Seite 123 von 412

Verfasst: 24.06.2012 18:19
von Greg Theberge
rochus hat geschrieben:Mal wieder mal creativ, die Logen um 2,40 m zur Außenfassade schieben und die beiden Sitzplatzreihen um 25 cm höher legen, dann ist die Sicht von VIP-Raum innen auf die Spielerbank fast schon ideal.

Trotzdem frage ich mich prüft der Bauherrenvertreter AGS überhaupt die Planungsleistungen von H+Ö ? Nach der Lachnummer der unteren Tribünen der nächste Skandal. Manchen Beteiligten ist nicht bewusst, das Bürger 40 Stunde in der Woche arbeiten müssen, um die Kosten für das CFS in Form von Steuergeldern bereit stellen zu können.
Meinst Werner ,dass von Seitens AGS überhaupt Jemand die ganzen Pläne auf Richtigkeit geprüft hat ????????
Der Creativvorschlag von Dir ist zwar gut , würde aber die Kosten noch mehr in die Höhe schiessen . Denke mal ,da ist eine Neuplanung des Stahlbaus incl. Abriß , Neubau und Montage billiger sein ,oder nicht ???

Verfasst: 24.06.2012 20:02
von aevschorsch
rochus hat geschrieben:Mal wieder mal creativ, die Logen um 2,40 m zur Außenfassade schieben und die beiden Sitzplatzreihen um 25 cm höher legen, dann ist die Sicht von VIP-Raum innen auf die Spielerbank fast schon ideal.

Trotzdem frage ich mich prüft der Bauherrenvertreter AGS überhaupt die Planungsleistungen von H+Ö ? Nach der Lachnummer der unteren Tribünen der nächste Skandal. Manchen Beteiligten ist nicht bewusst, das Bürger 40 Stunde in der Woche arbeiten müssen, um die Kosten für das CFS in Form von Steuergeldern bereit stellen zu können.

Wobei die Sicht aus der Vip - Loge eigentlich nicht so wichtig ist wie von den Sitzen davor ! Im Westen siehst du aus der Loge auch nicht aufs Eis.
Bei deiner Zeichnung ist der Blick von vorne immer noch durch die Brüstung !?
Wer hatte eigentlich den alten HOCO Turm gebaut - da war ich mal, und man hat sensationell gesehen .

Verfasst: 24.06.2012 21:46
von Manne
Wo denkst du hin ?
Greg Theberge hat geschrieben:Meinst Werner ,dass von Seitens AGS überhaupt Jemand die ganzen Pläne auf Richtigkeit geprüft hat ????????

Verfasst: 24.06.2012 22:16
von Greg Theberge
Manne hat geschrieben:Wo denkst du hin ?
Grinsssss Manne , genau wo denk ich hin ....tztztztztztztz

Maulwurf!

Verfasst: 24.06.2012 22:39
von Hölle des Südens
rochus hat geschrieben:Der Umlauf des Logentraktes wäre dann genau an der Außenfassade, man müsste das Bestehende abbauen und eventuel zusätzliche Stützen neue Querriegel an der Innenfront des Kioskbereiches einbauen. Aber das sollen die verantwortlichen Planer selbst richten. Zahlt eh wieder der Steuerzahler. Mann brennen mir die Finger :) :) :) , vielleicht schreibe ich BG Grab nicht öffentlich 20 -30 peinliche Fragen, samt Durchschlag an den kommunalen Prüfungsverband. Alle meine Vermutungen haben sich dieses Wochenende bestätigt und es ist teilweise noch schlimmer.
Den größten Fehler haben die Vertreter der Fanclubs und meine Wenigkeit gemacht, als der OB, das weiterwirken der AGS, zur Frage gemacht hat und alle dieses notwendige Übel hingenommen haben. Denn wen hätten Schlenker und die Planer als direkten Ansprechpartner gehabt ?

Respekt! Werner "Maulwurf" Gillmann hat die Eishockey News Titelseite!

Verfasst: 25.06.2012 20:37
von Tscharli
DennisMay hat geschrieben:Gibts den online oder nur in der Printausgabe?
Inzwischen übrigens auch online, falls ihn noch jemand sucht:
http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 23806.html

Verfasst: 26.06.2012 16:00
von Eismann
Hölle des Südens hat geschrieben:Respekt! Werner "Maulwurf" Gillmann hat die Eishockey News Titelseite!



Als Maulwurf wird in dem Artikel der Überbringer des "geheimen" Protokolls bezeichent ... man spricht/schreibt von einem AGS-Maulwurf.

Ich bleibe aber dabei; der Maulwurf sitzt nicht in der AGS, der Maulwurf kommt aus der Politik !

Verfasst: 26.06.2012 17:36
von DennisMay
Eismann hat geschrieben: Ich bleibe aber dabei; der Maulwurf sitzt nicht in der AGS, der Maulwurf kommt aus der Politik !
Dann zählt auch in der Kommunalpolitik der Parteisoldat mehr, als die persönlich Meinung.

Verfasst: 26.06.2012 18:10
von Eismann
DennisMay hat geschrieben:Dann zählt auch in der Kommunalpolitik der Parteisoldat mehr, als die persönlich Meinung.


Soll ich jetzt zugeben, daß ich den Beitrag -auf das von dir zitierte - nicht verstehe. :o

Verfasst: 26.06.2012 18:15
von Tscharli
Nicht nur du, Eismann. Da hat der DM was falsch verstanden...

