Verfasst: 26.03.2008 22:37

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Slapshot7 hat geschrieben: Ihr werdet nie Deutscher Meister (solange ihr Augsburger Spieler kauft)![]()
![]()
Mach's gut, du Trottel!Entsprechend deprimiert war Laporte: «Es tut mir unendlich leid für die tollen Fans«, sagte er. Seine Zukunft indes scheint offen. «Vielleicht brauche ich auch mal eine Pause in meiner Karriere«, meinte er vielsagend.
Aber dafür muss der halt seine Anteile auch verkaufen.dahockeyfan hat geschrieben:Ok, auch da habt ihr Recht gehabt. Ich wäre mittlerweile sowas von froh, wenn sich dieses A.... endlich verpisst. Was in Nürnberg abläuft, das kann sich kein Mensch vorstellen. Ein Nachfolger steht ja quasi schon bereit. Die Lichter werden deswegen also nicht aus gehen. Insgesamt hat uns dieser Trottel mit seiner arroganten Art mehr geschadet als gebracht.
Du düngst die Deppen auch noch !!!punisher hat geschrieben:Voller Freude verkünde ich meine Glückseeligkeit!
![]()
![]()
punisher hat geschrieben:Ja, ich muß jetzt da auch mal hin. Welchen Fred empfiehlst du denn?
so, nach knapp 16 monaten pause im offiziellen board "juckt" es mich doch wieder zu sehr um das geschehen der letzten woche(n) und monate unkommentiert zu lassen:
mein besonderer (und spezieller) dank gilt unserem "meistercoach" benoit "die tür" laporte ! danke für drei jahre mehr oder weniger erfolgloses eishockey in nürnberg. sie haben es geschafft (glücklicherweise) unseren briefkopf unverändert zu lassen ( aufgrund der angespannten kostensituation ist das positiv zu bewerten). was ist passiert in drei jahren "benno" ?
wir haben drei jahre erfolgreiches und phasenweise spektakuläres eishockey (mit einem ausrutscher "nach oben") erleben dürfen ! vorallem(oder beinahe ausschliesslich) haben wir trotz beschränktem etats die DEL mehr oder weniger phasenweise dominiert ... wenn es nur das wörtchen "playoff" nicht gäbe (gilt in nürnberg und umgebung mittlerweile als schimpfwort). im ersten jahr sang- und klanglos mit einem 0-4 im viertelfinale an köln (ich weiß: viele verletzte) , im zweiten jahr an einer übermächtigen (das meine ich wirklich ernst) mannheimer mannschaft im finale und heuer an einer maximal durchschittlichen DEG gnaden- und vorallen ideenlos gescheitert.
beachtlich fand ich in der serie dieses jahr vorallem ihre fähigkeit auf "spielmomente" zu reagieren: so haben sie es zum beispiel vorzüglich geschafft ihren topscorer der vorrunde ( "ein spieler der den unterschied machen kann" - zum glück wurde nicht gesagt in welche richtung) durch einen minder-talentierten (und wohl auch begabten) zweitliga verteidiger aus regensburg (korbinian holzer) komplett aus der serie nehmen zu lassen ... vielleicht hätten sie vor zwei jahren nur einen dave mcllwain beobachten sollen, der einen (ähnlich minder-bemittelten) polaczek bei dessen provokationsversuchen nur ausgelacht hat. daraus hätte man auch was lernen können ...
ja, was habe ich in den letzen drei jahren noch von ihnen gelernt ???
hängengeblieben ist bei mir sicherlich, das die mannschaft - wenn sie regelmäßig gewonnen hat - ihr team war, das "unglaublich viel charakter" bewiesen hat. allerdings deutlich aufschlussreicher war ihre reaktion wenn "ihr" team dreimal in folge verloren hat: dann waren die jungs nicht ihre mannschaft, sondern ein untrainierbarer haufen ... komisch ? wer hat diese spieler eigentlich verpflichtet ?
was habe ich noch gelernt ?
auf jeden fall, dass in "engen" situationen die "suschauers" (oh wie werde ich diese worte nur vermissen... "gute abend susamme (oder doch "susanne"?!), die suschauers habe gesbiele die sbiele" ...) für niederlagen verantwortlich waren: zu laut,zu leise, zu unverschämt, zu zufrieden, zu viele, zu wenig ... auf jedenfall zu viele "zu´s" ... eigentlich schade, das in zukunft wir "suschauers" (hat übrigens nichts mit stefan schauer - gute besserung!- zu tun) ohne ihre ausfälle und beschimpfungen klar kommen müssen ...
mein schlusswort zu ihnen mein geschätzter "benno" soll jedoch mein ausdrückliches mitleid mit ihnen zum ausdruck bringen: leider haben sie überragender meistertrainer - immerhin haben sie es in bambus- und weiherligen wie frankreich und italien geschafft (dort reicht meisten EIN guter ausländer) meister zu werden - es nicht geschafft ihr "erfolgsgen" auf nürnberg zu übertragen (zumindest in den playoffs) ...
was bleibt "benno" --- DANKE FÜR NICHTS ...
THANK YOU FOR NOTHING ... HOPE TO SEE YOU NEVER AGAIN ... auch wenn sie 2009 für mannheim antreten werden .... geld hat auch ausgereicht um einen poss "meistertrainer" werden zu lassen ... also werden auch sie es irgendwann in deutschland schaffen ... man muss nur genug geduld haben ...
P.S. als kleiner "rat" zum abschluss: vielleicht sollten sie ihren "kongenialen" (oh man, das tut beim schreiben schon weh) partner otto sykora mit einpacken wenn sie nürnberg (hoffentlich bald) verlassen und z.b. bei plastika nitra (oder bei irgendeinem anderen verein - hoffentlich weit weg ...) anheuern ... damit würden sie wirklich (endlich) einmal etwas nachhaltig für das nürnberger eishockey leisten ...
Benno:
"Zwei, drei unserer Topleute haben nicht daran geglaubt. Denen war es egal, ob wir weiterkommen oder nicht. Das war sehr enttäuschend. Für die Fans und einige Leute hinter den Kulissen tut es mir sehr leid", analysierte Benoit Laporte, der aber eine klare Linie von Alleingesellschafter Günther Hertel vermisste: "Der Präsident hat mit unserer Zukunft gespielt."