Seite 15 von 58
Verfasst: 24.03.2009 09:55
von Ghandi
Verbietet Handys, Internet (außer Email), schafft 80% der Fernsehsender ab, zeigt wieder vorausgewähltes Programm wie seinerzeit ARD, ZDF, BR3, ORF1, ORF2, CH (mehr Sender gabs damals nicht), und das Ganze wird sich regeln. Heute laufen 13-14jährige wie die Wildsäue rum (Hauptsache Handy am Ohr und Kippe in der Fresse, die Mädels aufgetakelt wie die größten Straßen"damen" oder abgetakelt wie frisch aus der Mülltonne) und pöbeln Leute an. Wenn was sagst, musst aufpassen, dass du nicht einem eins draufgeben musst, weil die dich angreifen, oder Du hast dämliche Eltern an der Backe, weil die Kinder ja niiiiie was böses wollen. Ich selbst wohne neben einem "sogenannten" Spielplatz. War bis vor einigen Jahren kein Problem. Dann gings los. Nachts an mein Garagentor Hakenkreuze und andere Nettigkeiten geschmiert, Flaschenwurforgien besoffener Teenies mit Scherbenhaufen quer über den Spielplatz (Höhepunkt: eine 4jährige musste mit einer Riesenscherbe im Bein ins Krankenhaus gefahren werden...klar, beim Sandkastenbuddeln muss man mit sowas rechnen), einer (damals 15) ist bei einer Amokfahrt mit einem geklauten Auto nachts um 3 in meinen Gartenzaun gerast (wurde mittlerweile erwischt), neulich wieder eine Amokfahrt in unserer Siedlung (Gott sei Dank ohne Unfall), in der Freinacht wurde auf meinem Grundstück direkt am Haus ein kleines Feuerchen gelegt. Da kam ich aber zufällig nach Hause und hab denjenigen erwischt. Von den Mauern des Gartenzauns wurden an selbigem Abend mit Hammern und Brecheisen die Deckplatten abgeschlagen und zerklopft. Und warum? Nur, weil man neben einem Spielplatz wohnt, der als Gruppentreff für solche Idioten herhält. Ich kenne keinen von den Idioten, ich habe nie einen angesprochen (außer den Feuerleger damals, der wurde angezeigt. Den Mario Andretti für Anfänger habe ich nicht angezeigt, weil er für den Schaden am Zaun aufgekommen ist und ich seine Familie persönlich sehr gut kenne. Der hatte genug Ärger am Hals wegen Diebstahl, Fahren ohne Fahrerlaubnis etc) und ich habe mich aus allem rausgehalten. Aussage der Polizei (außer bei dem demolierten Zaun und dem Feuer): Tja, kann man nichts machen, müssen sie sich halt was einfallen lassen. Meine persönliche Konsequenz daraus? Ich habe mir für unseren Garten entsprechende Hunde zugelegt und bin nachts auch ein paar mal mit denen "Gassi" gegangen. Und die haben dann ein paar mal sehr "unhöflich" auf die Herrschaften reagiert. Seltsamerweise ist seitdem absolute Ruhe auf diesem Spielplatz und keiner hat jemals wieder unaufgefordert unseren Garten betreten. Es ist eine Schande, dass so etwas sein muss, aber die öffentlichen Einrichtungen, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen, treten nur noch an, wenn es medienwirksam stattfindet. Alles andere ist denen egal. Und nun beantwortet mir bitte die Frage: kommt SO ETWAS vom Egoshooterspielen? Vorletztes Jahr gab es einen großen Polizeieinsatz in unserer Gegend. Grund: Jugendliche haben sich ohne Ende vermöbelt. Türken gegen Deutsche. Warum? Wie es hieß, hat ein Türke eine Deutsche zu sehr angemacht, die sich dann dazu genötigt gefühlt hat, ihre Freunde zu rufen. Und das an einem der Jugendtreffpunkte in dieser Gegend. Ahaaaa....immer diese Waffenfanatiker. Oder verbieten wir jetzt auch Autorennspiele?
Verfasst: 24.03.2009 10:03
von fgtim
Carts21 hat geschrieben:Mal nur für dich zum Nachdenken ... was könnte man in diesen Stunden des Trainings im realen Leben anfangen? Welche Gespräche könnte man führen - mit Freunden, Eltern, Bekannten, Kindern?
Laut einer Studie sitzen 'unsere' Kinder (wenn ich es richtig im Kopf habe hauptsächlich Jungen im Alter 13-15) pro Schultag im Schnitt über 2h am PC und spielen. HALLO?? Fällt dir da was auf?
Mir fällt auf, dass du deine Zeit offensichtlich nur mit Gesprächen verbringst.
Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. Plötzlich werden aus "unsere Kinder" 13-15 jährige Jungs. Komisch. Könnte man bestimmt noch weiter zerlegen.
Und wenn sie 2 Stunden vor der Kiste sitzen ist das scheißegal. Früher war das halt der Fernseher, aber bei der Scheiße die heutzutage läuft sollte man um jede Sekunde froh sein, die die stattdessen vor'm PC sitzen. Da gibt es wenigstens Interaktion.
Verfasst: 24.03.2009 10:28
von punisher
thomas hat geschrieben:Nein. Man muß hier im Gegenteil lobend herausheben, daß eigentlich fast nichts passiert. Der gemeine Sportschütze kommt halt eben nicht aus der Amokkammer wie einem derzeit Hinz und Kunz einreden wollen, sondern geht verantwortungsvoll mit den Waffen um.
Mein Gott, wie recht du hast.
(Die Quelle für den Smiley hab ich übrigens bewusst gewählt)
Verfasst: 24.03.2009 10:30
von Ghandi
thomas hat geschrieben:Nein. Man muß hier im Gegenteil lobend herausheben, daß eigentlich fast nichts passiert. Der gemeine Sportschütze kommt halt eben nicht aus der Amokkammer wie einem derzeit Hinz und Kunz einreden wollen, sondern geht verantwortungsvoll mit den Waffen um.
Hierzu kann ich mich meinem Vorschreiber nur anschließen.

