Unser Kader für 2013/14

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
thomas

Beitrag von thomas »

Von Waffen strecken kann keine Rede sein. Aber es muß personaltechnisch was geschehen. Ich würde wirklich versuchen für hinten drin irgendwoher einen Deutschen auszugraben, der einfach für Entlastung sorgen kann bis wenigstens ein Teil des Verteidigerpersonals wieder zurück ist. Gleichzeitig brauchst vorne aber einen Klassemann. Ich glaub da führt kaum ein Weg dran vorbei. Ganz schwierige Nummer.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Miami hat geschrieben:Das eigentliche Problen ist doch, dass uns ein ALVerteidiger nicht wirklich hilf. Es müsste dann ein Stürmer zuschauen. Wen hast du dann noch zum auffüllen? Leider sehe ich keinen deutschen Verteidiger.
Keine Ahnung. Das ist in meinen Augen eine Henne-Ei-Diskussion, auf die es vermutlich keine eindeutige, richtige Antwort gibt. Ich für meinen Teil glaube, dass es nicht reicht, einen deutschen Verteidiger als Nummer 6 zu holen. Wir brauchen einen starken AL-Verteidiger, weil es ja auch (wie schon in der letzten Saison) am Spielaufbau hapert. Ob das finanziell und ob der Marktlage möglich ist, weiß ich nicht. Genauso wenig weiß ich, ob das wirklich die richtige Lösung ist. Da vertraue ich schon auch auf die Verantwortlichen, die das sicher besser beurteilen können.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26408
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Eins ist klar, wir brauchen eigtl. einen Topmann sowohl hinten als auch vorne. Wägt man aber ab, finde ich die deutsche Lösung hinten sowie den Topmann im Sturm sinnvoller. Aber da spielt sicher auch die Marktlage eine Rolle. Ich denke man wird den erschwinglichen AL holen, bei dem man denkt dass er uns wirklich weiterhilft. Unabhängig ob Verteidiger oder Stürmer.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Rigo Kaka hat geschrieben:Eins ist klar, wir brauchen eigtl. einen Topmann sowohl hinten als auch vorne. Wägt man aber ab, finde ich die deutsche Lösung hinten sowie den Topmann im Sturm sinnvoller. Aber da spielt sicher auch die Marktlage eine Rolle. Ich denke man wird den erschwinglichen AL holen, bei dem man denkt dass er uns wirklich weiterhilft. Unabhängig ob Verteidiger oder Stürmer.
Wenn Draxl und Tölzer längerfristig ausfallen, dann wird man einen Verteidiger holen müssen. Ich bin ja absolut pro Rob Brown. Aber halt als Nummer 6 Verteidiger mit entsprechend angepasster Eiszeit. Der soll in Überzahl spielen und ansonsten als sechster Verteidiger agieren und das ist einwandfrei. Wenn er aber halt 25 Minuten wegschiebt, dann passiert so etwas wie gestern, dafür ist er halt einfach nicht gut genug. Jetzt mal abgesehen davon, dass gestern jeder Verteidiger hundsmies war.
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Kaka hat geschrieben:Du bist zwar wirklich immer optimistisch, mir manchmal sogar zu optimistisch, aber im Grunde hast du ja recht ;)

