Seite 133 von 205
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 11.07.2022 10:28
von Bubba88
Allgaier hat geschrieben:Bei Bugl stimme ich dir zu, der wäre mir auch deutlich lieber gewesen als Keller aber der Stowasser spielt nächste Saison genau dort, wo er aktuell hingehört.
Realistisch betrachtet, gehört eigentlich auch der Länger noch für 1-2 Jahre mit viel Eiszeit in die DEL 2.
Da ist ein Rogl aktuell sicherlich noch die bessere Wahl als ein Stowasser.
Allgaier hat geschrieben:
Bsp.: Stowasser für Rogl
Solange diese jungen Spieler nicht auf dem gleichen Niveau des älteren Spielers sind, macht es für viele Clubs einfach keinen Sinn.
Wie gesagt, sind diese Jungs dann in der DEL angekommen und machen einen guten Job, dauerts eben nicht lange bis der Wechsel erfolgt. Von daher ist der Wunsch nach mehr Perspektive ohne die großen finanziellen Mittel auch nur Wunschdenken.
Danke, dass du uns aufzeigst wo die Probleme liegen.
Rogl taugt einfach nichts, hat nichts in der DEL zu suchen. Nicht so, wie der die letzten Jahre hier gespielt hat. Rogl ist auch nicht besser als Stowasser oder Länger, Rogl ist nur älter und körperlich am Ende angekommen. Das sind die jungen eben noch nicht. Die haben aber noch die Möglichkeit in der Leistung einen Sprung zu machen und besser zu werden. Dazu muss man sie auch lassen und ihnen sogar den ein oder anderen Fehler zugestehen.
Ja, ich hätte lieber Stowasser als Rogl, da Rogl nur etwas weiter ist aber trotzdem keinen Mehrwert bringt. Die Perspektive bekommen sie hier eben nicht, weswegen die sich auch viel einfacher und schneller für einen Wechsel entscheiden.
Es ist halt das beste Beispiel für "kein Mut, kein Risiko, erhalt des Status Quo". Am Ende werden wir uns dann wieder fragen, woran es gelegen hat - außer wir schaffen es mal wieder mit Fitness in die Saison zu gehen.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 11.07.2022 11:21
von Whiskyman
@ Bubba88
Danke, sehr gut dargestellt.
@ Von Krolock
Gerade die läuferische Extraklasse von Graham war aus meiner Sicht wichtig für eine Mannschaft, die dort große Defizite hatte. Das muss nächstes Jahr dann im Kollektiv aufgefangen werden. Mit Sacher bekommen wir immerhin einen mobilen Verteidiger, Kuffner und Soramies sind ebenfalls brauchbare Skater und wenn als RW Rodewald (sihe unten) für Puempel kommt ist das läuferisch ebenfalls eine Verbesserung. Was eher Sorgen macht ist die Planung in der Abwehr für die Zukunft, wenn nächstes Jahr bis auf Länger fast alle Verteidiger Ü30 sind.
@ cavalier
Dazu passt natürlich auch, dass in den Medien vermutet wurde, es hätte Spannungen zwischen den Spielern mit nordamerikanischen und denen mit deutschen Wurzeln gegeben. Hier soll ein ausgeglicheneres Verhältnis geschaffen werden. Sigl legt sehr viel Wert auf Harmonie und ein intaktes Gefüge. Auf der anderen Seite, ein oder zwei Typen die Reizpunkte setzen sind in einer Mannschaft auch nie schlecht. Vorstellbar ist schon, dass Graham mal was gesagt hat, wenn die lieben Mitspieler auf seine Ideen nicht eingegangen sind. Stieler könnte sogar noch Vertrag gehabt haben. Vor Jahresfrist hat Sigl bei ATV gesagt, bei Stieler hätte man sich gewaltig strecken müssen, wohlgemerkt nach dessen Ausnahmesaison 20/21. Sowas kann durchaus die Laufzeit einschließen.
Speziell falls Puempel geht (siehe Spielerthread, angeblich Interesse aus Ingolstadt), ist es deshalb denkbar, die fehlenden Kontingentstellen werden nicht ausschließlich nordamerikanisch besetzt. Miks Indrasis (teuer?, angeblich auch bei den Ingos auf dem Zettel, sehr vage Quelle) und Nikolai Meyer werden in der DEL angeboten.
