[Karriereende] #35 Markus Keller

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von kottsack »

...und für den Fall, dass sie bei der GmbH unendlich viel Zeit haben, dann finde ich Deinen Weg auch gut. Nur, und jetzt kommt das ABER, sehe ich eben eine ganze Menge mehr Posten und Sachen, die massiv dringlicher sind, als eine Verbesserung beim Ersatztorwart, der die meiste Zeit eh nicht mitspielt.
Wichtiger wäre es, Ressourcen auf diejenigen zu verteilen, die jedes Spiel spielen und wo auch mehr 5er und 6er als 4er und 2er heuer rumfahren. Wenn das sauber erledigt wird und dann noch Zeit übrig ist, dann gerne auch noch was in den Torwart stecken.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Sheldon
Neuer Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 25.10.2022 18:26

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Sheldon »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich persönlich geh lieber mal ein Risiko und versuche, sagen wir es mal in Schulnoten, eine 2+ zu bekommen. Wenns schiefgeht hab ich vllt. mal ne 5 oder 6. Aber besser als immer ne 4 zu bekommen. Lieber mal den schwierigen Pass und es geht mal schief, als immer nur Alibipässe.

Unsere (Haupt) Baustelle ist auch nicht der Back-up. Da wurden viele, andere Fehler gemacht. Nur diese vielen (kleinen) Fehler summieren sich eben auch. Und nun haben wir einen Rucksack mitzuschleppen und müssen schauern wie wir trotzdem den Berg erklimmen.
Beim vorhandenen Abstieg kann dir eine 5 oder 6 aber das Genick brechen, eine 4 hingegen wäre ausreichend.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Mr. Shut-out »

Kottsack wir sind ein Profi Verein und nicht in der Oberliga. Hole einen Manager, dann hast du auch Zeit dafür. Und auch wenn Keller zuletzt stabil war, mit Dennis hättest du eines der Spiele gewonnen. Dann hast du vllt. mehr Selbstvertrauen und dann hättest vllt. nochmal gepunktet. Wenn mein 1. Torwart 37 ist kann ich die Back-up Position nicht "abschenken"


@ Sheldon

Aber nicht beim Back-up oder beim Stürmer Nummer 12 z.B. Wir reden ja nicht vom Nummer 1 Center oder Goalie. Da sollte man natürlich kein Risiko gehen. Verletzt sich Endras schwer würde eh ein AL kommen. Und ein Tiefensee (vor dieser Saison) oder Bugl sind ja nicht DEL-untauglich. Ich hab aber eben mal die Chance besser als Platz 10-15 zu sein. Wenn du immer den konservativen und vorsichtigen Weg gehst und Leute a la Rogl behältst, dann werden wir sportlich nicht mehr vorwärtskommen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von kottsack »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Kottsack wir sind ein Profi Verein und nicht in der Oberliga. Hole einen Manager, dann hast du auch Zeit dafür. Und auch wenn Keller zuletzt stabil war, mit Dennis hättest du eines der Spiele gewonnen. Dann hast du vllt. mehr Selbstvertrauen und dann hättest vllt. nochmal gepunktet. Wenn mein 1. Torwart 37 ist kann ich die Back-up Position nicht "abschenken"
Der letzte Manager, an den ich mich erinnern kann, war der Fedra. Is auch schon ein paar Jährchen her. Warum sollte das gerade jetzt auf einmal zur neuen Saison anders werden? Und dann ist wieder nur Oberliga, wo eben die Zeit doch beschränkt ist. Leider.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
aev-guru

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von aev-guru »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Kottsack wir sind ein Profi Verein und nicht in der Oberliga. Hole einen Manager, dann hast du auch Zeit dafür. Und auch wenn Keller zuletzt stabil war, mit Dennis hättest du eines der Spiele gewonnen. Dann hast du vllt. mehr Selbstvertrauen und dann hättest vllt. nochmal gepunktet. Wenn mein 1. Torwart 37 ist kann ich die Back-up Position nicht "abschenken"
Welches und warum?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Mr. Shut-out »

