[Fußball] Internationale Fussball-News

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
punisher

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von punisher »

Rigo Morci1978 hat geschrieben:Nicht für 60 mio!! Viel zu teuer


Also mich können Sie für eine Mio haben.
Dann können Sie immer noch 59 Mios ausgeben, um nen Kracher zu holen, und hätten noch einen Reservespieler bei ...
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27862
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von djrene »

Ich habe vermutlich eine andere Cl gesehen wie Sport1. Galaauftritte hatte er in der BuLi. Und genau das ist auch meine Kritik an ihm. International reißt er halt nix. Kicker-Note in der CL glaube ich so um die 3,8. Tore aktuell übrigens: Null!

Bremens Top-Torjäger steht auf der Wunschliste von Europas Elite-Klubs.
Laut Informationen der italienischen Zeitung "Tuttosport" will Juventus Turin Klose verpflichten. Er soll dort David Trezeguet beerben.
35 Millionen Euro sollen mittlerweile für Klose geboten worden sein, dessen Vertrag bei Werder noch bis Ende 2007 läuft.
Klose: "Alles ist möglich"
Im Dezember möchten die Bremer mit ihrem wichtigsten Spieler über eine Vertragsverlängerung verhandeln, doch nun müssen sich die Hanseaten gegen schwergewichtige Konkurrenz behaupten.
Turin ist nur der Anfang, obwohl Sportdirektor Klaus Allofs gegenüber "Bild" noch dementiert: "Bei uns hat sich niemand gemeldet. Wir wollen Miro halten, aber uns ist klar, dass er für viele Klubs interessant ist. Alles ist möglich."
Auch der Umworbene selbst ist scheinbar offen für alles: "Werder ist der erste Ansprechpartner. Dann werden wir sehen, ob wir Lichtjahre voneinander entfernt sind - oder ob wir weiter sprechen sollten. Alles ist möglich", sagte Klose dem "Weser Kurier".
Auch die Bayern sind nicht ausgeschlossen
In der letzten Saison galt der 28-Jährige noch als "unverkäuflich" an der Weser, dieses Prädikat kann sich Werder nun nicht mehr erlauben, zumal Klose immer wieder seine Bereitschaft zu einem Wechsel bekundet hat.
Selbst ein Engagement beim Erzrivalen aus Bayern zieht der Torjäger inzwischen in Betracht: "Wenn sich der FC Bayern um einen bemüht, ist es immer ein gutes Zeichen. Ausschließen will ich das nicht, aber mein Ziel ist das Ausland. Dahin geht die Tendenz", sagte Klose.
Auch die Verantwortlichen aus Chelsea und Barcelona dürften seit seinen Gala-Vorstellungen in der Champions League auf ihn aufmerksam geworden sein. Und am nötigen Kleingeld würde eine Verpflichtung des Stürmers ohnehin nicht scheitern.
Werder kann nicht ewig mitbieten
Bei Werder ist allerdings ein endloses Wettbieten nicht drin, das weiß auch Klose: "Ich denke nicht, dass Werder mir Steine in den Weg legt. Irgendwann ist bei jedem Verein die Schmerzgrenze erreicht. Ich muss meine Leistung bringen. Dann liegt die Entscheidung bei mir."
Bei der Wahl zum "Fußballer des Jahres" belegte Klose kürzlich Platz sieben. Ein weiteres Indiz dafür, dass Europa auf "Klosinho", wie er von Franz Beckenbauer liebevoll getauft wurde, aufmerksam geworden ist.
Die Bremer Fans müssen sich wohl auf den Abschied von ihrem Lieblingsstürmer einstellen. Die horrende Ablösesumme sollte sie jedoch trösten, genau wie die Gewissheit, dass Allofs sicher schon einen neuen "Klose" in der Hinterhand hat.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
60

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von 60 »

29.11.06 - 12:00 Uhr
Meistertrainer Max Merkel gestorben
Max Merkel, der Meistertrainer, ist in der Nacht von auf Mittwoch in seinem Haus in Putzbrunn verstorben. Das teilte seine Frau Marion am Mittwochmorgen mit. Merkel, der am 7. Dezember seinen 88. Geburtstag gefeiert hätte, war zuletzt krankheitsbedingt nicht mehr an die Öffentlichkeit getreten. Die Löwen werden beim Auswärtsspiel in Unterhaching am Sonntag, 3. Dezember 2006, 14 Uhr, mit Trauerflor auflaufen.

