Seite 141 von 241

Straubing Tigers

Verfasst: 06.03.2016 10:00
von Von Krolock
Ghandi hat geschrieben:Der größte Schwachsinn, der jemals eingeführt wurde. Hoffenltich wird das wieder geändert, wenn es wieder Auf- und Abstieg mit der zweiten Liga gibt.

Der zweite Satz beweist, dass der erste nicht stimmt. Durch die geschlossene Liga war es natürlich reizvoll, nicht drei bis fünf Clubs um eine Ananas spielen zu lassen und auf Zuschauer zu verzichten. Deshalb ist die aus der Not geborene Maßnahme richtig und kein Schwachsinn. In einer "normalen" Liga mit Auf- und Abstieg wäre es Schwachsinn, denn dann gibt es für einige Clubs das Erfolgserlebnis "Klassenerhalt"

Verfasst: 06.03.2016 10:04
von Cassy O'Peia
Wenn der Sigl jetzt schon Zuschauer verpflichten muss, wirds nächstes Jahr wahrscheinlich nur Dingers in der Verteidigung geben. ;)

Verfasst: 06.03.2016 10:06
von Ghandi
Cassy O'Peia hat geschrieben:Wenn der Sigl jetzt schon Zuschauer verpflichten muss, wirds nächstes Jahr wahrscheinlich nur Dingers in der Verteidigung geben. ;)
:-)

Verfasst: 06.03.2016 10:08
von Von Krolock
In der Mathematik gilt z = pfl. Ich habe es korrigiert

Verfasst: 06.03.2016 10:13
von Ghandi
Von Krolock hat geschrieben:In der Mathematik gilt z = pfl. Ich habe es korrigiert
..na ist ja nicht schlimm. War halt ein lustiger Vertipper ;)

Aber noch kurz zu Deiner Antwort: Wäre es Deinen Ausführungen nach dann nicht besser, Platz 1 bis 4 nach der Vorrunde als Playoffteilnehmer festzulegen und die Plätze 5 bis 14 in irgendweiner Form noch die restlichen 4 Plätze ausspielen zu lassen? Zum Beispiel 11 bis 14 spielen zwei Plätze aus, die dann mit 5 bis 10 weiter um die das Viertelfinale spielen..... Somit hätte man gleichzeitig noch weniger auf Zuschauer verzichtet.

Verfasst: 06.03.2016 10:17
von Von Krolock
Wenn der Vorschlag ernst gemeint ist, dann antworte ich mit "man kann es auch übertreiben". In den meisten Ligen funktioniert es wunderbar, dass die Clubs, die nicht mehr um das Erreichen der PO spielen, gegen den Abstieg kämpfen. Für mich ist das die einfachste und sinnvollste Lösung. Aber wie erwähnt, innerhalb einer geschlossenen Liga sind die PPO nicht ohne jeden Reiz

Verfasst: 06.03.2016 10:45
von BARSIK
Ghandi hat geschrieben:Vollkommen richtig. Der größte Schwachsinn, der jemals eingeführt wurde. Hoffenltich wird das wieder geändert, wenn es wieder Auf- und Abstieg mit der zweiten Liga gibt.

1-8: Playoffs best of 7
9-10: Saisonende
11-14: Playdowns best of 7, die beiden Sieger Saisonende, die beiden Verlierer nochmals best of 7, der Verlierer runter, der Sieger best of 7 gegen den Zweiten der zweiten Liga als Relegation.
Absolut auch meine Meinung: eine Verzahnung DEL/DEL2 für Abstieg/Aufstieg muss und wird ja auch kommen.
Aber bei Deinem Vorschlag, werden ja die Plätze 11 bis 14 mit zusätzlichen Zuschauereinnahmen "belohnt" und die -nach der Hauptrunde besser platzierten- 9 und 10 schauen in die Röhre. Da kann ich ja die Spielergebnisse entsprechend so gestalten, dass ich lieber 11er statt 10er werde.
Denn eine wirkliche Chance (bei der bisherigen AL-Regelung) ist für den DEL2 Club ja so gut wie ausgeschlossen.

Verfasst: 06.03.2016 11:52
von Augsburger Punker
Ghandi hat geschrieben:Vollkommen richtig. Der größte Schwachsinn, der jemals eingeführt wurde. Hoffenltich wird das wieder geändert, wenn es wieder Auf- und Abstieg mit der zweiten Liga gibt.

1-8: Playoffs best of 7
9-10: Saisonende
11-14: Playdowns best of 7, die beiden Sieger Saisonende, die beiden Verlierer nochmals best of 7, der Verlierer runter, der Sieger best of 7 gegen den Zweiten der zweiten Liga als Relegation.
So was in der Art wäre auch die von mir präferierte Lösung.

Aber dazu wird's kaum kommen, weil man sich noch an Frankfurt gegen Schwenningen erinnern wird. War zwar spannend, aber hingegangen ist niemand mehr, beim SERC waren es letztlich nur noch 400 Zuschauer.

Folge: SERC gewann, musste aber finanziell runter. Und Frankfurt wurde im Folgejahr- mit Schwenningens Goalie Gordon - Deutscher Meister

Verfasst: 06.03.2016 12:06
von Michi
Sofern die sportlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zwischen DEL und DEL2 richtig und fair geregelt wären, würde ich mir ein analoges Regelwerk zur damaligen 1. und 2. Bundesliga wünschen.


