47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von good luck »

Das Torverhältnis genau ich vergass :-) :-)

Gestern war wiedermal ein Torhütertag. Jenike hat einfach den Sieg festgehalten während wir die erste Chance wieder aus dem Netz holen durften und man eine Sekunde vor Schluss wieder einen Sahneschuss bekam. Klar er hat genau gepasst, aber so einen kann man bei freier Sicht auch mal halten. Aber nicht bei Keller oder Endras. Beim ersten Tor war wieder das halbe Tor frei, da sieht ein Blinder mit Krückstock wo der Puck reingeht. Aber wir reden immer über die glaiche Scheiße seit Jahren.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Rogalla »

:-) :-) :-)
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 850
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Stauderer »

BayekvonSiwa hat geschrieben:Wie sollte denn ein Draft in Europa oder der DEL aussehen? So ein Käse.
In jeder Sportart in Deutschland funktioniert das System mit Auf und Abstieg. In anderen Sportarten wie Basketball oder Volleyball ist es ebenfalls ein Draufzahlgeschäft. Ohne große Geldgeber funktioniert das da auch nicht.
Nur beim Eishockey ist das immer die Ausrede.
Es wäre schon eine wahnsinnige Verbesserung wenn sicher einer hoch bzw runter gehen würde. Toll wären auch ähnliche Strukturen zwischen DEL und DEL2. ALs, U-Regel zum Beispiel.
Was die Spannung und die Zuschauerzahlen angeht ist das ganze ein Segen. Nur weils uns jetzt erwischt finden wir das doof?
Diese Jahr sind wir alleine selber schuld. Mit Ansage.
Lesen ist nicht so deins...aber ich erklär dir gern.
Mit keinem Wort erwähnte ich, Erstrundendraftpick wäre die Lösung in der hiesigen Situation. Die Quintessenz meines Beitrags lautete, auch ein Abstiegskandidat muss faire Umstände vorfinden, die hier eindeutig nicht vorhanden sind.
Eine Möglichkeit wäre evtl. dass der Tabellenerste der DEL2, bei Eignung, aufsteigt. Den Meister können sie ja dann in Playoffs austragen. Somit wüssten der Erste und der Letzte zeitnah wohin die Reise geht. Ausserdem wäre der Saisonbeste der Aufsteiger, was eher auf Qualität deuten lässt, als K.o-Runden zu gewinnen.
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 850
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Stauderer »

Bubba88 hat geschrieben:Wir waren halt diese Saison auch nicht unbedingt gut. Das ist der erste große Punkt. Wir hatten Spiele bei denen es gut war, dass war aber auch eher vereinzelt.
Als es noch besser lief, haben wir mit 4 Reihen und auch einem Forecheck gespielt. Wir hatten noch ein paar Aktionen die die Gegner noch nicht ganz kannten. Das hat sich auch erledigt, die Spielzüge haben sich nicht angepasst und es wurde immer leichter zu verteidigen. In der Tabelle stand man relativ sicher da, weil Iserlohn einfach unter aller Sau war und ja nur verloren hat.

Im Dezember fing es dann komplett an, dass Kreutzer meinte 4 Reihen sind nicht so sein Ding und auch einen Forecheck kann man sein lassen.
Ich meine da seit Jahren ein Muster zu erkennen. Die Saison startet mit Hurra-Eishockey, man gewinnt Spiele mit 5:4, 6:4, 8:6 und hängt seine ganze Leidenschaft rein. Irgendwann kommt der Trainer zu der Erkenntnis, wir täten uns leichter, wenn wir nicht so viele Tore bekämen und setzt verstärkt auf Defensive. Damit ist das Giftwort "leichter tun" in der Welt, was meiner Meinung nach abolut nichts im Profisport zu suchen hat. Das kannst du im Amateurverein bringen, wenn die Montags wieder ihre Brötchen verdienen müssen.
Also verdient man sein Geld leichter mit in der eigenen Zone rumstehen, als mit Energie und Aufwand versuchen eigene zu schießen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ganz einfach. Der Meister steigt sicher auf. Dann weiß der 14. auch sicher im März, dass man DEL 2 spielt. Ist das Stadion nicht gut, dann hat man x Jahre Zeit .... nachzubessern. TV Übertragungen müssen natürlich möglich sein.

- - - Aktualisiert - - -
Stauderer hat geschrieben:Ich meine da seit Jahren ein Muster zu erkennen. Die Saison startet mit Hurra-Eishockey, man gewinnt Spiele mit 5:4, 6:4, 8:6 und hängt seine ganze Leidenschaft rein. Irgendwann kommt der Trainer zu der Erkenntnis, wir täten uns leichter, wenn wir nicht so viele Tore bekämen und setzt verstärkt auf Defensive. Damit ist das Giftwort "leichter tun" in der Welt, was meiner Meinung nach abolut nichts im Profisport zu suchen hat. Das kannst du im Amateurverein bringen, wenn die Montags wieder ihre Brötchen verdienen müssen.
Also verdient man sein Geld leichter mit in der eigenen Zone rumstehen, als mit Energie und Aufwand versuchen eigene zu schießen.

