Seite 15 von 16
Verfasst: 09.01.2013 17:53
von Shutout
Tscharli hat geschrieben:Die 5+SD ist als auf dem Eis ausgesprochene Strafe sicherlich richtig. Der Fall ist aber in meinen Augen ein weiterer Beweis für die Vermutung, die ich in dem anderen Thread geäußert habe: hätte der Schiri hier keine Strafe gegeben, z.B. weil er es übersieht (soll ja doch mal vorkommen in der DEL), dann hätte der Ausschuss nachträglich eine Strafe verhängt. Nachdem die bei Whitmore 4 Spiele verhängt haben, wäre das in diesem Fall wohl auch min. 4 Spiele. War ja auch ein Check in die Bande, zudem von hinten, und mit Verletzungsfolge. Und genau das ist doch der Irrsinn. Der Fischhaber wird hier "belohnt", weil der Schiri auf dem Eis die richtige Strafe ausgesprochen hat. Das ist zum Heulen. Hätte der Whitmore ne SD bekommen, wäre das nämlich sicherlich auch als ausreichend anerkannt worden. So sitzt er jetzt 4 Spiele auf der Tribüne.
Und was macht dich denn so sicher das es dann so entschieden worden wäre? Ist doch nur eine Vermutung und nicht mehr.
Verfasst: 09.01.2013 17:58
von Tscharli
Shutout hat geschrieben:Und was macht dich denn so sicher das es dann so entschieden worden wäre? Ist doch nur eine Vermutung und nicht mehr.
Ach was, klar ist es eine Vermutung, drum hab ich es auch als solche bezeichnet.

Aber kannst du mir erklären warum ein Check in die Bande mit Verletzungsfolge einmal mit einer 5+SD abgegolten ist, und einmal mit 4 Spielen Sperre belegt wird? Der einzige Unterschied ist hier doch, dass es einmal auf dem Feld richtig geahndet wurde, und einmal nicht. Ich bezweifle, dass man bei Whitmore eine besondere Verletzungsabsicht unterstellen kann, denn selbst die Düsseldorfer waren sich nicht einig, ob es überhaupt ein Foul war.
Bei Tripp war es ja auch so, der wurde auf dem Feld zwar schwach, aber regelkonform bestraft, und deswegen wurde laut offizieller Begründung im Nachhinein keine weitere Sperre verhängt. Der Henry wurde falsch bestraft, das hat man im nachhinein korrigiert und eine Sperre verhängt.
ERGÄNZUNG: Ich hab die DüDorfer Zusammenfassungs-Macher angeschrieben von dem 1935 Fan TV oder wie das heißt. Mal schauen ob die den Check von Whitmore noch bereitstellen können und wollen.
EDIT: Der Düsseldorfer wird nachschauen ob er die Szene auf "Band" findet und sie dann ggf. online stellen. Wird aber nix vor morgen Abend. Ein freundliches Danke nach Düsseldorf jedenfalls schonmal vorab.
Verfasst: 09.01.2013 18:46
von Sabionski
Wahnsinn!!!
Habe mich heute in der Mittagspause durch den ganzen Schmarrn durchgelesen. (Jetzt habe ich die neuen Postings, die nach ca. 12 Uhr dazu kamen, nicht mehr angeschaut.)
Ihr diskutiert hier 5(!) Seiten lang über Kreutzer!!!!
Es geht nicht um den Düsseldorfer Kreutzer, sondern um den Augsburger Whitmore!
(Könnt Ihr den shutout nicht einfach auf "ignore" setzen?)
In meinen Augen:
1.
Die Sperre für Derek ist für uns absolut zum Kotzen. Ganz, ganz bitter!
Das tut richtig weh!
2.
Retourkutsche der DEG nach unserem nachträglichem Protest.
Nur kann man die beiden verletzungstechnischen Konsequenzen halt gar nicht miteinander vergleichen!
3.
Check und 5 Stiche. Dafür eine nachträgliche Sperre?
Ja sind wir denn jetzt beim Fußball?
4.
Die NHL Stars gingen heim.
Jetzt muss die DEL wieder Chancengleichheit schaffen und auch uns NHL-losen Augsburgern den besten Spieler nehmen. ;-)
5.
Eishockey Mafia DEL!
mfG, Tim
(www.auxburg-aev.de)
Verfasst: 09.01.2013 19:02
von Tscharli
Danke. Meine Hoffnung an's Forum muss ich also noch nicht ganz beerdigen.

