Seite 13 von 26
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 25.11.2007 22:37
von Max
Wolfsburg unterliegt im Duell der Bären
Im Duell der Bären unterlagen am Sonntagnachmittag die Grizzly Adams Wolfsburg den Eisbären Berlin mit 0:5 (0:0/0:1/0:4). 40 Minuten lang hielt der DEL-Aufsteiger vor 3.497 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo Eisarena die Begegnung offen, ehe sich die individuelle Klasse des Tabellenführers durchsetzen konnte.
http://www.hockeyweb.de
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 15:16
von Tom
Drittelergebnisse vom 01.12.07 - 14.30 Uhr
Berlin : Straubing 2:1
Wolfsburg : Hamburg 0:1
Köln : Sinupret 1:0
Düsseldorf : Hannover 1:0
Frankfurt : Krefeld 0:0
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 15:29
von Tom
Stimmt, aber mittlerweile hat Wolfsburg ebenso ausgeglichen wie Hannover.
Frankfurt führt momentan noch.
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 15:32
von Goldfich
Wolfsburg ist doch gut, die sollen bitte schön sogar dieses Spiel gewinnen! Ist doch super für uns, wenn der Tabellen Zehnte seinen Vorsprung nicht ausbauen kann! Die drei Punkt von Wolfsburg tun uns doch im Moment nicht weh !
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 15:57
von Flubbi81
Berlin : Straubing 3:2
Wolfsburg : Hamburg 2:2
Köln : Sinupret 1:1
Düsseldorf : Hannover 1:3
Frankfurt : Krefeld 3:1
Bis auf Hannover siehts doch sehr gut aus, aber erst mal müssen auch wir die drei Punkte holen, damit sich der Spieltag lohnt... :?
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 16:05
von Goldfich
Flubbi81 hat geschrieben:
Bis auf Hannover siehts doch sehr gut aus, aber erst mal müssen auch wir die drei Punkte holen, damit sich der Spieltag lohnt... :?
wie wahr, wie wahr ... ! Geh heut irgendwie mit gemischten Gefühlen ins Stadion...
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 16:32
von Flubbi81
Sehr schön, Wob führt auch 5 Minuten vor Schluß... :-P
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 16:35
von Mr. Shut-out
Klasse DEG. 1:4 :icon_evil:

Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 16:37
von Flubbi81
Mr. Shut-out hat geschrieben:
Klasse DEG. 1:4 :icon_evil:
Irgeneiner fällt immer aus der Rolle... :?
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 16:40
von Freiflug
Vorsprung ausgebaut: WOB führt 5:3
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 16:40
von Flubbi81
Freiflug hat geschrieben:
WOB führt 5:3
Ende...
Schon mal gut für uns.
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 16:43
von Mr. Shut-out
Düsseldorfs Höhenflug ist erstmal auch vorbei. Nur die kommen wieder, da wär mir ne Niederlage der Scorpions 1000 mal lieber gewesen.
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 16:48
von Mr. Shut-out
Wenigstesns verliert Krefeld 2:3 in Frankfurt, Hamburg 3:5 in WOB und Straubing 3:4 gegen Berlin. KEC gegen Nürnberg in der Overtime. 2:2 nach 60 Minuten.
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 16:49
von Goldfich
Hamburg bei 38 Pkt ausgebremst, Krefeld bleibt dank Frankfurt auf 34 Pkt (Punktestand den wir heute Abend auch brauchen) und Berlin weist Straubing in die Schranken. Einzig allein, das Düsseldorf Hannover die Punkte nicht abgenommen hat, ist nicht so toll. Bis jetzt ein guter Spieltag für uns !
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 17:01
von Mr. Shut-out
Ingo ist heute spielfrei und spielt jetzt dann gegen:
Berlin(H)
Köln (H)
Und wir spielen gegen:
Duisburg (H)
Düsseldorf (A)
WOB (H)
Wenn mer Glück haben verliert Ingo alles, und wir sollte zumindestens 6 Punkte holen => Nur noch 1 Punkt Rückstand.
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 17:11
von Goldfich
Du hast diese Mannschaft, die verlieren muss, vergessen :icon_arrow: Krefeld
spielen gegen...
Sinupreten (H) 04.12
AUGSBURG (H) 09.12
Mannheim (A) 14.12
Das muss sitzen, weil die haben 1x spielfrei !
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 02.12.2007 17:15
von Mr. Shut-out
Nach den 3 Spielen müssen wir mindestens 11 sein.
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 09.12.2007 21:39
von AEV_Chris
Die Ergebnisse vom 09.12.07
Düsseldorf - Duisburg 2:4
Berlin - Mannheim 7:2
Ingolstadt - Köln 1:5
Krefeld - Augsburg 7:4
Wolfsburg - Frankfurt 4:5
Nürnberg - Iserlohn 9:0
Ganz schöne Packung, die Iserlohn da bekommen hat. :shock:
Nach der Niederlage in Krefeld und dem Sieg von Berlin über Mannheim, sehe ich voraus, dass ein weiterkommen in Berlin ins Finale nur mit einem zubetoniertem Tor möglich sein wird. :-| Lasse mich natürlich auch gerne eines besseren Belehren.
