Seite 123 von 199
AW: DEL-News
Verfasst: 28.09.2020 18:44
von IamCanadian
onkel hotte hat geschrieben:Und Du meinst das reicht? Ich hoffe sehr, dass Du Recht behältst. Ich habe da aber so meine Zweifel.
Ja, das wird reichen. Im Frühjahr waren wegen Corona nie mehr als 2.700 Patienten gleichzeitig in Intensivbehandlung.
- - - Aktualisiert - - -
Ryan hat geschrieben:Können wir bitte rein Pandemie spezifische Dinge im zugehörigen Thread diskutieren?
Die beiden Themen lassen sich (leider) nicht mehr so leicht trennen, wenn die Absage der DEL-Saison wegen der Pandemie diskutiert wird.
AW: DEL-News
Verfasst: 28.09.2020 18:48
von Ryan
IamCanadian hat geschrieben:Ja, das wird reichen. Im Frühjahr waren wegen Corona nie mehr als 2.700 Patienten gleichzeitig in Intensivbehandlung.
- - - Aktualisiert - - -
Die beiden Themen lassen sich (leider) nicht mehr so leicht trennen, wenn die Absage der DEL-Saison wegen der Pandemie diskutiert wird.
Punkt 1: Dein Wort in Gottes Ohr, ich mag noch nicht so recht dran glauben. Mal sehen wie vernünftig man / wir hier im Lande sein werden, wenn die Einschränkungen andauern.
Punkt 2: Ich weiß, daher war es ja auch eine Bitte, das wo möglich zu tun, lässt sich wie du sagt nicht immer einhalten.
Punkt 3: Ich hab oben noch was eingefügt. Der Punker ist nicht dafür bekannt mit Falschnachrichten um sich zu werfen.
AW: DEL-News
Verfasst: 28.09.2020 18:50
von IamCanadian
​"Im ersten Wiener Spital ist die Kapazitätsgrenze für Covid-19-Patienten erreicht. Die Klinik Favoriten (ehemals Kaiser-Franz-Josef-Spital) nimmt keine Intensiv- oder Normalpatienten mehr auf. In anderen Spitälern seien noch genug Betten frei, hieß es beim Gesundheitsverbund.
68 Corona-Patienten auf Intensivstationen, davon 38 in Wien
Derzeit befinden sich in Wien 173 Covid-19-Patienten im Krankenhaus, 38 davon werden intensivmedizinisch betreut. Für Coronavirus-Erkrankte, die im Spital behandelt werden müssen, stehen dort derzeit laut Wiener Gesundheitsverbund 400 Normalbetten und 150 auf Intensivstationen zur Verfügung. "Zusätzliche Bettenkapazitäten können im Bedarfsfall sofort für Covid-Erkrankte freigemacht werden", sagte ein Sprecher des Gesundheitsverbunds (vormals KAV). Aktuell werde etwa in der Klinik Hietzing eine Covid-Station vorbereitet. Bemerkenswert: Von österreichweit 68 Patienten auf Intensivstationen sind 38 in Wien."
Quelle:
https://www.derstandard.de/story/200012 ... n-mehr-auf
Aber okay, jetzt driften wir wirklich vom DEL-Thema ab....
AW: DEL-News
Verfasst: 29.09.2020 01:55
von el_bart0
https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... eb221.html
Beide Daumen hoch! Damit stünde fest das ich meinen Telekom Vertrag kündige.
Der Schlüssel ist die Telekom und der Fernsehvertrag. Momentan sind alle Spiele der PENNY DEL für einen Monatsbeitrag von rund zehn Euro auf MagentaSport zu verfolgen. Dieses System müsste auf Pay-TV umgestellt werden. Das ist technisch kein Wunderwerk. Über Sky oder Amazon können sich Kunden seit Jahren für einen bestimmten Betrag x-beliebige Filme, auch Live-Events anschauen.
