Beitrag des Von Krolock ist hervorragend. Einige Anmerkungen.
- - - Aktualisiert - - -
Von Krolock hat geschrieben:Für Broadhurst müsste man Sigl auspfeifen, da die Verpflichtung in der sich stellenden Situation einfach stümperhaft war.
Danke. Für diese Einschätzung wurde ich hier und auch bei Icehockeytalk kritisiert. Zum Zeitpunkt als wir Broadhurst verpflichtet haben, war auch Carter Rowney auf dem Markt. Gerade der Aufsteiger hat doch gezeigt, welchen Unterschied starke AL sind. Dort Rowney und Ranford bei uns Johnson und Broadhurst. Kuffner lasse ich mal aussen vor, der dürfte eine geringere Gehaltsklasse sein.
- - - Aktualisiert - - -
Von Krolock hat geschrieben:Natürlich nicht. Das muss er nicht, weil er Kapitän ist und er muss es auch nicht, wenn er nicht der Typ dazu ist. Und grundsätzlich sind die Zeiten ja auch vorbei, in der jede Mannschaft glaubte, einen Goon in ihren Reihen haben zu müssen. Was aber durchaus möglich ist, dass da immer noch vier Spieler sind, die gemeinsam zeigen können, was sie von dieser Aktion halten. Zudem sind solche Fouls nicht selten das Signal, die Galligkeit im Spiel zu erhöhen. Unter die Haut gehen kann man auch ohne Faustkampf.
Auch richtig. Im heutigen Eishockey werden Grinder benötigt, keine Goons. Die Zeiten von "Hammer" Schultz sind schon lange vorbei

. Und auch die Olsens haben es immer schwerer, alleine aufgrund der Regelauslegung.