Jeweils 12 Teams in DEL und DEL2 in Doppelrunde = 44 Spiele


Danach Playoff für die ersten 8 im best of seven. Gleiches gilt für die Playdowns. Die Verlierer spielen den direkten Absteiger aus, der Gewinner spielt eine best of seven Serie gegen den Vizemeister der DEL2. Somit kommen alle Mannschaften auf die notwendige Anzahl von Spielen, die es ja auch wirtschaftlich braucht...

Verfasst: 06.03.2016 12:14
von Boulin178pim
Ich glaube nicht das es einen direkten Absteiger geben wird.
Wie machen es die Schweden genau?

Verfasst: 06.03.2016 13:35
von Augsburger Punker
Es ist keine Verzahnung geplant. Letzter DEL runter, erster DEL2 rauf - sofern die wirtschaftlichen Voraussetzungen passen, u.a. die Hinterlegung von 800000 für die Franchise. VOR der Saison!

Es wird also nicht gehen uberraschend Meister zu werden und aufzusteigen

Und Michis Vorschlag, die DEL zu reduzieren auf 12 Teams: werden sie niemals beschließen, weil dann ja zwei von vornherein absteigen müssten.

Verfasst: 06.03.2016 23:07
von Tiger Mario
Cassy O'Peia hat geschrieben:Das ist einfach ein riesen Scheißdreck und fertig.

Das sagte ich zur Einführung bereits und das sage ich noch heute. Best of 3 setzt dem ganzen Schwachsinn natürlich noch das Sahnehäubchen drauf.

Echt:
Diesen Rotz und den Powerbreak-Schwachsinn braucht einfach kein Mensch.

Playoffs die ersten acht und zwar richtig und gut ists.
Das ist alles andre als ein Scheißdreck. Man muss halt nur verstehen was dahinter steckt und wieso man es macht. Du scheinst es anscheinend nicht zu kapieren, blöd gelaufen. Dafür kann aber keiner was wenn dus nicht kapierst. :D

Aber du bist dann auch bestimmt der erste der das große jammern anfängt wenn die Mannschaften von 11-14 die ersten Spieler om Januar abgebem. Und du findest es dann sicherlich auch geil, wenn für Augsburg schon im Januar die Saison so gut wie gelaufen ist.
Ja gut, wenn du das dann echt geil findest, dann ist es echt ein Scheißdreck.

Und zu deinem Powerbreak. Lächerlich ist sich drüber aufzuregen. Dein Verein kriegt dafür Geld und da wirst du es ja wohl verkraften wenns 3 mal so ne kleine Pause gibt. Gibt ja sonst auch kaum Pausen. Am besten ist, du verbietest den Schiedsrichtern auch noch das sie zum Videobeweis gehen...wenn schon,dann gleich alles abschaffen was Zeit kostet oder?

Bei einer geschlossen Liga gehts eben einfach nicht anders. Aber es ändert sich ja bald was.

Verfasst: 23.03.2016 21:08
von Mr. Shut-out
Renner von Rosenheim zieht es in die DEL. Wohl Straubing.

Verfasst: 23.03.2016 21:41
von tho
Climie und DP als Goalies ist nicht so übel Herr Dübel.
So ein Duo würde ich mir bei uns auch wünschen!

Verfasst: 23.03.2016 21:53
von Cassy O'Peia
Können wir uns aber nicht leisten.

Verfasst: 23.03.2016 21:56
von tho
Dann verzichten wir halt dafür lieber auf einen Iggulden, Oberg oder Makaroni.
Lieber beim Torwart bisschen mehr drauf legen, weil der holt des schon rein an Punkten.
Im Gegensatz zu den oben genannten, die versemmeln dir hochstens die Big Points

Verfasst: 23.03.2016 22:07
von Mr. Shut-out
Jeder DEL Verein kann sich zumindest einen guten Torwart leisten. Wir konnten uns auch einen Labbe leisten. Wir haben ganz einfach ins Klo gegriffen, das gilt es in Zukunft zu ändern. Jetzt zu sagen wir holen 2 Deutsche weil die sind zwar genauso Kacke wie JD und Mason, brauchen aber keine AL und bei den AL liegen wir ja nur daneben ist bullshit. Denn der Torwart ist das A und O. Und lieber hol ich einen Austin Smith aus Ravensburg und leg das gesparte Geld für einen wie Leggio zur Seite, bevor ich mit Iggulden und Deslauriers starte. Denn wenn Smith floppt, dann fällt das a nicht so ins Gewicht und b kann ich hier jederzeit nachlegen im Sturm. Mit Glück habe ich sogar ein Schnäppchen das ich mit Option Minimum ein weiteres Jahr halten kann. Wenn aber die Torhüter floppen muss ich erstmal einen Ersatz im Oktober finden. Und bis dahin können wir schon so viele Punkte verloren haben, dass wir am Ende gar keine PO Chancen mehr haben. Dass mit wir haben kein Geld für einen Torwart kann ich nicht mehr hören.

Verfasst: 23.03.2016 22:11
von tho
Was macht eigentlich der Luka Gracnar?

Verfasst: 23.03.2016 22:29
von Rigo Domenator
@Mr. Shut-out

Labbe konnten wir uns laut meinem wissen nicht leisten, der wurde uns geleistet. Aber ich sehs schon ähnlich, lieber eine billige Risiko AL im Sturm, aber ganz hinten muss es passen.

Verfasst: 23.03.2016 22:43
von tho
Ehrlich gesagt frage ich mich des schon seit Jahren.
Warum es keinen Gönner wie damals bei Labbe gibt?!
Denn jeder sah doch im letzten Jahr, an was es im Grunde alleine gescheitert ist, nicht in die Endrunde zu kommen.