Irgendwann sind wir entschlüsselt, weil wir 52 Spiele das Gleiche spielen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 850
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Stauderer »

Engelhardt hat geschrieben:Mit dem Argument kannst du die Playoffs gleich in allen Ligen abschaffen.

Will man diese unsägliche Warterei bis zum Ende der DEL2-Playoffs abschaffen - und das sollte man in meinen Augen tatsächlich - gibt es nur zwei Möglichkeiten:

a) Wer Meister wird steigt auf.
b) Das aufstiegsberechtigte Team das in den POs am weitesten kommt steigt auf. Kommen zwei Teams gleich weit, entscheidet die Hauptrundenplatzierung.

Möglichkeit c wäre die Abschaffungs des Aufstiegs. Da bin ich ein Gegner von und spätestens in 3 Jahren wäre das Thema eh wieder auf dem Tisch.
Die Playoffs würde ich nicht abschaffen. Die haben auch geklappt, als es keinen Aufstieg gab. Und Meister wird jeder gern.

Ansonsten sind deine Vorschläge auch beachtenswert. Wichtig ist mir nur, dass der Auf- und der Absteiger faire Verhältnisse vorfinden.
Wobei sich das bei Vorschlag b) für den Aufsteiger auch hinziehen könnte. Aber wenigstens der Absteiger weiß Bescheid.
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1599
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Schinsko »

Ich finde das System in der Schweiz gut

Relegation vom Letzten der NLA in einer Serie gegen den Ersten der NLB.
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 850
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Stauderer »

Mr. Shut-out hat geschrieben:
Irgendwann sind wir entschlüsselt, weil wir 52 Spiele das Gleiche spielen.
Der Meinung bin ich gar nicht. Der Saisonauftakt hab mich immer begeistert - bis dann oben erwähnter Effekt eintraf.

Vielleicht lags aber auch immer an der langen Eishockeysommerpause ;)

- - - Aktualisiert - - -
Schinsko hat geschrieben:Ich finde das System in der Schweiz gut

Relegation vom Letzten der NLA in einer Serie gegen den Ersten der NLB.
Relegation find ich auch gut. Dann muss es aber auch der Tabellenerste sein, weil es sich sonst durch eine lange Playoffserie wieder zeitlich hinziehen würde.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Miami »

Schinsko hat geschrieben:Ich finde das System in der Schweiz gut

Relegation vom Letzten der NLA in einer Serie gegen den Ersten der NLB.
Im Prinzip gut, aber dann müsste man die AL in beiden Ligen gleich haben.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Bubba88 »

Engelhardt hat geschrieben:Das Argument gegen b ist klar, ja. Ich sehe nur keinen Sinn in einer Playoffserie, wenn die wichtigste Frage bereits nach der Hauptrunde geklärt ist. Das ist doch dann ein Muster ohne Wert, zumal der Hauptrundenmeister sich innerlich bereits in den Urlaub verabschieden kann und somit der Wettbewerb schon vom VF an verzerrt ist.
Ich würde das umgehen.

Der Playoff Meister steigt auf, sofern er berechtigt ist. Sollte dies nicht eintreffen und eine aufstiegsberechtigte Mannschaft Hauptrundenerster sein, steigt diese auf.
So wäre letzte Saison Kassel aufgestiegen, musste dennoch in den POs was leisten da auch Krefeld im Halbfinale war und Meister hätte werden können. Für den 14ten wäre es in diesem Fall früher klar gewesen wo die Reise hin geht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bubba88 hat geschrieben:Ich würde das umgehen.

Der Playoff Meister steigt auf, sofern er berechtigt ist. Sollte dies nicht eintreffen und eine aufstiegsberechtigte Mannschaft Hauptrundenerster sein, steigt diese auf.
So wäre letzte Saison Kassel aufgestiegen, musste dennoch in den POs was leisten da auch Krefeld im Halbfinale war und Meister hätte werden können. Für den 14ten wäre es in diesem Fall früher klar gewesen wo die Reise hin geht.

Das wäre eine gute Idee. Problem ist halt, wenn das bei beiden nicht zutrifft. Deswegen Ansprüche der DEL runter.

Schinsko mit Relegation klappt nicht. Die werden nicht parallel fertig und die Differenz bei den AL ist einfach zu groß.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4873
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von cavalier »

Ihr befasst euch mit dem Thema Abstieg, richtig und wichtig.

Ich würde aber diese Saison noch nicht ganz abhaken.

So stark war Iserlohn nicht gestern, beim besten Willen.

Angenommen die verlieren am Donnerstag regulär gegen Straubing, ist ja möglich.