Ich bin ja eigentlich auch immer recht optimistisch, nur die Niederlagen vor ein paar Wochen haben mich tierisch aufgeregt weil man eben das Körperspiel nicht mehr sah. Die gestrige Niederlage fand ich persönlich weitaus nicht so "nervig" wie die vor ein paar Wochen gegen Nürnberg oder MUC.
Ich würde das nicht als optimistisch bezeichnen. Eher als realistisch aufgrund der unzähligen Erfahrungen, die man als Eishockey- oder Sportfan im allgemeinen im Lauf der vielen Jahre gemacht hat. Solche Spiele wie gestern oder die Achterbahnfahrten der letzten Wochen sind doch wirklich nichts Neues. Die Niederlagen nerven mich auch tierisch. Aber ich versuche halt, mit ein bisschen Abstand, das Ganze möglichst neutral einzuordenen und nicht nach jedem Spiel in irgendein Extrem zu verfallen. Das ist für mich aber weniger Optimismus, sondern vielleicht eher die Weigerung, aufgrund diverser Erfahrungen, die Flinte ins Korn zu werfen.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6756
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Die Lage ist wirklich verzwickt! Holst Du einen AL Verteidiger, musst Du vorne einen rausnehmen. Jedoch sind wir halt im Sturm genauso dünn aufgestellt. Klar, bieten sich da einige Kandidaten an, vor allem der Kollege Roloff, aber wir haben halt einfach keine Alternative in der Offensive. Die Quintessenz ist, dass man in so einem Falle mit 3 Reihen spielen muss bzw. so wie gestern, geschuldet dem Ausfall von Uvira, in der 4. Reihe jemand Doppelschichten schieben muss und diese dann demnach recht wenig Eiszeit erhält. Meiner Meinung nach brauchen wir aber 4 Reihen. Ansonsten sind die anderen Reihen in den entscheidenden Situationen einfach platt, ausgepumpt und dadurch auch unkonzentriert.

Daher bräuchte man eigentlich mindestens einen deutschen Spieler, der einem wirklich weiterhilft, egal ob Sturm oder Verteidiger. Erst dann macht es auch irgendwie Sinn, noch einen weiteren AL zu holen. Jedoch braucht man dazu kein Prophet sein, um zu wissen, dass das ein schwieriges bis fast unmögliches Unterfangen ist.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Was macht eigentlich Thomas Dolak?
BARSIK
Testspieler
Beiträge: 205
Registriert: 23.07.2010 16:51

Beitrag von BARSIK »

Es ist schon möglich einen Spieler während der Saison zu finden.
Sullivan wurde in Schweden ausgemustert.
In 5 Spielen hat er nun 8 Scorer-Punkte und eine deutliche +Bilanz. Nach diesen 5 Spielen kann man schon sagen: Volltreffer.
Beech -bislang ohne Verein- macht sich auch gut. Wenn es dann noch mit der Kondition stimmt: "...warten wir`s mal ab...".

Wie der finanzielle Rahmen für die 2 aussieht???? Keine Ahnung. Aber wie man Gold herstellen kann, wissen wir in Straubing auch nicht.
Ich will nur sagen, dass es noch "verborgenes" Potenzial auf dem Markt gibt.
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 882
Registriert: 14.02.2004 20:33

Beitrag von Hancock #48 »

Hintrn den Köttsdorfer und für den Sturm Colin Murphy reanimieren :)
Nur der AEV!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26408
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Beech und Sullivan kannten unsere Leute bestimmt. Ich hin mir aber sicher dass solche für uns nicht möglich sind. Es ist zwar schade, aber wir können da wohl mit Straubing nicht mithalten was das finanzielle angeht.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

wie lange hat der macholda vertrag :unsure:

einen deutschen in die abwehr und einen guten center das wärs
gut, wird wohl eher schwierig.

Im sturm siehts doch genauso übel aus, was hätte man gestern mit einem 2.AL Verteidiger gemacht?
Dann fehlt der Roloff eben genauso, irgendwie geht uns auch noch irgendwas zum füllen der 4. Reihe ab
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Snake hat geschrieben:wie lange hat der macholda vertrag :unsure:

einen deutschen in die abwehr und einen guten center das wärs
gut, wird wohl eher schwierig.

