Seite 13 von 14
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 01.05.2007 12:10
von Der Rentner
18AEV78 hat geschrieben:
Im Bezug auf Etat finanzieren und Medienpräsenz gebe ich dir recht. Aber die Leute die über Premiere und sonstige DEL-Berichterstatter erreicht werden komm nicht deshalb ins Stadion. Da gibt’s in Augsburg eben nur die AZ und die würde in gleichem Umfang weiter berichten auch wenn wir 2. Liga spielen würden. Dadurch werden potentielle Stadiongänger auf dem AEV aufmerksam, nicht durch Premiere oder den berühmten BLÖD-Artikel der einmal im Jahr erscheint wenn es mal wieder Strafzeiten hagelt.
Daher glaube ich, dass mehr Zuschauer kommen würden wenn man in der 2. Liga gegen interessante Gegner halbwegs erfolgreich mitspielt (kurz vor DEL Aufstieg war die Aufstiegsrunde auch schon gesichert, aber der Laden war voll weil man u.a. erfolgreich spielte), als in der DEL im unteren Mittelfeld gegen die ganzen „Kracher“ denen man in 100 Jahren keine Eishockeymannschaft zuschreiben würde.
Bis zu einem gewissen Grad gebe ich dir sogar recht. Dabei berücksichtigst du aber nicht, dass du auch in der 2. Liga Erfolg haben musst, damit die Leute kommen. Wenn du aber keinen hast, dann kommen weniger als jetzt (da bin ich mir sicher) und dann geht das finanzielle Fiasko erst richtig los. Du hast weniger Geld zu Verfügung, musst aber fast genauso viel bezahlen wie in der DEL. Die Mannschaften sind auch nur am Anfang interessant, danach sind das auch Spiele wie jede andere auch. Die Derbys kann man auch nicht wirklich zählen, weil das Panther-Jungvolk mit diesen Mannschaften gar nichts mehr anfangen kann und dann auch nicht in Scharen kommen werden. Das habe ich an einem Beispiel selbst erlebt. Aufstiegssaison von Iserlohn. Wir haben in München gespielt, das folgende Heimspiel war eben Iserlohn. Im Zug habe ich mich mit ein paar netten Leuten unterhalten, darunter auch zwei Jugendliche. Wir "alten Säcke" haben dann eben vom bevorstehenden Spiel geredet und der alten Freundschaften und Verbundenheiten mit dem Sauerland. Die Jungen saßen da und haben uns verständnislos angeschaut. Wollten dann wissen, wovon wir denn da reden würden und waren überrascht, was eigentlich hinter Iserlohn mal stand. O-Ton: "Ich wußte gar nicht, dass es die überhaupt gibt und schau dir halt mal an, weil sie neu sind. Aber sonst..." So wird es mit vielen Mannschaften gehen, Rivalen wie Freunde. Das lockt die Jungen nicht hinter dem Ofen vor, weil sie nichts damit verbinden (wie auch, können sie gar nicht). Also läuft das Interesse über Siege. Ohne Erfolg geht es also nicht, weder in der zweiten noch in der DEL. Warum sollte ich dann den Erfolg nicht in der höchsten Spielklasse suchen, wenn der Unterschied für die Rahmenbedingungen kaum spürbar ist?
Gruß,
Der Rentner
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 01.05.2007 20:39
von 18AEV78
Der Rentner hat geschrieben:
Bis zu einem gewissen Grad gebe ich dir sogar recht. Dabei berücksichtigst du aber nicht, dass du auch in der 2. Liga Erfolg haben musst, damit die Leute kommen. Wenn du aber keinen hast, dann kommen weniger als jetzt (da bin ich mir sicher) und dann geht das finanzielle Fiasko erst richtig los. Du hast weniger Geld zu Verfügung, musst aber fast genauso viel bezahlen wie in der DEL. Die Mannschaften sind auch nur am Anfang interessant, danach sind das auch Spiele wie jede andere auch. Die Derbys kann man auch nicht wirklich zählen, weil das Panther-Jungvolk mit diesen Mannschaften gar nichts mehr anfangen kann und dann auch nicht in Scharen kommen werden. Das habe ich an einem Beispiel selbst erlebt. Aufstiegssaison von Iserlohn. Wir haben in München gespielt, das folgende Heimspiel war eben Iserlohn. Im Zug habe ich mich mit ein paar netten Leuten unterhalten, darunter auch zwei Jugendliche. Wir "alten Säcke" haben dann eben vom bevorstehenden Spiel geredet und der alten Freundschaften und Verbundenheiten mit dem Sauerland. Die Jungen saßen da und haben uns verständnislos angeschaut. Wollten dann wissen, wovon wir denn da reden würden und waren überrascht, was eigentlich hinter Iserlohn mal stand. O-Ton: "Ich wußte gar nicht, dass es die überhaupt gibt und schau dir halt mal an, weil sie neu sind. Aber sonst..." So wird es mit vielen Mannschaften gehen, Rivalen wie Freunde. Das lockt die Jungen nicht hinter dem Ofen vor, weil sie nichts damit verbinden (wie auch, können sie gar nicht). Also läuft das Interesse über Siege. Ohne Erfolg geht es also nicht, weder in der zweiten noch in der DEL. Warum sollte ich dann den Erfolg nicht in der höchsten Spielklasse suchen, wenn der Unterschied für die Rahmenbedingungen kaum spürbar ist?
Gruß,
Der Rentner
Klar brauch ich auch in der 2. Liga Erfolge um richtig viele Leute zum Stadionbesuch zu motivieren, da gebe ich dir recht.
Aber wenn ich jetzt mal beide Ligen mit gleichem Erfolg des AEV betrachte, bin ich der Meinung, dass wir in der 2. Liga mehr Besucher haben würden, weil die Gegner einfach interessanter sind.
Ich gebe dir auch Recht, dass dies vielleicht erstmals nur für uns „Alte“ gilt, aber wenn endlich auch mal wieder ein Gästeblock im CFS gefüllt ist und auf den Rängen was geboten ist, dann werden diese Gegner auch für die „Jungen“ interessant. Hier kann ich auch mal als „Junger“ mehr als ein Auswärtsspiel nach Ingolstadt fahren und erlebe was es doch auch für einen Spaß machen kann sich mit den gegnerischen Fans stimmlich zu messen (mit 5 Leuten in Popcornarenen im Norden leider nicht möglich). Dies wirst du eben in der DEL in jetziger Form nie haben, da erstens kaum jemand die weiten Strecken fahren kann und zweitens Teams wie Hammburg, Duisburg, Wolfsburg, etc. nie den Gästeblock füllen werden, somit kann ich doch zu solchen Vereinen nie einen Bezug/Rivalität aufbauen und diese dadurch fürs Publikum interessant machen.
Wer letztlich recht hat können wir an dieser Stell leider nicht klären, vielleicht sollte man es deshalb einfach mal ausprobieren. Wer benötigt gleich noch mal ne DEL-Lizenz für die kommende Saison? ;-)
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 02.05.2007 08:32
von Tom
[quote="18AEV78 "]
Klar brauch ich auch in der 2. Liga Erfolge um richtig viele Leute zum Stadionbesuch zu motivieren, da gebe ich dir recht.
Aber wenn ich jetzt mal beide Ligen mit gleichem Erfolg des AEV betrachte, bin ich der Meinung, dass wir in der 2. Liga mehr Besucher haben würden, weil die Gegner einfach interessanter sind.
Ich gebe dir auch Recht, dass dies vielleicht erstmals nur für uns „Alte“ gilt, aber wenn endlich auch mal wieder ein Gästeblock im CFS gefüllt ist und auf den Rängen was geboten ist, dann werden diese Gegner auch für die „Jungen“ interessant. Hier kann ich auch mal als „Junger“ mehr als ein Auswärtsspiel nach Ingolstadt fahren und erlebe was es doch auch für einen Spaß machen kann sich mit den gegnerischen Fans stimmlich zu messen (mit 5 Leuten in Popcornarenen im Norden leider nicht möglich). Dies wirst du eben in der DEL in jetziger Form nie haben, da erstens kaum jemand die weiten Strecken fahren kann und zweitens Teams wie Hammburg, Duisburg, Wolfsburg, etc. nie den Gästeblock füllen werden, somit kann ich doch zu solchen Vereinen nie einen Bezug/Rivalität aufbauen und diese dadurch fürs Publikum interessant machen.
Wer letztlich recht hat können wir an dieser Stell leider nicht klären, vielleicht sollte man es deshalb einfach mal ausprobieren. Wer benötigt gleich noch mal ne DEL-Lizenz für die kommende Saison? ]
Also grundsätzlich will ich Deinem Posting überhaupt nicht wiedersprechen nur, warum dann 2. Liga?
Dann könnte man genausogut in der Landesliga starten. Da hätte man die Auswärtsspiele noch näher...
Der Idealfall für mich wäre ein Mischung aus DEL und 2. Liga. Die Topteams der DEL mit den attraktiven Clubs der "Umgebung". Ich brauch auch kein Hannover, Hamburg, Wolfsburg oder Duisburg als Gegner und würde diese liebend gerne mit Clubs wie Kaufbeuren, Landshut, München oder Tölz tauschen, aber das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert. Und momentan ist mir die sportliche erstklassigkeit (auf unterem Niveau bzw. mit mäßigem Erfolg) lieber, als eine Mitläuferrolle in der 2. Liga.
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 02.05.2007 08:54
von bambam
Tom hat geschrieben:
Also grundsätzlich will ich Deinem Posting überhaupt nicht wiedersprechen nur, warum dann 2. Liga?
Dann könnte man genausogut in der Landesliga starten. Da hätte man die Auswärtsspiele noch näher...
Der Idealfall für mich wäre ein Mischung aus DEL und 2. Liga. Die Topteams der DEL mit den attraktiven Clubs der "Umgebung". Ich brauch auch kein Hannover, Hamburg, Wolfsburg oder Duisburg als Gegner und würde diese liebend gerne mit Clubs wie Kaufbeuren, Landshut, München oder Tölz tauschen, aber das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert. Und momentan ist mir die sportliche erstklassigkeit (auf unterem Niveau bzw. mit mäßigem Erfolg) lieber, als eine Mitläuferrolle in der 2. Liga.
Absolut richtig. Warum freiwillig Erstklassigkeit aufgeben. :roll:
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 02.05.2007 11:40
von Der Rentner
Bei einer vernünftigen Einteilung der Liga, wie es ein anderer User schon einmal Vorgeschlagen hat, DEL I und DEL II mit jeweils Süd und Nord würde auch diesen Effekt bewirken. Es gäbe Abstieg, interessantere Gegner, da lokale Rivalitäten. Da würde auch ein Abstieg nicht so schwer wiegen in meinen Augen, weil das System in sich geschlossen bliebe. Aber das sind alles nur Mutmaßungen, denn wir hatten auch schon mal die Nord-Süd-Variante und das war auch nicht für alle das Gelbe vom Ei.
Ich bleibe dabei, Erstklassigkeit für den AEV und dort versuchen das Beste zu erreichen. Dazu gehört auch eine neue Halle, die aber nicht existenzbedrohend sein darf, sondern eine gute Kosten-Nutzungsrechnung für uns hat, sprich ein Vorteil gegenüber dem CFS ist. Mal schauen wie es weitergeht mit Marazzi und den Scheichs.
Gruß,
Der Rentner
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 02.05.2007 13:07
von 18AEV78
Tom hat geschrieben:
Also grundsätzlich will ich Deinem Posting überhaupt nicht wiedersprechen nur, warum dann 2. Liga?
Dann könnte man genausogut in der Landesliga starten. Da hätte man die Auswärtsspiele noch näher...
Der Idealfall für mich wäre ein Mischung aus DEL und 2. Liga. Die Topteams der DEL mit den attraktiven Clubs der "Umgebung". Ich brauch auch kein Hannover, Hamburg, Wolfsburg oder Duisburg als Gegner und würde diese liebend gerne mit Clubs wie Kaufbeuren, Landshut, München oder Tölz tauschen, aber das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert. Und momentan ist mir die sportliche erstklassigkeit (auf unterem Niveau bzw. mit mäßigem Erfolg) lieber, als eine Mitläuferrolle in der 2. Liga.
Dann sind wir ja (aber nur fast ;-)) einer Meinung. Wie vom Rentner hier auch schon geschrieben wurde, es stimmt einfach am Grundprinzip der DEL und dem Eishockey allgemein etwas nicht.
Wenn ich mich auf die Heimspiele beschränke ist es wirklich fast egal, da würde ich mich evtl. auch für die sportlich bessere Variante, sprich DEL entscheiden und weitestgehend auf emotionsgeladene Fanduelle verzichten. Wenn du aber den AEV auch auswärts unterstützen willst und das nicht möglichst nah, sondern in einer Mischung aus interessant, nah und sportlich möglichst attraktiv dann ist einfach die derzeitige 2. Liga das absolut Beste. Warum es keinen Spaß mehr macht DEL-Hockey auswärts zu sehen, hab ich glaub hier schon mal geschrieben und das kannst du mir glauben ist definitiv so.
Ob die Nord- Südgruppen in der angedachten Variante unbedingt das Optimal ist sehe ich auch kritisch. Derbys wertet das Ganze zumindest nicht wirklich auf. Klar will man als Fan solche Spiele aber zuviel des guten ist auch nicht förderlich. Es langweilt dann einfach irgendwann zum x-ten mal wieder gegen Nürnberg zu spielen. Mit etwas „Glück“ kommen dann doch zwei Duelle in der Vorbereitung dazu und das Ganze wird noch mehr verwässert. Aber diese Situation hat man aktuell ja auch schon, also wäre es zumindest mal eine Verbesserung.
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 02.05.2007 18:55
von Augsburger Punker
Es ist doch nicht so, daß man beim angedachten Nord-Süd-Modus öfter als bisher gegen "Derby"-Gegner spielen würde, sondern seltener gegen die Teams aus der Nordgruppe. Es bliebe bei vier Spielen innerhalb der Conference, hinzu kämen zwei Spiele gegen die Nord-Teams.
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 03.05.2007 09:13
von alex81
Der Rentner hat geschrieben:
Bei einer vernünftigen Einteilung der Liga, wie es ein anderer User schon einmal Vorgeschlagen hat, DEL I und DEL II mit jeweils Süd und Nord würde auch diesen Effekt bewirken. Es gäbe Abstieg, interessantere Gegner, da lokale Rivalitäten. Da würde auch ein Abstieg nicht so schwer wiegen in meinen Augen, weil das System in sich geschlossen bliebe. Aber das sind alles nur Mutmaßungen, denn wir hatten auch schon mal die Nord-Süd-Variante und das war auch nicht für alle das Gelbe vom Ei.
Ich bleibe dabei, Erstklassigkeit für den AEV und dort versuchen das Beste zu erreichen. Dazu gehört auch eine neue Halle, die aber nicht existenzbedrohend sein darf, sondern eine gute Kosten-Nutzungsrechnung für uns hat, sprich ein Vorteil gegenüber dem CFS ist. Mal schauen wie es weitergeht mit Marazzi und den Scheichs.
Gruß,
Der Rentner
Ich will nur nochmal betonen, dass die Idee der Ligeneinteilung mit DEL 1 + 2 mit je 12 Teams nicht von mir stammt
Diese Idee kam von Herrn Pauels, Manager der Kölner Haie, die er in seinem Thesenpapier niedergeschrieben hat.
Leider wird dieses konsequent von der DEL und den Vereinen ignoriert, da ja alle etwas einbüßen müssten im ersten Schritt...
