Seite 15 von 20

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Verfasst: 16.11.2006 09:14
von Catweazle
MythosAEV hat geschrieben: Auch ich kann Euch aus meiner Sicht wenig Hoffnung machen:

So schlecht habe ich die Gesamtsituation (sportlich, finanziell) rund um die Panther seit langer, langer Zeit nicht mehr eingeschätzt. Mein Vater spricht schon seit ca. 5 Jahren vom bevorstehenden DEL-Ende der Panther. All die Jahre habe ich immer dagegen gehalten und gesagt: "Die haben`s zwar schwer, aber die machen das schon!" Und Gott sei Dank habe ich bis jetzt immer Recht behalten. Doch wie lange noch? Mittlerweile bin auch ich so weit, dass ich nicht mehr zu 100% hinter diesem, meinem Satz stehen könnte. Ich bin davon leider nicht mehr überzeugt. Traurig. Ja, wirklich, sehr traurig.

Aber die Hoffnung gebe ich deshalb sicher noch lange nicht auf. Kann ja sein, dass wir die laufende Saison mit Platz 11, 12 oder 13 abschließen, es aber nächstes Jahr nach 2 Durchhänge-Jahren wieder eine passable Platz 7-10-Spielzeit gibt, die finanziell ordentlich läuft. Die Stimmung dreht sich, "man" geht wieder zum AEV, die Sponsorenlandschaft meldet positive Zeichen... Das alles ist absolut NICHT unmöglich. Warten wir einfach ab. Keiner weiß es, wie es laufen wird.

Nur eines ist auch klar: Mittelfristig (neue Saison) ist es dann allerhöchste ZEIT, DASS SICH WAS DREHT! (Danke, Herbert G. für dieses Zitat!). Sonst räumen Buzas, Wanhainen und Co. Ende November 2007 ihre Spinde aus und kommen nie wieder zurück. (ich kenne das Szenario hautnah aus Memmingen, Konkurs 1993: ich hab die Spieler die Spinde ausräumen gesehen und die Trauer-Stimmung erlebt --> nie wieder will ich sowas erleben!)
Bleibt festzuhalten, dass weiterhin alles, absolut alles möglich ist in positiver Hinsicht, aber man sich berechtigterweise verstärkt Sorgen um den AEV machen darf!
Ich auch, nur stand damals das Publikum wie eine Wand hinter dem Verein. Hätte damals jemand nach dem Spiel sein Geld zurüchgeholt? Sicher nur ein sehr geringer Prozentsatz.
Ganz im Gegenteil, wir haben damals noch die Ausrüstung ersteigert.

Gruß

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis!

Verfasst: 16.11.2006 09:29
von Bike man
Das ganze jammern hilft jetzt auch nichts mehr.Unsere Vereinsführung schafft es einfach nicht zu ihren fehlern zu stehen.Und diese werden schon seit jahren gemacht.Mit ausnahme von einzelnen Spielern die günstig zu bekommen waren.Weil sie von ihrem alten Verein weg wollten.
Aber ansonsten war doch fast alles nur schrott was wir Fans da vorgesetzt bekommen haben..
Und wenn unser Trainer einen Spieler nicht will,der sich dem Verein anbietet.Na dann frag ich mich wirklich...Carter hätte uns bestimmt geholfen,und er hat jetzt schon mehr 22Punkte(unser bester 20).Man hätte nicht auf Shopping Tour in Noramerika gehen müssen.Aber egal unsere Vereinsspitze weiß schon was sie macht.Mal schauen wielange noch,die lachnummer sind wir eh schon in der Liga.

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis!

Verfasst: 16.11.2006 09:37
von Catweazle
Bike man hat geschrieben: Das ganze jammern hilft jetzt auch nichts mehr.Unsere Vereinsführung schafft es einfach nicht zu ihren fehlern zu stehen.Und diese werden schon seit jahren gemacht.Mit ausnahme von einzelnen Spielern die günstig zu bekommen waren.Weil sie von ihrem alten Verein weg wollten.
Aber ansonsten war doch fast alles nur schrott was wir Fans da vorgesetzt bekommen haben..
Und wenn unser Trainer einen Spieler nicht will,der sich dem Verein anbietet.Na dann frag ich mich wirklich...Carter hätte uns bestimmt geholfen,und er hat jetzt schon mehr 22Punkte(unser bester 20).Man hätte nicht auf Shopping Tour in Noramerika gehen müssen.Aber egal unsere Vereinsspitze weiß schon was sie macht.Mal schauen wielange noch,die lachnummer sind wir eh schon in der Liga.
Wir jammern nicht,wir erkennen nur die Zeichen der Zeit!

