Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
fgtim

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von fgtim »

rochus hat geschrieben:Jetzt wäre auch die Zeit an die Öffentlichkeit zu gehen


Jetzt ist noch ne ganze Weile Sommerpause - wem soll das nutzen???
Ein Bettelbrief oder sonstiges wäre in meinen Augen ein falsches Signal, wenn man Zuschauer gewinnen will. Sowas kann man bei DK-Kunden machen, denen der Verein am Herzen liegt - für "uninteressierte" sieht das in meinen Augen eher nach verramschen aus.
Kann mich außerdem mal jemand aufklären, was das FCA-Cafe ist?
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Saku Koivu »

rochus hat geschrieben:In einer Eishockeyhochburg wie Augsburg kein Inlinerteam besteht, das in einer höheren deutschen Liga erfolgreich mitspielen kann, ist ein trauriger Zustand. Oder ist Augsburg keine Eishockeyhochburg ?? Stimmt auch, vor drei Jahren sah man auf jeden betonierten Platz in Augsburg während der Sommerzeit Jugendliche beim Fiesel mit AEV-Trikots, jetzt sieht man die gleichen Leute mit FCA-Trikots auf dem Bolzplatz. Wie hies es dieses Jahr bei manchen DEL-Spielen: Chancenlos und ohne Gegenwehr. Dasgleiche gilt halt auch für den Nachwuchs in bezug der Eigenwerbung für neue Fans im Kinder oder Jugendalter. Der FCA hat gegenüber dem AEV leichtes Spiel, sämtliche Gebiete wie Zuschauer , Sponsoren oder die vorgenannten werden ohne Gegenhalten des AEV lautlos vom FCA geschluckt. Ein Aufbäumen seitens der Eishockeyler ist nicht verspürbar.


Man darf aber auch nicht vergessen das überall ein Bolzplatz steht und ein Fussball is schnell gekauft. Auch kann ich die Kiddies verstehen, das sie lieber mit 10 anderen nem Ball hinterher rennen als mit Skates und Schläger zu zweit oder zu dritt Inlinehockey spielen. Dann kommt noch die Aktion "Fussballdeutschland" und "noch mehr Bolzplätze für unsere verlorenen Kinder" hinzu und *Plop* das wars mit Eishockey in Deutschland.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von HellCat »

Keine schlechte Idee!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Alibert »

Ich möchte bei der Diskussion mal einen allgemeinen Gedankengang einwerfen. Ich war ja auch einer, der sicher nicht alles toll fand, was die letzte Saison ablief. Auch bin ich sicher keiner, der von heute auf morgen alles gut heisst, was die Gmbh so macht. Dennoch habe ich schon längst von einem Protestverhalten abgesehen. Denn damit straft man nicht einen Herrn Sigl und auch nicht einen Herrn Fedra ab, sondern unseren Verein. Man muß nicht einverstanden sein, was da von Gmbh-Seite so gemacht wird.
Deswegen sehe ich für mich mein derzeitiges Engagment einfach nur für den Verein AEV, für die Manschaft der Gmbh, aber nicht zwingend pro der Chefs die dahinter sitzen. Ich will etwas tun, meinen Verein zu erhalten. Das ist unabhängig davon, ob ich es toll finde, was die Gmbh-Leute veranstalten. Ich boykottiere diese Leute aber nicht , wenn ich dadurch gleichzeitig meinem Herzblut AEV schade. Ich weiß das ist ein schmaler Grat. Aber meine Verbundenheit und meine ANgst um meinen Verein ist immer noch wesentlich größer, als mein Wunsch, der Gmbh durch Abwendung vom Verein meinen Protest und meine ENttäuschung zu zeigen. Ich würde das gerne.Aber ich kann es nicht, weil ich ansonsten um mein liebstes Hobbykind Angst haben müßte. Deswegen sehe ich es als eine Unterstützung meiner Augsburger in erster Linie eine Unterstützung für den Verein, für meine Freunde im Stadion und den Fans, die ich nicht missen möchte. Es ist aber sicher keine Lobpreisung, was die Gmbh aus Ihren Erfahrungen augenscheinlich zu lernen scheint. Denn das steht auf einem anderen Blatt. Meine Verbundenheit zum AEV ist einfach größer als der Frust über die Macher. Das Eine muß dem Anderen also nicht widersprechen! :!:
Und wenn ich kämpfe, dann kämpfe ich um den AEV, meinetwegen auch um die Augsburger Panther. Aber nicht gleichbedeutend für die Leute, die da das sagen haben. Schon gar nicht soll es bedeuten, alles gut zu heissen. Schon gar nicht nach den Ankündigungen im Dauerkartenbrief, und was nun den Fans präsentiert wurde. Denn was sich im Vergleich zur letzten Saison nach den Ankündigungen nun geändert haben sollte, da suchen wohl viele verzweifelt danach. Auch ich sehe ehrlich gesagt leider nichts.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21128
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von good luck »