UPDATE
Icehockeytalk gerüchtet Jack Rodewald von TPS Turku zu den Panthern.
https://www.eliteprospects.com/player/8 ... k-rodewald
Nicht der reine Torjäger wie Puempel, dafür defensiv besser und mit Geschwindigkeit, also das was sich einige im Puempel-Thread gewünscht haben.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 11.07.2022 11:33
von Mr. Shut-out
Als U23 Spieler könnte ich mir Simon Thiel noch vorstellen. Offiziell ohne Vertrag.
Simon Thiel - Elite Prospects
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 11.07.2022 11:42
von Whiskyman
Nochmal zum Gerücht um Rodewald. Es heißt genau, der AEV hätte einen Stürmer aus der finnischen Liga verpflichtet und da wird Rodewald vermutet. Ich habe den Verfasser mal angefragt, wie er auf ihn kommt. Der passt ins Schema und ist vertragslos.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 11.07.2022 11:46
von Rogalla
Bubba88 hat geschrieben:Danke, dass du uns aufzeigst wo die Probleme liegen.
Rogl taugt einfach nichts, hat nichts in der DEL zu suchen. Nicht so, wie der die letzten Jahre hier gespielt hat. Rogl ist auch nicht besser als Stowasser oder Länger, Rogl ist nur älter und körperlich am Ende angekommen. Das sind die jungen eben noch nicht. Die haben aber noch die Möglichkeit in der Leistung einen Sprung zu machen und besser zu werden. Dazu muss man sie auch lassen und ihnen sogar den ein oder anderen Fehler zugestehen.
Ja, ich hätte lieber Stowasser als Rogl, da Rogl nur etwas weiter ist aber trotzdem keinen Mehrwert bringt. Die Perspektive bekommen sie hier eben nicht, weswegen die sich auch viel einfacher und schneller für einen Wechsel entscheiden.
Es ist halt das beste Beispiel für "kein Mut, kein Risiko, erhalt des Status Quo". Am Ende werden wir uns dann wieder fragen, woran es gelegen hat - außer wir schaffen es mal wieder mit Fitness in die Saison zu gehen.
Lässt man Länger denn bis jetzt, trotz unzähliger Fehler, nicht?
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 11.07.2022 11:52
von Mr. Shut-out
Whiskyman hat geschrieben:Nochmal zum Gerücht um Rodewald. Es heißt genau, der AEV hätte einen Stürmer aus der finnischen Liga verpflichtet und da wird Rodewald vermutet. Ich habe den Verfasser mal angefragt, wie er auf ihn kommt. Der passt ins Schema und ist vertragslos.
Also wenn es ein NA´ler ist, dann kann es fast nur Rodewald, Collins oder Hults sein. Alle anderen sind unter Vertrag. Moutrey ist deutlich zu schwach.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 11.07.2022 11:52
von GreenHill
Whiskyman hat geschrieben:Nochmal zum Gerücht um Rodewald. Es heißt genau, der AEV hätte einen Stürmer aus der finnischen Liga verpflichtet und da wird Rodewald vermutet. Ich habe den Verfasser mal angefragt, wie er auf ihn kommt. Der passt ins Schema und ist vertragslos.
Wäre von den Stats her genau einer der zu uns passt. Ganz ordentlich, aber große Freudenssprünge würde ich deswegen nicht machen.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 11.07.2022 13:03
von Whiskyman
Hults ist auch zu schwach, das wäre wahrscheinlich der nächste Campbell. Collins ist auf dem absteigenden Ast. Am Ende wird es dann Moutrey.
Von den vier ist Rodewald schon die vernünftigste Option. Der ist auch ne ordentliche Kante. Russell hat sich mal geäussert, er wolle schnelle und robuste Spieler. Von daher könnte es passen.
Die starken Nordamerikaner aus der Liiga sind fast alle weg. Bei Baptiste können die Kölner sicher mehr zahlen. Bei Jolie hat die früne Verlängerung bei HPK verwundert, da Hämeenlinna (hoffentlich habe ich das richtig geschrieben) zu den finanziell schwachen Teams in Finnland gehört.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 11.07.2022 13:46
von Spanier
Whiskyman hat geschrieben:Hults ist auch zu schwach, das wäre wahrscheinlich der nächste Campbell. Collins ist auf dem absteigenden Ast. Am Ende wird es dann Moutrey.
