Seite 133 von 384
Verfasst: 12.03.2008 20:33
von Augsburger Punker
Das ist ja auch keine Kunst, so etwas häßliches wie die Sinupret-Hauptrunden-Jerseys gab es in der DEL wohl noch nie, inkl. Aufwärmtrikots.
Aber irgendwie erinnert mich die Mietze an "Dinner for One". Hoffentlich stolpert die Glatze bald drüber
Verfasst: 13.03.2008 08:36
von punisher
Augsburger Punker hat geschrieben:
Aber irgendwie erinnert mich die Mietze an "Dinner for One". Hoffentlich stolpert die Glatze bald drüber
Verfasst: 13.03.2008 17:04
von sinclair
Sieht ohne Zweifel gut aus. Wird euch aber auch nicht zum Meister machen
Verfasst: 13.03.2008 18:01
von kottsack
Slapshot7 hat geschrieben:Sehe ich auch so. Eher zu
Mister*Lady.
Ohne die Zahlen zu kennen könnte man froh sein, wenn man in Augsburg so einen Sponsor hätte. Von mir aus könnte auch Hans Dampf vorne drauf stehen, so lange das gleiche Geld wie in Nürnberg fließt.
Verfasst: 13.03.2008 21:30
von kottsack
Hab nichts dagegen!
Verfasst: 13.03.2008 21:36
von 1860 Predator
Nur die Begründung, wieso die Eishockey sponsorn, möchte ich allzu gerne hören.
Verfasst: 14.03.2008 10:50
von Ryan
Slapshot7 hat geschrieben:Dich möcht ich hören, wenn wir vorne
AlwaysUltra draufstehen hätten und
Binden Panther Augsburg hießen.
Der Vereinsname muss ned sein, gg den Werbepartner hätt ich nichts einzuwenden

Verfasst: 14.03.2008 21:13
von Paul-Panther
Sinupret Ice Tigers in der New York Times
Die Sinupret Ice Tigers haben mit dem Vorrundensieg in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auch international für Aufmerksamkeit gesorgt. In der renommierten New York Times werden die Franken als Siebte in einer Weltrangliste der erfolgreichsten Klubs geführt.
Platz eins belegen die Detroit Red Wings aus der nordamerikanischen Profiliga NHL vor Kärpät Oulu aus Finnland. Bewertet wurden die Teams gemäß eines Schlüssels aus der Anzahl von Siegen, Niederlagen und absolvierten Partien.
Die Weltrangliste der New York Times: 1. Detroit Red Wings (NHL), 2. Kärpät Oulu (Finnland), 3. Salawat Julajew Ufa (Russland), Slovan Bratislava (Slowakei), SC Bern (Schweiz), 6. Metallurg Magnitogorsk (Russland), 7. Nürnberg Ice Tigers, 8. HV71 Jönköping (Schweden), 9. Espoo Blues (Finnland), HCM Budweis (Tschechien).
Quelle: del.org
wer hat die Tabelle denn berechnet und für welchen zeitraum?

Verfasst: 14.03.2008 21:19
von DonMarcoli
Mag dich vielleicht überraschen, aber wir sind sogar auf Platz 1 der DEL Tabelle seit dem Jahr 2000.
Verfasst: 14.03.2008 21:23
von Shanahan
DonMarcoli hat geschrieben:Mag dich vielleicht überraschen, aber wir sind sogar auf Platz 1 der DEL Tabelle seit dem Jahr 2000.
Das ist mir persönlich ja echt schnuppe, aber euch mit dem Namen Red Wings in einem Atemzug zu lesen ist schlicht und ergreifend Blasphemie.

hmy:
Verfasst: 14.03.2008 21:24
von DonMarcoli
Shanahan hat geschrieben:Das ist mir persönlich ja echt schnuppe, aber euch mit dem Namen Red Wings in einem Atemzug zu lesen ist schlicht und ergreifend Blasphemie.

hmy:
Mir gefällt es auch nicht. Die Red Wing sucken einfach nur, für mich eines der furchbarsten Teams dieses Planeten.
Verfasst: 14.03.2008 21:25
von Shanahan
DonMarcoli hat geschrieben:Mir gefällt es auch nicht. Die Red Wing sucken einfach nur, für mich eines der furchbarsten Teams dieses Planeten.
Und das von einem Sinupreten ?