Der Wiener trainierte von 62-66 1860 – bis heute die erfolgreichste Zeit der Löwen. Diese Ära begann mit einem Titel. In der Saison 1962/63 gewannen die Sechziger die Süddeutsche Meisterschaft, qualifizierten sich – im Gegensatz zum FC München – für die neu gegründete Bundesliga. Es folgte der Pokalsieg 64, die Finalteilnahme im Europapokal der Pokalsieger 65 und als Höhepunkt die Deutsche Meisterschaft 66. Ein halbes Jahr später, am Abend des 15.12.66, wurde Merkel bei den Löwen entlassen. Er hatte sich mit einem Großteil der Spieler überworfen. Nach seiner Münchner Zeit gewann der Wiener noch mit dem 1. FC Nürnberg den nationalen Titel (6 8) , wurde mit Atletico Madrid Meister (73) und Pokalsieger (72). In der Saison 74/75 kehrte er nochmals zu den Löwen zurück, verpasste aber den Aufstieg. Die Trainerkarriere begann bei Rapid, aus deren Jugend er stammte und wo er zuvor als Spieler tätig war (46-54). Gleich in seinem ersten Jahr holte er den Titel (57). Über Den Haag und Dortmund kam er zu den Löwen. In Deutschland trainierte er außerdem Schalke, Augsburg und Karlsruhe. Als Spieler absolvierte er ein Spiel für Deutschland (39) und 13 Jahre später eins für Österreich (52). Neben seiner sportlichen Karriere machte er in den 80er Jahren als Kolumnist einen Namen. Seine Sprüche waren bei Lesern beliebt, bei Trainern, Spielern und Funktionären gefürchtet. Über Letztere sagte er einst: „Die wissen nicht einmal, daß im Ball Luft ist. Die glauben doch, der springt, weil ein Frosch drin ist.“ „Mit Zuckerbrot und Peitsche“, hieß das erste Buch, das 68 erschien. „Dieser Titel gibt seine Mentalität wieder“, sagt Manni Wagner über seinen ehemaligen Coach. „Er war für 60 der richtige Trainer zur richtigen Zeit, hat die erfolgreiche Mannschaft mitgeformt. Die Löwen verdanken ihm viel.“ Er habe die Spieler heiß gemacht, sei ein Motivator gewesen. Sein knallhartes Training war gefürchtet. „Manchmal hat er es etwas übertrieben. Wir hatten dann am Spieltag schwere Beine, waren aber technisch so gut, daß wir dies kompensieren konnten“, erzählt Wagner. Der Kontakt mit dem Ex-Coach sei abgerissen, obwohl er in Putzbrunn lebte. Die diversen Jubiläumsfeiern mit der Mannschaft von früher sagte er ab. Er polarisierte immer, auch in seiner Zeit bei 1860. Auf die Turner und Leichtathleten schimpfte er permanent, wenn sie beim Fußball mitreden wollten. Dabei engagierte er mit Dieter Urbach einen Kugelstoßer als Konditionstrainer. Er galt als innovativer Coach, war seiner Zeit in vielen Dingen voraus. Als erster führte er das Trainingslager vor den Spielen ein. Von Donnerstag bis Samstag zog er die Mannschaft zusammen. Und „wir waren die ersten, die im Winter mit Strumpfhosen gespielt haben“, erzählt Wagner von einer weiteren Neuerung unter Merkel. Im Gegensatz zu anderen Trainern war bei ihm ein Bierchen nach dem Training nicht grundsätzlich verpönt. „Bei 1860 hab’ ich mal die Alkoholiker gegen die Nichtalkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker haben 8:1 gewonnen. Da hab’ i g’sogt: Buam sauft’s weiter.“ Mit Max Merkel ist ein Unikum und eine Legende gestorben. Die Löwen-Familie trauert um ihren Meistertrainer, der in München eine zweite Heimat fand. Den TSV 1860 bezeichnete Merkel einst als seine schönste Trainerstation. „Da war’s herrlich, als ich zum ersten Mal bei 1860 war.“ Merkel hinterlässt Frau Marion und seine 34jährige Tochter Maxi.