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis!

Verfasst: 16.11.2006 09:46
von Werner
MikeBourque hat geschrieben: Das kann ich so nicht stehen lassen! Der AEV (In seiner Struktur e.V. sprich: Nachwuchs) spielt mit allen seinen Nachwuchsmannschaften von Kleinstschüler bis Jugend immer in der höchsten bayerischen Spielklasse bzw. im DEB Bereich. Die Schüler sind letztes Jahr bayerischer Meiser geworden und in die Schüler-Bundesliga aufgestiegen, die Jugend wurde dritter der Jugend-Bundesliga und ist derzeit zweiter mit nur einer Niederlage in 10 Spielen. Die Laufschule mit ca. 100 (!!) Kindern ist in dieser Form in Deutschland fast einmalig. Wir sind in Bayern unter den Top-fünf Nachwuchsvereinen und in Deutschland unter den Top-Zehn. Dies war auch möglich, weil wir im Gegensatz zu anderen Vereinen, eine positive und konstruktive Verzahnung zwischen DEL-Club und Stammmverein haben. Klar geht es immer ums Geld. Aber mit den zur Verfügung stehenden Mitteln wird das maximale erreicht.
Man kann auch immer nur das Negative sehen und die Erfolge schlecht reden. Its so easy.........
sehr richtig.

Zudem zeigt die Kooperation mit Königsbrunn durchaus schon erste Erfolge.

Gruß Werner

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis!

Verfasst: 16.11.2006 09:50
von Bovi
Catweazle hat geschrieben: Es ist einfach Fakt, dass unser Verein kurz vor dem DEL-Exodus steht.

Das gestrige Spiel hätte gewonnen werden müssen. Das dies nicht gelang, lag mit Sicherheit nicht an fehlender Motivation des Teams, sondern einzig und allein an fehlender Spielklasse.

Ich sehe von Woche zu Woche schwärzer für unseren AEV. Das was ich Anfangs nur an mir selbst feststellen musste, also meine persönliche DEL-Müdigkeit, verbreitet sich wie ein bösartiger Virus im Bekanntenkreis. Immer öfter höre ich Sätze wie: "Die 14 Euro lege ich besser an", "Musst dich ja schämen mit einem AEV-Trikot gesehen zu werden" oder "Da bleib ich lieber auf der Couch".

Ganz ehrlich, würde ich nicht mit unseren Kunden die Spiele besuchen müssen, ich hätte in dieser Saison vielleicht die ersten 3-4 Spiele besucht, dann aber endgültig die Schnauze vollgehabt.

Haben sich im letzten Jahr unsere Kunden noch um eine Einladung gerissen, so tun wir uns heuer mit der Belegung unserer 4 Plätze schon deutlich schwerer. Wenn dies ein Indikator für die Masse ist, so wird mir Angst und Bange.

Hier gebe ich keinem Fedra die Schuld und huldige auch keinem Fliegauf. Ich habe einfach eine scheiß Angst um den Verein AEV.

Und jetzt teert und federt mich, diese Scheiße hat mit Einführung dieser drecks DEL seinen Anfang gehabt. Jedes Jahr sucht und findet diese DEL neue Opfer und verbannt sie ins Exil, seit diesem Jahr sogar ohne Möglichkeit der Wiederkehr. Da gehe ich echt besser zum FCA! Denn dort kann man noch Spiele um den Klassenerhalt sehen und man fiebert mit um Auf-und Abstieg. Das einzige Fieber das beim AEV noch entsteht ist die Angst der finanziellen Kapitulation vor der Achse des Bösen - der DEL.

Ich will nicht erneut eine Ligadiskussion lostreten, aber was nützt mir persönlich die Tatsache das der AEV seit 1994 in der höchsten deutschen Spielkasse vertreten ist?
Gar nichts, es nützt nur den Vereinen wie Köln,Nürnberg,etc..., für die wir als Talententdeckungs- oder Spielertestphasenfabrik fungieren. Da scheiß ich drauf, ganz ehrlich. Dann lieber Gegner wie München,Rosenheim und Landsberg. Eine Liga in der wir eine Rolle spielen können und nicht nur als Souffleuse dienen. Eine Liga die wieder Spiele mit Prestige und Gänsehautfeeling erzeugt,wenn blau-weiße oder grün-weiße Horden in Augsburg einfallen. Eine Liga in der man nicht Jahr für Jahr alle Spielernamen neu lernen muss und die man meist auch fehlerfrei aussprechen kann. Eine Liga mit dem Inhalt "Sport Eishockey" und nicht den Schlagwörtern Eisarenen, Geld und Ambiente.
Und ich schreibe es nochmals: Dies wird uns keinen Zuschauer kosten,es wird uns Zuschauer bringen!

Heilige Scheiße, kotzt mich das gerade alles an!
Saustarkes Posting... Erspart mir zum einen viel Schreibarbeit und beinhaltet wirklich alle Punkte, welche ich nur unterschreiben kann. Wenn mir persönlich vor 2-3 Jahren jemand gesagt hätte, dass ich von Saison zu Saison weniger Bock auf die DEL und unsere Panther haben würde, hätte ich ihn wahrscheinlich ausgelacht. Inzwischen bin ich weit entfernt von einer Dauerkarte und selbst vom Besuch von mehr als einem Heimspiel pro Monat, weil es einfach keinen Spaß mehr macht!

Zum einen bekommt unser Club seit Jahren nichts gebacken, um einen Schritt voranzukommen und auch unser cooles Außenseiter-Image ist inzwischen dem einer "Lachnummer" gewichen, von der lächerlichen Regelauslegung in der achso tollen DEL mal ganz zu schweigen...

Ich persönlich bin mir sicher, wenn wir momentan in der 2. Liga gut mithalten würden und die ganzen Derbys alleine sehen, dass dort doppelt soviel los wäre, wie in diesem "Sch...laden DEL", so schön es ist in der höchsten Klasse zu spielen! Aber wenn die Saison so weitergeht, dann werden bei uns so oder so die Lichter ausgehen und wenn nicht diese Saison, dann mit einem noch mieseren Kader in der Nächsten! Wer Schuld daran hat will ich nicht aufrollen, da es dermaßen viele Baustellen in den letzten Jahren waren, aber nun sind wir eben an diesem Punkt angekommen und ich verstehe inzwischen jeden Fan, der wie ich selbst keinen Bock mehr auf diesen Müll hat...

Lassen wir uns überraschen was passiert, aber ohne neue Halle und Geldgeber keine DEL mehr, da bin ich mir sicher. Und an die Halle, welche seit Jahren durch Augsburg schwebt, glaube ich ebenfalls seit der selben Zeit nicht mehr daran, dass sie kommen wird - wieder so ein Punkt...

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis!

Verfasst: 16.11.2006 15:16
von Andy H.
Catweazle hat geschrieben: Es ist einfach Fakt, dass unser Verein kurz vor dem DEL-Exodus steht.

Das gestrige Spiel hätte gewonnen werden müssen. Das dies nicht gelang, lag mit Sicherheit nicht an fehlender Motivation des Teams, sondern einzig und allein an fehlender Spielklasse.

Ich sehe von Woche zu Woche schwärzer für unseren AEV. Das was ich Anfangs nur an mir selbst feststellen musste, also meine persönliche DEL-Müdigkeit, verbreitet sich wie ein bösartiger Virus im Bekanntenkreis. Immer öfter höre ich Sätze wie: "Die 14 Euro lege ich besser an", "Musst dich ja schämen mit einem AEV-Trikot gesehen zu werden" oder "Da bleib ich lieber auf der Couch".

Ganz ehrlich, würde ich nicht mit unseren Kunden die Spiele besuchen müssen, ich hätte in dieser Saison vielleicht die ersten 3-4 Spiele besucht, dann aber endgültig die Schnauze vollgehabt.

Haben sich im letzten Jahr unsere Kunden noch um eine Einladung gerissen, so tun wir uns heuer mit der Belegung unserer 4 Plätze schon deutlich schwerer. Wenn dies ein Indikator für die Masse ist, so wird mir Angst und Bange.

Hier gebe ich keinem Fedra die Schuld und huldige auch keinem Fliegauf. Ich habe einfach eine scheiß Angst um den Verein AEV.

Und jetzt teert und federt mich, diese Scheiße hat mit Einführung dieser drecks DEL seinen Anfang gehabt. Jedes Jahr sucht und findet diese DEL neue Opfer und verbannt sie ins Exil, seit diesem Jahr sogar ohne Möglichkeit der Wiederkehr. Da gehe ich echt besser zum FCA! Denn dort kann man noch Spiele um den Klassenerhalt sehen und man fiebert mit um Auf-und Abstieg. Das einzige Fieber das beim AEV noch entsteht ist die Angst der finanziellen Kapitulation vor der Achse des Bösen - der DEL.

