Seite 14 von 412

Verfasst: 19.04.2011 12:06
von Grenth
Ja die 5cm mehr sind schon sehr schlimm. Da braucht man schon fast ne Kletterausrüstung. Vor allem weil man ja das ganze Spiel über immer hoch und runter laufen muss ... :thumbdown:
Mich würde mal interessieren wie hoch die Stufen früher waren. Mal abgesehen davon dass die nicht einheitlich waren, aber da waren bestimmt n paar 40er dabei.

Verfasst: 19.04.2011 12:07
von schmidl66
Fehlt nur noch, dass dieser Hirni dann eine Dauerkarte für den FCA hat... :D

Verfasst: 19.04.2011 16:16
von Dzurilla
Grenth hat geschrieben:Ja die 5cm mehr sind schon sehr schlimm. Da braucht man schon fast ne Kletterausrüstung. Vor allem weil man ja das ganze Spiel über immer hoch und runter laufen muss ... :thumbdown:
Mich würde mal interessieren wie hoch die Stufen früher waren. Mal abgesehen davon dass die nicht einheitlich waren, aber da waren bestimmt n paar 40er dabei.

Der Mensch ansich ist unzufrieden und ein Nörgler.

Verfasst: 19.04.2011 16:33
von Grenth
Dzurilla hat geschrieben:Der Mensch ansich ist unzufrieden und ein Nörgler.
Der AUGSBURGER an sich übertreibts aber irgendwie immer etwas. ;)

Verfasst: 19.04.2011 17:02
von Miami
Grenth hat geschrieben:Ja die 5cm mehr sind schon sehr schlimm. Da braucht man schon fast ne Kletterausrüstung. Vor allem weil man ja das ganze Spiel über immer hoch und runter laufen muss ... :thumbdown:
Mich würde mal interessieren wie hoch die Stufen früher waren. Mal abgesehen davon dass die nicht einheitlich waren, aber da waren bestimmt n paar 40er dabei.


Das hab ich mir heut Früh auch schon gedacht.

Verfasst: 19.04.2011 17:12
von Mr. Shut-out
Miami hat geschrieben:[/I][/B]

Das hab ich mir heut Früh auch schon gedacht.
Ich wette, die sind sogar ein bisschen höher als 40 cm gewesen. :D

Verfasst: 19.04.2011 18:52
von Sabionski
DannyDecker hat geschrieben:Es ist immer wieder erschreckend, welche Hornochsen sich in der AZ zum Umbau des CFS zu Wort melden! (siehe "Briefe an die Redaktion", Seite 39)...



Erschreckend ist nicht, dass sich solche "Hornochsen" (Dein Zitat^^) zu Wort melden,
(Bei dem Einzugsgebiet der AZ gibt es eben alle Arten von Irren.)
sondern, dass die AZ deren geistigen Dünnpfiff auch noch publiziert!!!


1.
Der Schreiber war mit Sicherheit noch niemals im CFS oder hatte letzte Saison seinen ersten AEV-Besuch.

2.
Besonders amüsant fand ich, dass er bei seiner Aufzählung, wem denn dann alles der freie Besuch eines EH-Spiels verwehrt bleiben wird, neben Rentnern und Gehbehinderten, auch "Kinder und Jugendliche" mit aufführt.^^
Wie geil/absurd ist das denn bitte????!!!^^
Jugendliche können in Augsburg kein EH-Spiel mehr besuchen, weil die Stufenhöhe 25cm beträgt????

Skandal! Das ist diskriminierend!!!!^^

Häh?
Persiflage?



Vielleicht steckt ja Herr Braun dahinter und rt1 klärt das Ganze morgen auf...^^



Nicht aufregen, Leute!
SO einen Leserbrief kann man einfach nicht ernst nehmen.
Schlimm ist nur, dass die AZ ihn veröffentlicht hat!



mfG, Tim

(www.auxburg-aev.de)

Verfasst: 19.04.2011 19:01
von vogibeule
PeterG hat geschrieben:Ganz einfach, weil ca. 4000 Stehplätze bei ca. 6500 Gesamtkapazität ein gesundes Verhältnis darstellen.