Verfasst: 09.01.2013 19:12
von Shutout
Also lieber wird in einem Eishockey - Forum 5 Seiten oder mehr über einen Check diskutiert, bevor es wieder losgeht das böse, in schwarz gekleidete Männer, einfach auf jemanden losgehen und beleidigend werden was dann zur Folge hat das man sich deshalb einen anderen Heimweg sucht.

Verfasst: 09.01.2013 19:16
von punisher
Sabionski G7 hat geschrieben:
In meinen Augen:
1.
Die Sperre für Derek ist für uns absolut zum Kotzen. Ganz, ganz bitter!
Das tut richtig weh!
2.
Retourkutsche der DEG nach unserem nachträglichem Protest.
Nur kann man die beiden verletzungstechnischen Konsequenzen halt gar nicht miteinander vergleichen!
3.
Check und 5 Stiche. Dafür eine nachträgliche Sperre?
Ja sind wir denn jetzt beim Fußball?
4.
Die NHL Stars gingen heim.
Jetzt muss die DEL wieder Chancengleichheit schaffen und auch uns NHL-losen Augsburgern den besten Spieler nehmen. ;-)
5.
Eishockey Mafia DEL!
Die Punkte sind jetzt aber hoffentlich nicht dein Ernst?
Verfasst: 09.01.2013 19:55
von Sabionski
punisher hat geschrieben:Die Punkte sind jetzt aber hoffentlich nicht dein Ernst?
Warum?
Welcher der Punkte stört Dich? ;-)
Gruß,
Tim
Verfasst: 09.01.2013 20:54
von punisher
Sabionski G7 hat geschrieben:Warum?
Welcher der Punkte stört Dich? ;-)
Eigenlicht alle, wenn ich ehrlich bin. Also das ist schon ein wenig schizo, wenn du das wirklich so gemeint hast, wie geschrieben.
Nicht, dass ich die DEL gut finde. Das habe ich noch nie. Schon als der 3. an der Macht war nicht. Und jetzt noch viel weniger.
Aber sowas im ernst zu schreiben find ich schon bemerkenswert, Tim.
Verfasst: 09.01.2013 20:56
von Von Krolock
Darf eigentlich jetzt Olver bei den Eisbären spielen?
Verfasst: 09.01.2013 21:23
von Sabionski
punisher hat geschrieben:Aber sowas im ernst zu schreiben find ich schon bemerkenswert, Tim.
Wer sagt denn, dass ich es "im ernst" geschrieben habe? ;-)
Ich kenne den Ernst ja gar nicht. Wo spielt der denn?
Aber mal wirklich "ernst"haft:
1.
Die Sperre für Derek ist für uns absolut zum Kotzen. Ganz, ganz bitter!
Das tut richtig weh!
2.
Retourkutsche der DEG nach unserem nachträglichem Protest.
Nur kann man die beiden verletzungstechnischen Konsequenzen halt gar nicht miteinander vergleichen!
3.
Check und 5 Stiche. Dafür eine nachträgliche Sperre?
Ja sind wir denn jetzt beim Fußball?
4.
Die NHL Stars gingen heim.
Jetzt muss die DEL wieder Chancengleichheit schaffen und auch uns NHL-losen Augsburgern den besten Spieler nehmen. ;-)
5.
Eishockey Mafia DEL!
Natürlich sind die Punkte 1-3 ernst gemeint.
Über die letzten beiden Punkte kann man diskutieren...^^
Nix für ungut,
Tim
Verfasst: 09.01.2013 22:23
von hb547490
Ich finde die Strafzeitenkommision der DEL auch lächerlich, aber hier wissen auch nicht alle, was sie eigentlich wollen.
Die einen beschweren sich, dass die DEL sich im Strafmaß zu sehr davon beeinflussen lässt, ob sich ein Spieler verletzt, die anderen stellen aber immer Höhe der Strafe und die sich aus der Aktion resultierenden Verletzungen in Relation oder fordern sogar, dass der Spieler genauso lang gesparrt sein sollte, wie der betroffene Spieler verletzt ist.
Was wollt ihr hier jetzt genau
Was mich übrigens bei der Strafzeitenkommision am meisten nervt, sind nicht die hohen Strafen, die nicht immer nachzuvollziehen sind, denn wenn man das Konsequent durchzieht, ist das akzeptabel. Das schlimme sind die Aktionen mit Conboy und Tripp. Besonders die lächerlich niedrige Strafe (es war ja kein Freispruch

