegangen sein, für einen Neuanfang.
Das mit dem Anfragen ist keine Zauberei, das kann jeder Verein. Da wird einfach mit dem Vermittler gesprochen und schon weiß man alles über den Spieler, vor allem auch seinen Verdienst. Den weiß man dann auch und schon ist der Spieler für einen Club noch interessant oder nicht mehr.
Gruß,
Der Rentner
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 17:14
von Saku Koivu
Der Rentner hat geschrieben:Naja, ich denke mal, dass der Abschied aus der NHL nicht ganz freiwillig war bei ihm. Denk mal darüber nach, warum er 2002 für ein halbes Jahr gesperrt war. Deswegen wird er auch nach Finnland zurück gegangen sein, für einen Neuanfang.
Das mit dem Anfragen ist keine Zauberei, das kann jeder Verein. Da wird einfach mit dem Vermittler gesprochen und schon weiß man alles über den Spieler, vor allem auch seinen Verdienst. Den weiß man dann auch und schon ist der Spieler für einen Club noch interessant oder nicht mehr.
Gruß,
Der Rentner
ich denk mir halt nur - wenn ich mir den Kader von Köln so anschaue, was da für Namen auflaufen - ob die wirklich einen so exorbitant höheren Etat haben als wir, so das sie durch die Bank namhafte Spieler verpflichten können, wir jedoch nichtmal einen. Wenn dem wirklich so ist, dann sollten die Panther die DEL verlassen. Ein Darby oder Damgaard haben doch auch nicht für lau gespielt. Wir haben doch irgendwo Geld gespart, oder nicht? Oder haben wir alles ersparte als "Extra" bei Joseph, Murphy und Pratt verbraten? Wenn dem so ist, dann fang ich schon mal an ein Grab für die Panther auszuheben....
Wenn unser Etat nicht reicht um wenigstens eine halbwegs brauchbare Mannschaft zu stellen, dann ist das nur Kontraproduktiv und schadet dem Eishockey in Augsburg. Die DEL ist sauteuer und ohne Aussicht auf Erfolg gehen wir früher oder später Bankrott.
Aber das muss das Management nicht interessieren - es wurde ja nicht umsonst eine "Gesellschaft mit
begrenzter Haftung" gegründet.
Sry, aber ich sehe die Panther gerade ohne Fallschirm Richtung Erdboden stürzen... *schluck*
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 19:55
von Der Rentner
Etat von Köln in der letzten Saison: 6,5 Mio Euro
Etat der Panther: 3,2 Mio. Euro
Zuschauerschnitt Köln: 12.711 - kalkuliert waren vor der Saison 10.000 - Plus 2.711
Zuschauerschnitt Augsburg: 3.111 - kalkuliert waren vor der Saison 3.700 - Minus 589
Und jetzt reden wir weiter über einen Vergleich dieser beiden Teams und die Möglichkeiten einen Spieler zu holen. Wer wird wohl die besseren Argumente bei einer Verpflichtung haben?
Jetzt nimm noch das Minus bei unseren Sponsoren hinzu (Impuls) und schon kannst du dir denken, in welchen Bereichen wir unsere Spieler holen werden.
Gruß,
Der Rentner
PS: Mich wundert, dass für dich das im Moment so ein "Aufreger" ist, das ist doch eigentlich schon immer so gewesen, dass wir ein kleiner Verein waren und mit wenig Geld unseren Kader aufstellen mussten. Mich ärgert da eher, dass mir das Gefühl vermittelt wird, dass unsere Verantwortlichen ihre Hausaufgaben nicht richtig machen und/oder falsche Vorstellungen haben. Aber das ist mein ganz persönliches Gefühl dabei.
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 21:05
von Saku Koivu
Der Rentner hat geschrieben:Etat von Köln in der letzten Saison: 6,5 Mio Euro
Etat der Panther: 3,2 Mio. Euro
Zuschauerschnitt Köln: 12.711 - kalkuliert waren vor der Saison 10.000 - Plus 2.711
Zuschauerschnitt Augsburg: 3.111 - kalkuliert waren vor der Saison 3.700 - Minus 589
Und jetzt reden wir weiter über einen Vergleich dieser beiden Teams und die Möglichkeiten einen Spieler zu holen. Wer wird wohl die besseren Argumente bei einer Verpflichtung haben?
Jetzt nimm noch das Minus bei unseren Sponsoren hinzu (Impuls) und schon kannst du dir denken, in welchen Bereichen wir unsere Spieler holen werden.
Gruß,
Der Rentner
PS: Mich wundert, dass für dich das im Moment so ein "Aufreger" ist, das ist doch eigentlich schon immer so gewesen, dass wir ein kleiner Verein waren und mit wenig Geld unseren Kader aufstellen mussten. Mich ärgert da eher, dass mir das Gefühl vermittelt wird, dass unsere Verantwortlichen ihre Hausaufgaben nicht richtig machen und/oder falsche Vorstellungen haben. Aber das ist mein ganz persönliches Gefühl dabei.
Okay, bei einem Etat der doppelt so hoch ist wie unserer muss ich Dir natürlich recht geben. Die Namen die die in ihrem Kader haben lässt so ein Etat erwarten....
