Seite 13 von 16
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 13:21
von Alibert
Rehstreichler hat geschrieben:
Mit Darby hat man gewartet bis der Spielbetrieb beim AEV vorbei war.
Und was macht Staubing so transparent?
Interesse an Darby bekunden und ihn nicht kriegen? Interesse an Joseph bekunden und ihn wahrscheinlich auch nicht kriegen? (Entweder wir aber wahrscheinlich eh wer ganz anders?)
Straubing hat schon was verpflichtet, ok. Wir aber auch.
Es ist ja nicht so das der AEV gar nichts macht.
Fendt, Rekis, Tölzer, Buzas, Mayr, Suchan und evtl. Wanhainen....alles Spieler die man nächste Saison auch noch hier sehen wird.
Über manche mag man sich streiten und mit manche meine ich nur Fendt.
Und sag jetzt nicht Neuverplichtungen sind wichtiger als eigene Spieler zu halten. Sonst jammert man nächste Saison rum das man zuviel BEwegung um Kader hatte und kein eingespieltes Team....
In die Diskussion möchte ich mich eigentlich nicht einmischen, aber mit Straubing sollte man uns momentan besser nicht vergleichen.
Der derzeitige Kader der Tigers hat somit folgendes Aussehen:
Tor: Mike Bales
Abwehr: Sepp Lehner, Calvin Elfring, Matt Kinch, Christian Retzer
Angriff: Bill Trew, Trevor Gallant, Jason Dunham, Cam Severson, Eric
Chouinard, Tobias Abstreiter, Thomas Wilhelm, Markus Jocher, Sepp Menauer
(Augsburger Panther), Andrew McPherson (EV Landsberg 2000).
Dazu noch ziemlich sicher Neville Rautert und ein junger Wolfsburger Verteidiger. Von so einem Stand zum jetzigen Zeitpunkt können wir in Augsburg wirklich nur träumen.Nebenbei Mit Elfring den Nummer 1 Verteidiger weiter gebunden, mit Bill Trew,Trevor Gallant,Cam Severson und vor allem Eric Chouinard ganz wichtige Leistingsträger und Topscorer bereits unter Vertrag und mit McPherson einen vielversprechenden, vielumworbenen Neuzugang geangelt.Nebenbei, sieben Ihre ersten acht Topscorer bereits unter Vertrag. Also wenn das kein Arbeitsnachweis zum jetzigen Zeitpunkt ist, dann weiß ich ja nicht. Und auch transparent.Denn da bleiben auch Gerüchte im Gespräch und bestätigen sich dann auch (Menauer,McPherson,und wohl auch Rautert). Mit uns momentan aber schon wirklich gar nicht in einem Atemzug zu nennen.
Wie gesagt, keine Diskussion meinerseits, ob die Panther gute oder schlechte ARbeit derzeit ablegen. Da halte ich mich außen vor. Aber das momentane Straubinger ARbeitszeugnis zu diesem Zeitpunkt ist mehr als vorzeigbar.
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 13:42
von Tom
Alibert hat geschrieben:
In die Diskussion möchte ich mich eigentlich nicht einmischen, aber mit Straubing sollte man uns momentan besser nicht vergleichen.
Dazu noch ziemlich sicher Neville Rautert und ein junger Wolfsburger Verteidiger. Von so einem Stand zum jetzigen Zeitpunkt können wir in Augsburg wirklich nur träumen.Nebenbei Mit Elfring den Nummer 1 Verteidiger weiter gebunden, mit Bill Trew,Trevor Gallant,Cam Severson und vor allem Eric Chouinard ganz wichtige Leistingsträger und Topscorer bereits unter Vertrag und mit McPherson einen vielversprechenden, vielumworbenen Neuzugang geangelt.Nebenbei, sieben Ihre ersten acht Topscorer bereits unter Vertrag. Also wenn das kein Arbeitsnachweis zum jetzigen Zeitpunkt ist, dann weiß ich ja nicht. Und auch transparent.Denn da bleiben auch Gerüchte im Gespräch und bestätigen sich dann auch (Menauer,McPherson,und wohl auch Rautert). Mit uns momentan aber schon wirklich gar nicht in einem Atemzug zu nennen.
Wie gesagt, keine Diskussion meinerseits, ob die Panther gute oder schlechte ARbeit derzeit ablegen. Da halte ich mich außen vor. Aber das momentane Straubinger ARbeitszeugnis zu diesem Zeitpunkt ist mehr als vorzeigbar.