Hallo
Es geht doch hier nicht um das Verhältnis von Steh und Sitzplätzen,sondern darum : Das die Sitzplätze auf beiden Geraden 90% belegen.
Und nochmals mir ist schon klar das es jetzt nicht mehr zu ändern ist ! Aber ich finde es nicht gut und kann mir auch nicht vorstellen,daß es der Wunsch der Panther war !
Ich persönlich kann ihnen 7 Personen sagen die aus diesem Grund keine DK mehr gekauft haben,weil sie sich degradiert fühlen.
Wie im alten Rom das Fußvolk um die Tore und der Rest für den Kaiser und sein Gefolge.
Es gibt halt auch Leute die können keinen Sitzplatz bezahlen und andere wollen es nicht bezahlen.
Ich hoffe nur das diese Verteilung für die Panther aufgeht , was ich nicht glaube !
Wenn ich mir das erste Spiel gegen München z.B ansehe ,da waren keine Stehplatzkarten mehr vorhanden und die Sitzplätze vor uns waren mit nur
2/3 belegt.Dann heißt das für mich es sind Fans da,die nicht bereit sind das Geld für einen Sitzplatz zu bezahlen.
mfg

Verfasst: 19.04.2011 19:35
von PeterG
vogibeule hat geschrieben:Hallo
Es geht doch hier nicht um das Verhältnis von Steh und Sitzplätzen,sondern darum : Das die Sitzplätze auf beiden Geraden 90% belegen.
Und nochmals mir ist schon klar das es jetzt nicht mehr zu ändern ist ! Aber ich finde es nicht gut und kann mir auch nicht vorstellen,daß es der Wunsch der Panther war !
Ich persönlich kann ihnen 7 Personen sagen die aus diesem Grund keine DK mehr gekauft haben,weil sie sich degradiert fühlen.
Wie im alten Rom das Fußvolk um die Tore und der Rest für den Kaiser und sein Gefolge.
Es gibt halt auch Leute die können keinen Sitzplatz bezahlen und andere wollen es nicht bezahlen.
Ich hoffe nur das diese Verteilung für die Panther aufgeht , was ich nicht glaube !
Wenn ich mir das erste Spiel gegen München z.B ansehe ,da waren keine Stehplatzkarten mehr vorhanden und die Sitzplätze vor uns waren mit nur
2/3 belegt.Dann heißt das für mich es sind Fans da,die nicht bereit sind das Geld für einen Sitzplatz zu bezahlen.
mfg
Bei den besagten Spielen hatte man keine Stehplatzkapazität in voller Höhe.

Natürlich muss sich was an der Preispolitik für die Sitzplätze ändern. Block D und H für 23 Euro zu verkaufen ist schon ein wichtiger Schritt in die Richtung, obwohl ich eher 20 Euro vorschlagen würde. Wenn das Gesamtpaket Stadion stimmt, bin ich mir absolut sicher das die Rechnung für die Panther GmbH aufgeht.

Verfasst: 19.04.2011 19:38
von Mr. Shut-out
Am Besten wäre ein Oberrang auf der Geraden wie in Schwenningen gewesen.
So hätte man das Problem am besten lösen können. Vllt. aufgrund der Gegebenheiten nicht möglich.

Verfasst: 19.04.2011 19:51
von [RoMa]
Hätte, wenn und aber hilft nicht weiter. Und wenn man sich den Zuschauerschnitt die letzten Jahre mal so ansieht, dann kann man diese Diskussion bei 4000 Stehplätzen nicht wirklich nachvollziehen.
Dass viele der Sitzplätze zunächst frei bleiben werden, ist sicherlich Fakt, nur sollte man da das Endziel (komplette Einhausung) mit einberechnen. Dadurch werden diese Plätze deutlich attraktiver.
Die hier oft genannte Idee mit Stehplätzen auf der Osttribüne krankt halt leider daran, dass das technisch so ohne weiteres gar nicht möglich ist (siehe Posting von Rochus einige Seiten zuvor) - es sei denn man wünscht sich tatsächlich ein Rampen- und Bühnenstadion.

Man kann natürlich allen Überlegungen, Zwängen und Auflagen zum Trotz weiterhin auf "seinen" Stehplätzen im Osten beharren.