Wer kommt nur auf so schwachsinnige Ideen? Also Pay TV in Pay TV ++ umwandeln? Ich wusste nicht das Telekom Eishockey auf Magenta Sport Free TV gewesen ist. Man kann auch 20 Euro pro Spiel nehmen, somit würden sich die fehlende Ticketverkäufe noch besser kompensieren. Nur so als Tipp
Ich würde auch gerne DEL Eishockey sehen, nur leisten muss man es sich halt können. Gut das Will the Chill sich nur Gedanken über die möglichen Einahmen macht aber nicht woher diese kommen. Er könnte ja auch nen Geldtransporter überfallen und es all denjenigen Fans ermöglichen, die selbst keine 100 Euro im Monat für Eishockey zur Verfügung haben? Schlechte Idee? Etat runterfahren? Schlechte Idee? Sagt die Saison ab! Das so etwas auch noch publiziert wird und nicht das gleich wieder User ankommen, bei denen Geld eher kein Problem darstellt, viel Vergnügen! Ich dachte echt ich lese nicht richtig aber das war dort tatsächlich mal ein Redakteur der Seite. Geld wächst ja bekanntlich auf Bäumen.
Wie sagte gestern ein NHL Quarterback "Es ist für ihn eine Sache von Respekt ob er nun 30Mio kassiert oder eben 40Mio+". Manche Menschen leben wirklich einem Paralleluniversum? Da muss einem doch dieses gesamte Geschäft immer mehr auf den Zeiger gehen? Mir geht es leider so.
AW: DEL-News
Verfasst: 29.09.2020 08:40
von Sepp-Wurzel
Du willst deinen/unsren Sport sehen, aber bitte möglichst wenig dafür zahlen. Auch wenn es grad eine extrem schwierige Situation ist, finanzieren soll das bitte der Staat, sonstige Gönner, Sponsoren und Mäzene? Super Gedankengang.
10 Euro pro Spiel ist auf jeden Fall mal die Hälfte dessen, was du im Stadion zahlen würdest und damit schon mal günstiger.
Ich sag nicht, dass ich die Idee gut finde, aber das vielleicht der Fan auch ein wenig dazu geben sollte, das sein Sport starten kann, is doch nicht zu viel verlangt.
Ich glaube eher, dass die Rechnung noch aufgeht, weil viele diese Zahlungen schäuen werden. Das würde wahrscheinlich eher gehen, wenn man die monatlichen Gebühren erhöht.
AW: DEL-News
Verfasst: 29.09.2020 09:54
von dolch
Ich hab mal den Rechenschieber geschwungen. Die Telecom war 18/19 sehr offen mit Ihren Zahlen. 19/20 hies es auf Vorjahresniveau.
Bei 364 Vorrundenspiele + 46 Playoffspielen sind wir bei 410 übertragenen Spielen. Gegenüber stehen 11 Millionen zuschauer an den Endgeräten.
Bedeutet im Schnitt ca. 26.800 Zuschauer.
Wenn ich mir diese Zahlen so anschaue, braucht es keine 10€ pro Spiel, dass sie das Minus ausgleichen könnten. Durch die verminderte Stadionkapazität wird der Zuspruch der Zuseher von Zuhause aus eher noch größer.
AW: DEL-News
Verfasst: 29.09.2020 09:58
von el_bart0
Sepp-Wurzel hat geschrieben:Du willst deinen/unsren Sport sehen, aber bitte möglichst wenig dafür zahlen. Auch wenn es grad eine extrem schwierige Situation ist, finanzieren soll das bitte der Staat, sonstige Gönner, Sponsoren und Mäzene? Super Gedankengang.
10 Euro pro Spiel ist auf jeden Fall mal die Hälfte dessen, was du im Stadion zahlen würdest und damit schon mal günstiger.
Ich sag nicht, dass ich die Idee gut finde, aber das vielleicht der Fan auch ein wenig dazu geben sollte, das sein Sport starten kann, is doch nicht zu viel verlangt.
Ich glaube eher, dass die Rechnung noch aufgeht, weil viele diese Zahlungen schäuen werden. Das würde wahrscheinlich eher gehen, wenn man die monatlichen Gebühren erhöht.