) bei Tripp regt mich bei jeder neuen umstrittenen Strafe gegen einen kleinen Club auf.
Verfasst: 09.01.2013 22:30
von Tscharli
Also meine persönliche Meinung ist, dass die schwere der Verletzung überhaupt keine Rolle spielen sollte. Das sagt schließlich über die Art des Fouls überhaupt nix aus. Wären wir wieder bei Tripp. Der drischt gezielt nach dem Kopf, hat sein Gegenspieler nur Glück dass er recht robust ist. Den nächsten geht man nur halb so grob und vor allem ohne Absicht an, dafür fällt er und bricht sich was. Dafür dann ne härtere Strafe auszusprechen ist doch der falsche Weg, um das eigentliche Ziel zu erreichen. Es will doch niemand die Härte rausnehmen (hoffe ich), sondern nur die gefährlichen und unfairen Aktionen.
Mal übertrieben gesagt: wenn einer mit Kung Fu Tritt auf den Kopf des Gegners springt, sollte es keine Rolle spielen, ob er ihm am Ende die Halschlagader auftrennt oder nur einen kleinen Schnitt in der Backe verpasst.
Verfasst: 09.01.2013 23:13
von Augsburger Punker
wäre nett, wenn die Diskussionen um nachträgliche Strafen verschoben würden. Da hin:
http://www.aev-forum.de/del-news-f61/di ... en-t69813/
Verfasst: 11.01.2013 09:43
von Bubba88
gerade über die App gekommen.
Einspruch wurde abgelehnt. Whitmore weitherhin gesperrt.
wir haben halt keinen Krupp oder 10 Mio Etat...
DEL Mafia
Verfasst: 11.01.2013 10:08
von Jack99
Die Strafe konnte doch gar nicht zurück genommen werden. Das 4. Spiel ist doch gegen Köln. Da lassen die Amigos im DEL Liga Büro (übrigens in Köln...)doch sicher nichts anbrennen.

Verfasst: 11.01.2013 10:25
von Golden Brett
Jack99 hat geschrieben:Die Strafe konnte doch gar nicht zurück genommen werden. Das 4. Spiel ist doch gegen Köln. Da lassen die Amigos im DEL Liga Büro (übrigens in Köln...)doch sicher nichts anbrennen.
Sei mir nicht böse, aber langsam wird es mit den Verschwörungstheorien lächerlich.

Verfasst: 11.01.2013 10:47
von Wutschko
mann oh mann is diese liga lächerlich. man stelle sich vor rob Guillet hätte damals einen mit seine Mülltonnenwurf getroffen. des wären mindestens 16 spiele sperre geworden.

Verfasst: 11.01.2013 11:02
von Mr. Shut-out
Verfasst: 11.01.2013 11:13
von Rigo Kaka
Golden Brett hat geschrieben:Sei mir nicht böse, aber langsam wird es mit den Verschwörungstheorien lächerlich.
Normal richtig. Aber was die Strafen angeht seh ich es auch so.
Verfasst: 11.01.2013 11:59
von Jack99
Golden Brett hat geschrieben:Sei mir nicht böse, aber langsam wird es mit den Verschwörungstheorien lächerlich.
War sicher povokativ geschrieben, aber Fakt ist auf jeden Fall, dass die DEL nicht in der Lage ist eine:
a) nachvollziehbare
b) ausgeglichene
Regelauslegung zu Stande zu bringen. Wohlgemerkt im Nachgang der Spiele und ohne Zeitdruck!
Da müssen wir nach Österreich schauen, um zu lernen wie man es richtig macht, unglaublich.
Auch andere, einfachste Entscheidungen und Problemstellungen wie Augsburg/Aumüller sind von diesem ahnungslosen Gesindel das sich DEL Ligaleitung nennt nicht in den Griff zu bekommen. Wäre eigentlich einfach, schickt man halt einen anderen hin. Aber nein, gefühlt alle 3 Wochen schaukeln sich Aumüller und Mitchell auf weil der Einteiler für Schiedsrichter den Aumüller wieder nach Augsburg schickt.
Da muss einem der Kragen platzen. Vor allem nach den Bildern, die ich jetzt auf der DEL Seite gesehen habe. 4 Spiele für einen Check von der Seite, Schulter an Schulter ist doch eine Lachnummer. Vielleicht sollte man einführen, dass der Spieler gefragt werden muss ob er sich auf den Füssen halten kann wenn man ihn schubst. Die Bandentüre muss in Zukunft auch sanft geschlossen werden wenn ein Gegner vorbeifährt, nicht das der erschrickt und sich beim Hinfallen die Nase bricht...
Arme DEL