Bei den Neuverpflichtung "JA", bei den Weiterverpflichtungen "Nein". Ausser Chouinard war doch nicht wirklich ein Spieler aus dem aktuellen Kader ernsthaft in Gefahr zu wechseln. Für die Top-Clubs spielen doch Namen wie Gallant, Trew & Co. doch nicht wirklich ein Rolle.... Ist zumindestens meine Einschätzung und wie gesagt, außer Chouinard hätte ich überhaupt keinen gern im Pantherdress gesehen.
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 13:53
von Alibert
Tom hat geschrieben:
Bei den Neuverpflichtung "JA", bei den Weiterverpflichtungen "Nein". Ausser Chouinard war doch nicht wirklich ein Spieler aus dem aktuellen Kader ernsthaft in Gefahr zu wechseln. Für die Top-Clubs spielen doch Namen wie Gallant, Trew & Co. doch nicht wirklich ein Rolle.... Ist zumindestens meine Einschätzung und wie gesagt, außer Chouinard hätte ich überhaupt keinen gern im Pantherdress gesehen.
Gilt aber doch für unsere Weiterverpflichtungen oder unter Vertrag stehenden auch. Außer bei Mayr bestand doch bei keinem ernsthaft Gefahr, von einem Klub weggekauft zu werden. Und einen wie Elfring hätte ich schon gerne in Augsburg. Wie gesagt, sieben von Acht Topscorern unter Vertrag und den Rest sauber ausgemustert. Da bleibt Luft nach oben. Wir haben einen von Acht. Und das ist Buzas.
Es geht dabei halt grundsätzlich um die Aussage, das man dieses Jahr früher komplettieren will, so die Ankündigung im Brief. Und da ist Straubing deutlich weiter. Was nicht heißen muß, das die uns schlußendlich erneut ne lange Nase zeigen. Aber eine gute Basis ist da schon da, während es bei uns erst mal die Füllspieler sind. Es geht, und zwar auch schon zum jetzigen Zeitpunkt. Mehr wollt ich damit nicht sagen.
Ich hab ja dazu erwähnt:
Wie gesagt, keine Diskussion meinerseits, ob die Panther gute oder schlechte ARbeit derzeit ablegen. Da halte ich mich außen vor. Aber das momentane Straubinger ARbeitszeugnis zu diesem Zeitpunkt ist mehr als vorzeigbar.
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 14:25
von Dibbl Inch
Schließe mich da dem Tom an. Von den Leuten im Straubinger Kader würde ich keinen wollen, außer Chouinard. Severson ok, aber auch nur, weil ich den lustig finde...
Das gilt übrigens auch für die Deutschen.
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 14:34
von allgaeuer
rochus hat geschrieben:
Man könnte die Richtigstellung des Sachverhaltes Darby auch auf der Pantherhomepage einstellen.
Meinst du jetzt mehr als dort bisher steht, oder wie meinst du das genau?
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 14:53
von vogibeule
allgaeuer hat geschrieben:
Was meinst du damit?
Das ist doch so wenn ich eine Firma habe brauch ich ein Ausstellungsstück für den Verkauf ! Muß ich das Alte verkaufen, muß ein Neues her.Das die GmbH von Darby so verarscht wurde ist dumm gelaufen war aber absehbar wenn er bis zu einem bestimmten Punkt nicht unterschreibt, dann hat er auch kein interesse daran in AUG zu bleiben und im interesse des Vereins muß Ersatz her.Ausstiegsklausel für seine Kinder ich glaub da hackts,also alles kann man über Herrn Sigl sagen aber das er unmenschlich ist bestimmt nicht,der ist viel zu gutmütig mit seinen Angestellten und die wenigsten danken ihm das.Aber sollte man bis nach der Saison gewartet haben, was ich nicht glaube dann guten Morgen !
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 15:11
von good luck
König von Spanien hat geschrieben:
Schließe mich da dem Tom an. Von den Leuten im Straubinger Kader würde ich keinen wollen, außer Chouinard. Severson ok, aber auch nur, weil ich den lustig finde...
Das gilt übrigens auch für die Deutschen.
Klar Mann, einen Tobias Abstreiter, brauchen wir nicht.
Außerdem sollte man abwarten, ob unsere ausländische Nummer eins, so punktet wie der Deutsche Elfring.
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 15:16
von Dibbl Inch
Den mag ich persönlich nicht, den Spacko.
Von mir aus kann man sich darauf einigen, dass sportlich Abstreiter und Chouinard interessant sind.
Das ist keine besonders gute Quote, wenn ich mir anschaue, wieviele Spieler die schon unter Vertrag haben.
