Allgaier hat geschrieben:Der BVB war letzte Saison einfach zu dumm.
Sehr anprangernd, allerdings nicht unbedingt falsch.
Ein Problem dabei, man hat aus ein paar Fehlern der letzten Saison eben erneut nicht gelernt. Zum Beispiel: Keinen BU für die MS Position verpflichtet zu haben. Sicher verfügt der BVB auch auch ohne gelernten Stürmer über ausreichend Abschlussqualität im Kader und es ist bestimmt auch nicht leicht einen Spieler mit der Option Bankplatz zu locken aber in seinen 1 1/2 Spielzeiten hat der Spanier laut Transfermarkt.de ganze 15 Spiel für den BVB verpasst und auch wenn ich jetzt zu faul bin zu checken, wie die Spiele ohne echten Mittelstürmer im Vergleich ausgefallen sind, es hat was gefehlt- meistens. In diese Saison zu gehen, erneut nur mit Götze als "BU" war naiv, fahrlässig, nenne es wie du willst. Vermutlich konnte man Götze bei dem Gehalt nicht ein ganzes Jahr auf der Tribüne parken und ist deswegen mit dieser Notlösung verfahren? Wie auch immer.
Mit Zagadou, Sancho, Hakimi, JBL waren ganze 4 Spieler im Kader, die zur festen Rotation gehörten, bei welchen aber einfach auch die Erfahrung gefehlt hat, einen solchen Vorsprung letztlich auch über eine Rückrunde ins Ziel zu bringen. Wenn ich das mit Bayern vergleiche, so stelle ich fest, kann man halt eigentlich nicht vergleichen. Bei Bayern kam im Rückspiel ein Ribery für einen Coman ins Spiel, ein Goretzka ersetzte Martinez und Müller musste für euren ehemaligen 20 Jährigen Europameister weichen.
Ganz ernsthaft? Ich würde dir mit dem Wort dumm eher in dieser Saison zustimmen. Letzte Saison war man zwar mit Vorsprung an der Spitze und ist anschließend eingebrochen, man ging aber auch mit einer ganz anderen Zielsetzung in die Saison, eben sich für die CL zu qualifizieren und die jungen Spieler dabei bestmöglich in den Kader zu integrieren. Man kam aus einer Saison, nach der man fast vor einem Scherbenhaufen stand und Favre eigentlich erst Bestandsaufnahme machen musste, wie sich das mit der kaputten Fensterscheibe (die ja eigentlich schon mit dem Tuchel Rauswurf/Dembele und Auba Abgang, starke Beschädigungen aufzeigte) am besten regeln lässt. Es war brutalst ärgerlich aber wenn man schon so viel mit solch jungen Nachwuchsprofis arbeitet, die grad 20 Jahre und jünger sind, muss man auch mit solchen krasseren Leistungsschwankungen leben, als bei einem routinierteren Kader, wie man ihn diese Saison schon eher ins Rennen schicken konnte. Man konnte sich mit Hummels, Schulz und Brandt, durchaus gezielt verstärken und nicht ohne Grund sprach man auch offen von der Meisterschaft. Die Hinrunde war allerdings schon sehr durchwachsen, so dass bei mir ziemlich früh kaum noch ein Gedanke an die Meisterschaft aufkam, sondern purer Frust! Eben weil die Bayern wirklich regelmäßig Schwächen offenbarten, man selbst aber teils noch viel größere Rückschritte beobachten musste, so dass Bayern mit 33 Punkten und der BVB mit 30 Punkten die Halbserie zur Winterpause abschloss. Man verlor absolut verdient beim Aufsteiger Union Berlin, um nur eines von so vielen Beispielen zu nennen. Ich hab selten eine solch verunsicherte BVB MAnschaft gesehen, wie an diesem Tag. Es waren unglückliche Remis dabei, wie gegen Frankfurt und Freiburg, wo ich es zumind. in Frankfurt noch nachvollziehen konnte, bei