Ich will nicht erneut eine Ligadiskussion lostreten, aber was nützt mir persönlich die Tatsache das der AEV seit 1994 in der höchsten deutschen Spielkasse vertreten ist?
Gar nichts, es nützt nur den Vereinen wie Köln,Nürnberg,etc..., für die wir als Talententdeckungs- oder Spielertestphasenfabrik fungieren. Da scheiß ich drauf, ganz ehrlich. Dann lieber Gegner wie München,Rosenheim und Landsberg. Eine Liga in der wir eine Rolle spielen können und nicht nur als Souffleuse dienen. Eine Liga die wieder Spiele mit Prestige und Gänsehautfeeling erzeugt,wenn blau-weiße oder grün-weiße Horden in Augsburg einfallen. Eine Liga in der man nicht Jahr für Jahr alle Spielernamen neu lernen muss und die man meist auch fehlerfrei aussprechen kann. Eine Liga mit dem Inhalt "Sport Eishockey" und nicht den Schlagwörtern Eisarenen, Geld und Ambiente.
Und ich schreibe es nochmals: Dies wird uns keinen Zuschauer kosten,es wird uns Zuschauer bringen!

Heilige Scheiße, kotzt mich das gerade alles an!
sehr gutes Posting !!
muss ich Dir ohne wenn und aber zustimmen.

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis!

Verfasst: 16.11.2006 15:33
von kini#8
Catweazle hat geschrieben:
Ich sehe von Woche zu Woche schwärzer für unseren AEV. Das was ich Anfangs nur an mir selbst feststellen musste, also meine persönliche DEL-Müdigkeit, verbreitet sich wie ein bösartiger Virus im Bekanntenkreis. Immer öfter höre ich Sätze wie: "Die 14 Euro lege ich besser an", "Musst dich ja schämen mit einem AEV-Trikot gesehen zu werden" oder "Da bleib ich lieber auf der Couch".

.......

Heilige Scheiße, kotzt mich das gerade alles an!
Die DEL-Müdigkeit hatte ich stellenweise letzte Saison schon, aber die momentane Situation macht mich noch müder, eigentlich bin ich schon fast eingeschlafen. Die Vorbereitung hat mich schon sowas von gelangweilt, und seit dem 2.Spieltag werde ich immer müder, was das Thema AEV, Panther, DEL u Eishockey betrifft. Und dabei war ich am Di nicht mal im Stadion.

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis!

Verfasst: 16.11.2006 17:28
von Englander
MikeBourque hat geschrieben: Das kann ich so nicht stehen lassen! Der AEV (In seiner Struktur e.V. sprich: Nachwuchs) spielt mit allen seinen Nachwuchsmannschaften von Kleinstschüler bis Jugend immer in der höchsten bayerischen Spielklasse bzw. im DEB Bereich. Die Schüler sind letztes Jahr bayerischer Meiser geworden und in die Schüler-Bundesliga aufgestiegen, die Jugend wurde dritter der Jugend-Bundesliga und ist derzeit zweiter mit nur einer Niederlage in 10 Spielen. Die Laufschule mit ca. 100 (!!) Kindern ist in dieser Form in Deutschland fast einmalig. Wir sind in Bayern unter den Top-fünf Nachwuchsvereinen und in Deutschland unter den Top-Zehn. Dies war auch möglich, weil wir im Gegensatz zu anderen Vereinen, eine positive und konstruktive Verzahnung zwischen DEL-Club und Stammmverein haben. Klar geht es immer ums Geld. Aber mit den zur Verfügung stehenden Mitteln wird das maximale erreicht.
Man kann auch immer nur das Negative sehen und die Erfolge schlecht reden. Its so easy.........
Danke. Wenn man so weit weg ist dann verliert man ein bisschen der Uebersicht. Bin ein bisschen Out of Touch... OK. Dieses Struktur scheint wirklich in Ordnung zu sein.

OK. Dann, wie hat der Profi-Mannschaft sich sportlich entwickelt? Kann jemand mir Beweise geben, dass wir viel besser dastehen als vor 10 Jahre?

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis!

Verfasst: 16.11.2006 19:40
von Catweazle
Englander hat geschrieben: Danke. Wenn man so weit weg ist dann verliert man ein bisschen der Uebersicht. Bin ein bisschen Out of Touch... OK. Dieses Struktur scheint wirklich in Ordnung zu sein.

