Seite 131 von 412

Verfasst: 16.07.2012 16:36
von Ghandi
thomas hat geschrieben:Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber was passiert eigentlich wenns wirklich nicht rechtzeitig soweit fertig wird, so das Spiele ausgetragen werden können?
Andersrum gefragt: glaubt tatsächlich jemand dran, DASS das rechtzeitig fertig wird?

Verfasst: 16.07.2012 16:42
von thomas
Ghandi hat geschrieben:Andersrum gefragt: glaubt tatsächlich jemand dran, DASS das rechtzeitig fertig wird?
Als im weiteren Sinne auch aus der Baubranche kommender sag ich mal so es ist möglich, aber es muß gewaltig rangeklotzt werden. Und schiefgehen darf nimmer viel bzw. besser nichts mehr.

Verfasst: 16.07.2012 16:50
von Basti1977
lionheart69 hat geschrieben:Aber kein Plexiglas, sondern nur Netze. Wie wäre es mit der Südstadt von Haunstetten? :)
Das wäre auch der richtigere Ort für die Vorbereitung gewesen.
Angeblich hat es vor zwei Jahren an der Königstherme gelegen warum man nach Haunstetten musste.
Bessere Bedingungen findet man wohl weit und breit nicht aktuell. Aber naja.

Verfasst: 16.07.2012 18:53
von pantherbm
rochus hat geschrieben:Der Bauzeitenplan der AGS ist von A0 auf A3 herunterkopiert. Teilweise brauche ich eine Lupe, um einzelne Texte nachzulesen. Für Stadträte mit oder ohne Lupe vollkommen ausreichend. SPD-Quarg (ohne Lupe) sprach im Bauausschuss von einer guten aufwendigen Arbeit der AGS. Falls ich mal Augenkrebs bekomme, dann nur auf Grund der Mini-Schrift oder des recht fragwürdigen Inhaltes, wenn man den heutigen Bautenstand zugrunde legt.
Mir geht es eigentlich nur darum dass mit der veröffentlichung des aktuellen Bauzeitenplanes die Öffentlichkeit einen Überblick bekommt was wann fertig sein soll. Da könnte dann der ein oder andere auch wieder in Erklärungsnot kommen. Ich mein ja nur. Ich möchte ja keinem was unterstellen. Sind ja noch ca. neun Wochen bis zum ersten Bulli.

Sportausschuss

Verfasst: 17.07.2012 09:19
von lionheart69
http://www.augsburg.de/index.php?id=1837
Termin: Mi, 18.07.2012
Beginn: 14.30 Uhr öffentliche Sitzung
anschließend nichtöffentliche Sitzung
Sitzungsort: Rathaus, Rathausplatz 2, Sitzungszimmer, 2. Stock


TOP 3

Modernisierung und Einhausung des Curt-Frenzel-Stadions
Ausbau der Kioske (ohne Möblierung) im Rahmen des 1. Realisierungsabschnitts;

Übergangsweiser Ausbau für die Spielzeit 2012/2013
mündlicher Bericht

Verfasst: 17.07.2012 12:58
von Sabionski
rochus hat geschrieben:...Summe gesamt12.318,00 €
Was kostet da 60.000 EuroVielleicht habe ich einen riesen Denkfehler oder irgendwas komplett vergessen.

Weiß nicht.
Kann es sein, weil die Summe für einen Kiosk ist und fünf Kioske geplant sind?
(Sind die "Teeküchen" wirklich die Kioske oder sind damit kleine Kochnischen in den Kabinen gemeint?)

Gruß,
Tim

Verfasst: 17.07.2012 15:26
von Augsburger Punker
zu den Kiosken hab ich jetzt gehört, daß die Stadt nicht ausbauen will, und die Panther (oder ein Caterer, der das übernehmen würde) nicht ausbauen dürfen, selbst wenn sie wollten. Kommunale Gesetze scheinen dagegen zu sprechen, daß ein Mieter kommunales Eigentum ausbaut. Möbel - also nicht feste Einbauten - sind davon ausgenommen.

Verfasst: 17.07.2012 15:28
von Michi
Sollte dies der Wahrheit entsprechen, dann gute Nacht !!!

Verfasst: 17.07.2012 16:07
von Eismann
rochus hat geschrieben:So kritisch sehe ich das nicht, 3 Kioske werden dieses Jahr mit je 10.000 Euro ausgebaut und die beiden anderen Kioske, sind in Bauteil Nord nicht einmal ansatzweise im Rohbau fertig.
Jetzt schäume ich zwar (immer) noch nicht; ich sehe das aber schon sehr kritisch.

Ob es den Panther gelungen wäre (was ich jetzt nicht ganz glaube) einen Betreiber zu finden der die Kioske ausbaut, jetzt dürfte er das gar nicht mehr !

Was ist wenn die Stadträte zur nächsten Saison auch kein Geld zum Ausbau freigeben ... selber dürfen die Panter (oder ein Betreiber) dann aus rechtlichen Gründen keine Cent selber in den Ausbau stecken.

Verfasst: 17.07.2012 16:24
von Eismann
rochus hat geschrieben:
Nächste Saison ist auch Beginn des Wahlkampfes in Augsburg.


Kein Nachteil, würde ich jetzt mal sagen. ;)

Verfasst: 17.07.2012 17:28
von Mr. Blubb
Die 1-2 Piraten hätten wohl ähnlich viel Einfluss wie die Grünen oder die Linken.

