Verfasst: 21.01.2009 14:02
Ich denke, wenn man GP einen Stay-at-Home-Verteidiger an die Seite stellt, dann sieht des nicht mehr so schlecht aus, vor allem hättest mit ihm endlich mal ne Waffe im PP!
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Nur weil Hunt keinen Körper spielt, heißt das nicht, dass er defensiv schwach ist. Ich finde sowohl Hunt als auch Likens sind für ihre offensive Ausrichtung sehr stabil defensiv. Das Problem beim Likens ist, dass er sich zu gut ist, mal den Puck einfach wegzuhauen und der Hunt spielt halt keinerlei Körper. Aber beide sind defensiv trotzdem absolut ok. Braucht mir auch keiner mit +/- Statistiken kommen, ich sehe, was ich sehe. Und da sehe ich einen Likens, der beim 1:1 bärenstark ist und vor dem Tor aufräumt und auch ein gutes Positionsspiel hat und der einzig und allein dadurch negativ auffällt, dass er schon das ein oder andere Gegentor verschuldet hat, weil er zu riskante Pässe spielt. Und der Hunt arbeitet defensiv auch sehr ordentlich nach hinten, verteidigt da auch grundsolide und sein Problem ist einfach, dass er absolut körperfrei spielt und daher der Gegner zwar nicht an ihm vorbeikommt, aber lange den Puck behaupten kann und früher oder später ist dann halt mal ein Passweg frei. Zu den offensiven Qualitäten von beiden braucht man nicht viel sagen. Wenn man die beiden und Chartier halten könnte, dann würde ich Luftsprünge machen! Mit Kohl, Tölzer, Kettemer und Seifert hat man noch dazu ne grundsolide Basis und man sollte einfach schauen, dass man zur Ergänzung von drei unfassbar talentierten Offensivverteidigern noch eine richtig guten Defensivverteidiger holt. Daher scheidet GrandPierre ja leider schon mal aus, obwohl der natürlich absolut Kult ist (zudem eh vermutlich unbezahlbar, auch nach der Saison).topscorer hat geschrieben:Also bitte, den Grand Pierre mit einer Plus-Minus von -37 ist für uns eine gewaltige Bereicherung.
Auch einen Barney würde ich nicht weiterverpflichten.Ist läuferisch einfach zu schwach !
Den Chouinard kannste auch vergessen.
Jamie Hunt, da bin ich auch dagegen, ist speziell nach hinten zu schwach. Nach vorne mit großem Potential. Wir benötigen aber Verteidiger.
Auf jeden Fall will ich den Grygiel, der ist nämlich ein Guter !
Wird aber sowieso ganz anders kommen, wie wir alle denken.
Gruß
General Action hat geschrieben:Ich denke, wenn man GP einen Stay-at-Home-Verteidiger an die Seite stellt, dann sieht des nicht mehr so schlecht aus, vor allem hättest mit ihm endlich mal ne Waffe im PP!
GenauHerbyNr3 hat geschrieben:Machst Du witze??? JLGP als Powerplaywaffe??? Ich lach mich schief....da war ja der Fendt besser....
HerbyNr3 hat geschrieben:Machst Du witze??? JLGP als Powerplaywaffe??? Ich lach mich schief....da war ja der Fendt besser....
UnfassbarHerbyNr3 hat geschrieben:Machst Du witze??? JLGP als Powerplaywaffe??? Ich lach mich schief....da war ja der Fendt besser....
UltraGegengerade81 hat geschrieben:Hallo???????
Wo lebst du?????
Als der Jean-Luc sein erstes Jahr in Duisburg war hat er uns in Augsburg mal sowas von zerlegt! 2 PP Tore und eine Vorlage im ÜZ! Da haben wir zuhause gegen die verloren was einzig und allein sein Verdienst war! Wenn dass keine Powerplaywaffe ist wer dann?
Und ausserdem bin ich der Meinung dass der mit einem Tölzer oder Kohl echt ein gutes Pärchen bilden könnte! Tölle hat ja vergangene Saison mit Slovak auch gut harmoniert! Vorteil Jean-Luc ist halt dass er läuferisch um klassen besser ist als Slovak! Also der wäre auf jedenfall eine Verstärkung!
Bluedragon hat geschrieben:Ich wette mit euch das der Mitchell keine großen Namen verpflichtet sondern einige junge Kanadier verpflichtet die niemand kennt und ganz groß rauskommen werden.
