Verfasst: 25.12.2009 10:46
Ähm, kann mir einer den Kultur-Sport-Verbundenheitsbrief erklären, der hier im Umbau Thema vom Grab propagiert wird ??
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
rochus hat geschrieben:1.Letzes Jahr wo der Baustahlpreis um 100 % anstieg, was es an der Tagesordnung, das Ausschreibungen aufgehoben wurden.
Soweit alles richtig; nur denke ich, daß die Stadt die Baukosten im moment recht gut schätzen kann. Ein Lotteriespiel der Baustoffpreise ist nicht zu erwarten, die Löhne werden nicht in die Höhe schießen und die Firmen brauchen/suchen Arbeit (m.M.). Außerdem sind Hochbauten (wenn wenig Erdbau dabei ist) recht gut zu schätzen.rochus hat geschrieben: 2.Da gibt es eine eindeutig Rechtsprechung 16% darf die Ausschreibung höher sein, bei 17 % wird die Ausschreibung aufgehoben und muss neu ausgeschrieben werden und von der komunalen Behörde, also Stadtrat, neu per Beschluss genehmigt werden. Bei einer Schätzsumme, die im Fall des CFS jetzt schon 2 Jahre alt ist (der Stadtratbeschluss ) und bis heute noch keinem genau in Summe bewust ist, erscheint mir die Gefahr dass das CFS auf Eis gelegt wird, äusserst hoch. Man muss sich nur an die Summe der Architektenausschreibung erinnern, da wurde von Grab labidar die Schätzsumme von Variante MrPlan sogar offiziell angegeben.
Eismann hat geschrieben:Soweit alles richtig; nur denke ich, daß die Stadt die Baukosten im moment recht gut schätzen kann. Ein Lotteriespiel der Baustoffpreise ist nicht zu erwarten, die Löhne werden nicht in die Höhe schießen und die Firmen brauchen/suchen Arbeit (m.M.). Außerdem sind Hochbauten (wenn wenig Erdbau dabei ist) recht gut zu schätzen.
Apropo Kosten ! Da die letzte Planung mit allen Planungen vorher fast gar nichts mehr zu tun hat, bin ich auf diese Kosten gespannt.
rochus hat geschrieben:Vereinfacht. ein Rückzugsgeplänkel eines gescheiterten Möchtegern-Politikers.
Wo genau kann man das denn rauslesen?Eismann hat geschrieben:Ich will dir ja nicht ständig widersprechen, aber ich finde schon, daß der Rundbrief eine Aussagekraft in Richtung CFS hat ... auch wenn es keine possitve ist.
Ich glaube zwar weiter daran, lese aber auch zwischen den Zeilen, daß die Finanzierung auf sehr wackligen Beinen steht.
Edit:
Ich glaube auch, daß die Ausschreibung nicht eher raus geht, vor die Finanzierung nicht wasserdicht ist.
da ...Golden Brett hat geschrieben:Wo genau kann man das denn rauslesen?
Eismann hat geschrieben:zwischen den Zeilen
peter grab hat geschrieben:Nachfolgend mein jüngster Rundbrief... http://www2.augsburg.de/index.php?id=22152
...Kultur ist ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und genießt einen hohen Stellenwert auch im Augsburger Stadtrat. Selbst im Allgemeinen Nicht-Kulturinteressierte würden beispielsweise das Theater in einem Oberzentrum wie Augsburg nicht in Frage stellen..usw..usw..usw...
Captain Future hat geschrieben: Wie kann man im März 2010 anfangen, wenn die Pläne Dezember 2009 noch nicht endgültig sind ??
Sabionski G7 hat geschrieben: aber ich habe den Sinn des Posting in Bezug auf die CFS-Renovierung nicht verstanden.
Danke, Eismann, Sie haben es richtig verstanden.Eismann hat geschrieben:Einen direkten Bezug gibt es insofern, weil dieser Rundbrief für mehr Akzeptanz wirbt, wenn Gelder in Kultur und Sport fließen. Gerade in einer Zeit, in der die Kassen leer sind.
Dann war eine weitere Aussage, daß Kultur und Sport gleich gestellt sein sollten. Es ist anscheinend der Öffentlichkeit (und auch Politikern) leichter zu "verkaufen", daß man Geld in Kultur, als in den Sportbereich stecken soll/muß.
Außerdem wird natürlich auch das Projekt „ku.spo“ darin "verteidigt" !
So habe ich es zwischen den Zeilen gelesen. Wenn ich falsch liege, lasse ich mich von Herrn Grab gerne verbessern.
peter grab hat geschrieben: Bei den aufgrund der Haushaltslage völlig zusammen geschrumpften Investitionsvorhaben (auch in meinem Referat) sind nach aktuellem Stand lediglich zwei für 2010 verblieben: mit fast 5 Millionen das teurere der beiden ist das CFS, das andere ist das Kanu-Bundesleistungszentrum, bei welchem etwa 60 % Fördergelder des Freistaats und des Bundes verloren gegangen wären, wenn nicht heuer Nägel mit Köpfen gemacht worden wären. Beim CFS gibt es übrigens keine Zuschüsse vom Freistaat oder vom Bund ...
peter grab hat geschrieben: Schade nur, dass ausgerechnet von da, wo die größte Stärkung dieser Vorhaben kommen sollte, die meiste Kritik kommt. Dies erschließt sich mir nicht. Besser wäre es, wenn wir gemeinsam den CFS-Umbau voran treiben würden, statt sich gegenseitig alle möglichen Vermutungen an den Kopf zu schmeißen...
peter grab hat geschrieben: Schade nur, dass ausgerechnet von da, wo die größte Stärkung dieser Vorhaben kommen sollte, die meiste Kritik kommt. Dies erschließt sich mir nicht.
