Die wohl seriöseste zeitung Deutschlands, die "FAZ" titelt:
Deutschland schießt sich in die Favoritenrolle
Glänzender Start für die Deutschen in die Fußball-Weltmeisterschaft: Beim 4:0 gegen überforderte Australier treffen Podolski, Klose, Müller und Cacau. Der Australier Cahill sieht Rot. Die WM hat einen ersten spielerischen Höhepunkt.
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika hat eine neue Attraktion. Im Vuvuzela-Getöse von Durban hat die deutsche Nationalmannschaft nach einer mitreißenden und teilweise spektakulären Partie ein deutliches Zeichen an alle ihre Konkurrenten gesetzt.
Der 4:0-Auftakt in der Gruppe D gegen die Auswahl Australiens war nicht nur torreich, sondern bestätigte das gute Gefühl des Bundestrainers, dass diese junge Mannschaft bei dem Turnier einiges bewegen könnte.
Selten zuvor ist einer deutschen Nationalmannschaft ein solch fulminanter Start in ein WM-Turnier geglückt - und das am Ende mit sechs WM-Neulingen in ihren Reihen.
Das ist nichts gegen Dich persönlich, Tim, denn mit der Meinung stehst sicher nicht komplett alleine da. Und natürlich war Australien jetzt nicht der Übergegner, ist auch klar. Es ist nur einfach die typisch deutsche Mentalität der gefühlten 60 Mio. Bundestrainer: Hätte heute Spanien, Brasilien, Argentinien, die Niederländer oder England das exakt gleiche Spiel gegen Australien gespielt, hätte es unisono geheißen, dass man den zukünftigen Weltmeister gesehen hat, bla, bla...
Das ist eine WM, da kann sooo viel passieren. Ein Achtelfinal-KO gegen England ist genauso möglich, wie ein Ausscheiden im Viertelfinale gegen Argentinien... Uns jetzt nach dem Sieg gegen Australien quasi schon als zukünftigen Weltmeister 2010 hochzujubeln ist genauso schwachsinnig, wie den Sieg jetzt klein zu reden. Jedes andere Team der Welt - auch der FC Barcelona - muss erst einmal 4:0 gegen Australien gewinnen! Das war für mich heute eine weltklasse Leistung. Punkt!