AW: Ex-Panther
Verfasst: 14.08.2018 21:32
Wow.. Wer hatte das gedacht!!
Good Luck Ben for the future !!
Good Luck Ben for the future !!
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Es gab mal einen Thomas Gröger,der auch bei uns in Iserlohn spielte und zuvor auch schon in Augsburg gespielt hat. Waren die 90er vielleicht ist es der?BeRaWa hat geschrieben:Ich weiß nicht, in welchen Thread meine Frage sonst sollte, daher pack ich sie mal hier rein:
Ein Bekannter von mir hat im Keller einen signierten Schläger gefunden. Spielername: Kröger.
Der Vermutung nach müsste das irgendwann aus den 80ern sein. Weiß zufällig jemand, ob in diesem ungefähren Zeitraum ein Kröger beim AEV gespielt hat?
Danke für jede Antwort![]()
Falls sich (wie ich) auch noch jemand schwer tut mit dem Englisch.short0r hat geschrieben:Sowas hört man von Ex-Panthern selten zu hören...
https://www.theplayerstribune.com/en-us ... or-mcdavid
Augsburger Punker hat geschrieben:Das klingt nach Übersetzungsmaschine. Ist aber ne gute, bisher bleibt der Text weitestgehend verständlich.
Ich nehme an, dass die Länge des Textes das aktuelle Problem darstellt: Mehr Zeichen nimmt das Forum nicht.
Rest kommt noch, Hans?
Muss man so was auf Facebook machen? Nur das es die Anderen sehen. Möglicherweise helfen sie mehr als du dir vorstellen kannstAEV-Fan hat geschrieben:Im Übrigen hätte ich mir in der Zwischenzeit auch Besserungswünsche der Panther erhofft.
Auf Facebook teilen zahlreiche Seiten aus Eishockeydeutschland diesen Text und zollen Ben Meisner Respekt. Von den Panthern, wo Ben Meisner auch einige Jahre mit seiner Erkrankung konfrontiert war, habe ich bisher nichts diesbezüglich gesehen.
Ich sehe das wie Miami, seit Jahrzehnten wird die Clubführung von fast allen Ex Spielern für ihren menschlichen Umgang und den "familiären" Zusammenhalt gelobt.Miami hat geschrieben:Muss man so was auf Facebook machen? Nur das es die Anderen sehen. Möglicherweise helfen sie mehr als du dir vorstellen kannst
Ich möchte mal behaupten das man hier durchaus weiß, dass der Ben nicht immer so gut drauf war. Hier ist es dann doch noch anders als in NA. Ich denke mal für Meisner gab es nichts besseres als die Möglichkeit des deutschen Passes und damit ein Job in Deutschland. Hier ist es eben doch noch etwas planbar und "familiär".AEV-Fan hat geschrieben:Im Übrigen hätte ich mir in der Zwischenzeit auch Besserungswünsche der Panther erhofft.
Auf Facebook teilen zahlreiche Seiten aus Eishockeydeutschland diesen Text und zollen Ben Meisner Respekt. Von den Panthern, wo Ben Meisner auch einige Jahre mit seiner Erkrankung konfrontiert war, habe ich bisher nichts diesbezüglich gesehen.
Das meinte ich eben auch nicht. In D mit dem Pass hat er es leichter mit der Angst zu fliegen. Klar ist der Schaden der Vergangenheit angerichtet und nicht einfach weg, aber der nächste Schritt in Richtung Hilfe ist dann doch einfacher zu meistern.Augsburger Punker hat geschrieben:Ich meine: Jein
Klar ist, mit deutschem Pass und v.a. Jahresvertrag in D fällt etwas vom Druck ab.
Hilft aber erstmal nicht gegen die Krankheit, die Depression ist deshalb nicht weg. Aber die Möglichkeit sich in Behandlung zu begeben wird erleichtert, man fliegt damit nämlich nicht sofort aus dem Kader. Trotzdem hat es über vier Jahre in Deutschland gedauert bis er sich in Behandlung begab.
Das Problem in den Minors spricht Meisner ja auch an, und fordert Änderungen.
Dass er in D nicht gleich Hilfe gesucht hatte ist wiederum ein Problem, das alle psychisch Kranken haben, nicht nur die Hockey spielenden.
Es gab auch noch einen Darren Kruger, der zu Beginn der DEL einige wenige Spiele machte, Verteidiger.Omaschupser hat geschrieben:Es gab mal einen Thomas Gröger,der auch bei uns in Iserlohn spielte und zuvor auch schon in Augsburg gespielt hat. Waren die 90er vielleicht ist es der?
Es war der schon erwähnte Thomas Gröger. Danke für alle Antworten und Vorschläge (natürlich auch @Omaschupser)Manne hat geschrieben:Es gab auch noch einen Darren Kruger, der zu Beginn der DEL einige wenige Spiele machte, Verteidiger.