Verfasst: 24.03.2009 10:41
von Ryan
Carts21 hat geschrieben:
Laut einer Studie sitzen 'unsere' Kinder (wenn ich es richtig im Kopf habe hauptsächlich Jungen im Alter 13-15) pro Schultag im Schnitt über 2h am PC und spielen. HALLO?? Fällt dir da was auf?
Siehe fgtim
Wo ist das Problem bei 2 Stunden am Tag? Es soll Erwachsene, die 6 oder 7 Stunden am Tag vor der Glotze liegen und sich bedummrieseln lassen...Da sagt komischerweise kein Mensch was. Die Politiker wettern doch auch dermaßen gegen Computer, weil sie die und die darüber abgerufenen Infos nicht unter Kontrolle haben wie beim TV über diverse Rundfunkräte etc.
Ich will den übermäßigen Konsum mancher nicht beschönigen, denn wie immer bei solchen Schnittangaben gibt es auch eine erhebliche Menge die links und rechts davon liegt, sprich die viel mehr oder viel weniger spielt, außerdem sei das freie Wochenende erwähnt, wo man mal ein bisschen mehr spielen kann.

Aber ZWEI Stunden sind beim besten Willen nicht so viel, wie uns manche Glauben machen wollen. Bei manchen Spielen lohnt es sich gar nicht vorher anzufangen, man nehme nur entsprechende WiSims, Strategie- und Aufbauspiele und auch bei MMORPG braucht man etwas Zeit, nicht wie bei Casual-Games.
Was unter anderem fehlt ist eine mediale Ausbildung sowohl von Lehrern und Eltern, die in diesem Bereich oft noch in der Steinzeit zu Hause sind. So könnte man imho besser auf die Kleinen eingehen und sie auch verstehen. Natürlich gibt es wie oben erwähnt immer Extremfälle, die übermäßig viel spielen, aber da sollte man sich fragen warum das so ist und nicht einfach mit der Keule drauf kloppen.
Und ein in meinen Augen wichtiger Aspekt wird doch bei dieser ganzen Diskussion meist gar nicht oder nur ganz beiläufig erwähnt. Früher hat der Papa halt gearbeitet und die Mama hat sich den ganzen Nachmittag um den oder die Kleinen kümmern können. Heute hat man entweder Alleinerziehende, denen man übrigens über verbesserte Betreuungsangebote helfen könnte, oder Familien, wo beide Eltern arbeiten gehen müssen, weil es sonst finanziell nicht hinhaut. Auch hier muss in meinen Augen schleunigst eine Lösung her, bevor noch mehr kaputt gemacht wird.
Verfasst: 24.03.2009 11:06
von punisher
Oder Familien, wo der kleine Nachmittag allein ist, weil Papa sich mit Mama bei Frau Salesch zoffen, zahnloserweise...
Verfasst: 24.03.2009 17:04
von Carts21
Ryan hat geschrieben:
Wo ist das Problem bei 2 Stunden am Tag?
Schule in der Regel nicht mehr nur am Vormittag, dann gibt es (bzw. sollte es geben) Hausaufgaben. Auch damit bist du als Schüler gut beschäftigt, wenn du sie ernsthaft betreibst. Dann noch zwei Stunden Internet, nicht zu reden von der Glotze, die auch noch dazukommt. Dann Abendessen, Zähneputzen und ab ins Bett. Was ein Tag