Was ist denn das für eine Argumentation bitte? 10 Euro pro Spiel sind ja günstig, weil ich im Stadion 20 Euro bezahle? Du vergisst evtl. das wir hier von einer "Preiserhöhung" von vielen 1000% zum aktuell von der Telekom kassierten Preis sprechen? Wo hab ich gefordert das der Staat dafür einspringen soll? Wo kann ich meine Gehaltserhöhung um diese x 1000% einfordern? Ist das machbar? Sorry aber da hab ich kein Verständnis, sofern die Top Verdiener in den Klubs trotzdem auf ihre Verträge pochen, obwohl sie wissen das die Vereine selbst ums überleben kämpfen. So gerne ich auch LB und Roy in Augsburg gesehen habe aber iwo ist Ende, wenn ich lese 10 Euro pro Spiel! Auf freiwilliger Basis würde ich es verstehen aber als On Demand Forderung um die Klubs zu retten, da wäre ich schon eher bei der Idee die fehlenden ALs mit DNL Spielern zu füllen, sofern unbedingt gespielt werden soll. Hätte ich 100k auf der hohen Kante, ich hätte da sicher weniger Probleme damit und könnte mir vorstellen dem AEV zumind. zu versuchen unter die Arme zu greifen über ein Sponsoring ect. aber man kann solch eine utopische Forderung doch nicht ernstnehmen, nur um selbst DEL Eishockey zu sehen? Jeder soll sein Geld kriegen aber wenn es halt nicht geht, gehts halt nicht. Sofern ich iwo die vielen 1000% Corona Aufschlag selbst einfordern kann, so wäre die Bereitschaft durchaus schon größer als Solidarakt den Söldner ihr GEhalt zu sichern aber doch nicht unter diesen Bedingungen. Es klingt so absurd für mich, ich kann da echt nix mehr zu schreiben...
AW: DEL-News
Verfasst: 29.09.2020 10:04
von el_bart0
dolch hat geschrieben:
Wenn ich mir diese Zahlen so anschaue, braucht es keine 10€ pro Spiel, dass sie das Minus ausgleichen könnten. Durch die verminderte Stadionkapazität wird der Zuspruch der Zuseher von Zuhause aus eher noch größer.
Selbst wenn ich auf 2,50 Euro pro Spiel komme, sind es immer noch x 100% Aufschlag
Wie willst du das verkaufen? Ja plötzliche Preiserhöhung, oder die Bitte die Vereine doch bitte zusätzlich zu sponsoren um die Saison spielen zu können?
AW: DEL-News
Verfasst: 29.09.2020 10:21
von dolch
Offen und ehrlich.
Mal davon abgesehen das ich voll bei dir bin, das sich die GmbH`s entlich gesünder aufstellen sollen.
AW: DEL-News
Verfasst: 29.09.2020 10:48
von cavalier
dolch hat geschrieben:Offen und ehrlich.
Mal davon abgesehen das ich voll bei dir bin, das sich die GmbH`s entlich gesünder aufstellen sollen.
Genau richtig. Letzteres hätte rechtzeitig für heuer mehr entgegengesteuert gehört.
Federführend durch die DEL.
Es gibt so viele Beispiele auch von anderen Sportarten, die auch das Thema Vertragsauflösungen mit Spielern angegangen sind, bzw. auf weniger teuren Profis und Auffüllung des Kaders mit jungen Spieler gesetzt haben. Zugegeben aufgrund der Kadergrösse ist das beim Handball und Basketball natürlich leichter.
Wir haben die 75 Prozent Klausel und Kurzarbeit. Das ist halt viel zu wenig wenn 60 Mio fehlen. Spieler wurden ja auch nach kurzer Pause ganz normal weiter verpflichtet. Der Weg von der DEL war damit klar vorgegeben, alles lief auf Saisonabsage raus, das mit dem Kurzarbeitergeld ist ja auch der bequeme Weg. Jetzt gibts aber langsam Gegenwind,
alle anderen Ligen und Sportarten spielen, sogar die DEL 2. Die werden sich noch ganz schön rechtfertigen müssen, warum nicht frühzeitig andere Wege gesucht wurden. Die Abhängigkeit von Zuschauergeldern im Vergleich zu anderen Einnahmen ist viel zu hoch. Hat nix mit Corona zu tun, kommt halt jetzt nur auf.