Verfasst: 19.04.2011 20:32
von alterfan
rochus hat geschrieben:Jeden Tag steht ein anderer Stehplatz-Ost-Klugscheisser auf. Hätten die Panther auf die VIP-Logen in der Osttribüne verzichtet, hätte man wie in Schwennigen eine Stehplatztribüne über den Sitzplätzen bauen können. Dieser Zug ist aber schon bei der Erstplanung H+Ö abgefahren. Die Planung Schlenker/Reisch/Fans ist nur als "Retten was noch zu retten ist" Varinate zu sehen. Als Alternative gab es das Rampenstadion von H+Ö (Beschissene Sichtverhältnisse, Spielerbank nicht einsehbar usw.) oder die AGS/Fanvariante als Treppen- und Bügelstadion, wo in der Kurve im unteren Bereich,nur 6 Fans zwischen zwei Treppenabgängen gestanden hätten.
Nochmal eine technische Klarstellung der Sitz/Stehplatzeinteilung.
Wenn die unterste Stehplatzstufe 50 cm über der Eisfläche ist und der mittlere Stehplatz mit 175 cm Körpergrösse angesetzt wird, entsteht eine Sichtblockade von 2,25 m . Wie soll der Sitzplatzbesucher der von Bock F und G (oberer Bereich) über den möglichen Stehplatzbereich H und D auch schränk in Richtung Tor oder Bandenrundung darüber schauen können, wenn 90 cm von der Bande eine 2,25 Wand aus Köpfen steht. Scheint bei manchem ein ersthaft gefährlicher Öttl-Virus verhanden zu sein, was die technische Möglichkeiten der Sichtverhältnisse im CFS betrifft.
Über Behindertenplätze oder Fluchttreppen bei Mischbereichen von Steh/Sitzplatz habe schon genug geschrieben.
Super! Danke für Deinen wirklich sachlichen und kompetenten Kommentar. Ich hoffe nur, dass nun "Jeder" alles verstanden hat und die sinnlosen Kommentare und Vorschläge nun zu Ende sind. Freuen wir uns, dass der Umbau vom Umbau nun angelaufen ist.
Und dieser Kommentar in der AZ war doch wirklich das Letzte. Der Kerl hat noch nie ein Stadion von Innen gesehen und erst recht nicht das CFS.
der
alte(r)fan

Verfasst: 19.04.2011 20:34
von Rigo Kaka
alterfan hat geschrieben:Super! Danke für Deinen wirklich sachlichen und kompetenten Kommentar. Ich hoffe nur, dass nun "Jeder" alles verstanden hat und die sinnlosen Kommentare und Vorschläge nun zu Ende sind. Freuen wir uns, dass der Umbau vom Umbau nun angelaufen ist.
Und dieser Kommentar in der AZ war doch wirklich das Letzte. Der Kerl hat noch nie ein Stadion von Innen gesehen und erst recht nicht das CFS.
der
alte(r)fan
Das bezweifle ich. Rochus hats schon gefühlte 63737 mal erklärt :rolleyes:

Verfasst: 19.04.2011 21:12
von Dzurilla
vogibeule hat geschrieben:Hallo
Es geht doch hier nicht um das Verhältnis von Steh und Sitzplätzen,sondern darum : Das die Sitzplätze auf beiden Geraden 90% belegen.
Und nochmals mir ist schon klar das es jetzt nicht mehr zu ändern ist ! Aber ich finde es nicht gut und kann mir auch nicht vorstellen,daß es der Wunsch der Panther war !
Ich persönlich kann ihnen 7 Personen sagen die aus diesem Grund keine DK mehr gekauft haben,weil sie sich degradiert fühlen.
Wie im alten Rom das Fußvolk um die Tore und der Rest für den Kaiser und sein Gefolge.
Es gibt halt auch Leute die können keinen Sitzplatz bezahlen und andere wollen es nicht bezahlen.
Ich hoffe nur das diese Verteilung für die Panther aufgeht , was ich nicht glaube !
Wenn ich mir das erste Spiel gegen München z.B ansehe ,da waren keine Stehplatzkarten mehr vorhanden und die Sitzplätze vor uns waren mit nur
2/3 belegt.Dann heißt das für mich es sind Fans da,die nicht bereit sind das Geld für einen Sitzplatz zu bezahlen.
mfg
Bei Bayern münchen sind es 60.000 Sitzplätze,und keiner regt sich auf.