OK. Dann, wie hat der Profi-Mannschaft sich sportlich entwickelt? Kann jemand mir Beweise geben, dass wir viel besser dastehen als vor 10 Jahre?
Kann ich Simon, wir stehen definitiv besser da. Früher hatte man keinen Platz und bei 6000-8000 Zuschauern war es mit gutem und relaxten stehen nichts mehr. Dies waren übrigens Spiele gegen Garmisch, Kaufbeuren oder Landsberg. Wollt ich einfach noch einmal erwähnen. ;-) :icon_mrgreen:

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Verfasst: 16.11.2006 19:42
von saki
Früher hat eine Erwachsenekarte auch nur ca. 13 Mark gekostet ;-)

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Verfasst: 16.11.2006 19:47
von Catweazle
[quote="saki "]
Früher hat eine Erwachsenekarte auch nur ca. 13 Mark gekostet ]

War damals auch viel Geld, man hat es aber gerne investiert, denn man bekam etwas ZURÜCK!

Etwas was man mit keinem Euro zahlen kann > Einsatz, Leidenschaft und Identifikation.

Auf das Catering möchte ich jetzt mal nicht näher eingehen. :icon_mrgreen:

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis!

Verfasst: 16.11.2006 20:36
von Englander
Catweazle hat geschrieben: Kann ich Simon, wir stehen definitiv besser da. Früher hatte man keinen Platz und bei 6000-8000 Zuschauern war es mit gutem und relaxten stehen nichts mehr. Dies waren übrigens Spiele gegen Garmisch, Kaufbeuren oder Landsberg. Wollt ich einfach noch einmal erwähnen.
Kann nur total unterschreiben.... ;-)

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Verfasst: 16.11.2006 21:50
von MythosAEV
Catweazle hat geschrieben: Ich auch, nur stand damals das Publikum wie eine Wand hinter dem Verein. Hätte damals jemand nach dem Spiel sein Geld zurüchgeholt? Sicher nur ein sehr geringer Prozentsatz.
Ganz im Gegenteil, wir haben damals noch die Ausrüstung ersteigert.

Gruß
Totale Zustimmung! Das Memminger Publikum "liebte" diesen Verein, der ihnen in den Boom-Zeiten (~ 5 Jahre lang) unglaublich schöne Zeiten, viele Erfolge, mitreißende Spiele, granatenvolle Hallen und einen tollen Zusammenhalt zwischen Team und Fans bot. Vor allem bei den Derbies gegen RV, in denen die Zuschauer AUF den Geländern hinter dem Durchgang standen - sicherheitspolitisch unverantwortlich, das aber nur am Rande- und natürlich gegen den AEV war die Hütte immer brechend voll. Auch sonst gingen damals Leute wie meine Mutter plötztlich zum Eishockey, die damit nie zuvor etwas zu tun hatten. Sie sagte mal: "Es gehört einfach zum guten Ton in MM, hinzugehen". Peter vom Poser`s (Kneipe) organisierte damals eine Spendenaktion zur Rettung des Klubs. Alles umsonst letztlich. Die wenigsten der Leute hätten wohl das Geld zurück verlangt, sie hätten es nämlich als Beleidigung gegenüber dem Verein angesehen. Nach dem Motto: "Das kann ich doch jetzt nicht machen - die brauchen doch meine Kohle!"

Der Unterschied - sorry, liebe Augsburger (ich bin auch einer, ein gebürtiger) - zwischen SCM 1993 und AEV 2006 ist wohl: Die Fans in Memmingen fragten, was sie für IHREN KLUB tun dürfen/ können. In Augsburg ist es derzeit (wohlgemerkt: derzeit!!!) genau andersherum. "Sollen die `GmbH-Versager´ uns doch erst mal was bieten, dann nehmen wir es, und wenn das Erhoffte nicht eintritt, verlangen wir unser Geld zurück". Harte Worte, ich weiß, aber sie betreffen ja auch nicht jeden, sondern "nur" die 75%. Andererseits, und das muß ich auch sagen, habe ich auch Verständnis dafür, wenn sich einer das Geld zurückgeholt hat. Das war schließlich legitim und sein gutes Recht. Man kann in meinen Augen diesen Leuten objektiv keinen echten Vorwurf machen.

Mein Aufruf: Leute, am Freitag gegen die Schnupfentiger fleißig ins CFS pilgern und damit dem drohenden Ende aktiv entgegenwirken! Ich bin dabei, obwohl meine Lust auf AEV-Eishockey schon mal größer war. Aber jetzt müssen wir Flagge zeigen!

