Seite 138 von 1210
Verfasst: 18.02.2012 08:36
von Eismann
Von Krolock hat geschrieben:Ich will Edmund.
Das wäre ja eine biologische Waffe; und die sind international geächtet ... geht also net.
Übrigens war es Töpfer, der mir gestern nicht einfallen wollte.
Glatt ... Glätter ... Töpfer
Verfasst: 18.02.2012 08:42
von Freiflug
ich will den köhler wieder zurück.. das war wenigstens einer mit eiern in der hose. ich weiss.. es wird nichts werden.. dennoch war er einer der polititker dei dem man immer das gefühl hatte er is ehrlich..
Verfasst: 18.02.2012 12:12
von djrene
Freiflug hat geschrieben:ich will den köhler wieder zurück.. das war wenigstens einer mit eiern in der hose. ich weiss.. es wird nichts werden.. dennoch war er einer der polititker dei dem man immer das gefühl hatte er is ehrlich..
Köhler, das war doch der, der sich 3 Jahre versteckt hat und gar nichts mehr von sich gegeben hat ausser der Weihnachtsansprache. Gut, das war dann zumindest ehrlich. Ne ne, mit Köhler fings an, daß man Kandidaten ins Amt hievt die politische Spielbälle sind. Sein Rücktritt hatte allerdings was. Aber wir wollen ja einen Präsi der nicht nur im Rücktritt seinen Charakter zeigt.
Verfasst: 18.02.2012 14:20
von Eismann
djrene hat geschrieben:Köhler, das war doch der, der sich 3 Jahre versteckt hat und gar nichts mehr von sich gegeben hat ausser der Weihnachtsansprache.
Ich meine, daß die Öffentlichkeit viele Aufgaben eines Präsidenten gar nicht mitbekommt oder registriert, weil darüber nicht berichtet wird.
Verfasst: 18.02.2012 15:40
von shmul van Fugger
Eismann hat geschrieben:Ich meine, daß die Öffentlichkeit viele Aufgaben eines Präsidenten gar nicht mitbekommt oder registriert, weil darüber nicht berichtet wird.
Du meinst, weil die Presse noch nicht dahinter gekommen ist?
Verfasst: 19.02.2012 16:55
von djrene
Ich lach mich tot. Bis heute Abend wollte Angie ja den Kandidaten benennen. Nun legt sich die FDP auf Gauck fest, die Union findet das eigestehen eines Fehlers aber wohl peinlich und lehnt ihn kategorisch ab. Der Burner wäre natürlich, wenn man Gauck gegen die Stimmen der Union wählt. Aber GENAU DAS wollte man ja eigentlich vermeiden. Merkel und das innenpolitische Krisenmanagement - 2 Welten treffen aufeinander.
Verfasst: 19.02.2012 18:43
von Saku Koivu
Pro Stoiber - das kann dem politischen Kabarett nur gut tun. *G*
Verfasst: 19.02.2012 18:45
von Saku Koivu
djrene hat geschrieben:Ich lach mich tot. Bis heute Abend wollte Angie ja den Kandidaten benennen. Nun legt sich die FDP auf Gauck fest, die Union findet das eigestehen eines Fehlers aber wohl peinlich und lehnt ihn kategorisch ab. Der Burner wäre natürlich, wenn man Gauck gegen die Stimmen der Union wählt. Aber GENAU DAS wollte man ja eigentlich vermeiden. Merkel und das innenpolitische Krisenmanagement - 2 Welten treffen aufeinander.
Die FDP kämpft ums überleben. Wenn das ein paar Prozentpunkte bringt, dann her mit Gauck. Die gürken ja immernoch bei 2% rum - Besserung (zum Glück) nicht in Sicht.
Verfasst: 19.02.2012 20:35
von Von Krolock
Es einigen sich jetzt wohl alle auf Gauck
Verfasst: 19.02.2012 20:39
von Saku Koivu
Von Krolock hat geschrieben:Es einigen sich jetzt wohl alle auf Gauck
Der Brüller wäre halt, wenn Gauck jetzt sagt "Nö, nicht mit der Merkel"

Verfasst: 19.02.2012 20:58
von Eismann
Von Krolock hat geschrieben:Es einigen sich jetzt wohl alle auf Gauck
Gut Wahl, freut mich sehr.
Man muß nur warten können, wird der sich vielleicht sagen.
Verfasst: 19.02.2012 20:59
von Der blaue Klaus
Saku Koivu hat geschrieben:Der Brüller wäre halt, wenn Gauck jetzt sagt "Nö, nicht mit der Merkel"
Eigentlich wäre er nur dann auch als Bundespräsident geeignet, soviel Rückrat braucht es einfach!
Trotzdem: gute Wahl, eigentlich die beste verfügbare. Für ein Amt, das aus meiner Sicht antiquiert ist.
Verfasst: 19.02.2012 21:20
von Saku Koivu
Gott wie peinlich...
Als ob Gauck schon damals ihr Topfavorit war, und nur der Druck der Union Wulff ins Amt gehoben hätte.
Gott ich muss kotzen.
Verfasst: 19.02.2012 22:27
von Der blaue Klaus
Saku Koivu hat geschrieben:Gott wie peinlich...
Als ob Gauck schon damals ihr Topfavorit war, und nur der Druck der Union Wulff ins Amt gehoben hätte.
Gott ich muss kotzen.
Gott auch, wenn er noch so etwas wie Moral verkörpert.
Verfasst: 19.02.2012 22:41
von Augsburger Punker
Verfasst: 19.02.2012 22:47
von Von Krolock