Außerdem abwarten Jürgen, jetzt ist ja Starverteidiger Tiley frei, der hat in etwas gerade noch das Niveau von Elvring... :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 15:28
von good luck
König von Spanien hat geschrieben:
Den mag ich persönlich nicht, den Spacko.
Von mir aus kann man sich darauf einigen, dass sportlich Abstreiter und Chouinard interessant sind.
Das ist keine besonders gute Quote, wenn ich mir anschaue, wieviele Spieler die schon unter Vertrag haben.
Außerdem abwarten Jürgen, jetzt ist ja Starverteidiger Tiley frei, der hat in etwas gerade noch das Niveau von Elvring... :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Super Erklärung, den mag ich einfach nicht.
Außerdem bist du wirklich der, der glaubt die guten kommen bei uns ganz am Schluß. Wir haben jetzt Jahr für Jahr auf die Kracher am Schluß gewartet und die die bei uns verlängert haben waren dann immer klar die besten.
Heuer hauen alle ab und das nach einer Seuchensaison, dass muß man auch erst mal schaffen.
Außerdem wer hatte bei uns in etwa das angesprochene Niveau??
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 15:33
von Dibbl Inch
Nö, ich glaube gar nix. Ich hab sogar ganz schlimme Befürchtungen für dieses Jahr. Nur, wenn ich mir den Kader der Straubinger anschaue, dann wird mir selbst dann nicht Angst und Bange.
Nur blöderweise, sollte das Ziel sein sich zu verbessern....
We will see...
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 16:26
von Alibert
Meine Kernaussage sollte auch nicht bedeuten, ob ich jetzt den Großteil der Straubinger Spieler toll finde. Sondern, das mir deren Planungen durchaus mehr zusagen. Sie haben das Gros, das sie überzeugt hat und die STraubinger Publikumslieblinge bei denen sie wissen was sie haben bereits unter Vertrag und können sich nun ausschließlich auf die noch ausstehenden paar entscheidenden Personalien konzentrieren. Das auch das noch in die Hose gehen kann ist klar.
,
Aber wenn schon Vergleich zu den Pantern,auf welchen ich gar nicht raus wollte, dann sind bei uns eben erheblich mehr Baustellen. Die können nun schon ganz gut übersehen, was sie noch brauchen, während wir noch gar nicht genau wissen,nach welchen Spielertypen man eigentlich Ausschau halten muß.
Kernaussage für mich auf die ich antwortete war aber lediglich die Aussage von Rehstreichler, wieviel weiter und transparenter die Straubinger denn sind. Und ich sehe das durchaus so, das Straubing nicht nur Neuverpflichtungen, sondern eben auch wünschenswerte Vertragsverlängerungen getätigt hat. Sie haben alle behalten, die sie wollten. Ob die für uns gut oder schlecht wären, kann jeder selber entscheiden. Sie standen auf alle Fälle in der Tabelle punktemäßig deutlich vor uns, haben die Besten gehalten und können nun gezielt Ausschau nach Verstärkungen halten. 3-4 Schlüsselspieler zu finden dürfte in meinen Augen bedeutend einfacher am Spielermarkt durchzuführen sein, als noch eine 3/4 Mannschaft suchen zu müssen. Den Eingespieltheits- oder den "Wohlfühlfaktor" von Spielern mal erst gar nicht mit einbezogen.
Und nur ums nochmal deutlich zu machen. Dafür das ein Darby und wohl auch ein Pratt abspringen, das sich ein Joseph und Murphy noch nicht entscheiden können,können die Panther wenig. Trotzdem ist STraubing in den Planungen eben deutlich weiter.Und mir wäre wohler, könnte man das in Augsburg auch sagen. Wäre in unserer Situation sicher nicht schlecht in Bezug auf verlorene Dauerkartenkunden, wenn absehbar ist, wie ein Kader wohl aussehen wird.
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 16:56
von Der Rentner
Aber wir sind schon einig, dass es ein Unterschied ist, wenn ich meine Spieler einfach halten kann und damit weiter bin als andere, als wenn ich Neue suchen muss. Aber genau das zeigt doch auch die Qualität unserer Spieler, dass sie bessere Angebote haben und deswegen noch nichts fix ist, als im Vergleich zu Straubing, die wahrscheinlich keiner will. Davon einmal abgesehen, muss sich der Kader auch erst beweisen im zweiten Jahr, das bekanntlich wesentlich schwerer ist als das Aufstiegsjahr. Die werden auch einen anderen Gegenwind bekommen als diese Saison.
