AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Huehnermatze hat geschrieben:Interessanter Aspekt mit den Mietschulden: Wenn das allerdings nicht so ist, sollte man sich rechtliche Schritte wg übler Nachrede, Verleumdung oder ähnliches überlegen!
Was haltet ihr von Infoständen in der Stadt, um die Bürger weiter aufzuklären? In der City-Gallerie, am MC´Donalds am Kö (ist ja auch Sponsor) Außerdem könnte man da gleich weitere Spender aktivieren um sich auch selbst dem Kampf stellen zu können. Mit großen Beträgen könnte man selbst beratend Anwälte oder einen eigenen Gutachter finanzieren.
Jedenfalls müssen die Menschen in und um Augsburg wissen, was bei den Herren und Damen der Stadt so abläuft!!!
Man beachte das "in rot"!
Lug und Trug, mit richterlichem Beistand!!!
Da fällt einem wirklich nichts mehr ein
Beate Schabert-Zeidler, Fraktionsvorsitzende
PRO AUGSBURG Vorsitzende Richterin, Verwaltungsgericht Augsburg
Verfasst: 25.10.2010 23:56
von Mr. Blubb
An der Stelle kann man ja mal daran erinnern, dass es bei der Abstimmung zum Umbau damals eine einzige Gegenstimme gab, die von einer gewissen Fr. Schabert-Zeidler kam.
Verfasst: 25.10.2010 23:57
von Zigzag G7
ossi1958 hat geschrieben:Man beachte das "in rot"!
Lug und Trug, mit richterlichem Beistand!!!
Da fällt einem wirklich nichts mehr ein
Beate Schabert-Zeidler, Fraktionsvorsitzende
PRO AUGSBURG Vorsitzende Richterin, Verwaltungsgericht Augsburg
...und ich wollt vorhin schon schreiben ob man da nicht beim Verwaltungsgericht anfragen sollte wegen diesem Schmu der da passiert.
Aber das kann man ja dann wohl vergessen..
Verfasst: 25.10.2010 23:58
von panther69
Zigzag G7 hat geschrieben:...und ich wollt vorhin schon schreiben ob man da nicht beim Verwaltungsgericht anfragen sollte wegen diesem Schmu der da passiert.
Aber das kann man ja dann wohl vergessen..
Hat eigentlich schon mal einer daran gedacht dem Horst Seehofer zu schreiben?
Verfasst: 26.10.2010 00:03
von Morti
Diese Geschichte entwickelt sich langsam zu ´nem handfesten Skandal ...
Verfasst: 26.10.2010 00:09
von Huehnermatze
Du glaubst doch nicht, dass der Horst dem Kurt ans Bein pinkelt. Parteifreunde lutschen sich eher das Ding!
Verfasst: 26.10.2010 00:10
von panther69
Huehnermatze hat geschrieben:Du glaubst doch nicht, dass der Horst dem Kurt ans Bein pinkelt. Parteifreunde lutschen sich eher das Ding!
Dann halt unserer grünen Parteivorsitzenden - die ist doch Augsburgerin
Verfasst: 26.10.2010 00:11
von Fr33man
Morti hat geschrieben:Diese Geschichte entwickelt sich langsam zu ´nem handfesten Skandal ...
Du sagst es...
Da wird einmal den leitenden Damen und Herren näher auf die Finger geschaut was sie da veranstalten. Und schon bekommt man ganz genau vor Augen geführt wie sehr wir die ganze Zeit verarscht werden.
Also ich weiß schon ganz genau was ich bei der nächsten OB Wahl NICHT wähle
Verfasst: 26.10.2010 00:12
von ossi1958
Zigzag G7 hat geschrieben:...und ich wollt vorhin schon schreiben ob man da nicht beim Verwaltungsgericht anfragen sollte wegen diesem Schmu der da passiert.
Aber das kann man ja dann wohl vergessen..
Da fragt man sich dann doch, ob es nicht bei der Staatsanwaltschaft besser aufgehoben ist!?!
Übrigens, die Vita der "guten Frau" ist noch viel länger, "die" hängt in der ganzen Stadt irgendwo und irgendwie mit drin!
Verfasst: 26.10.2010 00:26
von Der blaue Klaus
Huehnermatze hat geschrieben:Du glaubst doch nicht, dass der Horst dem Kurt ans Bein pinkelt. Parteifreunde lutschen sich eher das Ding!
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Freunde, wir sind eine Randsportart mit wenig öffentlicher Aufmerksamkeit und das, was die Öffentlichkeit vom DEL-Eishockey mitbekommt, sind Skandale, über die der Rest der Republik lacht oder allenfalls den Kopf schüttelt.
Ich hatte heute mein Schlüsselerlebnis: eine Diskussion mit Bewohnern von 3 Augsburger Randgemeinden mit eigenständiger Verwaltung und relativ wenig Zugehörigkeitssinn zum Augsburger Traditionseishockey. Die sind alle informiert und froh, daß sie dieser Stadt nicht angehören und auch die fehlgeleiteten Steuergelder nicht mitfinanziert haben. Ansonsten geht Ihnen diese Geschichte so ziemlich am allerwertesten vorbei. Und das ist die Mehrheit! Auch die Berichte in Rundfunk, Presse und sonstigen Organen, wie auch das Interesse der Öffentlichkeit wird/werden langsam aber sicher abflachen, was können wir tun, um diese Entwicklung zumindest zu verlangsamen?