Das alles hast du also gestern erfahren! Respekt!Miami hat geschrieben:Ich habe JLGP gestern gegen Berlin gesehen. Der ist beweglich wie eine IKEA - Schrankwand, kommt bei jedem Zweikampf zu spät und steht somit immer mit einem Bein auf der Strafbank. Bei seinem Tor kann er nicht viel dafür und seine Monsterschlagschüsse wurden allsamt von den Berlinern geblockt. JLGP ist ein Spieler den wirklich keiner braucht!! Halt doch - in der Kabiene soll er ein echter Spassvogel sein.
König von Spanien hat geschrieben:Nur weil Hunt keinen Körper spielt, heißt das nicht, dass er defensiv schwach ist. Ich finde sowohl Hunt als auch Likens sind für ihre offensive Ausrichtung sehr stabil defensiv. Das Problem beim Likens ist, dass er sich zu gut ist, mal den Puck einfach wegzuhauen und der Hunt spielt halt keinerlei Körper. Aber beide sind defensiv trotzdem absolut ok. Braucht mir auch keiner mit +/- Statistiken kommen, ich sehe, was ich sehe. Und da sehe ich einen Likens, der beim 1:1 bärenstark ist und vor dem Tor aufräumt und auch ein gutes Positionsspiel hat und der einzig und allein dadurch negativ auffällt, dass er schon das ein oder andere Gegentor verschuldet hat, weil er zu riskante Pässe spielt. Und der Hunt arbeitet defensiv auch sehr ordentlich nach hinten, verteidigt da auch grundsolide und sein Problem ist einfach, dass er absolut körperfrei spielt und daher der Gegner zwar nicht an ihm vorbeikommt, aber lange den Puck behaupten kann und früher oder später ist dann halt mal ein Passweg frei. Zu den offensiven Qualitäten von beiden braucht man nicht viel sagen. Wenn man die beiden und Chartier halten könnte, dann würde ich Luftsprünge machen! Mit Kohl, Tölzer, Kettemer und Seifert hat man noch dazu ne grundsolide Basis und man sollte einfach schauen, dass man zur Ergänzung von drei unfassbar talentierten Offensivverteidigern noch eine richtig guten Defensivverteidiger holt. Daher scheidet GrandPierre ja leider schon mal aus, obwohl der natürlich absolut Kult ist (zudem eh vermutlich unbezahlbar, auch nach der Saison).
Bluedragon hat geschrieben:Ich wette mit euch das der Mitchell keine großen Namen verpflichtet sondern einige junge Kanadier verpflichtet die niemand kennt und ganz groß rauskommen werden.
Miami hat geschrieben:Nö, das habe ich nicht erfahren, sonder gesehen. Schau mer mal wie viele Clubs noch hinter ihm her sind. Wir sind es auf jeden Fall nicht! Nicht mit unserem Trainer.
Btw. Die Menge der NHL Spiele sagt mal überhaupt nicht´s über deren Qualität. Frag nach in Köln - Hamburg ect.
König von Spanien hat geschrieben:Ja, dann schaust du am besten beim nächsten mal hin, wenn er nicht gerade in der größten Verlierertruppe der ganzen Welt spielt. Seine -37 kommen nicht von ungefähr, das steht fest. Aber das Grand-Pierre ein richtig guter Eishockeyspieler sein kann, das weiß jeder, der sich mit dieser Materie einfach ein wenig beschäftigt und davon was versteht.
Und da gibts auch einfach nichts zu diskutieren dran und wenn du das nicht einsiehst dann ist das deine Sache, aber hier mit Aussagen zu kommen, der kann nichts außer in der Kawespe lustig zu sein, ist einfach ein wenig dreist, weil du offensichtlich keine Ahnung hast von dem was du schreibst.
Genau. Das beweisen in dem Fall auch seine 300 Strafminuten in 270 Spielen. Ein echter Goon. Der war da hauptsächlich, weil er einen brutalen Körper und ein dazu passendes brutales Körperspiel hat. Im Gegensatz zu vielen 2 Meter Riesen von früher steht Grand-Pierre nämlich auch nicht schlecht auf den Skates, was die Geschwindigkeit betrifft. Beweglich wie ein Wren ist der natürlich nicht, aber für seine Größe trotzdem ein guter Skater. Der hat seine Aufgabe in Columbus erfüllt und das weiß ich auch daher, weil ich als Columbus Sympathisant den schon öfters mal spielen gesehen habe, als ein verficktes Spiel mit den Duisburger Füchsen.HerbyNr3 hat geschrieben:
Naja, es ist ja auch nicht sonderlich schwer, sich besser aus zu kennen, als Leute mit solchen "Argumenten"HerbyNr3 hat geschrieben:Na da sind wir jetzt aber alle froh, dass Du dich wenigstens so gut auskennst!![]()
HerbyNr3 hat geschrieben:Machst Du witze??? JLGP als Powerplaywaffe??? Ich lach mich schief....da war ja der Fendt besser....