Für München und etwas mit Abstrichen Mannheim gilt das natürlich nicht, mit so einem Sponsor dominierst halt die Liga.
AW: DEL-News
Verfasst: 29.09.2020 12:23
von Gary
el_bart0 hat geschrieben:https://www.eishockeynews.de/aktuell/ar ... eb221.html
Beide Daumen hoch! Damit stünde fest das ich meinen Telekom Vertrag kündige.
Wer kommt nur auf so schwachsinnige Ideen? Also Pay TV in Pay TV ++ umwandeln? Ich wusste nicht das Telekom Eishockey auf Magenta Sport Free TV gewesen ist. Man kann auch 20 Euro pro Spiel nehmen, somit würden sich die fehlende Ticketverkäufe noch besser kompensieren. Nur so als Tipp
Ich würde auch gerne DEL Eishockey sehen, nur leisten muss man es sich halt können. Gut das Will the Chill sich nur Gedanken über die möglichen Einahmen macht aber nicht woher diese kommen. Er könnte ja auch nen Geldtransporter überfallen und es all denjenigen Fans ermöglichen,
die selbst keine 100 Euro im Monat für Eishockey zur Verfügung haben? Schlechte Idee? Etat runterfahren? Schlechte Idee? Sagt die Saison ab! Das so etwas auch noch publiziert wird und nicht das gleich wieder User ankommen, bei denen Geld eher kein Problem darstellt, viel Vergnügen! Ich dachte echt ich lese nicht richtig aber das war dort tatsächlich mal ein Redakteur der Seite. Geld wächst ja bekanntlich auf Bäumen.
Wie sagte gestern ein NHL Quarterback "Es ist für ihn eine Sache von Respekt ob er nun 30Mio kassiert oder eben 40Mio+". Manche Menschen leben wirklich einem Paralleluniversum? Da muss einem doch dieses gesamte Geschäft immer mehr auf den Zeiger gehen? Mir geht es leider so.
Liest du eigentlich den Müll den du selber verzapfst?
100 € im Monat gibt jeder Dauerkartenbesitzer locker für seinen Club aus.
Grobe Rechnung für eine Saison (September - März, sind 7 Monate = 700 €)
Dauerkarte Stehplatz 415,-
Verpflegung 260,-
Fahrtkosten Heimspiele 150,-
damit kommst locker auf den Betrag, und das ist günstig gerechnet (10€ Verpflegung pro Spiel) und da sind auch noch keine Auswärtsspiele dabei.
Gut, es fehlt das Liveerlebnis im Stadion.
Aber nur weil du wohl zu dieser "Geiz-ist-geil"-Generation gehörst brauchst jetzt nicht so tun als ob das wahnsinnig teuer wäre.
btw: wenn du nicht so viel Kohle übrig hast, wieso hast dann einen Vertrag bei der Telekom?

AW: DEL-News
Verfasst: 29.09.2020 17:09
von el_bart0
Gary hat geschrieben:
100 € im Monat gibt jeder Dauerkartenbesitzer locker für seinen Club aus.
Toll, genialer Vergleich! Dir ist schon bewusst das die DK ein vergünstigtes Angebot ist, im Vergleich zum ultra Preisaufschlag der hier für Telekom Eishockey gefordert wurde. Es gibt genug Menschen die aktuell selbst von Kurzarbeit betroffen sind bzw. zusätzliche Rezession durchleben wegen Corona, die sich einen solchen Preisaufschlag nicht leisten können. Bei diesen hier geforderten 10 Euro pro Spiel, werden es sich mehrere Fans nicht leisten können, wollen und das betrifft ja am Ende auch gewisse Sponsorenverträge die auf "Reichweite" abzielen, welche durch DEL Telekom bisher durchaus gestiegen sein dürfte und in diesem speziellen Fall so sicher nicht gehalten werden können. Ich verstehe ja das nach Lösungen gesucht wird aber dieser Versuch die Saison zu retten klingt schon sehr sehr schwach auf der Brust, sofern dies die einzig mögliche Lösung sein soll.