Im sturm siehts doch genauso übel aus, was hätte man gestern mit einem 2.AL Verteidiger gemacht?
Dann fehlt der Roloff eben genauso, irgendwie geht uns auch noch irgendwas zum füllen der 4. Reihe ab
An den Macholda habe ich auch schon gedacht, hat aber einen Jahresvertrag in Dresden. Das wäre wohl das Maximum an deutschen Defendern gewesen, was man bei uns erwarten darf.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8125
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Hancock #48 hat geschrieben:Hintrn den Köttsdorfer und für den Sturm Colin Murphy reanimieren :)
Köttsdorfer wird Schiri.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Und das ist auch gut so!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ein ausl. Verteidiger würde m.E. langfristig nur dann helfen, wenn er ÜBERRAGENDE Qualitäten hat. Verteidiger, die man sich normalerweise in Augsburg leisten kann, wären in diesem Team m.E. ein Witz. Man bräuchte hier eine eierlegende Wollmilchsau, die hinten solide aufräumt, im Aufbauspiel einiges bewirkt und für die Sepecialteams unabdingbar ist. Einen guten Schuss sollte er auch haben. Ist so einer nicht zu bekommen, und so einer ist nicht zu bekommen, dann tendiere ich eher zu einem richtig starken Center und lasse Zeiler als überzähligen Ausländer beim Barbier.

Über Spieler auf dem Niveau von Ross, Fletcher u.ä. braucht man nicht mal kurz nachdenken.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8125
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Was ich nicht wirklich begreifen kann ist die Cooperation mit Ravensburg.
Was bringt uns die, außer dem 3. Torwart?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Von Krolock hat geschrieben:Ein ausl. Verteidiger würde m.E. langfristig nur dann helfen, wenn er ÜBERRAGENDE Qualitäten hat. Verteidiger, die man sich normalerweise in Augsburg leisten kann, wären in diesem Team m.E. ein Witz. Man bräuchte hier eine eierlegende Wollmilchsau, die hinten solide aufräumt, im Aufbauspiel einiges bewirkt und für die Sepecialteams unabdingbar ist. Einen guten Schuss sollte er auch haben. Ist so einer nicht zu bekommen, und so einer ist nicht zu bekommen, dann tendiere ich eher zu einem richtig starken Center und lasse Zeiler als überzähligen Ausländer beim Barbier.

Über Spieler auf dem Niveau von Ross, Fletcher u.ä. braucht man nicht mal kurz nachdenken.
Das sehe ich mal komplett anders. Wir brauchen sicherlich kein Powerplay-Monster, das Powerplay funktioniert nämlich ausnahmslos gut, mit dem vorhandenen Personal.

Abgesehen davon bringt uns jeder solide Verteidiger weiter. So wie ich das sehe müssen wir die kommenden Monate auf Tölzer, Draxinger und Bakos verzichten. Das Grundgerüst heißt dann:

Forrest - Boyle - Reiss - Brown - Seifert. Und jetzt sag bitte nochmal, dass uns da nicht auch ein solider Verteidiger hilft. Natürlich löst der nicht alle Probleme, aber das tut eine eierlegende Wollmilchsau auch nicht.

Es muss ein Verteidiger her, ohne Wenn und Aber.

Dann sitzt der Zeiler halt, mir doch egal. Den würde ich Moment noch eher draußen lassen, als Roloff, weil er mich dermaßen nervt. Lieber spielst du mit 3,5 Reihen als dauerhaft mit 5 Verteidigern. Optimal wäre ein guter Verteidiger und irgendeinen brauchbaren Deutschen im Sturm. Meine Meinung. Denn dass ein ausländischer Stürmer wichtiger wäre, sehe ich nicht so, in Anbetracht der Verletzungen in der Verteidigung darf das eigentlich gar keine Rolle spielen. Man muss halt einfach hoffen, dass Connolly reicht, um dem Ciernik die Dinger aufzulegen.
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Sehe ich ähnlich. Ich gehe auch mal davon aus, dass es sich positiv auf den Sturm auswirken würde, wenn wir hinten nicht andauernd schwimmen und uns leichte Dinger fangen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Irgendwie will ich keinen Colten Teubert haben
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8125
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

So was wird es aber wohl werden. Oder den Walter oder so.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Gesperrt