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Verfasst: 16.11.2006 22:27
von Alibert
Der Unterschied - sorry, liebe Augsburger (ich bin auch einer, ein gebürtiger) - zwischen SCM 1993 und AEV 2006 ist wohl: Die Fans in Memmingen fragten, was sie für IHREN KLUB tun dürfen/ können. In Augsburg ist es derzeit (wohlgemerkt: derzeit!!!) genau andersherum. "Sollen die `GmbH-Versager´ uns doch erst mal was bieten, dann nehmen wir es, und wenn das Erhoffte nicht eintritt, verlangen wir unser Geld zurück". Harte Worte, ich weiß, aber sie betreffen ja auch nicht jeden, sondern "nur" die 75%
Schon etwas wirr, das ganze, oder? Was ist der Unterschied denn dann zwischen SCM 1993 und dem AEV 1987/1988? Richtig, während die Memminger Herzblutfans ihren Verein nicht retten konnten, ist der AEV 1987/1988 noch der gleiche Verein wie der AEV2006. Dessen undankbare Fans, die nicht fragen, wie sie Ihrem Verein helfen können oder nicht, haben Ihn trotz allem am Leben erhalten. Wenn schon Vergleiche, dann bitte korrekte und passende. Viele, sehr viele halten dem AEV jetzt nun schon seit mehreren Jahrzehnten die Treue. Und vor allem positiv in keiner Relation zu den eigentlich mageren Erfolgen. Da sind ganz andere Vereine verschwunden.Es ist nichts und niemand anders aufgefordert, Initiative zu ergreifen, als der Verein selber. Die Fans ziehen dann schon mit, wie man am Dienstag an 4200 Zuschauern sehen konnte. Nur muß man halt richtig auf sie zugehen.

Ich bin dafür, das alle Pantherfans mal Ihre Sparkonten überprüfen und alles was nicht Not ist, den Panthern geben. Das ist das mindeste , was man für seinen Verein doch tun kann. Nachzudenken, wieviel sich der Memminger Treuefan gegenüber dem AEV-Fan seit 1993 an Geld gespart hat, lassen wir lieber. Ich mochte die Memminger eigentlich immer ganz gerne. Waren schöne Zeiten, schöne Spiele, starke Lowdens. Aber um Memmingen gehts mir hier gar nicht. Sondern über die ständigen Diffamierungen gegenüber den Pantherfans. Die mögen vielleicht viel schimpfen. Dennoch dürfen sie sich als einzige Vereins-Fan ans Revers heften, das sie den Hauptanteil der finanziellen Last, der bisher einzigen Rettung eines Konkursvereins In Deutschland trug.Augsburg war der erste Verein, der durch seine Zuschauer bewies, das sogar ein Eishockeyverein schwarze Zahlen schrub. Und das mit einer Solidarität, die seinesgleichen sucht. Wenn diese Leute dann irgendwann nach 20 Jahren auch mal nen Schritt nach vorne erwarten, kann man Ihnen nun wirklich keinen Vorwurf machen. Ja die Panther machen keinen Spaß mehr. Liegt aber nicht am sportlichen Mißerfolg, sondern Aussagen möchten Leute wie Catweazle,Good Luck oder ich eigentlich etwas anderes.Vielleicht da auch im Detail nochmals jeder anderes. Nur wenn man heute noch Dankbarkeit für vor 20 Jahren geleistete Arbeit verlangt, dann erwarte ich zumindest auch für die in diesen Jahren mehr als treuen Fans gegenüber. Zuviel verlangt dürfte das nicht sein. Da ich das aber von Gmbh-Seite aus schon gar nicht mehr erwarte, so erwarte ich wenigstens, "das man die unfairen Augsburger Fans" die nichts zu schätzen wissen, nur an sich selber denken etc etc etc, wenigstens in so einem fairen Licht zu betrachten, wie es nunmal zahlenmäßig Fakt ist. Nicht mehr und nicht weniger. Denn diesen Respekt haben sich auch die Fans verdient!!!! Punkt aus. Dann lasst es einfach ganz weg, andere zu kritisieren und gut ist es. Aber selber nicht mehr hingehen anderen Fans, die am Dienstag nach der Arbeit ins Stadion rannten und aus ENttäuschung dann Ihr versprochenes Geld zurückzuholen, da frägt man sich schon in welcher Zeit wir eigentlich leben. Der Verein stirbt dann richtig, wenn man es nämlich schafft, auch noch diese Fans untereinander so zu zerstreiten, dAS es bald überhaupt keine Basis mehr gibt.