Von den vier ist Rodewald schon die vernünftigste Option. Der ist auch ne ordentliche Kante. Russell hat sich mal geäussert, er wolle schnelle und robuste Spieler. Von daher könnte es passen.
Die starken Nordamerikaner aus der Liiga sind fast alle weg. Bei Baptiste können die Kölner sicher mehr zahlen. Bei Jolie hat die früne Verlängerung bei HPK verwundert, da Hämeenlinna (hoffentlich habe ich das richtig geschrieben) zu den finanziell schwachen Teams in Finnland gehört.
Woher willst Du das wissen, dass ein Hults zu schwach ist? Finde ich genauso interessant wie Moutrey und Rodewald. Ich hätte sogar noch zwei aus der SHL Hawryluk und Poirier, die sehr interessant sind.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 11.07.2022 13:57
von Mr. Shut-out
Wenn man nur auf die Stats schaut, dann kann es schon funktionieren.
14/15 in der WHL 2. bester Scorer in seinem Team in der WHL hinter Brayden Point und erste Einsätze in der AHL
15/16 in seinem 1. Profijahr mit 21 gleich mal 47 Punkte in der ECHL.
16/17 gleich den Sprung in die AHL geschafft und 27 Punkte in 68 Spielen erzielt. Dazu mit 18 Buden den 4. besten Wert im Team. Ein Casey Bailey hatte z.B. 37 Punkte in 62 Spielen. Die +/- war natürlich nicht so gut aber ein Mike Blunden hatte z.B. -33 oder Akeson -23. Bei abgeschlagenen Teams hast du oft eine miese +/- und Binghamton war das 2. schlechteste Team der Liga.
17/18 war Belleville erneut richtig mies (3. schlechtestes Team). Mit 14 Toren war er der zweitbeste Torschütze im Team und hatte 25 Scorerpunkte in 62 Spielen. Ein Nick Paul hatte 27 Punkte in 54 Spielen und Colin White 27 Punkte in 47 Spielen. Er kam zu 4 Einsätzen in der NHL.
18/19 hatte er 6 NHL-Spiele für Ottawa und war mit 47 Punkten in 59 Spielen der zweitbeste Scorer seines Teams. Er erzielte mit 23 Hütten die meisten Tore. Sein Team verpasste erneut die PO. Ein Chase Balisy hatte zum Vergleich nur 22 Punkte in 76 Spielen und Josh Archibald 17 Punkte in 28 Spielen.
19/20 dann der Trade zu Springfield. Hier spielte er eine schwache Saison mit nur 16 Punkten in 43 Spielen.
Und nun der Klassiker. Er hatte nun zu viele Profispiele und galt als Veteran. Folglich ging es nach Europa. In seiner letzten Saison in NA hat er 100.000 Dollar verdient. Preislich sollte er also machbar sein. In Europa sind die Zahlen jetzt nicht richtig geil, aber auch nicht schlecht. Er hat bei Turku 22 Punkte in 50 Spielen erzielt, der Top Scorer seines Teams nur 39 Punkte in 56 Spielen.
Er hat Europaerfahrung, ist mit 28 im besten Alter und 191 cm tun uns gut. Des Weiteren ist er Rechtsschütze. Die Frage ist halt z.B. wie schnell er auf Schlittschuhen unterwegs ist. Unser neuer Goalie Coach kennt ihn mit Sicherheit. Rein von der Statistik her kein unintressanter Spieler. Bei Teams, die so schlecht abgeschnitten haben musst du erstmal deine Punkte machen. Den Rest können wir nicht beurteilen.
@Spanier
Freimüller äußert sich in seinem Artikel folgendermaßen:
https://www.laola1.at/de/red/winterspor ... aersmarkt/
Das Loch in der Mitte
Was früher die Offensivverteidiger (wenn möglich rechtsschießend) waren, sind jetzt die Center. Jeder sucht auf dieser Position, doch das Angebot ist überschaubar.
Ich weiß etwa von einem Allsvenskan-Team, das bereits von drei Mittelstürmern Absagen erhalten hat, obwohl der GM dort mit einem hohen fünfstelligen Betrag hantieren kann.
So muss sich etwa Ex-Bratislava-Center Mitch Hults als einer der wenigen spielstarken Center trotz eines überschaubaren Jahres in der Liiga wohl eher keine großen Sorgen um seine Zukunft machen. Ähnliches gilt natürlich für Ex-KHL- oder NL-Cracks wie Cory Kane, Brandon McMillan oder Tyler Graovac, die (mindestens) eine Klasse über Hults anzusiedeln sind.