Und das ist wie in der Politik, man nimmt sich nie selbst was weg... Traurig aber wahr.
Hoffen wir dass die Nationalmannschaft vielleicht noch die USA oder Tschechien schlagen kann um den Forderungen von Krupp und Pauels Nachdruck zu verleihen...
In diesem Sinne
Finne *gg* ach ne des war ja ein anderer :-P
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 05.05.2007 19:46
von hilfe 11
Das curt-frenzel-stadion wird neu gestrichen.
das alte grau wird durch ein komisches gellb ersetzt und die grüne außenschrift wird au erneuert
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 05.05.2007 19:48
von Augsburger Punker
hilfe 11 hat geschrieben:
komisches gelb
:shock: :shock: :shock:
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 05.05.2007 20:23
von Eismann
Augsburger Punker hat geschrieben:
:shock: :shock: :shock:
Ich komme morgen Früh dran vorbei und erzähle dir mehr davon ... ;-)
Solange die Sitzschalen im CFS nicht rosa werden, ist mir das eigentlich völlig wurscht.

Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 05.05.2007 20:24
von hilfe 11
komisches gelb
ja cremefarbengelb
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 06.05.2007 01:52
von allgaeuer
[quote="Eismann "]
Ich komme morgen Früh dran vorbei und erzähle dir mehr davon ... ]
Digicam ned vergessen Hans. ;-)
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 06.05.2007 16:08
von allgaeuer
Der Hans der kanns. ;-)
Hat für uns ein paar Fotos der Eisfläche ohne Bande und vom gelben Anstrich gemacht:
http://ablage.gerwin.info/cfs052007
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 06.05.2007 22:39
von hilfe 11
was hab i gsagt
aber ob des jetzt so sehr verschönt
hoffentlich zahlts die stadt weil des geld könnten se au sparen
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 07.05.2007 07:50
von Eismann
hilfe 11 hat geschrieben:
was hab i gsagt
aber ob des jetzt so sehr verschönt
hoffentlich zahlts die stadt weil des geld könnten se au sparen
Edit:
Was habe ich gesagt ?
Sieht das jetzt schöner aus ?
Hoffentlich zahlt das die Stadt Augsburg]
Die Farbe zahlt zu 99,999 % die Stadt Augsburg; und wenn sie schlau sind, nehmen sie keinen Maler aus dem Jahres-LV, sondern machen das mit eigenen Arbeitern. ( Wovon ich ausgehe ... )
Naja, und über Farbe und Geschmack kann man natürlich streiten ... ich finde die Farbe um einiges "freundlicher", als der mausgraue Beton.
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 07.05.2007 10:05
von Reunion
Und das neu gestrichene Geländer vor den Kassen wurde gleich mal wieder mit Edding verschmiert. Toll!!
Reunion
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 07.05.2007 11:10
von Höps
allgaeuer hat geschrieben:
Der Hans der kanns. ]http://ablage.gerwin.info/cfs052007[/url]
Schaut ja gar nicht mal schlecht aus! Wenn ich die Bilder so sehe, fängt es langsam wieder zu kribbeln an ;-)
Drei Monate noch warten, puuuuh :?
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 07.05.2007 13:31
von J-F Labbeforever
[quote="Höps "]
Schaut ja gar nicht mal schlecht aus! Wenn ich die Bilder so sehe, fängt es langsam wieder zu kribbeln an ]
Immerhin bin ich nicht alleine...war gestern schon Schlittschuhlaufen...
Re: Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 07.05.2007 14:54
von Saku Koivu
Reunion hat geschrieben:
Und das neu gestrichene Geländer vor den Kassen wurde gleich mal wieder mit Edding verschmiert. Toll!!
Reunion
Kein Wunder, bei den Schulen und Heimen dort in der Nähe. Stacheldraht mit 40.000 Volt wäre da sinnvoll.
btt. ach ja, das Curt Frenzel Stadion hat einfach Style! Eishockey in einem anderen Stadion wäre für mich nicht mehr das gleiche,...
Greetz