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Verfasst: 16.11.2006 23:04
von Manne
Alibert hat geschrieben: -Schon etwas wirr, das ganze, oder?

-Ich bin dafür, das alle Pantherfans mal Ihre Sparkonten überprüfen und alles was nicht Not ist, den Panthern geben. Das ist das mindeste , was man für seinen Verein doch tun kann.


-Sondern über die ständigen Diffamierungen gegenüber den Pantherfans. Die mögen vielleicht viel schimpfen. Dennoch dürfen sie sich als einzige Vereins-Fan ans Revers heften, das sie den Hauptanteil der finanziellen Last, der bisher einzigen Rettung eines Konkursvereins In Deutschland trug.Augsburg war der erste Verein, der durch seine Zuschauer bewies, das sogar ein Eishockeyverein schwarze Zahlen schrub. Und das mit einer Solidarität, die seinesgleichen sucht.

Wenn diese Leute dann irgendwann nach 20 Jahren auch mal nen Schritt nach vorne erwarten, kann man Ihnen nun wirklich keinen Vorwurf machen. Ja die Panther machen keinen Spaß mehr. Liegt aber nicht am sportlichen Mißerfolg, sondern Aussagen möchten Leute wie Catweazle,Good Luck oder ich eigentlich etwas anderes.Vielleicht da auch im Detail nochmals jeder anderes. Nur wenn man heute noch Dankbarkeit für vor 20 Jahren geleistete Arbeit verlangt, dann erwarte ich zumindest auch für die in diesen Jahren mehr als treuen Fans gegenüber. Zuviel verlangt dürfte das nicht sein. Da ich das aber von Gmbh-Seite aus schon gar nicht mehr erwarte,

so erwarte ich wenigstens, "das man die unfairen Augsburger Fans" die nichts zu schätzen wissen, nur an sich selber denken etc etc etc, wenigstens in so einem fairen Licht zu betrachten, wie es nunmal zahlenmäßig Fakt ist. Nicht mehr und nicht weniger. Denn diesen Respekt haben sich auch die Fans verdient!!!! Punkt aus.

Dann lasst es einfach ganz weg, andere zu kritisieren und gut ist es. Aber selber nicht mehr hingehen anderen Fans, die am Dienstag nach der Arbeit ins Stadion rannten und aus ENttäuschung dann Ihr versprochenes Geld zurückzuholen, da frägt man sich schon in welcher Zeit wir eigentlich leben. Der Verein stirbt dann richtig, wenn man es nämlich schafft, auch noch diese Fans untereinander so zu zerstreiten, dAS es bald überhaupt keine Basis mehr gibt.
AD1 :Sehr wirr

AD2 : Selbstverfreilich

AD3 : Wer diffamierte wen und wann ??? Ross und Reiter bitte

AD4 : Wer verlangte wann in letzter Zeit Dankbarkeit für die Vorgänge von 1987 ???

AD5 : was ist gemeint

AD6 : siehe AD5 ....

Du wiederholst dich ständig Waggi, und ich kapiere insgesamt nicht was dein eigentlicher Plan ist ???

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Verfasst: 16.11.2006 23:14
von Alibert
Uups, hab ich wieder die falsche Uhrzeit ausgesucht, Manne? 8)
Dann schau halt, wen ich gequotet habe, dann weißt du wen ich mit diffamieren meinte. Ausnahmsweise mal nicht die Gmbh, Fedra und sonstige.

Und eigentlich Manne, erklär mal den Sinn bitte dieses Forums, damit ich noch weiß, was ich schreiben darf ;-)

Wir machens noch besser. Ich verfasse meine Posts künftig vorher, schicke sie dir per PM und du schickst mir die Passagen, die freigegeben werden und die Poste ich dann. :-P

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Verfasst: 16.11.2006 23:27
von Manne
[quote="Alibert "]
Uups, hab ich wieder die falsche Uhrzeit ausgesucht, Manne? 8)
Dann schau halt, wenn ich gequotet habe, dann weißt du wen ich mit diffamieren meinet. Ausnahmsweise mal nicht die Gmbh, Fedra und sonstige.

