Verfasst: 22.10.2009 17:26
nene, der Plan muss sein in der Oberliga gegen irgendwelche Gurkentruppen zu spielen, für 3 Mark Eintritt. Dann haben wir bestimmt 6000 Zuschauer.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
ich meinte das durchaus ironisch...Miami hat geschrieben:Aber nur wenn du jedes Spiel 2stellig gewinnst. Und nach dem 15. Heimspiel wirds dann langweilig.
Macht nix, dafür ist sie ja doppelt#20 hat geschrieben:So, also soviel zu meiner Problemanalyse auch wenn die sicher nicht abschließend war
fgtim hat geschrieben:Macht nix, dafür ist sie ja doppelt![]()
Ansonsten trifft's das natürlich alles.
Natürlich.DennisMay hat geschrieben:Ist aber auch alles ein alter Hut. Der User TOM hat eher nach den Lösungen gefragt und die wurden hier logischerweise auch wieder nicht aufgezeigt.
Wobei das Frauenländerspiel ein Phänomen ist. Die hatten ja schon halb voll, da war noch gar nichts plakatiert.rochus hat geschrieben:Man sieht doch zur Zeit an den Aktionen für das Damenländerspiel,, wie einfach eine Werbung für eine Sportart sein kann. Ein paar gute Radioeinblendungen über die Veranstaltung, die im Kopf hängenbleiben, früher hatte das Radio Fantasy perfekt gemacht. Die Werbebanner über Brücken können nicht die Welt kosten. In der Rumplerstrasse hat der DFB den Banner über die Fussgängerbrücke befestigt. Sind ein paar Sponsoren darauf, die wahrscheinlich den Banner bezahlen. Man muss nicht für jeden Spieltag einen neuen Banner erstellen, aber ein peppiger Spruch über die Panther oder der Begriff "Heute wieder Panterzeit" und die Organisation zur Aushängung den Fansclubs übergeben. Als Standorte wären Brücken an der B 17, B2, Ackermannstrasse, Rumplerstrasse, Friedbergerstrasse, Mühlhausenerstrasse, Donauwörtherstrasse und Haunstetterstrasse. Man hätte komplett den Durchgangsverkehr von Ost nach West und Nord nach Süd abgedeckt.
Gut, dann lassen wir das eben, lassen alles weiter gemütlich den Bach runter gammeln wie bisher, fragen uns warum bald nur noch 2900 statt 3100 ins Station kommen, freuen uns gleichzeitig aber daß es noch mehr wie 2000 sind und geben uns unserem Schicksal hin, weil man da ja eh nichts machen kann und schimpfen weiter auf die böse DEL, immerhin liegt man ja im Trend.fgtim hat geschrieben: Und nun? Bringt ihn ein Plakat im Stadion wieder ins Stadion? Bitte....
Hat alles der Mitchell gemacht...fgtim hat geschrieben:Schnitt 2007/2008: 3.377
Schnitt 2008/2009: 3.678
Schnitt 2009/2010: 4.086
Immer locker bleiben![]()
Warum spielt ja keine Rolle. Mir ist auch klar, dass der Schnitt noch runter geht.schmidl66 hat geschrieben:Hat alles der Mitchell gemacht...![]()
Und der sportliche Erfolg ist ein pures Zufallsprodukt.rochus hat geschrieben:Geändert hat sich seit 15 Jahren in bezug das Produkt Eishockey in Augsburg zu verkaufen, nullkommanull. Man könnte von selbstgefälligen Werbestrukturen sprechen. Also muss man die Klappe halten, wenn es indirekt seit 4 Jahren bergab geht. Ohne den sportlichen Erfolg der letzten 2 Jahren könnte man den Laden DEL in Augsburg dieses Jahr zusperren. Nur jammern aber kein handeln.
Und wie soll das genau aussehen? Wer geht denn wegen einem Plakat ins Stadion?rochus hat geschrieben:Augsburg ist Augsburg. Alleine der Fakt, das die Zuschauer der grösste Sponsor der Panther sind, ist ein Novum in der DEL. Zur aktuellen Situation, was ist einfacher; ein Produkt, das sich im vorderen Drittel der DEL befindet nochmals werbewirksam zu powern, oder ein Produkt das sich im hinteren Drittel der Tabelle befindet, aus einer Krise, was die Zuschauerzahlen betrifft, herauszuführen?? Zu was locke ich jetzt die sogenannten Eventzuschauer? zu einem Team, was erfolgreich spielt oder zu einem Team das ständig verliert?? Ich bin der Meinung, das jetzt die optimale Zeit wäre neue Interessenten ins CFS, durch zusätzliche Werbemassnahmen, zu locken.