Dann haben wir 3 Punkte Rückstand, aber noch 2 Spiele mehr.

Verdammt nochmal, ich erwarte dass die Panther alles tun, um doch noch 13. zu werden.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von good luck »

cavalier hat geschrieben: Verdammt nochmal, ich erwarte dass die Panther alles tun, um doch noch 13. zu werden.
Seit Jahren ein neuer Torwart und jetzt nicht mal ein neuer, was weiß ich, Hauptsache neu, was die tun sieht man wenn man aufpasst und das seit Jahren, sich den Arsch platt sitzen und Phrasen dreschen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Mr. Shut-out »

Schau dir mal deren Form an und unsere. Nicht nur kurz-, sondern auch mittelfristig. Auch gestern waren sie das bessere Team, ohne zu glänzen. Und auch unser Restprogramm. Klar sind da noch Chancen da, die sehe ich aktuell aber bei maximal 20%. Ich wünsche mir auch, dass es klappt, aber gerade mit einem angeschlagenen Hakulinen wird das einfach nur sehr, sehr schwer.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 850
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Stauderer »

Engelhardt hat geschrieben:Das Argument gegen b ist klar, ja. Ich sehe nur keinen Sinn in einer Playoffserie, wenn die wichtigste Frage bereits nach der Hauptrunde geklärt ist. Das ist doch dann ein Muster ohne Wert, zumal der Hauptrundenmeister sich innerlich bereits in den Urlaub verabschieden kann und somit der Wettbewerb schon vom VF an verzerrt ist.
Ich weiß es jetzt nicht, aber vermutlich wird es in der EHCL auch am meisten Geld geben - wie im Fußball. Da werden auch die ersten nach der Hauptrunde Teilnehmer, obwohl da kein Deutscher Meister dabei sein kann.
Die Playoffs werden immer einen hohen Stellenwert haben. So gesehen hätte Ravensburg letzte Saison ja auch nach der Hauptrunde aufhören können. Sie hatten ja keine Aufstiegsambitionen. Ausserdem bekommen die Spieler länger Gehalt, solange die noch im Rennen sind.
cavalier
Profi
Beiträge: 4873
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von cavalier »

good luck hat geschrieben:Seit Jahren ein neuer Torwart und jetzt nicht mal ein neuer, was weiß ich, Hauptsache neu, was die tun sieht man wenn man aufpasst und das seit Jahren, sich den Arsch platt sitzen und Phrasen dreschen.
Es ist ja nicht verkehrt was du schreibst.

Nur das bringt halt nichts mehr für den Rest der Saison.

Die Frage die sich stellt, was könnte jetzt noch zu tun sein.

Ist die Mannschaft mit der Taktik einverstanden? Kann ein Impuls durch die Mannschaft selber erfolgen, in dem sie mit dem Trainer spricht?

Warum sollte ein kurzfristiger Feuerwehrmann nichts bewegen?
Solche Typen Trainer gibt’s hier eher nicht, der Abstieg in der DEL ist ja neu.

Wenn ich aber am Samstag im Fußball die Mainzer angeschaut habe, wie die auf einmal gekämpft haben, ich würde diese Option ja als Sigl nicht ganz weglassen.

Es sind für uns noch 7 Spiele, da ist im
Sport immer viel möglich.

Man muss halt irgendwas tun.

Kampflos ist Scheiße!
Sgaraglia
Rookie
Beiträge: 282
Registriert: 14.04.2023 15:07

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Sgaraglia »

cavalier hat geschrieben:Es sind für uns noch 7 Spiele.
Es sind für uns noch sechs Spiele. ;)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Von Krolock »

Nightmare hat geschrieben:So, ich bin dann mal nach bestimmt 10 Jahren wieder da! :D
Wahnsinn, der Äggl
cavalier
Profi
Beiträge: 4873
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von cavalier »

Stimmt!
Und für Iserlohn nach deren Niederlage am Donnerstag nur noch 4 um den Rückstand dann aufzuholen, falls wir eines der beiden Joker Spiele gewinnen.
Zudem spielen die am Sonntag in Berlin, haben die auch noch nicht gewonnen.

Machts was Panther, es ist ja immer noch möglich sefix.
Sgaraglia
Rookie
Beiträge: 282
Registriert: 14.04.2023 15:07

AW: 47. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Sgaraglia »

Iserlohn - Straubing
Berlin - Iserlohn
Iserlohn - München
Frankfurt - Iserlohn
Schwenningen - Iserlohn

Vs.

Frankfurt - AEV
AEV - Wolfsburg
AEV - Mannheim
Bremerhaven - AEV
AEV - Düsseldorf
München - AEV

Wenn wir aus den sechs Spielen drei Punkte mehr holen als Iserlohn aus den fünf Spielen, sind wir 13.

Halte ich jetzt nicht für ausgeschlossen, auch wenn die letzten Wochen tatsächlich sehr wenig Hoffnung machen...
Antworten