Alibert hat geschrieben:Ich möchte bei der Diskussion mal einen allgemeinen Gedankengang einwerfen. Ich war ja auch einer, der sicher nicht alles toll fand, was die letzte Saison ablief. Auch bin ich sicher keiner, der von heute auf morgen alles gut heisst, was die Gmbh so macht. Dennoch habe ich schon längst von einem Protestverhalten abgesehen. Denn damit straft man nicht einen Herrn Sigl und auch nicht einen Herrn Fedra ab, sondern unseren Verein. Man muß nicht einverstanden sein, was da von Gmbh-Seite so gemacht wird.
Deswegen sehe ich für mich mein derzeitiges Engagment einfach nur für den Verein AEV, für die Manschaft der Gmbh, aber nicht zwingend pro der Chefs die dahinter sitzen. Ich will etwas tun, meinen Verein zu erhalten. Das ist unabhängig davon, ob ich es toll finde, was die Gmbh-Leute veranstalten. Ich boykottiere diese Leute aber nicht , wenn ich dadurch gleichzeitig meinem Herzblut AEV schade. Ich weiß das ist ein schmaler Grat. Aber meine Verbundenheit und meine ANgst um meinen Verein ist immer noch wesentlich größer, als mein Wunsch, der Gmbh durch Abwendung vom Verein meinen Protest und meine ENttäuschung zu zeigen. Ich würde das gerne.Aber ich kann es nicht, weil ich ansonsten um mein liebstes Hobbykind Angst haben müßte. Deswegen sehe ich es als eine Unterstützung meiner Augsburger in erster Linie eine Unterstützung für den Verein, für meine Freunde im Stadion und den Fans, die ich nicht missen möchte. Es ist aber sicher keine Lobpreisung, was die Gmbh aus Ihren Erfahrungen augenscheinlich zu lernen scheint. Denn das steht auf einem anderen Blatt. Meine Verbundenheit zum AEV ist einfach größer als der Frust über die Macher. Das Eine muß dem Anderen also nicht widersprechen! :!:
Und wenn ich kämpfe, dann kämpfe ich um den AEV, meinetwegen auch um die Augsburger Panther. Aber nicht gleichbedeutend für die Leute, die da das sagen haben. Schon gar nicht soll es bedeuten, alles gut zu heissen. Schon gar nicht nach den Ankündigungen im Dauerkartenbrief, und was nun den Fans präsentiert wurde. Denn was sich im Vergleich zur letzten Saison nach den Ankündigungen nun geändert haben sollte, da suchen wohl viele verzweifelt danach. Auch ich sehe ehrlich gesagt leider nichts.


Dein Weg Waggi, wir sprachen schon darüber.

Ich kann dich zwar verstehen, vorallem respektiere ich diesen Weg. Nur mich haben sie vertrieben. Außerdem wird es so, eh nicht mehr lange weiter gehen.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Alibert »

Wollte das nur mal erwähnen, Jüüüügen :icon_mrgreen:
Bild
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von 1860 Predator »

In einer Eishockeyhochburg wie Augsburg kein Inlinerteam besteht, das in einer höheren deutschen Liga erfolgreich mitspielen kann, ist ein trauriger Zustand.


Aha. Wo ist Landsberg, Kaufbeuren, Füssen, Landshut. Unsere bayrischen Hochburgen?
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Antworten