Seite 13 von 412

Verfasst: 15.04.2011 19:00
von PeterG
Mr. Shut-out hat geschrieben: :thumbup1: super Post.


Und noch zum Punkt Kultstätte bzw. sterile Multifunktionsarena: Wie "gut" diese Kinohallen angenommen werden, zeigt ein Blick nach Düsseldorf, die diese Saison bis auf die rheinischen Derbys gegen den KEC nicht einmal mehr den Oberrang geöffnet haben, weil das Zuschauerinteresse (wohlgemerkt trotz einer sportlich sehr guten Saison) zu gering war. Im fünften Halbfinale gegen Berlin bekam man dort nicht mehr als 9.000 Karten verkauft. Die Brehmstraße wäre schon am Montag ausverkauft gewesen...
Wenn ein gammeliges Stadion allein für Zuschauer sorgen würde, dann hätte man ja doch hier in Augsburg auch einen Zuschauerschnitt von 5000+ haben müssen. An dem allein kanns ja dann doch nicht liegen. Es war doch alles vorhanden. Kult, Kälte, und viele viele Stehplätze die leider zu oft leer blieben ;)

Verfasst: 15.04.2011 19:00
von Sabionski
rochus hat geschrieben:Nicht Nostaligiker , sondern Kommunist.

Depp! :) ;)


Lieben Gruß,
Tim

Verfasst: 16.04.2011 15:09
von Mr. Shut-out
PeterG hat geschrieben:Wenn ein gammeliges Stadion allein für Zuschauer sorgen würde, dann hätte man ja doch hier in Augsburg auch einen Zuschauerschnitt von 5000+ haben müssen. An dem allein kanns ja dann doch nicht liegen. Es war doch alles vorhanden. Kult, Kälte, und viele viele Stehplätze die leider zu oft leer blieben ;)
und der Erfolg?

Klar braucht man mehr Komfort, und ein geschlossenes Stadion. Nur braucht man gleichn so viel mehr Sitzplätze, und die kompletten Gegengeraden noch dazu?

Verfasst: 16.04.2011 15:41
von Mr. Shut-out
Die Meinung mit den Deutschen haben hier sehr viele. Und dass es zu viele Sitzplätze sind erst Recht. Die kannst ja alle ignorieren wenn du willst.

Verfasst: 16.04.2011 15:46
von Rigo Kaka
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Meinung mit den Deutschen haben hier sehr viele. Und dass es zu viele Sitzplätze sind erst Recht. Die kannst ja alle ignorieren wenn du willst.
Wie oft muss rochus eigtl. noch erwähnen das es technisch nicht geht bzw. nicht zugelassen ist?!

Verfasst: 16.04.2011 15:55
von Mr. Shut-out
Das ar mal ein Vorschlag von mehreren hier, dass man unten Sitzplätze macht, und drüber die Stehplätze ein Stück weiter runter macht. Nach dem er dies aufgeklärt hat, dass in einem Block nicht Steh- und Sitzplätze erlaubt sind, kam das hier nicht wieder, außer vllt. mal von jmd. der die letzten zig Seiten nicht durchgelesen hat/wollte.
Man könnte ja auch einfach von Richtung Fankurve zum Stadiongebäude ein Stück noch komplett von oben bis unten Stehplätze machen, dann hab ich nicht einen gesplitteten Block. Und scheinbar ist die Plätzeverteilung noch nicht abgesegnet, sonst hätte man ja nicht im Bauausschuss gesagt, dass man die Gesamtzahl an Plätzen noch nicht sagen kann.

Verfasst: 16.04.2011 15:55
von PeterG
Mr. Shut-out hat geschrieben:und der Erfolg?

Klar braucht man mehr Komfort, und ein geschlossenes Stadion. Nur braucht man gleichn so viel mehr Sitzplätze, und die kompletten Gegengeraden noch dazu?

Die Frage ist doch nicht ob wir mehr Sitzplätze brauchen. Es ist einfach schier unmöglich gemischte Steh-Sitzblöcke aufgrund geltender Vorschriften zu errichten. Und reine Stehblöcke auf der Gegengerade werden wohl kaum von der Stadt Augsburg sowie der Panther GmbH gewünscht werden..

Verfasst: 16.04.2011 17:22
von Mr. Shut-out
Ich arbeite nahezu täglich mit dem GG. Deswegen kann man die vielen Eingebürgerten trotzdem nicht gut heißen.

Verfasst: 16.04.2011 22:00
von vogibeule
Rigo Kaka hat geschrieben:Wie oft muss rochus eigtl. noch erwähnen das es technisch nicht geht bzw. nicht zugelassen ist?!