Über die Transparenz kann man sich beim AEV beschweren, was ich auch schon habe, aber das Gerede von Kader zusammen haben und weiter in der Planung sein, ist einfach Schmarrn. Vor allem, Leistungsträger, die uns weiterbringen würden, sind noch im Spielbetrieb und die warten natürlich noch, was alles für Angebote kommen und erst entscheiden sie sich, denn sie haben keine Eile. Deswegen muss auch ein Verein wie der AEV noch warten, bis die großen Verpflichtungen kommen, denn das was könnten wir in der momentanen Situation den Spielern groß bieten, um sie zu überzeugen zu uns zu kommen im Vergleich zu anderen Mannschaften? Mir fällt nicht viel ein.
Gruß,
Der Rentner
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 16:58
von Dibbl Inch
Der Rentner hat geschrieben:
Aber wir sind schon einig, dass es ein Unterschied ist, wenn ich meine Spieler einfach halten kann und damit weiter bin als andere, als wenn ich Neue suchen muss. Aber genau das zeigt doch auch die Qualität unserer Spieler, dass sie bessere Angebote haben und deswegen noch nichts fix ist, als im Vergleich zu Straubing, die wahrscheinlich keiner will. Davon einmal abgesehen, muss sich der Kader auch erst beweisen im zweiten Jahr, das bekanntlich wesentlich schwerer ist als das Aufstiegsjahr. Die werden auch einen anderen Gegenwind bekommen als diese Saison.
Über die Transparenz kann man sich beim AEV beschweren, was ich auch schon habe, aber das Gerede von Kader zusammen haben und weiter in der Planung sein, ist einfach Schmarrn. Vor allem, Leistungsträger, die uns weiterbringen würden, sind noch im Spielbetrieb und die warten natürlich noch, was alles für Angebote kommen und erst entscheiden sie sich, denn sie haben keine Eile. Deswegen muss auch ein Verein wie der AEV noch warten, bis die großen Verpflichtungen kommen, denn das was könnten wir in der momentanen Situation den Spielern groß bieten, um sie zu überzeugen zu uns zu kommen im Vergleich zu anderen Mannschaften? Mir fällt nicht viel ein.
Gruß,
Der Rentner
So siehts aus!
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 17:55
von Alibert
Der Rentner hat geschrieben:
Aber wir sind schon einig, dass es ein Unterschied ist, wenn ich meine Spieler einfach halten kann und damit weiter bin als andere, als wenn ich Neue suchen muss. . Mir fällt nicht viel ein.
Gruß,
Der Rentner
Sind wir uns dann aber auch einig, dass dies auch der Fall ist, weil man die eigenen Spieler quasi ja noch in der laufenden Saison weggeschickt hat, ohne Verträge, wie bei Pratt und Henderson. Wie sowas endet, hat man ja an Simonton und Co bereits gesehen. Da wird also schon selbst auch nicht unbedingt glücklich agiert.
Aber genau das zeigt doch auch die Qualität unserer Spieler, dass sie bessere Angebote haben und deswegen noch nichts fix ist, als im Vergleich zu Straubing, die wahrscheinlich keiner will.
Also Spieler die keiner will ist schon auch heftig. Ein Calvin Elfring würde sicher auch in vielen anderen Vereinen begehrt sein. Wir reden da von Pratt und Straubing hat zumindest punktemäßg bei den Verteidigern fast gleichwertig einen deutschen Lehner,Kinch und eben Elfring. Was Chouinard wert sein wird, wird er kommende Saison sicher unter Beweis stellen. Den sehe ich auf einer Stufe wie Joseph, mit dem Unterschied, der steht in Straubing unter Vertrag und Joseph bei uns nicht. Richtig weh tut doch nur der Darby, für den es vergleichsweise bei Straubing nicht annähern einen qualitativ ähnlichen Spieler sehe. Murphy hat noch Potenzial. Aber sonst nehmen sich doch die Qualität der Spieler nichts, nur eben, das die einen Verträge haben und wir nicht. Mag im Fall Chouinard beispielsweise auch daran gelegen haben, das man sich um Ihn rechtzeitig ernsthaft bemüht hat, bevor aus Österreich die Kuhglocken läuten.
Und nebenbei. Gewartet hat ja ein Darby erst gar nicht auf die vielen noch kommenden Angebote. Sondern der war ruckzuck einfach woanders, wie wohl auch Pratt. Angebote sortieren und abwarten würde ich das nicht nennen.
Deswegen muss auch ein Verein wie der AEV noch warten, bis die großen Verpflichtungen kommen, denn das was könnten wir in der momentanen Situation den Spielern groß bieten, um sie zu überzeugen zu uns zu kommen im Vergleich zu anderen Mannschaften?