Weitere Sprüche: (über Rüdiger Abramczik) „Er wird nie Kopfweh bekommen, weil er seinen Kopf nie zum
Denken benutzen wird. Ehe er Nationalspieler wird, werde ich Sänger an der Metropolitan
Opera.“
„Der Basler spielt wie eine Parkuhr. Er steht nur rum und die Bayern stopfen Geld rein.“
(über Diego Maradona :) „Der kann aus 50 Metern Entfernung mit dem Ball eine Telefonnummer wählen.\"
„Jede Straßenbahn in Uerdingen hat mehr Anhänger als Bayer 05.“
„Der Dettmar Cramer hat doch nur den Schwarzen im Senegal beigebracht, wie man Kakteen umdribbelt.“
„In Dänemark habe ich nur Eier und Butter geholt, aber keine Fußballer.“
„Udo Lattek haben sie das Blut abgenommen. Ergebnis: Reiner Alkohol, verschmutzt durch rote Blutkörperchen.“
„Fußball? Ein Spiel auch zum Denken. Nur leider hat man dafür noch keine Tabletten erfunden.“
„Im Fußball ist es wie bei der Liebe. Was vorher ist, kann auch sehr schön sein, aber es ist nur Händchenhalten. Der Ball muss hinein.“
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung bmp_thumb wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Jackal
Ersatzspieler
Beiträge: 519
Registriert: 15.03.2006 12:22

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Jackal »

Rigo Morci1978 hat geschrieben:Nicht für 60 mio!! Viel zu teuer


Er würde keine 60 Millionen kosten. Der ist ja nicht mal für 60 Millionen zu Chelsea gewechselt. Ich denke mal, der wird nicht teurer als 30 Millionen sein. Aber genauso denke ich, daß er nicht zu Bayern wechseln wird. Berlusconi hat ja schon an seinem Geburtstag angerufen, ihm ein Ständchen gesungen und ihn gefragt, ob er wieder zu Mailand zurück kommen will.

Da Shevchenko in Mailand immer noch ziemlich beliebt ist, und eigentlich der Liebling-Schwiegersohn von Berlusconi ist, glaube ich sogar, daß er wieder zu Mailand geht.
Reporter: Who's your hero out there, like who's your favourite NHL-player?
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.

Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Englander »

Der geht nirgends hin... Er macht gerade eine kleine Krise durch aber immerhin hat er 28 Tore fuer Mailand geschossen letztes Saison. Er wird schon wieder die Tore schiessen
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27862
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von djrene »

Hendrik Larrson vom 1. Januar bis zum 12. März zu ManU. Quelle: ARD Videotext.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von J-F Labbeforever »

[quote][Fußballfans aus Österreich und der Schweiz haben die Maskottchen der Europameisterschaft 2008 auf die Namen Trix und Flix getauft. Bei der Internetwahl entschieden sich 67.406 Teilnehmer (36,3 Prozent) für diese Variante. Die Versionen Flitz und Blitz (33,7 Prozent) sowie Zagi und Zigi (30 Prozent) landeten auf den Plätzen zwei und drei. "Es ist wie bei der Geburt eines Kindes, nicht jedem gefällt der Name", sagte der für die Schweiz zuständige Turnierdirektor Christian Mutschler/quote]

Bild

Immerhin haben die zwei Hosen an. Gefallen mir besser als Goleo, aber von gefallen kann eigentlich weniger die Rede sein. Maskottchen muessen glaube ich einfach laecherlich sein, geht nicht anders....
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30565
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Sevilla an Lehmann dran?

Nach einer Meldung der englischen Tageszeitung "The Times" hat der spanische Erstligist FC Sevilla dem deutschen Nationaltorwart Jens Lehmann einen Zweijahresvertrag ab 2007 angeboten. Der 37-jährige Lehmann hat von seinem derzeitigen Arbeitgeber FC Arsenal eine Offerte mit Laufzeit bis lediglich 2008 vorliegen.

Lehmanns Vertrag an der Themse läuft zum Saisonende aus, der WM-Dritte kann dann ablösefrei wechseln. Der FC Sevilla, zu dessen Kader auch der frühere Stuttgarter Andreas Hinkel gehört, ist amtierender UEFA-Cup-Sieger und einer der schärfsten Rivalen des FC Barcelona im Kampf um den Titel in der Primera División.