AW: DEL-News
Verfasst: 30.09.2020 01:54
von Tiger Mario
Gary hat geschrieben:Liest du eigentlich den Müll den du selber verzapfst?
100 € im Monat gibt jeder Dauerkartenbesitzer locker für seinen Club aus.
Grobe Rechnung für eine Saison (September - März, sind 7 Monate = 700 €
Dauerkarte Stehplatz 415,-
Verpflegung 260,-
Fahrtkosten Heimspiele 150,-
damit kommst locker auf den Betrag, und das ist günstig gerechnet (10€ Verpflegung pro Spiel) und da sind auch noch keine Auswärtsspiele dabei.
Gut, es fehlt das Liveerlebnis im Stadion.
Aber nur weil du wohl zu dieser "Geiz-ist-geil"-Generation gehörst brauchst jetzt nicht so tun als ob das wahnsinnig teuer wäre.
btw: wenn du nicht so viel Kohle übrig hast, wieso hast dann einen Vertrag bei der Telekom?
Und was ist mit den andren 350 Spielen der andren Mannschaften die ich nicht mehr anschauen darf wie bisher und auch 10 Euro pro Spiel zahlen müsste.
Dann stimmen deine Zahlen hinten und vorne nicht.
Also wenn man schon rein haut, sollte es auch richtig sein, ansonsten wirds lächerlich.
Aber für dich damit du auch mitkommst.
Man zahlt im Moment um die 80 Euro um alle Spiele zu sehen. ca. 412.
Nach deiner Logik, müsste man nun 4120 Euro zahlen um alles zu sehen. Na dann viel Spaß dabei.
Lustig wärs dann noch wenn die DKler normal ins Stadion dürfen bei den 20%.
Dann zahlst deine DK mit dem Betrag den du hier geschrieben hast und muß für die Auswärtsspiele seiner Mannschaft nochmal 260 Euro zahlen und von den andren 350 fehlenden Spielen red ich dann lieber nicht.
Aber klar, du würdest das natürlich alles zahlen.
Und komm mir nun nicht mit dem Argument. Die andren Spiele interessieren keinen. Ich habe jedes einzelne Spiel in der letzten Saison angeschaut oder besser gesagt, seit es die Telekom gibt. Das würde ich auch gerne wieder tun.
AW: DEL-News
Verfasst: 30.09.2020 06:45
von dolch
Tiger Mario hat geschrieben:Ich habe jedes einzelne Spiel in der letzten Saison angeschaut oder besser gesagt, seit es die Telekom gibt. Das würde ich auch gerne wieder tun.
Puh, jetzt tust du mir echt leid. Kann man dir irgendwie helfen?
Wenn jemand 412 Spiele schaut, also 61.800 Minuten, oder 1.030 Stunden, oder 42 Tage DEL schaut im Jahr hat echt ein Problem!
Wenn man jetzt noch schlafen mit 122 Tagen abzieht, verbringst du mit Eishockey und schalfen fast die hälfte deines Lebens.
Jedem das seine, aber ich find sowas mega traurig.
AW: DEL-News
Verfasst: 30.09.2020 12:14
von Tiger Mario
dolch hat geschrieben:Puh, jetzt tust du mir echt leid. Kann man dir irgendwie helfen?
Wenn jemand 412 Spiele schaut, also 61.800 Minuten, oder 1.030 Stunden, oder 42 Tage DEL schaut im Jahr hat echt ein Problem!
Wenn man jetzt noch schlafen mit 122 Tagen abzieht, verbringst du mit Eishockey und schalfen fast die hälfte deines Lebens.
Jedem das seine, aber ich find sowas mega traurig.