Sicher mag es wenig Argumente geben, um in Augsburg zu unterschreiben. Nur sehe ich das inStraubing doch auch nicht besser. Kleinstadt, altes, offenes Stadion und alles erinnert mich irgendwie an den Ingolstadt-Aufstieg, den wir anfangs auch belächelt haben und dann deutlich ins Hintertreffen gerieten. Solche Dinge gehören halt mal zum Eishockeygeschäft. Und eben auch, das warten bis zur letzten Minute sich vielleicht bei 1-2Positionen auszahlen kann. Aber das Gros sollte man halt mal beinander haben. Wir haben die qualitativ besseren und begehrteren Spieler und haben schwächer abgeschnitten, würde ich auch nicht so stehen lassen.
aber das Gerede von Kader zusammen haben und weiter in der Planung sein, ist einfach Schmarrn.
Einen Schmarrn find ich das jetzt in Bezug auf den Dauerkartenverkauf nicht unbedingt. Straubing hat keinen Überkader, aber da weiß der Fan in etwa jetzt schon, was für Qualität er kauft und erwarten kann. In Augsburg hat man dazu nach wie vor nur den Punnkt Vertrauensvorschuß. Und der ist ja bekanntlich bei vielen nicht mehr vorhanden.
Vor allem, Leistungsträger, die uns weiterbringen würden, sind noch im Spielbetrieb und die warten natürlich noch, was alles für Angebote kommen und erst entscheiden sie sich, denn sie haben keine Eile
Sehe ich anders. Richtige Leistungsträger sind mittlerweile schon längst viel früher unter Vertrag und tun sich die Warterei bis zum Ende längst nicht mehr an. Warum auch?
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 18:20
von Der Rentner
Die sind aber auch bei Vereinen, in denen der Etat so hoch ist, dass sie egen ein paar Euros nicht schauen müssen bzw. wo der große Onkel den Geldbeutel aufmacht und das Minus ausgleicht. Das sind verschiedene Voraussetzungen (wenn sie nicht sogar längerer Verträge hatten). Das mit den Spieler abgeben kann ich nicht mal bestreiten, wenn ich es rein sportlich sehe, aber wirtschaftlich gesehen kann ich es verstehen und mache der GmbH keinen Vorwurf, im Gegenteil, hier ging es um Existenzsicherung. Das verzichte ich gerne auf einen Henderson (Pratt hat bis zum Ende bei uns gespielt), wenn ich dafür Geld spar und damit den Verein vor größerem Schaden bewahre.
Und davon mal abgesehen, hier wird es immer so dargestellt, als ob unsere Verantwortlichen gar nichts machen würden und nur Däumschen drehen. Ich gehöre ja eher zu den Kritikern, aber es ist doch ein Quatsch zu glauben, dass nichts gemacht wird und man daher die Spieler verliert. Ein Simonton wollte keinen Vertrag unterschreiben, denn ich bin mir sicher, dass er ein Angebot hatte. Bei Wren das gleiche, gutes Vertragsnagebot aber Wien war halt besser. Girard, Methot, Carter, Leeb, Brennan, Ficenec, Groleau, Larsson, Arendt, Barta, Humeniuk (ist jetzt falsch gescheiben, Verzeihung), und viele viele mehr hatten ein Angebot vorliegen und man hat sich auch um die Spieler bemüht aber trotzdem sind sie weg, weil woanders mehr bezahlt wird und sie in anderen Vereinen auch mehr Erfolg haben können (Chance auf den Titel). Der AEV ist für die meisten ein Sprungbrett, mehr nicht.
Was die Qualität unserer Spieler angeht, da möchte ich auf die Zeit vor der Saison hinweisen. Als die Spieler geholt wurden, waren die meisten sich einig, dass man wirklich gute Spieler mit viel Potential geholt hat. Ich schließe mich selbst mit ein, ich war erfreut über einen Brigley und einen Damgaard. Dass diese Spieler aber dann ihre Schwächen gezeigt haben und nicht ihre zu erwartende Leistung gebracht haben ist ein anderers Thema. Aber wir sind uns schon einig, dass von einem Darby, Brigley, Joseph, Murphy, usw. mehr zu erwarten war, als von den Straubinger Spielern (mit Ausnahmen).
Warum die Spieler in Straubing unterschreiben und nicht wonanders hast du die ja selbst beantwortet, denn auch der Standort spricht nicht gerade für sie, also hat es einen anderen Grund. Sie hatten einfach keine besseren Angebote vorliegen, darum sind sie geblieben. Das ist eine ganz einfache Rechnung. Im Business zählt das Geld und das Angebot, keine Tradition oder "Verbundenheit" mit dem Verein. Keine bessere Alternative, also bleib ich und empfehle mich noch ein Jahr weiter.