Sollte Lehmann die "Gunners" verlassen, könnte der Dortmunder Schlussmann Roman Weidenfeller verstärkt in den Blickpunkt des FC Arsenal rücken. Weidenfeller hat in Dortmund noch Vertrag bis 2009, kann aber offenbar über eine Klausel aus dem Vertrag aussteigen, sollte sich der BVB nicht für die Champions League qualifizieren - was angesichts des derzeitigen Tabellenstandes eher unwahrscheinlich ist.

Neben Weidenfeller, der bereits unter Beobachtung der Arsenal-Scouts stand und auf eine Ablöse von etwa 4,5 Millionen Euro taxiert wird, galt das Interesse der "Kanoniere" zuletzt auch dem italienischen Weltmeister-Torwart Gianluigi Buffon vom derzeit in die Serie B "ausgelagerten" Rekordmeister Juventus Turin.


www.kicker.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30565
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Neuer Vertrag für van der Sar

Greift über die Saison hinaus für ManU zu: Edwin van der Sar.Manchester United wird auch in der nächsten Saison mit Edwin van der Sar im Tor an den Start gehen. Der niederländische Nationaltorhüter verlängert seinen Vertrag bei den "Red Devils" um ein Jahr bis Juni 2008. Van der Sar war im Juni 2005 vom Liga-Rivalen FC Fulham nach Manchester gekommen und hat in der vergangenen Saison alle Liga-Spiele bestritten.


www.kicker.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30565
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Saha verlängert bis 2010

Louis Saha hat bei ManU vorzeitig verlängert.Louis Saha hat seinen Vertrag beim momentanen englischen Spitzenreiter Manchester United vorzeitig um zwei Jahre bis 2010 verlängert. Der französische Angreifer hat sich in der aktuellen Saison zum Stammspieler und Toptorjäger entwickelt. Zu verdanken hat er dies unter anderem dem spanischen Rekordmeister Real Madrid, der den Niederländer Ruud van Nistelrooy im Sommer nach Spanien geholt hatte.
www.kicker.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Bonefire »

Scheinbar sind / werden Deutsche Torhüter in Spanien wieder beliebter.
Erst Lehmann Gerüchte und jetzt fast schon greifbare Hildebrand Antworten.
Seit Bodos Realzeiten mal wieder Deutsche Torhüter in Spanien.... Warten wirs ab.....
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27862
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von djrene »

Da bin ich mal gespannt ob der sich gegen Canizares durchsetzten kann. Wird bestimmt interessant.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Akuram »

Davon bin ich überzeugt! Der Konkurrent ist 37 und nun wirklich nicht so ne Hausnummer, als dass der Hildebrand nicht an dem vorbei kommen könnte!
Bild

KApolista
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26460
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Rigo Kaka »

Sehr schönes Ergebnis:

Real Madrid - Recreativo Huelva 0:3 :shock: :shock:
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Bonefire »

Akuram hat geschrieben: Davon bin ich überzeugt! Der Konkurrent ist 37 und nun wirklich nicht so ne Hausnummer, als dass der Hildebrand nicht an dem vorbei kommen könnte!
Wie ich schon im Bundesliga Thread geschrieben habe......
Der Mann ist seit Montag ein 37er Knochen und wird wohl gegen Hildebrand wenig zu melden haben.
Is ja au ned so verletzungsanfällig und so nen alten Sack schickt man locker als Nr. 2 auf die Bank.
In dem Zusammenhang würden die Verlängerung und eine Neuverpflichtung doch sehr gut passen.
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Ruebe »

Schlaudraff wechselt angeblich nach München :shock: :shock: :shock:

www.kicher.de
Blau-Weiß ein Leben lang!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27862
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von djrene »

Rübe hat geschrieben:
www.kicher.de
:icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2979
Registriert: 16.05.2003 22:30

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von General Action »

Rübe hat geschrieben: Schlaudraff wechselt angeblich nach München :shock: :shock: :shock:

www.kicher.de
Zum kichern isses ja schon... :icon_mrgreen:
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30565
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wenn er in seiner Entwicklung stehen bleiben will, dann soll er ruhig zu den Bayern gehen. Die sollen ja ne schöne und warme Ersatzbank haben. Typisch Bayern. Wir brauchen ihn zwar nicht, aber Hauptsache die Konkurrenz hat ihn nicht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten