EHC Lustenau neuer Nationalliga-Meister
Verfasst: 08.04.2009 08:39
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Was war jetzt mit Bozen?DennisMay hat geschrieben:Die Erste Balkan Eishockey Liga ist wohl fast perfekt.
http://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&nid=24646
Die Begeisterung bei den österreichischen Fans hält sich sehr in Grenzen.
Canada hat geschrieben:Dann könnt Ritten nach drei Vizetiteln auch endlich mal Meister in Italien werden![]()
Christoph Harand (F)
EC KAC Klagenfurt to
EC Graz 99ers
Patrick Harand (D)
Red Bulls Salzburg to
EC Graz 99ers
BULLS CARD – eine Abocard für Eishockey und Fußball
Die Bulls Card beinhaltet:Sitzplatz
- Eishockey: Alle Heimspiele in der Erste Bank Eishockey Liga und in der Österreichischen Nationalliga inklusive Play-Offs
- 50% Ermäßigung auf das Einladungsturnier Red Bulls Salute 2008
- Fußball: Alle Heimspiele der T-Mobile Bundesliga, Vorkaufsrecht bei nationalen und internationalen Cupspielen, alle Heimspiele der Red Bull Juniors in der Red Zac Liga
Erwachsene€ 539,00
Ermäßigt*€ 409,00
Kind** € 239,00
Stehplatz
Erwachsene € 319,00
Ermäßigt* € 239,00
Kind**€ 119,00
Die Albert-Schultz-Halle wird zum neuen Wiener
Eissportzentrum mit einem besonderen Schwerpunkt auf Eishockey
ausgebaut. Der Antrag dazu wird dem Wiener Gemeinderat am 29. April
zur Beschlussfassung vorgelegt. Demnach erhalten die Vienna Capitals,
die mittlerweile zum Fixpunkt des österreichischen Eishockeys
geworden sind, aus dem Sportfördertopf der Stadt Wien 40 Millionen
Euro. Damit wird die Halle 1 auf eine BesucherInnenkapazität von rund
7.000 Personen aus- und umgebaut und eine dritte Sporthalle, ein
Besucherterminal sowie eine Tiefgarage errichtet. Die Vienna Capitals
werden gleichzeitig auch Pächter sein.
Mit diesem Ausbau wird nicht nur der Spitzensport bestens
bedient, sondern auch die Nachwuchsarbeit sowie der Breitensport
entsprechend gefördert - was mir besonders wichtig ist. Mit dem
Ausbau wächst das Angebot an verfügbaren Eiszeiten von bisher
wöchentlich 390 auf 493 Stunden", betont Sportstadtrat Christian
Oxonitsch.
Der gesamte Trainingsbetrieb der Vienna Capitals wird in der
Albert Schultz Halle abgewickelt, aber auch der Nachwuchs des
Kooperationsvereines EAC Junior Capitals braucht künftig kein
Ausweichquartier mehr. Die Halle 3 steht Kindergärten, Schulen,
Eishockeyvereinen und Hobbyspielern und für kleinere Veranstaltungen
mit bis zu 1.000 BesucherInnen zur Verfügung.
"Läuft alles nach Plan, wird man bereits ab Herbst 2010 das neue
Wiener Eissportzentrum testen können", so Sportstadtrat Oxonitsch
Ryan Duncan (F)
Univ. of North Dakota (NCAA) to
Red Bulls Salzburg
Michael Gergen (F)
Univ. of Minnesota-Duluth (NCAA) to
Red Bulls Salzburg