Re: ERC Ingolstadt
Verfasst: 06.02.2007 14:36
Jeff Tory wechselt nach Klagenfurt!!
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Quelle?? ;-)Granzer #18 hat geschrieben: Jeff Tory wechselt nach Klagenfurt!!
Mr. Shut-out hat geschrieben: Was? Des glaubsch ja wohl selber net.
Warum sollte das nicht möglich sein? Tory hat sich doch nun schon letztes Jahr als Söldner hervorgetan, dem es ums Geld geht.KAC verpflichtet den Canadier Jeff Tory (33) für die nächste Saison
12 Tore, 28 Assists-punktebester Verteidiger der DEL, spielte bei Ingolstadt(tabellenzweiter)
Quelle: KURIER
Und da kann ich eifnach nur sagen, was sol ldaran schlimm sein?? er kriegt ja zu Recht viel Geld, da er ja Leistung bringt, warum sollte er sich nicht denjenigen suchen, der ihn am besten fuer seine Leistung bezahlt... Tory hat mit Ingolstadt nichts am Hut, der hat sich seinen momentan Status durch konstante Leistung ueber Jahre erarbeitet und sahnt halt jetzt zu recht abWusch hat geschrieben: Warum sollte das nicht möglich sein? Tory hat sich doch nun schon letztes Jahr als Söldner hervorgetan, dem es ums Geld geht.
ERCI-Stürmer Cameron Mann entschuldigt sich bei den Fans
Ingolstadt
So richtig wohl in seiner Haut fühlte sich Cameron Mann auch eine Stunde nach der 2:3-Niederlage gegen Hannover nicht. Mehr noch als die vierte Niederlage in Folge beschäftigte den kanadischen Angreifer sein „Aussetzer” Mitte des letzten Drittels, als er sich zu einer beleidigenden Geste in Richtung „Tuja-Kurve”, sprich eigene Fans, hinreißen ließ. Unser Redakteur Dirk Sing sprach Mann unter anderem auf diese Situation an.
NR: Können Sie uns erklären, wie es zu der von Ihnen besagten Entgleisung kommen konnte?
Mann: Das war von meiner Seite absolut unprofessionell und hätte niemals passieren dürfen. Ich weiß, wie wichtig die Fans für unsere Mannschaft sind und das sie viel Geld bezahlen, um sich ein Eishockeyspiel anzusehen. Es war ein sehr großer Fehler von mir und ich kann unsere Anhänger für das, was ich getan habe, nur um Verzeihung bitten!
NR: Warum ist es dennoch so weit gekommen?
Mann: Nun, in diesem Moment ist einfach alles in mir explodiert, so dass ich einen wahren Kurzschluss hatte. Wie die gesamte Mannschaft war ich ungemein gefrustet über die miserable Eisqualität in der Saturn-Arena
sowie die daraus resultierenden zahlreichen Fehler. Und als dann auch noch die Pfiffe der Fans hinzugekommen sind, obwohl wir uns wirklich bemüht und alles versucht haben, hat es bei mir auf einmal im Kopf „Klick” gemacht. Dass soll, wie gesagt, keine Entschuldigung für das sein, was ich getan habe - nur eine Erklärung!
NR: Welche Reaktionen erwarten Sie nun von den ERCI-Anhängern?
Mann: Ich kann natürlich sehr gut verstehen, wenn Sie auf mich sauer sind! Wie bereits gesagt, es tut mir sehr leid, was ich getan habe und ich kann die Fans nur um Verzeihung bitten. So etwas wird mir mit Sicherheit nicht nochmals passieren!
Der Verein reagierte noch am Abend des Geschehens.
Geschäftsführer Stefan Wagner führte direkt nach dem Spiel ein Gespräch mit Mann. "Ganz klar, so etwas darf nicht passieren. Die Spieler sind aber auch nur Menschen und keine Roboter", sagte Wagner gegenüber der Neuburger Rudnschau. Von einer Strafe habe der Verein abgesehen. "Cameron war enttäuscht über seine Leistung und dann kam es zu dieser Kurzschlussreaktion. Ich gehe davon aus, dass so etwas nicht mehr vorkommen wird."
Da sieht man dass man mit Geld nicht nur gute Spieler sondern auch sympathische bekommt....eishockey.karl hat geschrieben: Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Kennedy, Bartman und Schmidt - das neue Trainertrio beim ERC
Der ERC Ingolstadt hat sein Trainerteam verstärkt. Mike Schmidt wird an der Bande des ERC Ingolstadt künftig als Assistent von ERC-Trainer Jamie Bartman fungieren. Der ehemalige Headcoach der Hamburg Freezers sagte gestern Abend spontan zu und wird bereits am kommenden Dienstag in Ingolstadt erwartet. Schmidt erhält einen Vertrag bis zum Saisonende und wird während dem krankheitsbedingten Ausfall von Chefcoach Ron Kennedy an der Bande Jamie Bartman assistieren.
Der 45-jährige Deutsch-Kanadier und ehemalige deutsche Nationalverteidiger spielte in der 1. Bundesliga und in der DEL zum größten Teil bei der Düsseldorfer EG, mit der er mehrere Deutsche Meisterschaften feiern konnte. Zwischen 1990 und 95 gelang Schmidt das Kunststück mit drei verschiedenen Teams, der Düsseldorfer EG, dem EC Hedos München und den Kölner Haien 6 Meistertitel in Folge zu gewinnen. Als Trainer arbeitete er bereits als Co-Trainer und Chef-Trainer in der DEL für die Nürnberg Ice Tigers und die Hamburg Freezers.
Quelle: del.orgDas Verfahren gegen Stürmer Yannic Seidenberg (ERC Ingolstadt) wurde eingestellt. Der Disziplinarausschuss ist zu der Auffassung gelangt, dass es sich in dem vorliegenden Fall vom ersten Play-off-Spiel in Ingolstadt nicht um einen Check von hinten handelt, sondern um ein Beinstellen. Nachträgliche Sperren werden nur dann ausgesprochen, wenn für ein Vergehen zwingend eine Matchstrafe hätte ausgesprochen werden müssen. Bei Beinstellen, selbst mit Verletzungsfolge, ist dies nicht der Fall.
wenn er perfekt ist warum schreibst du dann nicht gleich dazu wo es hingeht ;-)