Verfasst: 19.04.2011 21:21
von PeterG
Dzurilla hat geschrieben:Bei Bayern münchen sind es 60.000 Sitzplätze,und keiner regt sich auf.

doch da war doch mal was :thumbup:


http://www.youtube.com/watch?v=ry0mKCj9ZR8

Verfasst: 19.04.2011 21:25
von Dzurilla
PeterG hat geschrieben:doch da war doch mal was :thumbup:


http://www.youtube.com/watch?v=ry0mKCj9ZR8

Und ???????
Jedes Spiel ausverkauft,und je nach Gegner zahlen die Fans jeden Preis,und bei uns macht man sich in die Hosen,und bleibt zu Hause weil man keine Stehplatzkarte bekommt ...lächerlich

Verfasst: 19.04.2011 21:32
von PeterG
Dzurilla hat geschrieben:Und ???????
Jedes Spiel ausverkauft,und je nach Gegner zahlen die Fans jeden Preis,und bei uns macht man sich in die Hosen,und bleibt zu Hause weil man keine Stehplatzkarte bekommt ...lächerlich

Ist mir schon klar, aber anfangs bzw. während der Umbauphase wurde auch gemotzt. Ist wohl überall so ;)

Verfasst: 19.04.2011 21:38
von vogibeule
rochus hat geschrieben:Jeden Tag steht ein anderer Stehplatz-Ost-Klugscheisser auf. Hätten die Panther auf die VIP-Logen in der Osttribüne verzichtet, hätte man wie in Schwennigen eine Stehplatztribüne über den Sitzplätzen bauen können. Dieser Zug ist aber schon bei der Erstplanung H+Ö abgefahren. Die Planung Schlenker/Reisch/Fans ist nur als "Retten was noch zu retten ist" Varinate zu sehen. Als Alternative gab es das Rampenstadion von H+Ö (Beschissene Sichtverhältnisse, Spielerbank nicht einsehbar usw.) oder die AGS/Fanvariante als Treppen- und Bügelstadion, wo in der Kurve im unteren Bereich,nur 6 Fans zwischen zwei Treppenabgängen gestanden hätten.
Nochmal eine technische Klarstellung der Sitz/Stehplatzeinteilung.
Wenn die unterste Stehplatzstufe 50 cm über der Eisfläche ist und der mittlere Stehplatz mit 175 cm Körpergrösse angesetzt wird, entsteht eine Sichtblockade von 2,25 m . Wie soll der Sitzplatzbesucher der von Bock F und G (oberer Bereich) über den möglichen Stehplatzbereich H und D auch schränk in Richtung Tor oder Bandenrundung darüber schauen können, wenn 90 cm von der Bande eine 2,25 Wand aus Köpfen steht. Scheint bei manchem ein ersthaft gefährlicher Öttl-Virus verhanden zu sein, was die technische Möglichkeiten der Sichtverhältnisse im CFS betrifft.
Über Behindertenplätze oder Fluchttreppen bei Mischbereichen von Steh/Sitzplatz habe schon genug geschrieben.


Hallo Rochus
Deine Arbeit und Verdienste in allen Ehren,wenn du meinen Posting genau gelesen hättest,müsste dir auch aufgefallen sein,daß mir klar ist das es jetzt so bleibt.
Wenn du dich durch solche Aussagen persönlich angegriffen fühlst ist das dein Problem.So wie es mein Problem ist das ich nicht zufrieden bin mit der Stehplatzverteilung auf der Geraden.
Schönen Gruß
Stehplatz-Ost-Klugscheißer

Verfasst: 19.04.2011 21:40
von vogibeule
Dzurilla hat geschrieben:Bei Bayern münchen sind es 60.000 Sitzplätze,und keiner regt sich auf.

UND ?
In Hamburg sagt man Tschüüss.

Verfasst: 19.04.2011 21:45
von Dzurilla
vogibeule hat geschrieben:UND ?
In Hamburg sagt man Tschüüss.

Wer sagt wo tschüss??????
Und was hat das mit Sitzplätzen zu tun????