Verfasst: 14.03.2008 21:27
von Mr. Shut-out
DonMarcoli hat geschrieben:Mag dich vielleicht überraschen, aber wir sind sogar auf Platz 1 der DEL Tabelle seit dem Jahr 2000.
Beim Schulden anhäufen.

Verfasst: 14.03.2008 21:33
von DonMarcoli
Mr. Shut-out hat geschrieben:Beim Schulden anhäufen.
Ne, da wird es auch noch "bessere" geben. Wir sind wirklich das beste Hauptrundenteam der letzten 7, 8 Jahre. Viel kaufen können wir uns davon nicht, aber es ist ein Zeichen für die gute Arbeit, die das Management leistet. Auch wenn wir finanzielle Schwierigkeiten hatten und haben, den Etat haben wir nie so überzogen, dass wir in diesem Bereich auch nur ansatzweiße mit Köln, Berlin, Mannheim, Düsseldorf oder Hamburg mithalten konnen und können. Trotzdem sehen sie in regelmäßigen Abständen etwas alt gegen uns aus, vorallem in der gerade vergangen Hauptrunde.
Verfasst: 15.03.2008 04:27
von Senfgnu
DonMarcoli hat geschrieben:mit Köln, Berlin, Mannheim, Düsseldorf oder Hamburg mithalten konnen und können. Trotzdem sehen sie in regelmäßigen Abständen etwas alt gegen uns aus, vorallem in der gerade vergangen Hauptrunde.
Naja, außer Hamburg
Dass wir in der Hauptrunde immer gut dabei waren, überrascht nicht. Ich hoffe nur, das Play-Off-Trauma hat sich im letzten März/April auch verzogen.
Verfasst: 15.03.2008 11:21
von andy5660
Slapshot7 hat geschrieben:AUS im Viertelfinale darauf könnt ihr Euch schon mal wieder einstellen.
Das letztes Jahr war eh nur ein einmaliger Ausrutscher

Denn eines müßt ihr Euch merken:
"Ihr werdet nie Deutscher Meister", außer vielleicht im Zäpchenweitwurf.
aber lieber so, als öfters keine play off's zu erreichen. is scho schade, wenn meine mannschaft so zeitig ferien machen müßte.

Verfasst: 15.03.2008 13:13
von andy5660
Slapshot7 hat geschrieben:Dann warte mal ab, wie weit ihr nächstes Jahr mit dem Kühnhackl kommt.
bis dahin..............noch viel zeit!
Verfasst: 15.03.2008 13:16
von Mr. Shut-out
andy5660 hat geschrieben:aber lieber so, als öfters keine play off's zu erreichen. is scho schade, wenn meine mannschaft so zeitig ferien machen müßte.
Mit einem 5,5 Mio Etat, bzw. mit Überziehung jedes Jahr mindestens 6 Mio, würden wir auch locker in die P.O. kommen.
Verfasst: 15.03.2008 14:10
von Südkurvler
Mit dem Unterschied, das bei euch dann wirklich Feierabend wäre, und man bei uns wieder "nur" weiterhin davon spricht
Ich für meinen Teil freu mich über Platz 1 in der Hauptrunde, ob wir Meister werden oder net, is mir egal. Hauptsache es wird net *öln.
Verfasst: 15.03.2008 15:07
von DonMarcoli
Mr. Shut-out hat geschrieben:Mit einem 5,5 Mio Etat, bzw. mit Überziehung jedes Jahr mindestens 6 Mio, würden wir auch locker in die P.O. kommen.
Im Verhältnis sehe ich das gleich. Mit so einem Etat Hauptrunden-Erster zu werden ist genauso schwer wie eine sichere Playoff-Qualifikation (also keine PPO) für den AEV.