- da bleibt mal Zeit für Hobbies ...
Der Vergleich mit den Dummen, die 6-7 Stunden vor der Glotze verblöden hinkt - nur weil es solche negativen Beispiele gibt, muss man sich ja nicht daran orientieren oder das gut heißen.
Aber du sprichst auch einen anderen Punkt an, der völlig richtig ist, den aber keiner angehen will, da man sich dabei sofort den Ruf des konservativen Spiesers einfängt. Wie viele Kinder sitzen am Nachmittag zu Hause unbeaufsichtigt rum, weil niemand da ist, der sich kümmert. Keine Eltern, die Vorbildfunktion - auch und gerade im Umgang mit Medien - vorleben und ausüben. Und die hinschauen, was ihr Kind am Rechner tut, welche Seiten er aufruft ...
@fgtim: Ja, ich rede gerne mit MENSCHEN (nicht mit Tastaturen) ... und glaub mir, als Mathematiker weiß ich auch, dass ich mit Statistiken vieles belegen kann. Aber als Lehrer weiß ich auch, dass diese Statistik eher untertreibt - Quelle? Mein täglich Brot, ich rede nämlich auch (sofern ich dafür Zeit bekomm) mit meinen Schülern

Verfasst: 24.03.2009 17:14
von fgtim
Carts21 hat geschrieben:Schule in der Regel nicht mehr nur am Vormittag, dann gibt es (bzw. sollte es geben) Hausaufgaben. Auch damit bist du als Schüler gut beschäftigt, wenn du sie ernsthaft betreibst. Dann noch zwei Stunden Internet, nicht zu reden von der Glotze, die auch noch dazukommt. Dann Abendessen, Zähneputzen und ab ins Bett. Was ein Tag

- da bleibt mal Zeit für Hobbies ...
@fgtim: Ja, ich rede gerne mit MENSCHEN (nicht mit Tastaturen) ... und glaub mir, als Mathematiker weiß ich auch, dass ich mit Statistiken vieles belegen kann. Aber als Lehrer weiß ich auch, dass diese Statistik eher untertreibt - Quelle? Mein täglich Brot, ich rede nämlich auch (sofern ich dafür Zeit bekomm) mit meinen Schülern
Sorry, aber wenn du mir jetzt erzählt, dass das DURCHSCHNITTS-Kind 4 Stunden am Tag (2 beim spielen, 2 so) vor'm PC sitzt, dann glaube ich das mal weniger.
Und die bei denen das so ist, wären vor 10 Jahren ebenfalls ohne Hobbies gewesen...die hätten halt fern geschaut. Da halte ich das Wissens- und Kommunikationsmedium Internet für ungleich wichtiger. Für sehr wichtig sogar.
Wenn ich mal Kinder haben sollte, dann werden die sicherlich irgendeinen Sport betreiben oder ein sonstiges Freilufthobby haben - aber ich werde auch darauf bestehen, dass sie sich im Internet auskennen.
P.S.: Wer mich kennt, weiß, dass ich trotz Internet sehr kommunikativ sein kann

Verfasst: 24.03.2009 20:18
von Saku Koivu
Carts21 hat geschrieben:Mal nur für dich zum Nachdenken ... was könnte man in diesen Stunden des Trainings im realen Leben anfangen? Welche Gespräche könnte man führen - mit Freunden, Eltern, Bekannten, Kindern?
Laut einer Studie sitzen 'unsere' Kinder (wenn ich es richtig im Kopf habe hauptsächlich Jungen im Alter 13-15) pro Schultag im Schnitt über 2h am PC und spielen. HALLO?? Fällt dir da was auf?
Ich verstehe die Stadt Stuttgart nicht nur, ich begrüße diesen Schritt. Genauso wie den, des chinesischen Pianisten Lang Lang (den ich persönlich vorher nicht gekannt habe :rolleyes