Das Vertrauen der Fans gewinne ich jetzt aber nicht zurück, in dem ich einen (!) großen Namen präsentiere. Gut, die DK würden sich ein wenig besser absetzen lassen, aber was zählt ist doch das gesamte Konzept. Was habe ich davon, wenn zum Beispiel ein Wren zurückkäme, man sonst aber nur Spieler aus der Zweiten schwedischen und norwegischen Liga holen würde, dazu noch Oberligaspieler aus Deutschland? Ganz genau, es würden ein paar mehr Dauerkarten verkauft sein, aber wir hätten wieder einmal eine Rumpeltruppe zusammen die nichts reißt. Deshalb will ich jetzt auch keine Namen, sondern ein Konzept, was geplant ist, welche Mischung, welche Positionen, welche Ligen dazu und so weiter. Darauf baue ich Vertrauen auf, wenn dieses Konzept umgesetzt wird und man sieht, das gelernt wurde aus Fehlern aus der Vergangenheit. Nicht mit dem tollen Namen.
Gruß,
Der Rentner
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 18:49
von fgtim
vogibeule hat geschrieben:
So, knapp 3 Wochen sind vorbei seit diesem Brief,leider ist für mich noch nichts Erkennbares was die Analyse von den Herren Sigl und Fedra erkennen läßt entstanden !
Fakt andere Vereine sind in ihren Planungen was den Kader betrifft viel weiter.Man musste einen Darby,Pratt,Mort. ziehen lassen,Namen die mit dem AEV aufgetaucht sind Hader und co. locken keinen Eishochkeyfan hinter dem Sofa vor.
Neue Sponsoren ?
Also das gleiche wie die Jahre zuvor.
Der Brief ist das Porto nicht wert, eine Email hätte auch gereicht !
Leider reichen Worte nicht mehr aus ich möchte Taten sehen und das man bis Mai den Kader weitgehend komplett haben möchte sind für mich unrealistisch,wenn man sich verbessern will.
Wow! Wir schreiben den 20.März und es gibt bereits das erste Fazit!!!
Voraussichtlich erscheint am Freitag dann der Jahresrückblick 2007!
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 21:04
von Alibert
Der Rentner hat geschrieben:
Die sind aber auch bei Vereinen, in denen der Etat so hoch ist, dass sie egen ein paar Euros nicht schauen müssen bzw. wo der große Onkel den Geldbeutel aufmacht und das Minus ausgleicht. Das sind verschiedene Voraussetzungen (wenn sie nicht sogar längerer Verträge hatten). Das mit den Spieler abgeben kann ich nicht mal bestreiten, wenn ich es rein sportlich sehe, aber wirtschaftlich gesehen kann ich es verstehen und mache der GmbH keinen Vorwurf, im Gegenteil, hier ging es um Existenzsicherung. Das verzichte ich gerne auf einen Henderson (Pratt hat bis zum Ende bei uns gespielt), wenn ich dafür Geld spar und damit den Verein vor größerem Schaden bewahre.
Einfach bitte mal die derzeit fixen Verträge aller DEL-Vereine, nicht nur der mit reichen Onkeln mit der bisher Unsrigen vergleichen. Alle, auch gerne Duisburg.
Das zeigt deutlich, welchen Trend es im Eishockey geht. Da wartet keiner mehr bis auf den letzte Drücker.Zumindest sollte das zu denken geben warum das dreizehn von vierzehn Vereinen so handhaben.
Und davon mal abgesehen, hier wird es immer so dargestellts ob unsere Verantwortlichen gar nichts machen würden und nur Däumschen drehen. Ich gehöre ja eher zu den Kritikern, aber es ist doch ein Quatsch zu glauben, dass nichts gemacht wird und man daher die Spieler verliert. Ein Simonton wollte keinen Vertrag unterschreiben.
Soweit ich weiß, war man sich mit Simonton eigentlich mündlich einig, es kam dann aber doch anders.
Zum Thema die Straubinger Spieler will keiner, könnte man auch ein paar Sachen beispielsweise Personalie McPherson erwähnen, aber mir ging/geht es eben hier nicht um einen Vergleich der Situation Straubing/Augsburg
Ich schreibe auch nichts von Däumchen drehen. Natürlich muß ich auch auf Argumente, wenn sie schon gestellt werden eingehen. Grundsätzlich quote ichs aber gerne nochmal, was ich einzig hier im Thread angesprochen habe
Wie gesagt, keine Diskussion meinerseits, ob die Panther gute oder schlechte ARbeit derzeit ablegen. Da halte ich mich außen vor. Aber das momentane Straubinger ARbeitszeugnis zu diesem Zeitpunkt ist mehr als vorzeigbar.
:!:
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 20.03.2007 22:45
von good luck
Der Rentner hat geschrieben:
Die sind aber auch bei Vereinen, in denen der Etat so hoch ist, dass sie egen ein paar Euros nicht schauen müssen bzw. wo der große Onkel den Geldbeutel aufmacht und das Minus ausgleicht. Das sind verschiedene Voraussetzungen (wenn sie nicht sogar längerer Verträge hatten). Das mit den Spieler abgeben kann ich nicht mal bestreiten, wenn ich es rein sportlich sehe, aber wirtschaftlich gesehen kann ich es verstehen und mache der GmbH keinen Vorwurf, im Gegenteil, hier ging es um Existenzsicherung. Das verzichte ich gerne auf einen Henderson (Pratt hat bis zum Ende bei uns gespielt), wenn ich dafür Geld spar und damit den Verein vor größerem Schaden bewahre.
Pratt hat bis zum Ende gespielt wurde aber nicht bis zum Ende gezahlt. Das wäre nämlich Ende März gewesen. Von daher wurde auch bei dem gespart, selbst wenn es keinem mehr bewußt wurde. Fakt ist aber von den 14 DEL Vereinen sind noch 8 im Spielbetrieb und 6 draußen. Nicht nur der gute Onkel beschert frühzeitig Spieler, wer ist den dein guter Onkel in Krefeld. Schau mal was bei denen alles verlängert wurde und vorallem wann. Ist doch ganz einfach. Ehe ich einen Neuen mit Risiko hole, ist es normalerweise viel einfacher einen Alten zu halten. Zumindest wenn es ihm gefallen hat und wenn er während der Saison immer rechtzeitig bezahlt wurde.
Und davon mal abgesehen, hier wird es immer so dargestellt, als ob unsere Verantwortlichen gar nichts machen würden und nur Däumschen drehen. Ich gehöre ja eher zu den Kritikern, aber es ist doch ein Quatsch zu glauben, dass nichts gemacht wird und man daher die Spieler verliert. Ein Simonton wollte keinen Vertrag unterschreiben, denn ich bin mir sicher, dass er ein Angebot hatte. Bei Wren das gleiche, gutes Vertragsnagebot aber Wien war halt besser. Girard, Methot, Carter, Leeb, Brennan, Ficenec, Groleau, Larsson, Arendt, Barta, Humeniuk (ist jetzt falsch gescheiben, Verzeihung), und viele viele mehr hatten ein Angebot vorliegen und man hat sich auch um die Spieler bemüht aber trotzdem sind sie weg, weil woanders mehr bezahlt wird und sie in anderen Vereinen auch mehr Erfolg haben können (Chance auf den Titel). Der AEV ist für die meisten ein Sprungbrett, mehr nicht.
Und was ist da der Unterschied zu Straubing?? Ich verstehs nicht, nehmen wir doch den Elfring, vielleicht weißt du nicht was der für eine Saison spielte? 41 Spiele 9 Tore 23 Punkte. Der Pratt dem du so nach trauerst hat 11 Tore 27 Punkte in 52 Spielen. Sag du mir jetzt bitte warum der Pratt jetzt in Österreich ein Superstar werden soll und der Elfring als Deutscher gerade gut genug für Straubing ist. Abgesehen davon das ich in unserem Kader weit und breit keinen Tobias Abstreiter sehe. Nochmal ganz deutlich. Unsere hochbezahlte Startruppe die sich jetzt in ganz Deutschland empfohlen hat, hat sich von der Starubinger Zweitligatruppe um 8 Punkte abhängen lassen. Ganz nebenbei haben die in ihren Heimspielen die Zuschauer bis zum Schluß unterhalten. Während unsere Cracks an Weihnachten schon beachtliches bewirkt haben, zumindest in punkto Zuschauer.
Hallo das sind die Aufsteiger und die sind schon um 8 Punkte vor uns, aber du redest gerade davon das die dankbar sein müßten mit dem großen Panthern in einer Liga zu spielen.
Waggi hat es ja schon geschrieben. Wir wollten einen McPherson, bekommen haben ihn die Büffel, natürlich auch wegen dem Geld. Aber da sieht man sehr gut wohin die Reise geht. Da braucht man nicht von den reichen Onkels Angst haben. Sondern die Büffel sind jetzt auch schon reicher, schneller oder attraktiver wie die Panther. Gott im Himmel.
Was die Qualität unserer Spieler angeht, da möchte ich auf die Zeit vor der Saison hinweisen. Als die Spieler geholt wurden, waren die meisten sich einig, dass man wirklich gute Spieler mit viel Potential geholt hat. Ich schließe mich selbst mit ein, ich war erfreut über einen Brigley und einen Damgaard. Dass diese Spieler aber dann ihre Schwächen gezeigt haben und nicht ihre zu erwartende Leistung gebracht haben ist ein anderers Thema. Aber wir sind uns schon einig, dass von einem Darby, Brigley, Joseph, Murphy, usw. mehr zu erwarten war, als von den Straubinger Spielern (mit Ausnahmen).
Wäre wenn und hätte, interessiert doch keinen Menschen. Wie schon mal gesagt, wenn der Fedra 20 Eskimos verpflichtet die alle erst 15 Jahre alt sind und er damit mitspielen kann, macht er einen guten Job. Wwenn er Murphys und Pratts und Darbys holt und wir werden vorletzter hat er einen schlechten Job gemacht. Wir sind 23 Punkte hinter Krefeld, 22 Punkte hinter Iserlohn und 8 Punkte hinter Straubing. Das ist traurig genug, gerade dann wenn man sich die Mannschaft von Straubing anschaut. Trew, Gallant, Dunham für uns hat das jetzt schon gereicht und die bauen genau darauf auf und verstärken sich, während unser Gurkentruppe sogar noch auseinander fällt. Unfassbar vorallem weil wir vor 3 Jahren noch auf Platz 7 waren.
Warum die Spieler in Straubing unterschreiben und nicht wonanders hast du die ja selbst beantwortet, denn auch der Standort spricht nicht gerade für sie, also hat es einen anderen Grund. Sie hatten einfach keine besseren Angebote vorliegen, darum sind sie geblieben. Das ist eine ganz einfache Rechnung. Im Business zählt das Geld und das Angebot, keine Tradition oder "Verbundenheit" mit dem Verein. Keine bessere Alternative, also bleib ich und empfehle mich noch ein Jahr weiter.
Wie oben schon erklärt, in meinen Augen falsch. Sehs einfach so. Mittlerweile sind die Gehälter in Straubing sicherer wie in Augsburg. Der McPherson ist kein Depp, der hat gute Gründe warum er jetzt Straubinger ist und kein Panther. Traurig aber sicher nach zu vollziehen.
Das Vertrauen der Fans gewinne ich jetzt aber nicht zurück, in dem ich einen (!) großen Namen präsentiere. Gut, die DK würden sich ein wenig besser absetzen lassen, aber was zählt ist doch das gesamte Konzept. Was habe ich davon, wenn zum Beispiel ein Wren zurückkäme, man sonst aber nur Spieler aus der Zweiten schwedischen und norwegischen Liga holen würde, dazu noch Oberligaspieler aus Deutschland? Ganz genau, es würden ein paar mehr Dauerkarten verkauft sein, aber wir hätten wieder einmal eine Rumpeltruppe zusammen die nichts reißt. Deshalb will ich jetzt auch keine Namen, sondern ein Konzept, was geplant ist, welche Mischung, welche Positionen, welche Ligen dazu und so weiter. Darauf baue ich Vertrauen auf, wenn dieses Konzept umgesetzt wird und man sieht, das gelernt wurde aus Fehlern aus der Vergangenheit. Nicht mit dem tollen Namen.
Gruß,
Der Rentner
Da muß auch ich sagen, es ist halt einfach wahnsinnig schwer für die Panther geworden. Nach den letzten 2 Jahren ist halt ein mitspielen fast unmöglich, dass es aufwärts gehen sollte, braucht man jetzt ein riesen Glück, mit Arbeit alleine dürfte es fast schon zu spät sein. Im Film würde man sagen es ist 5 vor 12.
Gerade darum.
Wie man in so einer Lage über Straubing referieren kann und wie unattraktiv der Standort ist, halte ich schon für gewagt.
Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 21.03.2007 00:17
von Alibert
@Jürgen
Ein Punkt noch
Elfring ist Kanadier ;-)
Dafür hat der olle dafür aber deutsche Sepp Lehner auch 25 Punkte gemacht.

Re: Dauerkarten-Brief
Verfasst: 21.03.2007 00:22
von Golden Brett
vogibeule hat geschrieben:
Teilweise haben die Vereine die Verträge ihrer Spieler im Spielbetrieb verlängert und sich bei anderen Spielern vorgestellt nur der AEV nicht
Hmmm, was könnte dafür wohl der Grund sein? Ach, ich komm einfach nicht drauf. Kannst du mir da nicht weiterhelfen? :-(