Hults:
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... itch-hults
Hier mal die anderen zum Vergleich:
Kane:
https://www.eliteprospects.com/player/38016/cory-kane
McMillan:
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... n-mcmillan
Graovac:
https://www.eliteprospects.com/player/4 ... er-graovac
Moutrey ist definitv zu schwach. 60 Punkte in 283 AHL-Spielen! Hults kann man schwer beurteilen. ICEHL haben wir negative Erfahrungen gemacht. Dazu ein durchschnittliches Jahr in Finnland und in der AHL hat er es nicht gepackt. Kann klappen, muss aber nicht. Auch wenn der Centermarkt schwierig ist, da hätte ich schon bisschen Bauchschmerzen. Dass Leute wie Graovac mindestens eine Klasse stärker sind ist klar.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 11.07.2022 14:08
von Hans Dampf
Rodewald war doch der Spieler, der damals gemeinsam mit Brendan Leipsic bei der NHL in Ungnade gefallen ist wegen abschätziger Kommentare über das Aussehen anderer Spielerfrauen:
https://www.espn.com/nhl/story/_/id/291 ... a-comments
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 12.07.2022 08:55
von Hulk
Whiskyman hat geschrieben:@ Bubba88
Danke, sehr gut dargestellt.
@ Von Krolock
Gerade die läuferische Extraklasse von Graham war aus meiner Sicht wichtig für eine Mannschaft, die dort große Defizite hatte. Das muss nächstes Jahr dann im Kollektiv aufgefangen werden. Mit Sacher bekommen wir immerhin einen mobilen Verteidiger, Kuffner und Soramies sind ebenfalls brauchbare Skater und wenn als RW Rodewald (sihe unten) für Puempel kommt ist das läuferisch ebenfalls eine Verbesserung. Was eher Sorgen macht ist die Planung in der Abwehr für die Zukunft, wenn nächstes Jahr bis auf Länger fast alle Verteidiger Ü30 sind.
@ cavalier
Dazu passt natürlich auch, dass in den Medien vermutet wurde, es hätte Spannungen zwischen den Spielern mit nordamerikanischen und denen mit deutschen Wurzeln gegeben. Hier soll ein ausgeglicheneres Verhältnis geschaffen werden. Sigl legt sehr viel Wert auf Harmonie und ein intaktes Gefüge. Auf der anderen Seite, ein oder zwei Typen die Reizpunkte setzen sind in einer Mannschaft auch nie schlecht. Vorstellbar ist schon, dass Graham mal was gesagt hat, wenn die lieben Mitspieler auf seine Ideen nicht eingegangen sind. Stieler könnte sogar noch Vertrag gehabt haben. Vor Jahresfrist hat Sigl bei ATV gesagt, bei Stieler hätte man sich gewaltig strecken müssen, wohlgemerkt nach dessen Ausnahmesaison 20/21. Sowas kann durchaus die Laufzeit einschließen.
Speziell falls Puempel geht (siehe Spielerthread, angeblich Interesse aus Ingolstadt), ist es deshalb denkbar, die fehlenden Kontingentstellen werden nicht ausschließlich nordamerikanisch besetzt. Miks Indrasis (teuer?, angeblich auch bei den Ingos auf dem Zettel, sehr vage Quelle) und Nikolai Meyer werden in der DEL angeboten.
UPDATE
Icehockeytalk gerüchtet Jack Rodewald von TPS Turku zu den Panthern.
https://www.eliteprospects.com/player/8 ... k-rodewald
Nicht der reine Torjäger wie Puempel, dafür defensiv besser und mit Geschwindigkeit, also das was sich einige im Puempel-Thread gewünscht haben.
Wieso vergleichst du Rodewald mit Puempel?
Wer sagt das er für ihn kommt, falls er kommt.
Er könnte auch als Ersatz für Nehring, oder Mc Clure kommen oder für den Campbell
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 12.07.2022 10:56
von Whiskyman
Auch wenn diese "wer ersetzt wen"-Assoziationen immer etwas problematisch sind, Kuffner ist eher der Ersatz für McClure. Nehring und Campbell sind Center, Rodewald ist ein Flügelstürmer wie Puempel. Somit würde er eher ihn ersetzen, falls dieser geht. Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 12.07.2022 11:00
von Mr. Shut-out
Whiskyman hat geschrieben:Nochmal zum Gerücht um Rodewald. Es heißt genau, der AEV hätte einen Stürmer aus der finnischen Liga verpflichtet und da wird Rodewald vermutet. Ich habe den Verfasser mal angefragt, wie er auf ihn kommt. Der passt ins Schema und ist vertragslos.