Gaucklertruppe
Verfasst: 20.02.2012 05:18
von Von Krolock
Gauck also, der Heilsbringer der Nation, der schon qua Funktion kein Heil bringen kann. Dafür ist er ein Pastor. Unter wirtschaftlichen Aspekten bei der Berücksichtigung von Funktionen, die mittlerweile obsolet sind, hätte man Ressourcen sparen und Ratzinger die Rolle des Bundespräsi zusätzlich aufdrücken können. Oder eben dem Pastor Gauck mittels weißem Rauch den Papst geben, und ihn den Präsi von Rom aus administrativ leiten lassen. Vorher katholisch machen, versteht sich. Und Ratzinger in den Ruhestand ratzionalisieren. Vielleicht wäre Markus Lanz noch geeigneter gewesen, der als katholischer (?) Italiener die Lage der deutschen Nation noch in eine gepflegte Wette hätte verpacken können.
Aber die Nation jubelt über Gauck. Und ich wäre dankbar, wenn mir einer der Jubilare den Grund seines Jubels erklären könnte. Okay, der Bundes-Capitano hat eine eigene Seite bei Facebook. Er ist politisch zwar nicht unabhängig, aber zumindest in keiner Partei, was schon mal Glaubwürdigkeit garantieren soll. Aber O'Connor ist auch in keiner Partei und soll trotzdem gar nicht so glaubwürdig...äh, lassen wir das. Übrigens haben Ratzinger und Markus Lanz eine eigene Seite bei Facebook. Und zumindest ersterer verkleidet sich fast so lustig wie O'Connor.
Ich glaube ja, dass der Gauck ziemlich geradlinig ist. So geradlinig, dass er mit Sicherheit nicht immer bequem ist. Aber das Volk will das, so hört man. Wenn der Thilo Sarrazin ein Buch über genetische Elite und die Eroberung von Deutschland durch die Türken schreibt, dann gerät die halbe Nation in Aufruhr, wenn Gauck das Buch mutig findet, dann wird das akzeptiert und nur bei den Linken setzt Schnappatmung ein. Einige von Gaucks Thesen könnten tatsächlich auch von Sarrazin stammen. Manchmal kommt alles, was seine gerade Linie kreuzt, in ein Töpfchen, aus dem dann ein saupathetischer Vortrag entsteht. Gauck hat aus meiner Sicht schon viel Wahres gesagt, aber warum gerade SPD und Die Grünen seine Nominierung derart forciert haben, wundert mich schon, da es doch eigentlich ein klassicher Verteter des bürgerlichen Lagers ist. Na ja, nicht ganz. Gauck lebt seit 21 Jahren von seiner Frau getrennt und hat angekündigt, sich im Falle seiner Wahl zum Präsi scheiden zu lassen.
Wenn man sich die Chronologie der Nominierung ansieht, dann ist da etwas passiert, was man nahezu einzigartig nennen kann. Die Ängie, der man es niemals nicht zugetraut hat, springt über ihren Schatten und nickt den Gauck ab, den sie ja angeblich schon immer knorke fand. Es dürfte ihr beim Wähler vermutlich eher Sympathien bringen. Tatsächlich war die Zustimmung zu Gauck nicht weniger Machtkalkül als die Ablehnung gleicher Person bei der letzten Wahl. Aber, so war zu hören, stand die Koalition vor einer Zerreißprobe. Und der kleine Onkel Rösler hatt alles auf eine Karte gesetzt und hat - was für die FDP bemerkenswert ist - gewonnen. Merkel musste mit dem Zugeständnis rechnen, Rösler kann sein Glück vermutlich immer noch nicht fassen. Und die Schwabbelbacke Nahles ist auf Deutschlandtour um vermutlich jedem Bundesbürger zu erklären, dass die Merkel jetzt voll verloren hat, weil der Wulff ja so falsch und der Gauck ja so richtig ist.
Warten wir es ab, unsympathisch ist er mir nicht, der Gauck. Und für eine zweite Amtsperiode fast schon zu alt. Vielleicht könnten dann ja Ratzinger oder Lanz....
Verfasst: 20.02.2012 09:36
von Augsburger Punker
Ratzinger und Lanz, die beiden hatte ich auch oben auf der Liste. Und Gottschalk, der im Falle einer BP-Wahl sich von seiner neuen Sendung hätte scheiden lassen. Und Helmut Schmidt, mit First Lady Maischberger. Oder Sandra Maischberger, mit First Gentleman Schmidt, dann würde wenigstens eine Legislaturperiode bis zum Ende ausgesessen, hatten wir ja länger nicht mehr. Oder Oskar Lafontaine, wenn die anderen mitmachen würden gäbe es da auch die Zustimmung der Linken, und eine coole First Lady gratis dazu. Cooler als First Tattoo, obwohl das Kostüm zur Abdankung schon ganz nett aussah.
Allerdings natürlich geklaut, typisch Wulff also:
und nichtmal beim Diebstahl war sie erste und beste:

Verfasst: 20.02.2012 09:44
von lionheart69
Ich glaube ja, der Gauck ist nur ein Double von dem hier:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... nsheim.jpg
Verfasst: 20.02.2012 14:37
von djrene
Ich hatte auf einen Kandidaten gehofft, der etwas Farbe in die Politik bringt. Roberto Blanco oder Jimmy Hartwig.