Ok ,ich bin auch nicht erfreut über diese Aufteilung der Sitz und Stehplätze.Aber eine komplette Gerade für Sitzplätze das erscheint mir nicht im Sinne aller Fans zu sein.
Ich werde es halten wie ein normaler Kunde in einem Geschäft , gefällt mir das Produkt werde ich es kaufen , wenn nicht dann nicht.
Nur diese Vergleiche zu anderen Stadien kann ich nicht gelten lassen,wir wollten das doch besser machen als Andere ?
Ich würde gerne mal die jetzige Verteilung auf einem Plan sehen ! sollte das so bleiben wie bisher,dann ist meine Eishockeysucht gedämpft.
Dann wünsche ich der GmbH viel spaß mit ihren Neukunden,hoffentlich kommen die dann auch zu jedem Heimspiel wie ich.
mfg

Verfasst: 16.04.2011 23:25
von pantherbm
Herrgottnochmal, das mit den Stehplätzen auf der Ostseite über den Sitzplätzen ist unter den gegebenen Umständen NICHT realisierbar. Außerdem MÜSSEN Plätze für Rollstühle in ausreichender Anzahl bereitgehalten werden und die werden dann wohl über den Sitzplätzen sein.
Also keine Stehplätze über den Sitzplätzen auf der Ostseite. Ebenso werden die beiden äußeren Sitzplatzblöcke bleiben wie sie sind. Ein "hereinrutschen" mit den Stehplätzen von Nord und Süd her führt zu Sichteinschränkungen auf den dann äußeren Sitzplätzen. Also auch vergessen. Die Aufteilung wird, bis auf die Stehplätze auf der Ostseite, wieder so werden wie sie jetzt schon ist. Ende Gelände
Da kann weder die Gmbh, die Spieler, die Trainer oder sonnst wer was dafür. Den Umstand kann ich gut als gegeben akzeptieren und weiterhin mit Freunden und Bekannten die Spiele besuchen. Vom Sitzplatz aus.

Verfasst: 18.04.2011 13:42
von lionheart69
lionheart69 hat geschrieben:Lesen!

Und auf Grund dieses Versprechens habe ich mir eine Stehplatz-DK gekauft, aber dies war dann die letzte.

Ab 2012/2013 wird eine Sitzplatz-DK gekauft.

Bild
Michi hat geschrieben:Ich denke, es wird sicherlich möglich sein, ein Upgrade der Stehplatzdauerkarte zu machen. Ansonsten konnte Fedra halt noch nicht wissen, wie das Stadion aussehen wird, lediglich vermuten...

Bleibt zumindest der Block "I"

http://www.aev-panther.de/service/dauerkarten.html

ein Stehplatzbereich?

Verfasst: 18.04.2011 19:47
von vogibeule
PeterG hat geschrieben:Die Frage ist doch nicht ob wir mehr Sitzplätze brauchen. Es ist einfach schier unmöglich gemischte Steh-Sitzblöcke aufgrund geltender Vorschriften zu errichten. Und reine Stehblöcke auf der Gegengerade werden wohl kaum von der Stadt Augsburg sowie der Panther GmbH gewünscht werden..


Wieso ? Kann das nicht der Wunsch der Stadt und der Panther sein ?

Verfasst: 18.04.2011 19:57
von pantherbm
Wenn ich, mit Hilfe der Webcam, ins Stadion schaue kommts mir vor als hätte man schon richtig viel Zeit übrig. So richtig Action sieht für mich anderst aus.
Hm....

Verfasst: 18.04.2011 20:14
von Mr. Blubb
Das wurde doch bereits hinreichend erklärt.
a) Hat nicht jedes Bauunternehmen jederzeit Arbeiter übrig
b) Liegt halt noch keine endgültige Genehmigung vor

Verfasst: 18.04.2011 20:43
von pantherbm
@blubb
hab ich schon mitbekommen. Ich mein ja nur......

Verfasst: 18.04.2011 22:26
von bsstar
Damit ihr seht dass auch heute was im Stadion geschehen ist bekommt ihr Bilder von dem Belastungstest der Eisbahn!

Verfasst: 19.04.2011 05:12
von PeterG
vogibeule hat geschrieben:Wieso ? Kann das nicht der Wunsch der Stadt und der Panther sein ?
Ganz einfach, weil ca. 4000 Stehplätze bei ca. 6500 Gesamtkapazität ein gesundes Verhältnis darstellen.

Verfasst: 19.04.2011 07:09
von DannyDecker
Es ist immer wieder erschreckend, welche Hornochsen sich in der AZ zum Umbau des CFS zu Wort melden! (siehe "Briefe an die Redaktion", Seite 39)

Was sind das für Menschen? Verbitterte Rentner, die gerade ihre zweite künstliche Hüfte implantiert bekommen haben?

Da fehlen mir echt die Worte...

Verfasst: 19.04.2011 08:05
von Benni_AEV
DannyDecker hat geschrieben:Es ist immer wieder erschreckend, welche Hornochsen sich in der AZ zum Umbau des CFS zu Wort melden! (siehe "Briefe an die Redaktion", Seite 39)

Was sind das für Menschen? Verbitterte Rentner, die gerade ihre zweite künstliche Hüfte implantiert bekommen haben?

Da fehlen mir echt die Worte...
Was steht da drin?

Verfasst: 19.04.2011 08:57
von lionheart69
Benni_AEV hat geschrieben:Was steht da drin?
Irgendwas mit den 25 cm hohen Stufen, die nur für sportliche Menschen zu bewältigen sind.