deren grundlegender Heimstärke + Offensivpower, sich mit einem Vorsprung im Rücken (nach ansehnlicher erster Hälfte wohlgemerkt!) in der zweiten Hälfte selbst mehr auf Konter zu verlagern aber wie man sich im Breisgau (kein gutes Spiel des BVB aber effizient im Abschluss) den Sieg noch nehmen hat lassen, es war fast purer Wahnsinn! Ich schau wirklich kaum Bayern und wenn man mal ne Zusammenfassung sieht, lässt die halt auch nur wenig wirkliche Rückschlüsse zu aber so amateurhaft hat sich Bayern wohl kaum in auch nur einem einzigen Spiel dieses Saison hinten raus präsentiert. Die Leistung in Berlin bei Union war noch viel mieser, allerdings war das Spiel in Freiburg für mich wirklich der große Auslöser für Zweifel am Trainer. Dieses Remis ging definitiv ganz dick auf die Kappe von Favre... Wie kann man sich im Breisgau bei eigener Führung in die eigene Hälfte zurückziehen wollen (Freiburg hat zwar eine Klasse Truppe aber wie man sich an diesem Tag hat abkochen lassen, mit einer entspannten Führung im Rücken, da war er erneut der vielfach umwogene Favre Passiv Modus!) sofern man Meister werden will? Ja diese Saison war man in der Hinrunde mehrfach dumm! Manschaft, Trainer und der Sportdirektor mit einem 30 Mio Neuzugang, für den es vorerst kaum Verwendung gibt. Nicht das Bayern es der Spitzengruppe in der Rückrunde leicht gemacht hätte, von Rekord zu Rekord eilend aber wer sich selbst den Titel als Ziel setzt, der muss einfach einen konzentriertere, abgezocktere Leistung direkt vom ersten Spieltag an auf den Platz bringen. Ich den Auftakt der Bayern gegen die Hertha sogar etwas verfolgt und das war sicher kein gutes Spiel der Bayern aber eure "miese" Leistung vom ersten Spieltag, die konnte der BVB regelmäßig in der Hinrunde unterbieten. Ein Wunder eigentlich das man nur 3 Punkte hinter euch gelegen hat zur Winterpause und wer solche "Schwächephasen" des Rekordmeisters halt nicht oder nur halbherzig annimmt (gut in München gabs ja die übliche Klatsche!) der darf durchaus als dumm oder naiv bezeichnet werden, sofern man wirklich mit der Zielsetzung Meister werden zu wollen in die Saison startet.
Die letzte Spielzeit ist überhaupt nicht zu vergleichen mit der aktuellen, allein weil Favre als erster Trainer seit ner halben Ewigkeit auf ein Grundgerüst aus Manschaft/Taktik aufbauen konnte und keine Leistungsträger abgegeben werden mussten, man konnte sich sogar verstärken und dann spielst du so einen Hinrunde
Letzte Saison muss man einfach akzeptieren aber wenn es um das Wort Dummheit geht, so würde ich klar diese Hinrunde in diese Richtung kategorisieren und letzte Saison eher unter Naivität.
Dummheit und Naivität ist zwar durchaus ein fließender Begriff, aber durch die fehlende Erfahrung letzte Saison trifft es das m.M.n. schon besser. Tja ob sich ein solches Fenster so schnell erneut öffnet, nur schwer absehbar aber eurer Rückrunde nach zu urteilen, werdet ihr eher nicht erneut eine 30 Punkte Hinrunde spielen und von daher Glückwunsch zu den nächsten 3-4-5 oder auch 6 Meisterschaften in Folge. So lange Lewa diese Leistung abliefert definitiv. Wobei der gute Robert ist ja jetzt auch schon über 30? Iwann wird es auch wieder einen Meister geben der nicht FC Bayern München heißt und dann waren eben die Bayern zur Abwechslung mal dumm...