Schon was gehört?
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 12.07.2022 11:45
von el_bart0
Sigl legt sehr viel Wert auf Harmonie und ein intaktes Gefüge.
So etwas lässt sich schwer planen. Klar kann man am Ende einer Saison aussortieren aber ein gutes Gefüge entwickelt sich aus sich selbst heraus und natürlich durch Erfolge. Läuft es sportlich nicht, so gerät jedes Gefüge an Grenzen und ein klein wenig Reizpunkte sind hier absolut notwendig. (neue) Reizpunkte sind allgemein wichtig, auch im Erfolgsfall nicht zu unterschätzen. Nur durch Kuschelkurs (Harmonie) gehts halt auch nicht, wenn es sportlich eben nicht wie gewünscht läuft. Entscheidend ist immer noch auf dem Eis und da ist natürlich auch der Trainer wichtig, wie er gewisse Momente moderiert bekommt innerhalb eines Teams.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 12.07.2022 11:53
von Mr. Shut-out
Das ist klar. Dennoch waren wir immer erfolgreich, wenn es im Team gestimmt hat. Und die letzten 1-2 Jahre war das eben nicht mehr so der Fall, hat mir ein Spieler auch mal bestätigt.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 12.07.2022 12:00
von el_bart0
Ich sag mal so, stellt sich wieder etwas mehr "Erfolg" mit der Manschaft ein (da reicht ja schon ein gutes Trainingslager und ein starker Saisonstart) so ist es halt leichter ein harmonisches Manschaftsgefühl erzeugt zu bekommen. Verlierst du aus den ersten 10 Spielen 7 oder 8, so kann das Mannschaftsgefüge zwar immer noch stimmen aber es kommt automatisch zu mehr Konfliktpotenzial. Wie auch immer, der Trainer spielt hier halt eine wichtige Rolle, eben weil gute Trainer ein Fingerspitzengefühl für ihre Teams mitbringen, nachdem sich alle kennengelernt haben. Das war wohl auch ein Problem der letzten Jahre, neben der fehlenden Qualität im Kader. Schwerer Balanceakt und kaum auf den Punkt planbar und deswegen gilt es halt auch immer gute Kompromisse fürs Team zu finden.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 12.07.2022 12:07
von onkel hotte
Wir haben Spieler im Kader, für die ist die Harmonie extremst wichtig. Das muss dann von Anfang an passen, sonst können die ihre Leistung nicht bringen.
Selbst im Erfolgsfall lässt sich das dann nicht komplett kitten. Ich hoffe daher, dass wir diesbezüglich das Nötige getan haben.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 12.07.2022 12:19
von el_bart0
onkel hotte hat geschrieben:Wir haben Spieler im Kader, für die ist die Harmonie extremst wichtig.
Für welches Team ist das nicht wichtig?
In einem Team aus Narzissten spielt das wohl eine untergeordnete Rolle?
Leider kann man in Menschen halt nicht reinschauen und noch weniger ist so etwas vorab planbar bei der Kaderzusammenstellung. Bei gewissen Spielern könnte man hier allerdings auch von Phlegma sprechen und wenn sich im Kader alles nur auf diesen einen oder diese paar Spieler fokussieren muss, damit es als Manschaft klappt, so kann dies auch negativ fürs Manschaftsklima sein. Jeder muss in einem Team auch zurückstecken können, wenn es fürs Team das Beste ist. Wenn z.B. ein LB phlegmatisch reagiert, weil er wegen fehlender Leistung in Reihe 2 landet, so ist dies nicht förderlich für ein Team. Nur als Beispiel... Alle für einen und einer für Alle.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 12.07.2022 12:26
von Mr. Shut-out
Das Teamgefüge ist immer wichtig, egal ob ich gewinne oder verliere. Und gerade wenn ich verliere komme ich nur aus dem Strudel heraus, wenn ich zusammenhalte. Gewinne ich ist es natürlich leichter einen Spirit aufzubauen.