kottsack hat geschrieben:Der letzte Manager, an den ich mich erinnern kann, war der Fedra. Is auch schon ein paar Jährchen her. Warum sollte das gerade jetzt auf einmal zur neuen Saison anders werden? Und dann ist wieder nur Oberliga, wo eben die Zeit doch beschränkt ist. Leider.
Weil in letzter Zeit alles schief läuft. Die letzten Jahre hat man sich noch irgendwie durchgewurschtelt. Da konnte man sagen, trotz der ganzen Fehler, dass man ja nur knapp an den PO gescheitert ist oder eine schwache Saison mal passieren kann. Fehler, die mit einem Manager minimiert werden können. Im anderen Thread stand man kann auch WHL mittlerweile per Video scouten. Nichts ersetzt die persönliche Beobachtung! Im TV, gerade auf Streams mit 2 Kameras sieht man ja nicht mal alle Spieler. Und für die Beobachtung brauche ich einen Manager. Und jetzt gibt es den Abstieg. Ich kann mich z.B. nicht erinnern, dass der Gegenwind für Sigl hier im Forum so groß war. Da gab es zwar auch immer mal wieder kritische Stimmen, aber insgesamt war man zufrieden. Auch weil er eben viel für den Verein gemacht hat. Das sieht jetzt anders aus und das registrieren auch die Panther. Selbst im Stadion in Gesprächen hört man immer wieder, dass man unzufrieden ist und das auch an Fehlern von der Führung liegt. Der Zuschauerzuspruch ist groß, aber ich denke z.B. nicht, dass du weiterhin 3000 DK bei unseren Preisen verkaufst. Neue Sponsoren findest du bei dauerhafter Belegung eines nicht PO-Platzes auch nicht. Vllt. führt das ja bei Sigl zu einem Umdenken. Denn spätestens jetzt muss er auch begreifen, dass es um die DEL-Zukunft der Panther geht und eben nicht mehr um eine vllt. nicht so gute Saison auf Platz 13.


Weil er dir auch mal einen unhaltbaren hält. Siehe Nürnberg. Da hättest du auch mit einem soliden Keller ansonsten verloren.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
aev-guru

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von aev-guru »

...und auch mal wie in München mit zunächst um die 75% die Bude vollbekommt, während Keller in dem Spiel keines bekommen hat.

Sicher alles möglich und höchst wahrscheinlich, keine Frage, und sicher keine Torwartdiskussion an sich, aber es als Tatsache hinzustellen, ist schlichtweg falsch, zumal danach dann gleich mit der Einschränkung argumentiert wird, vielleicht hätte man und vielleicht hätte man.

Dome hat es seinerzeit völlig richtig dargestellt, dass es immer mit Situationen, Gegnern usw zusammenhängt. Kein Mensch kann mit Sicherheit sagen, welcher Torwart wann welches Spiel gewinnt oder verliert. Schreib da auch ein möglicherweise oder Dein "vllt." davor, dann sagt kein Mensch was, aber Tatsache - Wahrscheinlichkeit - Wahrscheinlichkeit.... naja.
Sheldon
Neuer Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 25.10.2022 18:26

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Sheldon »

Bei Stürmer Nr. 12, ja. Beim BU, klares Nein. Die beiden Positionen kannst nicht vergleichen.

Stell dir mal vor, du hast aufgrund der nicht so schweren Verletzung deiner Nr. 1 den Risiko-BU nur 20 Spiele drin stehen (nicht sm Stück). Und jetzt lass den mal aller Wahrscheinlichkeit noch nicht soweit sein. Dann sieht die momentane Lage wohl nochmal deutlich anders aus, denn dann hast niemanden mehr auf dem Platz, der dir zumindest noch die Chance gibt zu gewinnen.

Wenn du eine Mannschaft mit zugehörigem funktionierendem System hast, die was taugt, dann erreichst du mit einem Bugl sowie mit einem Keller (wie 18/19 zu sehen war) etwas. Aber, ein Bugl würde bei unseren momentanen Msnnschaft/Trainer/System/ weit weg von seinem ersten Sieg sein, da bin ich mir ziemlich sicher. Darum gebe ich dir auch recht mit den vielen Baustellen.

Bugl mit Keller zu vergleichen funktioniert nicht, nichtmal anhand der Statistik.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Mr. Shut-out »

Oder richtig stark hält wie gegen Iserlohn, Köln, Nürnberg und Wolfsburg. Ich bin bei weitem kein "Keller Hasser" wie einige hier, aber ich bin eben der Meinung, dass du mit Dennis eines der 6 Spiele gewinnt. Weil er eben ein richtig starker Keeper ist. Der holt dir halt nahezu jedes Spiel eine Großchance heraus, das macht Keller nicht. Auch wenn er jetzt solide war. Klar gibt es auch Spiele wie gegen München, aber was ist bei Dennis häufiger? Ein gutes Spiel oder ein kack Spiel? Dann könnte ich ja auch jedes Spiel Keller spielen lassen, weil woher will ich die Garantie haben, dass Endras besser ist. Es ist halt wahrscheinlicher.