Herbst 2010 wäre schon mal genauso interessant, den bei uns mögen ja noch genügend heillose Optimisten rumrennen, aber die DEL wird halt nicht mehr mitspielen.Miami hat geschrieben: Mal schauen ob es im Jahr 2012 noch Profieishockey gibt?
Das sehe ich auch so. Es wurde schon zu viel geredet und versprochen. Laß die Beiträge von Herrn Grab ruhen. Sie sind meiner Meinung nach nicht mehr wert, zitiert zu werden.Manne hat geschrieben:Irgendwie fehlen mir beim Herrn Grab 9 Beiträge, und ich meine er äußerte sich noch im Herbst das alles läuft. Genau diesen Beitrag suche ich derzeit vergebens. Evtl habe ich auch ein Problem mit den Augen.
Peter Grab gräbt das selbige für die Panther.
Hallo Herr Sabionski,Sabionski G7 hat geschrieben:Hallo Herr Grab,
...
1. Generell hätten Sie damit recht, aber...
2. Wie sollten wir Bürger/Wähler/Fans denn Ihrer Meinung nach "den CFS-Umbau voran treiben"?
3. Als skeptischer/kritischer Augsburger Bürger und Eishockeyfan nun vom verantwortlichen Referenten den schwarzen Peter zugeschoben zu bekommen, mutet schon sehr wie ein absoluter Hohn an.
4. Woher denken Sie sollte das Vertrauen der AEV-Fans in Sie, in die Augsburger Stadtregierung und vorallem in Ihre Partei herkommen?
Immerhin stammte beim letzten "CFS-Einhausungs-Versprechen" (Was für ein lokalpolitischer "running gag"!^^) die einzige Gegenstimme ausgerechnet von dem damals einzigen Vertreter Ihrer Partei.
Als es dann endlich konkret wurde, hat ausgerechnet Ihre Partei wieder alles verzögert, indem Sie den absurden und unfinanzierbaren Vorschlag eines Neubaus neben der Impuls-Arena ins Spiel brachte und alle bisherigen CFS Einhausungs-Planungen in Frage stellte.
Aber ganz unabhängig davon, welcher Partei Sie angehören und wer in dieser Legislaturperiode im Augsburger Rathaus das Sagen hat:
Der "runnung gag" bleibt:
- Egal, ob der OB nun Menacher, Wengert oder Gribl heißt.
- Egal, ob uns ein Neubau auf dem Messezentrum, eine Multifunktionsarena von Marazzi oder die Einhausung des CFS versprochen wird.
Diesmal ist das Problem nun ja die schlechte Haushaltslage und die dadurch notwendigen Sparmaßnahmen für den Stadt-Haushalt 2010, oder?
Und?
Merken Sie etwas? ^^
Richtig!
Das ist exakt das, was ich und die anderen Kritiker hier schon seit Monaten prophezeien!
Genau die Befürchtung vertrete ich hier, spätestens seitdem der erste Bauabschnitt nicht, wie zugesagt, im November angegangen wurde:
Heuer wäre das Geld noch da gewesen, man verzögert das Bauhaben aber bis ins neue Jahr und da sind die finanziellen Mittel eben leider nicht mehr vorhanden.
Wie überraschend!
Wäre, wie ursprünglich geplant, heuer in der Sommerpause oder dann eben spätestens im November mit dem Umbau begonnen worden,
gebe es diese Diskussion nun gar nicht.
Ich warte ja nur noch darauf,
dass Sie die erneute "Verzögerung" (Hahaha...) den kritischen Usern eines Online-Forums anlasten, die sich über die geplante Aufteilung von Sitz,- und Stehplätzen aufgeregt haben.^^
Ach, würden unsere Politiker doch nur immer so auf Volkes Stimme achten...^^
Sollten Sie die bisherigen Beiträge, Vorwürfe, Ängste und Bedenken in diesem Topic evtl. doch nur überflogen haben,
hilft Ihnen ja vielleicht dieses Posting nun dabei, dass sich Ihnen die Kritik erschließt...
mfG,
Tim Sabionski
Shorty hat geschrieben:Hallo Herr Grab,
ich habe mich bis jetzt zu diesem Thema nicht geäußert, werde dies aber nun tun. In Ihrem Beitrag schreiben Sie, dass wir gemeinsam kämpfen sollen. Ich gehe nun seit ca 25 Jahren zum Eishockey und Sie können mir glauben, dass ich schon viele Versprechungen von Politikern gehört habe, die das CFS einhausen wollten.Geschehen ist nichts. Ich muß ehrlich sagen, dass ich auch nach Ihren Worten der Meinung war, dass sich nun wieder ein Politiker wichtig machen will und leere Versprechungen abgibt.Bis jetzt haben Sie mich eines Besseren belehrt. Das Dach ist wie versprochen fertig. Sie müssen uns Fans aber auch verstehen, dass einige den Glauben an die Stadt/Politiker aus Augsburg verloren haben.Wenn Ihnen immer und immer wieder Versprechungen gemacht werden und dann nichts eingehalten wird,ist doch klar, dass bei uns Fans bei jeder kleinen Abweichung die roten Lampen angehen. Sie haben es in der Hand, uns Fans ein DEL-taugliches Stadion herzustellen. Ich hoffe, wir werden nicht wieder enttäuscht, denn dass wir AEV Fans hinter unserem CFS stehen, steht ja wohl außer Frage.
Ich glaube auch, dass die meisten AEV Anhänger an einem Strang ziehen, oder haben Sie die Demo mit unseren Freunden aus Krefeld vergessen?
Wir sind der AEV und wenn Sie es geschafft haben, das Stadion einzuhausen, dann glaube ich, nein weis ich, dass Sie sich bei den Fans unvergesslich gemacht haben. Ich glaube an Sie.