Deine Rechnung geht so leider nicht auf. Bin eben mein egener Chef und wenn du eine 60-65 Stunden Woche hast, schaust du das eben in der Arbeit an. Macht die Woche um die 24 Stunden und macht die Arbeit schöner kann ich dir sagen.
Von daher muss ich dich enttäuschen. Von meinem normalen Leben geht keine Zeit verloren und ich bin mehr als glücklich damit.
Mir reichen auch 5-6 Stunden schlsf. Da haut deine Rechnung auch nicht ganz hin.
AW: DEL-News
Verfasst: 30.09.2020 12:34
von onkel hotte
Tiger Mario hat geschrieben:Deine Rechnung geht so leider nicht auf. Bin eben mein egener Chef und wenn du eine 60-65 Stunden Woche hast, schaust du das eben in der Arbeit an. Macht die Woche um die 24 Stunden und macht die Arbeit schöner kann ich dir sagen.
Von daher muss ich dich enttäuschen. Von meinem normalen Leben geht keine Zeit verloren und ich bin mehr als glücklich damit.
Mir reichen auch 5-6 Stunden schlsf. Da haut deine Rechnung auch nicht ganz hin.
Meine Güte, hier ging es doch nicht um die eigenen Befindlichkeiten, sondern um die Möglichkeit, den eigenen Verein finanziell zu stützen.
AW: DEL-News
Verfasst: 30.09.2020 13:29
von dolch
Gut dann bin ich ja erleichtert, wenns für dich nicht so schlimm ist

.
Wird aber nicht besser. Die Selbständige die behaupten sie "arbeiten" 65h die Woche.

und ja ich bin auch mein eigener Chef.
Zumindest bist so ehrlich und sagst das davon 20 Stunden die Woche Eishockey schaust.

Somit arbeitst du 40 - 45 Stunden und verbringst 20 Stunden mit DEL schauen. Was fast 3 Stunden pro Tag, bei 365Tage bedeutet.
Die Frage ist doch, was ist ein Eishockey Spiel Live im TV wert? Sind wie in deinem Fall 0,28€ (ohne T-Com Vertrag) viel oder wenig?
Bei mir sinds mit T-Com Anschluss 0,96€ pro Spiel.
Ich für meinen Teil, wäre bereit mehr zu zahlen.
AW: DEL-News
Verfasst: 30.09.2020 14:30
von Gary
Tiger Mario hat geschrieben:Deine Rechnung geht so leider nicht auf. Bin eben mein egener Chef und wenn du eine 60-65 Stunden Woche hast, schaust du das eben in der Arbeit an. Macht die Woche um die 24 Stunden und macht die Arbeit schöner kann ich dir sagen.
Von daher muss ich dich enttäuschen. Von meinem normalen Leben geht keine Zeit verloren und ich bin mehr als glücklich damit.
Mir reichen auch 5-6 Stunden schlsf. Da haut deine Rechnung auch nicht ganz hin.
wenn du als eigener Chef soviel Arbeitszeit mit Eishockey schauen als wie mit Geld verdienen verbringen kannst, dann muss ja bei dir das Geld recht locker sitzen.
Was jammerst dann rum?
btw: wer schaut schon alle Spiele an?
AW: DEL-News
Verfasst: 30.09.2020 15:07
von Miami
Gary hat geschrieben:wenn du als eigener Chef soviel Arbeitszeit mit Eishockey schauen als wie mit Geld verdienen verbringen kannst, dann muss ja bei dir das Geld recht locker sitzen.
Was jammerst dann rum?
btw: wer schaut schon alle Spiele an?
Wettscheine ausfüllen nimmt nicht so wahnsinnig viel Zeit in Anspruch.
AW: DEL-News
Verfasst: 01.10.2020 01:07
von Tiger Mario
Miami hat geschrieben:Wettscheine ausfüllen nimmt nicht so wahnsinnig viel Zeit in Anspruch.
Wieder falsch. Das nachdenken das richtige zu tippen, nimmt schon viel Zeit in Anspruch.