Dass du bei einer scheiß Phase kein Selbstvertrauen hast und dann nach einem Sieg wieder mehr, ist denke ich klar. Ob es dann reicht die Spiele darauf auch zu punkten? You never know. Aber die Wahrscheinlichkeit ist eben höher. Garantie hast du nie.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Sheldon
Neuer Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 25.10.2022 18:26

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Sheldon »

Ja, da gebe ich dir völlig recht. Nur, jetzt sind wir beim Vergleich Endras Keller.

Die eigentliche Frage war ja, hätte man z.B. mit einem Bugl mehr Spiele gewonnen bzw. von ihm die Chance bekommen mit den jetzigen Vorderleuten zu gewinnen? Die Frage kann niemand wirklich beantworten, vom Gefühl her würde ich eher zu nein tendieren.

Die Sache ist halt auch: Wie viele wirklich talentierte junge deutsche Torhüter ala Bugl (sagen wir mal bis 23 Jahren) schwirren denn zur Zeit rum, ob mit oder ohne Vertrag, die man als „eingehbares“ Risiko für den BU verpflichten könnte? Da bist du sicherlich besser aufgestellt als ich, wäre mal interessant.

Ich glaube einfach nicht, dass man diesen Weg wählen wird und glaube auch, dass man beide Torhüter auch nächste Saison wieder bei uns sehen wird (was ich persönlich nicht als großes Problem sehe). Entscheidend werden die Vorderleute, beginnend mit der deutschen Abwehr, der ALs und natürlich dem Trainer.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Whiskyman »

Da habe ich was losgetreten, weil Keller heuer wirklich nicht so schlecht fängt. Eigentlich ging es gar nicht so sehr um Keller, sondern wie man ligaunabhängig eine Lösung findet, nicht ständig für den Notfall eine Importlizenz für einen TW frei halten zu müssen. Diese Lizenzen sind verschenkt und werden woanders nötiger gebraucht, es kommen Goalies aus Österreich, die nicht weiterhelfen oder gleich gar nicht spielen dürfen. Deshalb die Idee, Keller einen Job im Verein zu geben und ihn als Stand-By-Goalie als #3 zu behalten. Er ist im fortgeschrittenen Eishockeyalter und ein Augsburger. Bevor er noch zwei oder drei Jahre unterklassig spielt, würde ihm das vielleicht sogar taugen.

Sheldon widerspreche ich. Keller macht seine Sache derzeit solide, natürlich gibt es einen Unterschied zu Endras. Das ist normal, es ist der Unterschied zwischen Starter und Back-Up. Trotzdem gehört er unter dem Strich zu den schwächeren Reservetorhütern und ist vor allem mit fast 34 Jahren keiner mehr für die Zukunft. Da manche Torhüter oft erst mit Ende 20 oder sogar Anfang 30 richtig gut werden, muss es vielleicht nicht das junge Supertalent sein. Mit Devin Williams könnte ich mich anfreunden. Es muss halt einer sein, der maximal 26 oder 27 Jahre alt ist und noch Steigerungspotenzial hat, damit er dann in zwei oder drei Jahren übernehmen kann. Selbst wenn er dann nicht ganz das Niveau von Endras erreicht, ist auch eine Lösung mit einer #1a und einer #1b vorstellbar, also mit einem starken weiteren Torwart, ähnlich wie es Bremerhaven mit Maxwell und Franzreb praktiziert.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Shutout »

Hallo Sheldon.

Schön auch immer wieder neue User begrüßen zu dürfen.

Ich persönlich würde lieber einen jungen, talentierten Goalie an die Seite von Dennis stellen. Auch angesichts der Tatsache dass dieser öfter mal ausfällt, kann ich so einen jungen Mann aufbauen. Das Risiko, dass dieser dann zu einem großen Verein geht, ist immer gegeben. Abhalten sollte das den AEV nicht.

Bei Keller hatte man immer gesagt es wird schwierig wenn er drei oder mehr Spiele am Stück machen muss. Für seine Verhältnisse macht er das aktuell ziemlich gut.