als Reaktion seine Killerspiele zu löschen.
Die Probleme auf Killerspiele oder Waffenzugang abzuwälzen ist mir viel zu einfach, das ist tatsächlich Wahlkampfgetöse. Worum es mir geht, ist eine grundlegende Änderung in der Gesellschaft, die ich beängstigend finde. Wie viele Menschen leben heute eher virtuell als real, weil sie im realen Leben versagen bzw. vom realen Leben enttäuscht sind.
Und da fällt für mich auch sowas wie die ESL drunter (auch wenn ich mich da zugegeben überhaupt nicht auskenne). Aber in meinen Augen sollten die Leute statt stundenlang am PC zu trainieren rausgehen und bolzen, oder auf nem zugefrorenen See Eishockey spielen. Oder einfach nur im Cafe sitzen und mit ECHTEN Menschen reden ...
Laut einer Studie... setz das mal in Relation zum TV Konsum... fällt dir was auf? Ausserdem ist TV zB rein passiv - im Gegensatz zum Onlinegaming bzw spielen überhaupt.
Aaaaaha... klar, mit Eishockey auf dem See oder Fussball auf dem Bolzplatz vedient man natürlich sein Geld... Ausserdem kann ich dir garantierten das eine "Entfremdung" durch das Onlinegaming sehr unwahrscheinlich ist. Man spielt ja gegen/mit realen Personen. Viele kennt man persönlich und da die meisten englisch Sprechen ist es sogar noch förderlich.
Ich spreche hier nicht über den 0815 Zocker, der jeden Tag in seiner eigenen kleinen Welt versucht der Held zu sein (da hast du nämlich mit deiner Argumentation recht) - ich spreche hier über die höchste Profiliga - die ist weder Gratis noch zoggt man da aus Fun. Die besten können gutes Geld abkassieren. Wie im körperlichen Sport auch wird Bestleistung nur durch hartes Training erreicht.
Ergo sitzen am Ende jeden Tag 5-10 Leute in einer Konferenzschaltung (Teamspeak), studieren Taktiken und verbessern ihre Fähigkeiten.
Ich sehe keinen Unterschied zwischen normalem und elektronischen Sport.
Dieser Lang Lang is ja ein lustiger Typ. Aha, du begrüsst das ein potentieller Amokläufer seine Killerspiele abgibt. Es sollte eher zu denken geben das wenn sogar solche Menschen (Pianist) Computerspiele auf dem Rechner haben - die Argumentation "Killerspiele machen Amokläufer" komplett unsinnig ist.
Wir könnten das ja mit anderem mal gedanklich durchspielen. Jeder Amokläufer der eine Bierflasche oder ähnliches zu Hause hatte bringt den ultimativen Beweis das Alkohol zu Amokläufen führen wird. Da jeder auch in einer Beziehung war ist von Frauen dringend abzuraten. 9 von 10 hatten ein Auto, ergo muss jeder Autofahrer als potentieller Amokläufer zu sehen sein.
In diese sinnlose Argumentationkette passt eben auch perfekt das "Computerspiele produzieren Amokläufer".
Verfasst: 24.03.2009 20:22
von Saku Koivu
djrene hat geschrieben:Ich darf also nur moralische Bedenken haben, wenn ich mich so gut auskenne, daß ich Umsatzzahlen er-googeln kann? Ist eine für mich völlig neue Sichtweise.
Keine Ahnung aber erstmal moralische bedenken äussern. Genau DAS führt zu Hysterie und Kurzschlussaktionen.
Und nein, dazu muss ich nicht googlen sondern kann da ganz easy auf Wiki zurückgreifen.
Wenn du mir jetzt vorhalten willst, das ich die Daten der ESL nicht im Kopf habe und daher Wiki bemühe, dann muss ich jetzt wirklich lachen.

