rochus hat geschrieben:Es gibt halt sehr wenige Moeser, Römer oder Pätzig, mit denen sich ein Fan heute indifizieren kann.
Da hinkt der Vergelich schon wieder. Pätzig hatte niemals eine Chance, die Karriereleiter zu erklimmen, dazu war er spielerisch zu limitiert. Römer hatte eine Chance und war weg. Nur hat er es in Bayreuth nicht gepackt und kam wieder zurück.
vogibeule hat geschrieben:Also das normalst von der Welt ? Wenn du den ganzen Vorgang mal in ein normales Arbeitsverhältnis überträgst , ist das nicht mehr normal. Aber wie du richtig geschrieben hast ist das leider Tagesgeschäft in der DEL.Nur die Vereine die Geld haben oder es einfach ausgeben , schädigen die kleinen Vereine wie unseren, in meinen Augen schon. Wenn ich Schlüsselspieler anderer Clubs mit Verträgen während des Spielbetriebs ausstatte und die Leistung würde abfallen ist das für mich Wettbewerbsverzerrung ! OK wir sind im spekulativen Bereich , aber für mich gehört im Sinne der kleinen Clubs ein Verhandlungsverbot in der Hauptrunde eingeführt. Die meisten Arbeitsverhältnise haben ja auch eine Kündigungfrist. mfg
Für ein Verhandlungsverbot wäre ich auch, allerdings aus etwas anderen Gründen.
Dein Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung steht aber auf arg tönernen Füßen, da du es ja als mehr oder weniger gegeben ansiehst, dass die Leistung von Schlüsselspielern abfällt, wenn sie während der Saison von anderen Vereinen abgeworben werden. Das ist aber reine Spekulation bzw. Unterstellung! Selbst wenn es stimmen würde, was ich nicht glaube, dann müsstest du das erst mal beweisen, bevor du irgendjemanden verklagen kannst. Und das würde ich dann gerne mal sehen...
augsburger allgemeine Nach Informationen unserer Zeitung sollen für die Verteidigung unter anderem die beiden Augsburger Christian Chartier, den die Ingolstädter bereits zu Beginn dieser Saison auf dem Wunschzettel stehen hatten, sowie Jeff Likens ein Thema sein.
kirianer hat geschrieben:augsburger allgemeine Nach Informationen unserer Zeitung sollen für die Verteidigung unter anderem die beiden Augsburger Christian Chartier, den die Ingolstädter bereits zu Beginn dieser Saison auf dem Wunschzettel stehen hatten, sowie Jeff Likens ein Thema sein.
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Die haben ja mit Clymer, St. Jacques, Ryan und Hambly sehr gute Leute.
das is doch alles nur spekuliererei hier... natürlich heißt das hier gherüchteküche aber das stimmt doch bestimmt eh fast alles nicht. am ende ändert sich eh wieder alles. Da könntet ihr hier genauso schreiben moeser wechselt als manager nach ingoldoof.das ict genauso unwahrscheinlich wie des andre alle. wechselt ein guter spieler blöd- kommt ein guter-toll. nicht den kopf zerbrechen wichtig ist doch erstmal dass wir mal wieder spiele am stück gewinnen. zuerst auf das jetztige disaster konzentrieren als auf das, welches eoretisch nächste saison sein könnt. und noch was: mitchell hat bis jetzt immer gute spieler aufgegabelt.
wollten wir auch nicht noch den greile holen clymer nach augsburg da müsste der mäx ne ölquelle entdeckt haben oder der larry hat frau und kinder (wenn er denn hat) entführt
Zu hh: entweder die schmeissen mit geld um sich, oder die bild zeitung verteilt wieder wild gerüchte. Wenn die ganzen gerüchte wahr werden, dann sind die nicht nur komplett, sondern haben nächstes jahr 3 teams. Und bei endras wars auch bullshit, warum also nicht auch bei clymer. Das einzige was feststeht ist, dass der nicht nach augsburg kommt