Verfasst: 17.07.2012 19:37
von Grenth
Je mehr "einflußlose" ins Rathaus einziehen desto geringer wird der Einfluß der Einflußreichen. ;)

Verfasst: 17.07.2012 20:22
von me_first
http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... ahren.html
Wär auch im Unterhalt günstiger als der Augsburger Stadtrat :p

Verfasst: 19.07.2012 10:51
von OhJonny
rochus hat geschrieben:Der WWF Deutschland vermeldet gerade, das in Augsburg die Gattung der Dachdecker vom Aussterben bedroht ist. Die gerade am Bau wichtige Spezies wurden zuletzt im Raum Augsburg, rund um das CFS, im Dezember und Januar bei Minus 15 Grad auf dem Dach gesehen. Ähnlich wie der Biber, ist die Gattung der Dachdecker, für die geregelte Steuerung von Gewässern oder Wasserläufen, zuständig. Nach neusten Meldungen ist jedoch der Erhalt der Feuchtbiotope, in den Kellern der Südtribüne, durch den Wegzug der Gattung der Dachdecker, nicht gefährdet. Zurzeit sind auf dem Dach des CFS, letzte nichtverlegte Dämmstoffpakete erkennbar. Ein sicheres Zeichen, das es im Lebensraum der Spezies Dachdecker, von außen erhebliche Störungen gegeben hat.

Rettet die Dachdecker. WWF Deutschland :) :)
:-) Ich schmeiss mich weg Muhahahhahaha

Verfasst: 19.07.2012 11:17
von lionheart69
rochus hat geschrieben:Der WWF Deutschland vermeldet gerade, das in Augsburg die Gattung der Dachdecker vom Aussterben bedroht ist. Die gerade am Bau wichtige Spezies wurden zuletzt im Raum Augsburg, rund um das CFS, im Dezember und Januar bei Minus 15 Grad auf dem Dach gesehen. Ähnlich wie der Biber, ist die Gattung der Dachdecker, für die geregelte Steuerung von Gewässern oder Wasserläufen, zuständig. Nach neusten Meldungen ist jedoch der Erhalt der Feuchtbiotope, in den Kellern der Südtribüne, durch den Wegzug der Gattung der Dachdecker, nicht gefährdet. Zurzeit sind auf dem Dach des CFS, letzte nichtverlegte Dämmstoffpakete erkennbar. Ein sicheres Zeichen, das es im Lebensraum der Spezies Dachdecker, von außen erhebliche Störungen gegeben hat.

Rettet die Dachdecker. WWF Deutschland :) :)

Du, bei dem Wind ist Dachdecken gaaaaaaaaaaanz gefährlich, da kann man doch keinen jetzt hochschicken, Werner.

Da muß man schon bis Weihnachten warten, wenn man nicht so schwitzt. :)

Und ich finde es klasse, daß der Boden im Südteil weiterhin angefeuchtet ist, daß erinnert mich bei meinen wöchentlichen Besucher da unten daran, meine Schuhe zu putzen bzw. diese blauen Überzieher mitzunehmen, die man sonst in den Museen dieser Welt bekommt.

Verfasst: 19.07.2012 19:28
von Basti1977

Verfasst: 19.07.2012 20:22
von pantherbm
Hab mir das heute mal kurz live angesehen und frag mich wie die wohl wann die Stufenfertigteile einheben. Eigentlich müßten die ersten Stufen ja bald zu sehen sein. Je mehr Gebäude entsteht desto schwieriger ist es doch an die Südseite des Nordgebäudes zu kommen.

Verfasst: 19.07.2012 20:45
von pantherbm
rochus hat geschrieben:Laut Terminplan der AGS, hochwertvolle Stadtratsvorlage. Sogar Fernseh geeignet. Mathe im Oktober 2011: Wir haben einen Terminplan.
Beginn Fertigteilmontage Nordtribüne 1.08.2012
Ja sind ja immerhin noch acht Arbeitstage plus evtl. zwei Samstage. Da geht normmlerweise ein komplettes Vollgeschoß im Rohbau.
Hier müßten sie ja normalerweise recht Zeitnah die ersten Stufenfertigteile einheben. Die zweite (nördliche) Stützwand wurde heute betoniert. Die vordere (südliche) steht ja schon ein paar Tage. Also denke ich Zahnbalken rein und Fertigteilstufen drauf. Ist natürlich nur ein Abschnitt der Geraden auf der Nordtribüne. Bin dann richtig gespannt wie sie die Nord/Ostecke lösen. Würde gerne mal mit lionhart zum Fototermin die Baustelle besuchen.

Verfasst: 20.07.2012 09:26
von thomas
rochus hat geschrieben: Die Brandschutztür für den Eingang und das Fenster für die Ausgabe ist Sache des Vermieters.
Was kostet da 60.000 Euro??
Vielleicht habe ich einen riesen Denkfehler oder irgendwas komplett vergessen.
Vllcht ist die m&m Werbekampagne da mit eingerechnet. :-D

Verfasst: 20.07.2012 11:31
von lionheart69
Ich kann leider nicht genau sagen, wann ich im CFS bin, um (zusammen mit meinem Vater) eine Baustellenbesichtigung zu machen und zu fotografieren (lassen) für das Forum und die FB-Seite der Panther. Es kann Freitag, Samstag aber áuch Sonntag sein, je nach Wetterlage und Zeit.