Verfasst: 24.03.2009 21:31
von Augsburger Punker
Ghandi hat geschrieben:Verbietet Handys, Internet (außer Email), schafft 80% der Fernsehsender ab, zeigt wieder vorausgewähltes Programm wie seinerzeit ARD, ZDF, BR3, ORF1, ORF2, CH (mehr Sender gabs damals nicht), und das Ganze wird sich regeln. Heute laufen 13-14jährige wie die Wildsäue rum (Hauptsache Handy am Ohr und Kippe in der Fresse, die Mädels aufgetakelt wie die größten Straßen"damen" oder abgetakelt wie frisch aus der Mülltonne) und pöbeln Leute an. Wenn was sagst, musst aufpassen, dass du nicht einem eins draufgeben musst, weil die dich angreifen, oder Du hast dämliche Eltern an der Backe, weil die Kinder ja niiiiie was böses wollen. Ich selbst wohne neben einem "sogenannten" Spielplatz. War bis vor einigen Jahren kein Problem. Dann gings los. Nachts an mein Garagentor Hakenkreuze und andere Nettigkeiten geschmiert, Flaschenwurforgien besoffener Teenies mit Scherbenhaufen quer über den Spielplatz (Höhepunkt: eine 4jährige musste mit einer Riesenscherbe im Bein ins Krankenhaus gefahren werden...klar, beim Sandkastenbuddeln muss man mit sowas rechnen), einer (damals 15) ist bei einer Amokfahrt mit einem geklauten Auto nachts um 3 in meinen Gartenzaun gerast (wurde mittlerweile erwischt), neulich wieder eine Amokfahrt in unserer Siedlung (Gott sei Dank ohne Unfall), in der Freinacht wurde auf meinem Grundstück direkt am Haus ein kleines Feuerchen gelegt. Da kam ich aber zufällig nach Hause und hab denjenigen erwischt. Von den Mauern des Gartenzauns wurden an selbigem Abend mit Hammern und Brecheisen die Deckplatten abgeschlagen und zerklopft. Und warum? Nur, weil man neben einem Spielplatz wohnt, der als Gruppentreff für solche Idioten herhält. Ich kenne keinen von den Idioten, ich habe nie einen angesprochen (außer den Feuerleger damals, der wurde angezeigt. Den Mario Andretti für Anfänger habe ich nicht angezeigt, weil er für den Schaden am Zaun aufgekommen ist und ich seine Familie persönlich sehr gut kenne. Der hatte genug Ärger am Hals wegen Diebstahl, Fahren ohne Fahrerlaubnis etc) und ich habe mich aus allem rausgehalten. Aussage der Polizei (außer bei dem demolierten Zaun und dem Feuer): Tja, kann man nichts machen, müssen sie sich halt was einfallen lassen. Meine persönliche Konsequenz daraus? Ich habe mir für unseren Garten entsprechende Hunde zugelegt und bin nachts auch ein paar mal mit denen "Gassi" gegangen. Und die haben dann ein paar mal sehr "unhöflich" auf die Herrschaften reagiert. Seltsamerweise ist seitdem absolute Ruhe auf diesem Spielplatz und keiner hat jemals wieder unaufgefordert unseren Garten betreten. Es ist eine Schande, dass so etwas sein muss, aber die öffentlichen Einrichtungen, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen, treten nur noch an, wenn es medienwirksam stattfindet. Alles andere ist denen egal. Und nun beantwortet mir bitte die Frage: kommt SO ETWAS vom Egoshooterspielen? Vorletztes Jahr gab es einen großen Polizeieinsatz in unserer Gegend. Grund: Jugendliche haben sich ohne Ende vermöbelt. Türken gegen Deutsche. Warum? Wie es hieß, hat ein Türke eine Deutsche zu sehr angemacht, die sich dann dazu genötigt gefühlt hat, ihre Freunde zu rufen. Und das an einem der Jugendtreffpunkte in dieser Gegend. Ahaaaa....immer diese Waffenfanatiker. Oder verbieten wir jetzt auch Autorennspiele?
SO ETWAS gab es auch, als ich jung war, kommt also nicht von Egoshooterspielen.
Du warst nie jung?
Verfasst: 24.03.2009 23:59
von Saku Koivu
Verfasst: 25.03.2009 07:35
von Ghandi
Augsburger Punker hat geschrieben:SO ETWAS gab es auch, als ich jung war, kommt also nicht von Egoshooterspielen.
Du warst nie jung?
Nicht auf derart asoziale und kriminelle Art und Weise, nein. Damals gab es noch sowas wie Erziehung und vor allem Konsequenzen daraus.
Verfasst: 25.03.2009 07:49
von Saku Koivu
Ghandi hat geschrieben:Nicht auf derart asoziale und kriminelle Art und Weise, nein. Damals gab es noch sowas wie Erziehung und vor allem Konsequenzen daraus.
Heute besteht die Konsequenz darin, das der Sprössling zum Anwalt rennt wenn er sich ungerecht von den Eltern behandelt fühlt.