Nur frage ich mich wirklich, wo sollen die Panther da noch Zukunft haben? Ich hab so langsam echt Angst um die Panther - ich sehe da kein Licht am Horizont wenn Sigl nicht den Hammer auspackt und einen Sponsor an Land zieht der uns ein halbwegs sicheres planen ermöglicht.
Verdammt - Finnair mus her! ^^
Re: Kölner Haie
Verfasst: 21.07.2007 21:17
von Der Rentner
Saku Koivu hat geschrieben:Okay, bei einem Etat der doppelt so hoch ist wie unserer muss ich Dir natürlich recht geben. Die Namen die die in ihrem Kader haben lässt so ein Etat erwarten....
Nur frage ich mich wirklich, wo sollen die Panther da noch Zukunft haben? Ich hab so langsam echt Angst um die Panther - ich sehe da kein Licht am Horizont wenn Sigl nicht den Hammer auspackt und einen Sponsor an Land zieht der uns ein halbwegs sicheres planen ermöglicht.
Verdammt - Finnair mus her! ^^
Da bist du wohl in bester Gesellschaft hier....
Gruß,
Der Rentner
Re: Kölner Haie
Verfasst: 22.07.2007 12:12
von aev_dennis
Verteidiger Jere Karalahti bald ein Hai?Berlin/Duisburg, 21.Juli 2007
Finnischen Presseberichten zufolge steht der Verteidiger Jere Karalahti in aussichtsreichen Vertragsverhandlungen mit den Kölner Haien.
Trotz noch bestehenden Vertrages mit seinem bisherigen Team HIFK Helsinki, strebt der 32-jährige Rechtsschütze angeblich einen Wechsel ins europäische Ausland an.
Der 1,88 Meter große und 95 kg schwere Rechtsschütze hat eine durchaus imposante Karriere vorzuweisen. Im Jahre 1993 drafteten ihn die Los Angeles Kings in Runde 6 an 146. Stelle. Zur Saison 1999/2000 wagte er den Sprung in die NHL. Für die Kings und die Nashville Predators bestritt er insgesamt 166 Spiele in der besten Hockeyliga der Welt und erzielte dabei 8 Tore und gab 20 Vorlagen.
Für die finnische Nationalmannschaft nahm er zudem an fünf Weltmeisterschaften teil und gewann jeweils eine Silber- (1999) und Bronzemedaille (2000) für sein Heimatland.
Dann, 2002, allerdings folgte der Karriereknick, unter dem Karalahtis Image noch heute leidet: Die NHL suspendierte ihn für sechs Monate wegen Drogenmissbrauchs. Er kehrte daraufhin in seine Heimat zurück und spielte von da an für HIFK bis zur vergangenen Saison in der SM-Liiga. Insgesamt absolvierte Karalahti 400 Spiele in der SM-Liiga und kam dabei auf 56 Tore und 144 Assists.
http://www.hockeyweb.de
Re: Kölner Haie
Verfasst: 22.07.2007 23:49
von Golden Brett
Saku Koivu hat geschrieben:ich denk mir halt nur - wenn ich mir den Kader von Köln so anschaue, was da für Namen auflaufen - ob die wirklich einen so exorbitant höheren Etat haben als wir, so das sie durch die Bank namhafte Spieler verpflichten können, wir jedoch nichtmal einen. Wenn dem wirklich so ist, dann sollten die Panther die DEL verlassen. Ein Darby oder Damgaard haben doch auch nicht für lau gespielt. Wir haben doch irgendwo Geld gespart, oder nicht? Oder haben wir alles ersparte als "Extra" bei Joseph, Murphy und Pratt verbraten? Wenn dem so ist, dann fang ich schon mal an ein Grab für die Panther auszuheben....
Dein Wissen über das finnische Eishockey kann ich nicht beurteilen, denn ein paar Namen wie Kallio oder Karalahti kann man schnell mal raushauen.
Dein sonstiges Wissen kann ich nach deinen letzten Beiträgen aber schon etwas beurteilen und da muss ich leider behaupten, dass du relativ wenig Ahnung zu haben scheinst. Der Gipfel des Ganzen ist dann obige Bemerkung - nach einer Saison, in der zum zweiten Mal hintereinander der geplante Zuschauerschnitt um Längen verfehlt wurde und nachdem mit Impuls ein wichtiger Sponsor sein Engagement zumindest deutlich gekürzt hat! Man musste letzte Saison Spieler lange vor Saisonende abgeben, um das Schlimmste zu verhindern! Und da sprichst du von gespartem Geld und kommst auf die Wahnsinnsidee, dass man einen Spieler wie Karalahti verpflichten sollte.
Weißt du was? Wenn dein Karalahti ein Angebot der Augsburger Panther bekommen hätte, dann hätte er sich krank gelacht. Und vermutlich auch vollkommen zu Recht. Dazu braucht man nichts vom finnischen Eishockey verstehen. Nur ein bisschen vom deutschen und vor allem vom Augsburger. Obendrauf noch ein Tick gesunder Menschenverstand. Das reicht vollkommen.