Verfasst: 18.02.2016 12:58
RESTPROGRAMM:
Mannheim: 66 Punkte (36 Punkte zuhause, 30 Punkte auswärts)
Schwenningen (A)
Krefeld (H)
Ingolstadt (A)
Düsseldorf (H)
Hamburg (A)
Iserlohn (H)
Straubing (H)
Berlin (A)
Straubing: 63 Punkte (39 Punkte zuhause, 24 Punkte auswärts)
Düsseldorf (H)
Nürnberg (A)
Wolfsburg (A)
Ingolstadt (H)
München (A)
Augsburg (A)
Mannheim (A)
Hamburg (H)
Köln: 62 Punkte (30 Punkte zuhause, 32 Punkte auswärts)
Hamburg (H)
Wolfsburg (H)
Schwenningen (H)
Nürnberg (A)
Berlin (H)
München (H)
Düsseldorf (H)
Iserlohn (A)
Hamburg: 62 Punkte (40 Punkte zuhause, 22 Punkte auswärts)
Köln (A)
Schwenningen (H)
München (H)
Augsburg (A)
Mannheim (H)
Krefeld (H)
Iserlohn (H)
Straubing (A)
Ingolstadt: 61 Punkte (36 Punkte zuhause, 25 Punkte auswärts)
Krefeld (A)
Düsseldorf (A)
Mannheim (H)
Straubing (A)
Iserlohn (H)
Nürnberg (H)
Augsburg (A)
München (H)
Augsburg: 61 Punkte (34 Punkte auswärts, 27 Punkte auswärts)
Iserlohn (A)
Berlin (H)
Düsseldorf (A)
Hamburg (H)
Wolfsburg (A)
Straubing (H)
Ingolstadt (H)
Krefeld (A)
Mannheim wird es nach dem Trainerwechsel und aufgrund von 5 Punkten Vorsprung denke ich auf jeden Fall schaffen. Köln hat noch 6 Heimspiele, die werden auch die PO packen. Hamburg ist sehr heimstark, hat noch 5 Heimspiele, u.a. gegen Krefeld und Schwenningen. Das sollte trotz der Auswärtsschwäche (letzter Platz on the road!!!) zumindest für 4 Siege reichen. Ingolstadt hat sehr schwere Heimspiele, jetzt gleich 2 Auswärtsspiele im Rheinland und ist die 3. schlechteste Auswärtsmannschaft. Straubing hat für mich das schwerste Restprogramm. 5-Mal auswärts, 3 verdammt schwere Heimspiele. Sie sind die 2. schlechteste Auswärtsmannschaft. Hauptkonkurrenten sind für mich Straubing, Ingolstadt und Hamburg. Wichtig für uns wird sein, dass wir mindestens 1 Spiel der ersten 3 gewinnen. Wenn wir beide direkte Duelle gegen Ingolstadt und Straubing gewinnen, dann könnten evtl. 4 Siege reichen. 5 sollten auf jeden Fall reichen denke ich/hoffe ich.
Mannheim: 66 Punkte (36 Punkte zuhause, 30 Punkte auswärts)
Schwenningen (A)
Krefeld (H)
Ingolstadt (A)
Düsseldorf (H)
Hamburg (A)
Iserlohn (H)
Straubing (H)
Berlin (A)
Straubing: 63 Punkte (39 Punkte zuhause, 24 Punkte auswärts)
Düsseldorf (H)
Nürnberg (A)
Wolfsburg (A)
Ingolstadt (H)
München (A)
Augsburg (A)
Mannheim (A)
Hamburg (H)
Köln: 62 Punkte (30 Punkte zuhause, 32 Punkte auswärts)
Hamburg (H)
Wolfsburg (H)
Schwenningen (H)
Nürnberg (A)
Berlin (H)
München (H)
Düsseldorf (H)
Iserlohn (A)
Hamburg: 62 Punkte (40 Punkte zuhause, 22 Punkte auswärts)
Köln (A)
Schwenningen (H)
München (H)
Augsburg (A)
Mannheim (H)
Krefeld (H)
Iserlohn (H)
Straubing (A)
Ingolstadt: 61 Punkte (36 Punkte zuhause, 25 Punkte auswärts)
Krefeld (A)
Düsseldorf (A)
Mannheim (H)
Straubing (A)
Iserlohn (H)
Nürnberg (H)
Augsburg (A)
München (H)
Augsburg: 61 Punkte (34 Punkte auswärts, 27 Punkte auswärts)
Iserlohn (A)
Berlin (H)
Düsseldorf (A)
Hamburg (H)
Wolfsburg (A)
Straubing (H)
Ingolstadt (H)
Krefeld (A)
Mannheim wird es nach dem Trainerwechsel und aufgrund von 5 Punkten Vorsprung denke ich auf jeden Fall schaffen. Köln hat noch 6 Heimspiele, die werden auch die PO packen. Hamburg ist sehr heimstark, hat noch 5 Heimspiele, u.a. gegen Krefeld und Schwenningen. Das sollte trotz der Auswärtsschwäche (letzter Platz on the road!!!) zumindest für 4 Siege reichen. Ingolstadt hat sehr schwere Heimspiele, jetzt gleich 2 Auswärtsspiele im Rheinland und ist die 3. schlechteste Auswärtsmannschaft. Straubing hat für mich das schwerste Restprogramm. 5-Mal auswärts, 3 verdammt schwere Heimspiele. Sie sind die 2. schlechteste Auswärtsmannschaft. Hauptkonkurrenten sind für mich Straubing, Ingolstadt und Hamburg. Wichtig für uns wird sein, dass wir mindestens 1 Spiel der ersten 3 gewinnen. Wenn wir beide direkte Duelle gegen Ingolstadt und Straubing gewinnen, dann könnten evtl. 4 Siege reichen. 5 sollten auf jeden Fall reichen denke ich/hoffe ich.