Verfasst: 25.03.2009 09:10
von shmul van Fugger
Saku Koivu hat geschrieben:Heute besteht die Konsequenz darin, das der Sprössling zum Anwalt rennt wenn er sich ungerecht von den Eltern behandelt fühlt.
Auch das ist ein gutes Beispiel, wie Jugendliche heute verlernt haben Probleme kommunikativ zu lösen.
Dinge werden übrigens nicht zwingend besser, wenn sie 130.000 Euro kosten oder von 1.000.000 Menschen gemacht werden. Das hat uns z.B. HRE oder die Geschichte gelehrt.
Verfasst: 25.03.2009 10:18
von Ryan
Carts21 hat geschrieben:Schule in der Regel nicht mehr nur am Vormittag, dann gibt es (bzw. sollte es geben) Hausaufgaben. Auch damit bist du als Schüler gut beschäftigt, wenn du sie ernsthaft betreibst. Dann noch zwei Stunden Internet, nicht zu reden von der Glotze, die auch noch dazukommt. Dann Abendessen, Zähneputzen und ab ins Bett. Was ein Tag

- da bleibt mal Zeit für Hobbies ...
Meinst du wirklich, dass die so viel vor der Glotze hocken? Ich für meinen Teil nutz das Ding vielleicht noch 2 Stunden in der Woche, aber ich bin ja auch schon was älter
Du sprichst das Thema Hausaufgaben an. Ist das wirklich so wild? Ich kann mich erinnern, dass ich meistens vielleicht ne Stunde gebraucht hab, und worauf ich keine Lust hatte, das hab ich morgens im Bus gemacht oder in ner Freistunde abgeschrieben. An welcher Art Schule unterrichtest du denn?
Verfasst: 25.03.2009 19:41
von Ghandi
http://magazine.web.de/de/themen/nachri ... BfqP5.html
Kirche und Kreuze sind also schlecht, man kann in Wahn verfallen und Leute töten. Also liebe Politiker: RELIGION BITTE SOFORT VERBIETEN. KRUZIFIXE GEHÖREN WEGGESCHLOSSEN....ZENTRAL....um Gottes Willen, niemand darf mehr ein Kreuz zuhause hängen haben. Alle Kirchen bitte sofort schließen. Bin gespannt, wie die Presse SOWAS dann schönredet.
Verfasst: 25.03.2009 20:01
von 1860 Predator
@Carts21
Da ich selbst noch Schüler bin, kann ich recht gut beurteilen, wie die meisten Schüler [jung und alt] mit ihren Pflichten in Sachen Hausaufgaben - Lernen umgehen. Deshalb ist beim Großteil davon auszugehen, dass man eben NICHT ernsthaft und vorbildlich mit den Hausarbeiten handhabt und deshalb doch eher mehr Freizeit hat als 2 Stunden Internet + evtl. Glotzensport. Was man daraus macht, ist [für dich wohl: leider] jedem selbst überlassen, und wenn er diese Zeit am PC verbringt, dann ist er halt nicht der Typ, der sich gerne draußen rumtreibt oder durch die Gegend springt. Früher hätte der halt Fernsehgesehen oder ein Buch gelesen. Menschen sind nunmal unterschiedlich, weswegen ich sehr ungern Pauschalurteile über Generationen oder jugendliche Freizeitgestaltung/Verhaltensweisen, die sehr oft furchtbar subjektiv sind, kommentiere, aber als vorhin geouteter Lehrer sollte man dies durchaus berücksichtigen.
Verfasst: 25.03.2009 20:17
von Mr. Blubb
Warum hat eigentlich noch keiner den Namen "Hitler" ins Spiel gebracht?
Dann wäre die Diskussion wenigstens
beendet.
So führt die hier sowieso zu nichts - die einen haben ein wenig Ahnung von der Sache, um die es geht, die anderen haben keine Ahnung, müssen das aber immer wieder mit ihren (Stammtisch-)Beiträgen demonstrieren.
Jaja, die böse ESL, ein ganz böser Schurkenverein.

Verfasst: 06.04.2009 09:12
von punisher
Ich wundere mich gerade, dass immer noch keine sichere Verwahrung von Autoschlüsseln in für Kinder unzugänglichen Behältnissen gefordert wird, nachdem ein 17 Jähriger den Autoschlüssel seines Vaters genommen hat, mit Kumpels auf eine Spritztour ging und dabei 3 Menschen starben...