Etwas mehr Mut würde man sich vom AEV seit Jahren schon wünschen, allerdings haben da wohl die falschen Personen den Hut auf und segnen einen mutigen Weg am Ende nicht ab.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10514
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Cassy O'Peia »

aev-guru hat geschrieben:Welches und warum?
Lass ihn doch. Bei solchen Aussagen rollts einen ja die Zehennägel hoch.
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Ritschie »

Mr. Shut-out hat geschrieben:. Im anderen Thread stand man kann auch WHL mittlerweile per Video scouten. Nichts ersetzt die persönliche Beobachtung! Im TV, gerade auf Streams mit 2 Kameras sieht man ja nicht mal alle Spieler. Und für die Beobachtung brauche ich einen Manager.
Der Manager, der dann den einen Spieler bei seinem besten Karriere-Spiel beobachtet und dann einen Rohrkrepierer holt oder der den an sich für die Position im Team perfekten Spieler bei dem einen Spiel sieht, bei dem er eine Erkältung hat und abstinkt. Für sowas gibt es ja deinen Video-Knecht, der dir dann aus 55 Spielen alle Szenen mit dem zu beobachteten Spieler zusammenschneidet. Den gibt im niederklassigen bayerischen Football schon, den werden auch die Panther haben.

allgemein zum Thema Keller: es ist egal, wie der vor drei Jahren gespielt hat, bisher gab er der Mannschaft in fast allen Spielen die Chance zu gewinnen. Vor drei Jahren spielte Stieler die Saison seines Lebens und Leblanc punktete konstant und jetzt? Dass Problem ist vor dem Tor, nicht im Tor.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Whiskyman »

Ritschie hat geschrieben:allgemein zum Thema Keller: es ist egal, wie der vor drei Jahren gespielt hat, bisher gab er der Mannschaft in fast allen Spielen die Chance zu gewinnen.
Mir ging es da mehr um die Zukunft. Aktuell haben wir auch noch andere, größere Baustellen. Die größte scheint im Angriff zu liegen.
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Ritschie »

Whiskyman hat geschrieben:Mir ging es da mehr um die Zukunft. Aktuell haben wir auch noch andere, größere Baustellen. Die größte scheint im Angriff zu liegen.
Ich finde die Idee schon gut, da nebenher einen Torhüter aufzubauen, allerdings weiß ich nicht, ob das so einfach geht. Mein frommer Wunsch für die Zukunft ist erstmal der Klassenerhalt und dann die ABschaffung dieses unnötigen Ab- und Aufstiegs. Lieber eine DEL in die man sich einkaufen kann und die dann halt aus 15, 16, 23 oder auch 32 Temas besteht. Einfach in zwei bis x Divisions einteilen und gib ihm.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Rigo-QN »

Shutout hat geschrieben:
Schön auch immer wieder neue User begrüßen zu dürfen.
Ich machs mal Im Wurschtbrot/Rogalla Style:

:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ritschie hat geschrieben:Der Manager, der dann den einen Spieler bei seinem besten Karriere-Spiel beobachtet und dann einen Rohrkrepierer holt oder der den an sich für die Position im Team perfekten Spieler bei dem einen Spiel sieht, bei dem er eine Erkältung hat und abstinkt. Für sowas gibt es ja deinen Video-Knecht, der dir dann aus 55 Spielen alle Szenen mit dem zu beobachteten Spieler zusammenschneidet. Den gibt im niederklassigen bayerischen Football schon, den werden auch die Panther haben.

allgemein zum Thema Keller: es ist egal, wie der vor drei Jahren gespielt hat, bisher gab er der Mannschaft in fast allen Spielen die Chance zu gewinnen. Vor drei Jahren spielte Stieler die Saison seines Lebens und Leblanc punktete konstant und jetzt? Dass Problem ist vor dem Tor, nicht im Tor.

Deswegen beobachte ich einen Spieler ja auch öfters. Klar kann man das unterstützend machen und das werden auch alle machen. Aber nur darauf verlassen ist einfach nur dumm. Wie will ich z.B. bei einem Konter die Rückwärtsbewegung sehen? Der Spieler ist ja vllt. gar nicht im Bild. Fährt der Spieler die Checks zu Ende? Sehe ich mit Pech auch nicht usw.

Überlege mal warum wir bei Stewart und bei Mitchell viel weniger Flops bei den AL hatten. Und vor allem auch qualitativ richtige Kracher. Weil die persönlich vor Ort waren. Seit dem wir es nicht mehr machen sinkt das Niveau und die Anzahl der Flops ist viel, viel zu hoch.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21215
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von good luck »

Galaform, wahrscheinlich überspielt? Wie willst du mit dem auswärts gewinnen?
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10514
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Cassy O'Peia »

Gar nicht, wenn du nur ein Tor schießt.
Antworten