Trotzdem: auch ich will mich nicht damit abfinden, dermaßen vera...scht worden zu sein und zu lernen, daß dem Augsburger Klüngel, der dem Kölner in offensichtlich nahezu nichts nachsteht, der Untergang des Traditionsvereins Nummer eins in Augsburg zu verdanken ist. Ich plädiere noch einmal dafür, darüber nachzudenken, wie man dieser Seilschaft im Zusammenhang mit dem Umbau des Augsburger Königsplatzes bzw. dem anstehenden Bürgerbegehrens maximal Knüppel zwischen die Beine werfen kann.
Verfasst: 26.10.2010 00:40
von König Ludwig II.
AUS, AUS, AUS...
Der Sumpf wird immer tiefer.
Moral und Charakter sind bei solchen Leuten nicht zu finden.
Was mich wütend macht, ist unsere Hilflosigkeit.
Verfasst: 26.10.2010 00:42
von Der blaue Klaus
König Ludwig II. hat geschrieben:AUS, AUS, AUS...
Der Sumpf wird immer tiefer.
Moral und Charakter sind bei solchen Leuten nicht zu finden.
Was mich wütend macht, ist unsere Hilflosigkeit.
Nein! Hilflos ist man erst, wenn man endgültig aufgegeben hat!
Verfasst: 26.10.2010 01:00
von Zuschauer Ost
Ich war heute Abend auch auf der Pro-Augsburg-Versammlung. Wie die Verantwortlichen dieser Partei, allen voran Niko Kummer, über die Augsburger Panther und über Herrn Deininger hergezogen haben, war schon sehr, sehr harter Tobak. Dass wir von diesen Leuten etwas erwarten können, halte ich für ausgeschlossen. Ganz im Gegenteil. Als die Diskussion dahin ging, was Herr öttl unter "annähernd so guten Sichtverhältnissen wie früher" versteht, ging man forsch zum nächsten Tagesordnungspunkt über.
Verfasst: 26.10.2010 01:01
von Der blaue Klaus
Zuschauer Ost hat geschrieben:Ich war heute Abend auch auf der Pro-Augsburg-Versammlung. Wie die Verantwortlichen dieser Partei, allen voran Niko Kummer, über die Augsburger Panther und über Herrn Deininger hergezogen haben, war schon sehr, sehr harter Tobak. Dass wir von diesen Leuten etwas erwarten können, halte ich für ausgeschlossen. Ganz im Gegenteil. Als die Diskussion dahin ging, was Herr öttl unter "annähernd so guten Sichtverhältnissen wie früher" versteht, ging man forsch zum nächsten Tagesordnungspunkt über.
Egal, es gibt einen Punkt, wo man diesen Herrschaften ans Leder kann!
Verfasst: 26.10.2010 01:01
von omolu80
Oh mein Gott!!!
Bin seit mittlerweile zwei Jahrzehnten beim AEV und sitz hier gerade jeden Abend mit Tränen in den Augen vor der Kiste, während ich das alles hier lese.
Konnte berufsbedingt erst gestern das erste mal in´s CFS gehen.
Jetzt gehöre ich mit meinen 1,60m ja leider zur kleineren Gattung und stellte mich wohlweislich schon direkt an einen Aufgang, um wenigstens auf einer Seite nicht so viele Leute vor mir zu haben. Das klappte auch im ersten Drittel und ich sah wenigstens den Dennis im Tor stehen (und somit auch die beiden Gegentore).
Ab dem zweiten Drittel kamen aber dann noch ein paar Leute in den Block und ich stand nicht mehr ganz außen und so kam es, dass ich die verbleibenden zwei Drittel weder den mittleren Bullypunkt (ich wiederhole: den MITTLEREN!!! Bullypunkt) noch die beiden Tore sah!!! - So, wer jetzt aufgepasst hat weiß was übrigbleibt: NICHTS!!!!!!!!!!!!!
Aber, wie schon Herr Merkle (der war´s glaub ich) erwähnt hat: Das ist nur mein subjektives Empfinden!
Gute Nacht und DANKE an alle, die sich mit viel Herzblut für unseren AEV einsetzen!
WIR MACHEN WEITER!!!
Verfasst: 26.10.2010 01:10
von Saku Koivu
Captain Future hat geschrieben:
Womit klar ist - das war eine nicht korrekte Entscheidung - denn das Ergebnis zeigt auf "die waren definitiv nicht gleichwertig, und geeignet schon gar nicht".
Da kannst auch nem Klitschko nen 5 jährigen als Gegner hinstellen.
Für mich gibts da nur eins....
Verfasst: 26.10.2010 03:44
von Captain Future
Baureferent Gerd Merkle wirkte weniger fatalistisch. Für ihn findet derzeit in der veröffentlichten Meinung eine Vorverurteilung statt, und zwar dergestalt, „dass man glauben könnte, es ist ein Haufen Deppen am Werk“. Merkle brachte damit auf den Punkt, was das Eishockeypublikum derzeit von der Stadtregierung denkt. Dabei darf man davon ausgehen, dass sich die Ausführenden genauestens an die Planung der Architekten gehalten haben. Die wiederum von einem hochrangigen Gremium von Sach- und Fachpreisrichtern für ihre Aufgabe ausgewählt wurden. Und deren Planung im hohen Maße vom Panther-Management mitbestimmt und mitgetragen wurde. Wer genau ist eigentlich der Deppenhaufen? Es wäre schön, wenn zur Klärung dieser Frage der Gutachter auch Stellung bezöge.