Verfasst: 26.06.2012 18:17
von Eismann
Tscharli hat geschrieben:Nicht nur du, Eismann. Da hat der DM was falsch verstanden...


Das meine ich eigentlich auch.

Ich fürchte DM lebt schon zu lange in Österreich ... ;)

Verfasst: 26.06.2012 18:22
von Eismann
rochus hat geschrieben:Heute mal eine Idee in den Raum werfen.
Die Plaza auch im Sommer mit einer Gastromonie beleben. Kioske sind vorhanden. Eishockeybetrieb ist vom September bis maximal Mai. Die Mitarbeiter aus dem Bürgerhaus oder Arbeitsamt würden sich freuen. Der gleiche Caterer, der im Winter in den Kiosken arbeitet, kann im Sommer einen Biergarten oder Eisdiele betreiben. Für die Zugänglichkeit lässt man im Sommer die Tore des Zaunes offen.



Ein richtig guter Gedankenansatz !!

Mit der höheren Auslastung könnte ein Betreiber auch mehr Geld reinstecken, wenn die Stadt jetzt alles blockt.

Verfasst: 26.06.2012 19:44
von thomas
Eismann hat geschrieben:Soll ich jetzt zugeben, daß ich den Beitrag -auf das von dir zitierte - nicht verstehe. :o
Also ich versteh das schon, sogar einwandfrei. Im Stadtrat macht man gegen die eigene Überzeugung den Mund nicht auf um die heilige Kuh AGS nicht zu schlachten bzw. nicht aus der Parteilinie ausscheren zu müssen. Als Privatmann hingegen wirft man ab und an Unterlagen aus dem Fenster die windbedingt komischerweise immer im gleichen Briefkasten landen. :D :D

Wobei schlachten der falsche Ausdruck ist. Die gehören geschächtet.

Verfasst: 26.06.2012 23:18
von Augsburger Punker
rochus hat geschrieben:Heute mal eine Idee in den Raum werfen.
Die Plaza auch im Sommer mit einer Gastromonie beleben. Kioske sind vorhanden. Eishockeybetrieb ist vom September bis maximal Mai. Die Mitarbeiter aus dem Bürgerhaus oder Arbeitsamt würden sich freuen. Der gleiche Caterer, der im Winter in den Kiosken arbeitet, kann im Sommer einen Biergarten oder Eisdiele betreiben. Für die Zugänglichkeit lässt man im Sommer die Tore des Zaunes offen.
Man kann im Sommer auch Skater- und Inlinehockey spielen. Dann müssen Tölzer und Co. nicht mehr in Königsbrunn spielen, und auch die Schulen ihren Inline-Unterricht nicht mehr ausschließlich in Haunstetten austragen

Verfasst: 28.06.2012 18:02
von 1878
rochus hat geschrieben:"Beide Bauwerke sind nicht vergleichbar"
Da fragt man sich doch echt was in solchen Köpfen vorgeht.
Man kann keine Berghütte mit nem Einkaufszentrum vergleichen, aber wenn man diese beiden Bauwerke nicht vergleichen kann, was dann?? :rolleyes:

Verfasst: 28.06.2012 18:20
von hb547490
rochus, könntest du bitte mal aufhören, was zu schreiben... je mehr man sich das durchliest desto wahrer wird der Spruch "man kann nicht soviel essen, wie man kotzen könnte"
Und wenn man bedenkt, dass man auch ohne Forum quasi keine Ahnung hat, was hier überhaupt abläuft, des klingt als wär man in Nigeria, in dem Leute, die in der Grundschule Ehrenrunden drehen mussten, in der Politik sind und andere, die das selbe Kunststück vollbracht haben, beauftragen, hier was zu bauen.
Ich hab mit Architektur nix am Hut, aber so extrem wie hier was schief läuft, dass hätte sogar ich bemerkt.

Verfasst: 28.06.2012 18:51
von Mr. Blubb
Im Zusammenhang mit der Elbphilharmonie hab ich mal gehört/gelesen, dass es bei staatlichen Baumaßnahmen sowieso die Regel ist, viel zu wenig an Kosten anzugeben, damit man die Genehmigung überhaupt durchbekommt. Dass die Summe hinterher dann geringfügig steigt, interessiert da auch keinen mehr. Ist ja schon genehmigt. In Hamburg hatte man ursprünglich genehmigte knapp 80 Mio., während man inzwischen schon bei 500 gelandet ist.

Verfasst: 30.06.2012 07:57
von Eismann
rochus hat geschrieben:Gestern mit einem Stadtrat telefoniert, der 21.09.2012 (erstes Heimspiel) wird wahrscheinlich nicht erreicht. Die SPD hat ihren Antrag für den Ausbau der Kioske eingereicht, Kämmerer Weber ist dagegen. Entscheidung wurde vertagt.



Wie sieht der Antrag aus ?

Verfasst: 30.06.2012 08:05
von Eismann
Ok, 2. Versuch ! Bild

Ist das nur ein Antrag, daß überhaupt ausgebaut wird, oder fordert die SPD einen bestimmten Ausbauzustand.


Edit:
rochus hat geschrieben:
Hans, du fauler Sack.


Sorry ... :o

Ich bin halt auf den SPD-Seiten nicht so Zuhause. :-)

Verfasst: 30.06.2012 08:08
von Eismann
rochus hat geschrieben:Lies halt komplett


Du auch; habe ich doch längst !!! :-)