Und eigentlich Manne, erklär mal den Sinn bitte dieses Forums, damit ich noch weiß, was ich schreiben darf ]

erstens sehe ich den User Mythos nicht beim Diffamieren der Fans, wie du auf sowas kommst ist mir schleierhaft, und desweiteren brauchst auch nicht so beleidigt rumtun wenn ich mal schreibe das ich nicht hinter deine verfassten Posts steige...wird ja immer bizarrer

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Verfasst: 16.11.2006 23:34
von Manne
rochus hat geschrieben: noch mehr wirr. Da du ja selbstständiger Unternehmer bist, möchte ich deine Meinung hören, wenn dein Obermonteur (Trainer) zu dir kommt und sagt: Meister, heute haben deine Monteure (Spieler) nur 35 Prozent der geforderten Leistung gebracht, die sie im Normalfall bringen können und ich als Vorarbeiter bin enttäuscht von unser Leuten. Ich denke nicht das du ihm sagt: Vorarbeiter ruhig blut, wir haben zur Zeit Föhn und ich habe selber auch keinen grossen Bock. Sondern du trittst ihn in seinen Hintern, und fragt ihn, für was zahle ich dich als Vorarbeiter und danach fasst du dir einzeln deine Monteure ab.
Schlechter Vergleich, aber da du ja solche blumigen Beispiele magst, hier was für dich:

Du hast ne schlechte Ausbildung, die wirtschaftliche Lage in der Republik wird schlechter und du wirst entlassen, nimmst einen schlechteren Job an, der schlechter bezahlt wird, daraufhin kannst du nur noch in schlechteren geschäften einkaufen, es gibt schlechteres Essen, schlechtere Kleidung, an weihnachten kannst du deinen Kindern nur noch schlechtere geschenke oder gar keine geben, jetzt kommt deine Frau daher und sagt dir : wir konnten uns immer alles leisten was wir brauchten/wollten, ich verlange von dir das es so weitergeht,

was machst du ???

kredithai ??
Arbeitsamt ???
strick ??

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Verfasst: 16.11.2006 23:45
von Manne
rochus hat geschrieben: Ich rufe dich an, das du mir wieder einen gutbezahlten Job gibst. :D
oder mit Good lucks worten, rochus fährt wieder gen osten und kauft sich eine schlechtere Frau. :D Nimm mein voriges Postíng nochmals und gibt mir die Antwort. Was machst du????? und warum ist das ein schlechtere Vergleich????
Sind die Panther ein Profi-Club oder doch nur das Spielzeug vom Metzgerwirt aus Rederzhausen?????
Okay, ein schlechter Vergleich, weil man den Profisport vielleicht weniger mit einem "normalen" Beruf vergleichen kann, weil ich lizenzierte "Arbeitnehmer" evtl nicht so einfach auswechseln kann.....

das mit dem Spielzeug ist auch enig relevant, denn erzähle mir mal welcher Proficlub wissentlich schwarze Zahlen schreibt, respektive Geld verdient ???
Desweiteren ist der Wirt aus Rederzhausen meines Wissens der Hauptgesellschafter, was dies heißt weißt du ja auch selbst...

In diesem Sinne, zum Alibert-Schrank fällt mir eh nix mehr ein

Re: Panther-Spieler zahlen bei einer Niederlage gegen Krefeld den Eintrittspreis

Verfasst: 17.11.2006 00:11
von Alibert
Manne hat geschrieben: erstens sehe ich den User Mythos nicht beim Diffamieren der Fans, wie du auf sowas kommst ist mir schleierhaft, und desweiteren brauchst auch nicht so beleidigt rumtun wenn ich mal schreibe das ich nicht hinter deine verfassten Posts steige...wird ja immer bizarrer
Du solltest um diese Zeit keine Posts mehr verfassen. :icon_mrgreen: Aber ich kann Dich beruhigen, ich sitz hier nicht beleidigt, sondern mit einem Lächeln vor dem Rechner.

Ein klein wenig kann man auch immer zwischen den Zeilen lesen, Manne.
Der Unterschied - sorry, liebe Augsburger (ich bin auch einer, ein gebürtiger) - zwischen SCM 1993 und AEV 2006 ist wohl: Die Fans in Memmingen fragten, was sie für IHREN KLUB tun dürfen/ können. In Augsburg ist es derzeit (wohlgemerkt: derzeit!!!) genau andersherum.
Deute es , wie du willst. Fakt ist, wie man solche Aussagen deuten kann. Und bitte Manne, nochwas. Ich versuch bei dir grad eigentlich so sachlich wie möglich zu bleiben. Wenn du denkst, daß das schon forsch oder beleidigt ist, dann sag ich dir, ich kann noch ganz anders.Wenn ich eigentlich denke, wie kurz der Kragen in Bezug auf den AEV derzeit am Platzen ist,und was ich denke, ist das human. Glaub mir. Aber das nur am Rande.