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 15.12.2007 11:49
von Max
Ice Tigers: Ungefährdeter 5:0-Erfolg gegen harmlose DEG
Noch nie fiel den Ice Tigers ein Sieg gegen Düsseldorf derart einfach wie am Freitagabend. Nahezu ohne Gegenwehr ergaben sich die Metro Stars ihrem Schicksal und unterlagen letztendlich deutlich mit 0:5.
Schon im ersten Abschnitt fiel die Vorentscheidung gegen in allen Belangen unterlegene Düsseldorfer, die alles vermissen ließen, was in der DEL notwendig ist, um erfolgreich zu sein. Schon in der 4. Minute brachte Florian Keller mit seinem ersten Saisontreffer die Ice Tigers in Führung. Gästekeeper Jochen Reimer, der weiterhin den verletzten Jamie Storr vertreten muss, rutschte die Scheibe unglücklich unter den Schonern durch. Nürnbergs 2:0 hatte seine Ursache in Ahren Spylo, dessen Schuss abgeblockt und von Scott King letztendlich lässig über die Linie gedrückt wurde. Das 3:0 war dann eine Demonstration von Spylo selbst, der mit dem Puck aus der Ecke kam und die gesamte DEG-Abwehr samt Reimer düpierte.
Im Mittelabschnitt bäumten sich die Metro Stars aufgrund Nürnberger Nachlässigkeiten ein wenig auf, aber bei den wenigen Chancen war Dimitrij Kotschnew zur Stelle. Der Nationalkeeper konnte letztendlich sogar seinen zweiten Shut-out in Folge feiern. Die Treffer zum 4:0 und 5:0 gingen dann auf das Konto von Aleksander Polaczek, der zwei Alleingänge - im Gegensatz zu früher - souverän abschloss und sein Torkonto auf 11 Treffer erhöhte.
"Wir haben keine Mittel gefunden die starken Nürnberger zu stoppen", war der kurze Kommentar des angefressenen Lance Nethery. Etwas konkreter wurde Co-Trainer Mike Schmidt: "Es war eine Fortsetzung der letzten schlechten Spiele. Wir sind zu langsam, denken zu viel und treffen die falschen Entscheidungen. Die Jungs haben kein Selbstvertrauen und fast alles läuft schief. Der Ausweg aus dieser Situation wird nur über harte Arbeit möglich sein."
Benoit Laporte, der neben Swanson und Brown nach dem ersten Drittel auch auf Colin Beardsmore verzichten musste, war vor allem mit dem ersten Drittel seiner Mannschaft sehr zufrieden: "Wir waren sehr hungrig in der Offensive, aber vor allem haben wir auch sehr gut in den Ecken gearbeitet und uns viele Scheiben erkämpft. Danach haben wir etwas nachgelassen, aber der vierte Treffer war beruhigend", so der Frankokanadier.
Am Rande der Bande:
Zu Gast in Nürnberg war neben Fernsehsender Premiere auch Ex-Tiger Jame Pollock. Auf dem Weg nach Moskau machte der Verteidiger einen Abstecher in die Noris und wurde von den Fans gefeiert.
Aleksander Polaczeks zwei Treffer waren bereits der vierte Doppelpack in der laufenden Spielzeit für den Deutsch-Polen. Insgesamt erzielte Polaczek bereits elf Saisontreffer - Bestmarke.
Colin Beardsmore musste in der ersten Pause mit sieben Stichen genäht werden. Der "Warrior" bekam einen Stock ins Gesicht, soll aber am Sonntag wieder zur Verfügung stehen.
DEG-Keeper Jamie Storr wird am nächsten Dienstag zurück in Düsseldorf erwartet. Wann er allerdings wieder eingesetzt werden kann, ist noch offen, erklärte Mike Schmidt.
Mit den 30 Minuten im Länderspiel gegen die Schweiz ist Dimitrij Kotschnew jetzt genau 149 Minuten und 52 Sekunden ohne Gegentor.
Tore:
1:0 (03.56) Keller (Brennan, Beardsmore)
2:0 (08.01) King (Spylo, Cespiva 4:4
3:0 (18.51) Spylo (Periard, King) 4:4
4:0 (24.50) Polaczek (Grygiel) 4:5
5:0 (44.19) Polaczek (Keller)
Strafen: Nürnberg 14 min - DEG 14 min
Schiedsrichter: Schimm
Zuschauer: 4.321
http://www.hockeyweb.de
Re: DEL Spiele Saison 2007/2008
Verfasst: 16.12.2007 15:13
von DonMarcoli
Könnte uns irgendjemand von diesem Piechaczek befreien ? Wie dieser Kerl Spiele verpfeifft, ist nicht mehr witzig. Naja, wenigstens ist es ein Premiere Spiel, da kann es jeder sehen.